Zahnfleisch
-
-
Hallo Biggi, ist eigentlich recht ungewöhnlich, daß ein Kater mit 4 Jahren kaum noch Zähne hat - was ist der Grund dafür?
Grundsätzlich hilft ja Trockenfutter, Kauröllchen oder generell Futter mit knopeligen Bestandteilen gegen Zahnsteinbildung und somit Zahnfleischentzündungen. Je nachdem, wieviele Zähne er noch hat, kannst Du es damit versuchen, allerdings sollte vorher die Entzündung erfolgreich behandelt werden (u. U. mit Antibiotika vom TA). Sonst verursacht das harte Futter weitere Beschwerden, weil das Zahnfleich zu sehr gereizt ist.
Es gibt eine Creme (Dentisept, beim TA), mit der kann man weitere Beläge und Entzündungen u. U. verhindern bzw. verzögern. Schmeckt allerdings nicht so prickeln, wäre vielleicht aber trotzdem ein Versuch. Eine ganz, ganz kleine Menge davon ins Mäulchen geben (vom Finger lecken lassen, oder wenn er nicht will, auf´s Pfötchen geben, damit er´s von da abschleckt. Die Creme verteilt sich im Mäulchen und löst Zahnbelege.
Ansonsten gibt es halt noch das Zähneputzen (Zahnbürsten und Zahncreme im Tierbedarf), aber davon sind die meisten Katzen noch weniger begeistert als von dem Dentisept.
Hoffe, ich konnte Dir zumindest etwas helfen.
LG
felini -
> Hallo Biggi, ist eigentlich recht ungewöhnlich, daß ein Kater mit 4 Jahren kaum noch Zähne hat - was ist der Grund dafür?
>
> Grundsätzlich hilft ja Trockenfutter, Kauröllchen oder generell Futter mit knopeligen Bestandteilen gegen Zahnsteinbildung und somit Zahnfleischentzündungen. Je nachdem, wieviele Zähne er noch hat, kannst Du es damit versuchen, allerdings sollte vorher die Entzündung erfolgreich behandelt werden (u. U. mit Antibiotika vom TA). Sonst verursacht das harte Futter weitere Beschwerden, weil das Zahnfleich zu sehr gereizt ist.
>
> Es gibt eine Creme (Dentisept, beim TA), mit der kann man weitere Beläge und Entzündungen u. U. verhindern bzw. verzögern. Schmeckt allerdings nicht so prickeln, wäre vielleicht aber trotzdem ein Versuch. Eine ganz, ganz kleine Menge davon ins Mäulchen geben (vom Finger lecken lassen, oder wenn er nicht will, auf´s Pfötchen geben, damit er´s von da abschleckt. Die Creme verteilt sich im Mäulchen und löst Zahnbelege.
>
> Ansonsten gibt es halt noch das Zähneputzen (Zahnbürsten und Zahncreme im Tierbedarf), aber davon sind die meisten Katzen noch weniger begeistert als von dem Dentisept.
>
> Hoffe, ich konnte Dir zumindest etwas helfen.
>
> LG
> felini -
-
Hallo Biggi,
Ich habe auch einen 4-jährigen Kater mit den gleichen Problemen. Er nimmt nur Trockenfutter zu sich und aus lauter Gier schlingt er es hinunter ohne zu kauen. Vielleicht kannst du mal darauf achten, daß das Futter etwas größer beschaffen ist, so daß er es doch zerbeißen muß.Trockenfutter ist eigentlich für das Zahnfleisch gesund, wenn sie es kauen. Viel Glück damit!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0