3. Katze

      Hallöchen!

      Also wie ihr aus dem Titel lesen könnt, geht es um die Frage, ob wir uns eine 3. Katze dazuholen sollen. Ich habe die Suchfunktion ausgiebig genutzt aber leider nicht genau das gefunden, was ich gesucht habe. Nun zur Frage:

      Wir haben 2 Wohnungskatzen. Kater, ca. 1 Jahr alt, kastriert, Katze ca. 1 1/2 Jahre alt, sterilisiert. Die beiden verstehen sich sehr gut. Schmusen und spielen miteinander. Es gibt also keine Probleme.

      Nun habe ich, als ich mal wieder die Dame besucht hab von der Katzenilfe, die uns den Kater vermittelt hat, ein scheues armes Würmchen gesehen, ca. 12 Wochen alt. Wir haben eine 63 qm Wohnung.

      Meint ihr, dass ich eine 3. Katze holen kann? Meine Bedenken: Könnte das 3. Kätzchen dazu führen, dass sich meine beiden jetzigen nicht mehr so gut verstehen? Man sagt ja "3 sind einer zu viel". Trifft das auch bei Katzen zu (wenn 2 miteinander spielen bleibt der 3. auf der Strecke)? Sind 63 qm zu klein?

      Oder im Gegenzug: Könnte es auch sein, dass meine beiden dann noch zufriedener sind weil sie noch nen Spielgefährten haben?

      Ich würde nicht auf Teifel komm raus das Kätzchen holen, wenn dadurch die beiden anderen irgendwie drunter leiden könnten. Ich bitte um eure Ratschläge, man konnte mir hier schon so oft weiterhelfen, ich hoffe auch in diesem Fall!

      Liebe Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trinchen84“ ()

      Hi,

      das die Wohnung zu klein ist denke ich nicht. 63 qm sind eigentlich genug :wink:.
      Ich kann Dir jetzt nur meine Erfahrungen berichten, aber nicht sagen, ob Du Dir noch eine dritte Katzen dazu holen sollst.

      Ich habe zu meinen Beiden noch eine dritte Katze dazu geholt und muß sagen, das es keine Probleme gibt. Es wird geschmust und gespielt. Hat die eine Katze keine Lust zu spielen wird mit der anderen Katze gespielt und genau so ist es mit dem schmusen. Ich denke, das das von Fall zu Fall verschieden ist. Du kannst auch Pech haben und die dritte Katze wird ein Außenseiter bleiben. Eine Garantie gibt es leider nie :rolleyes:

      Wie heißt es doch so schön :think: ... alle guten Dinge sind Drei :D :whistle:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo! :wink:

      Hmmm, das ist immer so'ne Sache... :think:

      Ich persönlich vertrete die Meinung, dass es keinen Grund für eine dritte, vierte oder fünfte Katze gibt, ausser dem, dass Dosi persönlich gerne noch eine Fellnase hätte (was ich gut verstehen kann...).

      Bei einem eingespielten Team von zwei Tieren sind Tagesablauf, Rangordnung und Rituale festgelegt. Kommt eine dritte Katze dazu, herrscht aus Sicht der beiden erwachsenen Tiere erst einmal Chaos. Ein Kitten wird die beiden erst mal kräftig aufmischen und durcheinander bringen.
      Das Verhältnis der beiden älteren Tiere zu einander kann sich dadurch ändern, denn die Rangordnung muss neu festgelegt werden.

      Nun - viele hier im Forum haben gute Erfahrungen gemacht - es kann ja auch durchaus in Ordnung sein.
      Allerdings dürften die ersten Wochen/Monate für alle drei Tiere stressig werden.

      Wünsche dir zum Wohl der Tiere die richtige Entscheidung.
      Alles Gute!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hi,

      ich hab im moment das gleiche problem ... hab auch im forum schon die gleiche frage gestellt ... schau mal unter: haltung und erziehung - glaube inzwischen auf der zweiten seite. da gibts auch diverse erfahrungen ... aber so richtig entschlossen bin ich immer noch nicht.
      zumal wir jetzt für unser findelkind auch ein neues zuhause hätten, wenn er alt genug ist.

      lg andra
      Also ich habe gerade mit der Dame von der Katzenhilfe gesprochen, die das Kätzchen vermittelt. Sie meinte, es dürfte kein Problem sein, da unsere beiden Katzen, da sie sich beide ja sehr gut verstehen, mit anderen Katzen auch verstehen müssten (ausgeprägtes Sozialverhalten oder so ähnlich nannte sie es). Sie meinte auch, dass es, da sie ja noch jung sind (1 und 1 1/2) umso leichter wird. Es wäre schwieriger, wenn sie älter wären. Ich bin hin- und hergerissen. Was meint ihr dazu? Hat sie Recht? Ich mein, sie müsste es ja eigentlich wissen, da sie viel Erfahrung hat mit Katzen.
      hallo Trinchen, habe zu meinen beiden Katzen ( allerdings nach 10 Tagen) noch ein drittes kätzchen dazugeholt :D
      Am anfang war es so das die beiden geschwster miteinander spielten und der dritte immer nur zusah, aber nach ein paar Tagen war er intergriert und die drei Verstehn sich prima. :clap:
      Allerdings denke ich das es bei deinen beiden schon etwas länger dauern kann bis sie sich verstehen.

      Gruß Kemied
      Ob es gut geht und sich die Katzen positiv oder negativ verändern, kann man im Vorfeld leider nie sagen.
      Du musst mit allem rechnen und es akzeptieren können, auch dann, wenn es zu deinem Nachteil ausfällt.
      Die Hauptsache ist doch immer, dass es unseren Fellnasen gut geht und auch gut tut :biggrin:
      Wenn dein Wunsch nach einer dritten Fellnase so groß ist und du das Gefühl hast, das es mit deinen Beiden funktionieren würde, verlasse dich auf deinen Bauch und nimm die dritte Katze dazu.
      Anders wirst du diese Entscheidung leider nicht treffen können und auch Erfahrungsberichte werden dir nicht all zu viel weiter helfen, weil es bei dir wieder ganz anders laufen kann :|
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also wir haben zu unserem kater und katze noch ein kater dazu geholt und es hat alles super geklappt! nach wenigen tagen haben sich alle super verstanden. Willi hat jetzt jemand mit dem er wild spielen kann und lissjen kann super mit moritz schmusen.

      ich würds einfach probieren.

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Also für alle, die es interessiert: Nach einer langen Unterredung mit der Dame von der Katzenhilfe und einem Gespräch mit dem TA haben wir uns für die kleine Maus entschieden. Ich kann nur sagen: SUPER! Da sie ja sehr scheu war war es am Anfang schon ziemlich schwer. Aber nach den erstem 4 Tagen wurde sie richtig zutraulich und jetzt tobt sie mit den anderen 3 rum und die freuen sich offensichtlich. Die Große ist froh, dass sie jemand hat der imme rbei ihr ist (die 2 sind unzertrennlich) und der Mittlere hat nun ab und an seine Ruhe und kann sich zurückziehen. Andererseits wenn er spielen will hat er jemanden, der bei seinem Tempo mithalten kann.

      Ergo, hat alles prima geklappt!
      Hallo Trinchen!

      Meinen Glückwunsch zum Zuwachs :clap: :dance:
      Es freut mich sehr zu lesen, dass alles so gut geklappt hat, was ich aber vermisse sind ein paar Bilder :D
      Hoffentlich legst du die noch nach :pray: :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: