ganz dringend! räucherstäbchen

      servus ihr lieben!
      als ich vorhin nach hause kam, war meine ma ganz aufgelöst; unser stubenkater würde seit ca. einer halben stunde ständig brechen. als ich dann ins wohnzimmer gekommen bin, hab ich gleich gerochen, dass sie ein räucherstäbchen angehabt haben muss. mir ist dieser fiese, süßliche und enorm penetrante geruch unangenehm! ich hab gleich alle fenster aufgerissen um gut zu lüten! hab das räucherstäbchen als auslöser für seinen brechreiz im verdacht und den kater in ein "neutrales" zimmer gebracht! seitdem hat er sich auch nicht mehr übergeben. wohl aber bei dem gang zu seiner toilette, auf dem er an dem "verräucherten" zimmer vorbei musste....
      was meint ihr? ziemlich eindeutig, dass er den geruch der stäbchen nicht ab konnte, oder?
      ich werd das mal beobachten und wenn es morgen noch so ist, geh ich zum tierdoc!
      hat jemand schon mal solche erfahrungen gemacht?
      danke und gruss,
      jenny
      Hi Jenny!

      Das klingt ja schon sehr verdächtig! Lass deine Katze vorsichtshalber vom TA untersuchen, es ist ja eine Art Vergiftung. Ich denke, es werden wohl keine Schäden zurückbleiben, aber sicher ist sicher. Dann kannst Du den TA auch gleich mal danach fragen, ob er von soetwas schonmal gehört hat.
      Mir ist mal etwas ähnliches aufgefallen, da dachte ich auch, dass unser Kater stirbt:
      Eine Freundin hat mal ein Duftöl (Rose) mitgebracht um es mir zu zeigen. Wir rieben uns das Zeug auf die Arme um es zu testen. Der ganze Raum roch danach; plötzlich bekam Quincy (unser Kater) eine Art "Anfall", er zuckte mit den Hinterpfoten als wenn er total verkrampft wäre. Er hat dabei auch total gezittert und konnte gar nicht aufstehen. Der Arme. Ich habe ihn dann in einen anderen Raum gebracht, weil ich schon so einen Verdacht hatte. Es ist dann auch relativ schnell wieder besser geworden.
      Ich denke, dass es auch sowas in der Art war, wie Du es beschrieben hast.
      Wenn Du beim TA etwas darüber herausfinden könntest, sag mir bitte mal Bescheid, das wäre sehr nett-Danke!

      Gute Besserung für Deine Katze (hoffen wir mal, dass es nichts Schlimmes ist) und Dir schöne Grüsse, Melanie.
      Hallo Jenny, kann mich Deinem und Melanies Verdacht nur anschließen. Da Katzen ja eine wesentlich empfindlichere Nase haben als Menschen, halte ich es auch für durchaus denkbar, daß bestimmte Gerüche / Düfte die Atemwege derart reizen, daß es zu den von euch beschriebenen Symptomen kommen kann. Deshalb rate ich auch immer so vehement vom Einsatz von z. B. Essig bzw. essighaltigen Haushaltsreinigern ab.

      Ich denke auch wie Melanie, daß es nicht verkehrt wäre, mit ihr sicherheitshalber zum TA zu gehen, auch wenn die akuten Symptome vielleicht inzwischen - nicht zuletzt wegen Deiner schnellen Reaktion - vorbei sind. Er kann dann den Nasen-Rachenraum überprüfen (soll sicherheitshalber auch Lunge abhören), ob irgendwelche Reizungen erkennbar sind und diese sofort entsprechend behandeln.

      Wäre nett, wenn Du uns auf dem laufenden halten würdest. Auch von mir gute Besserung und liebe Grüße

      felini
      hallo ihr lieben!
      danke erstmal für eure antworten!
      komme gerade vom tierarzt, da der kleine heute morgen imm noch erbrochen hat :( die ärztin hat ihn abgetastet, temperatur gemesse und ihn auch so eingehend untersucht, konnte aber nichts feststellen (d.h. nichts im bezug auf den brechreiz; ein besorgniserregender nebenbefund sind allerdings herzgeräusche, die auf einen herzklappenfehler hindeuten *seufz*)! ich hatte eine kotprobe mitgenomen, aber die ergebnisse davon werden erst anfang nächster woche erwartet :( jetzt hat die tä etwas zur magen-darm-beruhigung gespritzt und wir sollen die entwicklung beobachten... morgend sollen wir wiederkommen und wenn sich sein zustand nicht gebessert hat, will sie ihn röntgen! haltet ihr die massnahmen für ausreichend? was kann denn überhaupt als ursache in frage kommen? ob ein wurmbefall schuld ist, erfahren wir ja erst mit dem ergebnis der kotprobe...
      ach nein, ich mach mir sorgen um den kleinen... er ist ja auch so schweigsam geworden, sonst ist er das reinste plappermaul! woran merkt man denn z.b. wenn katzen schmerzen haben? ich würde ja denken, dass sie dann nur noch maunzen, aber er sagt ja gar nix...
      gruss,
      jenny
      Hallo jenny, ohne, daß ich die Probleme herunterspielen will, aber bezüglich Deiner Hauptsorge - des evtl. Herzfehlers - solltest Du Dir erstmal nicht allzu viele Sorgen machen. Zum einen ist es noch nicht eindeutig diagnostiziert und zum anderen hab ich selbst einen kleinen Kater (knapp 2 Jahre), bei dem vor ca. 9 Monaten ebenfalls ein Herzfehler (zu großer Herzmuskel) festgestellt wurde. Er bekommt jetzt (leider Zeit seines Lebens) täglich 1/4 Herztablette und kommt damit wunderbar zurecht, d. h. nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist er wieder frech wie Oskar und nicht im mindestens ruhiger geworden. Sollte sich diese Diagnose also bestätigen, geb ich Dir hierzu gerne weitere Infos.

      Als Ursache für Herzfehler können verschiedene Faktoren in Frage kommen, Würmer sind meines Wissens u. U. auch möglich, aber die meisten betreffen eher den Mage-Darmbereich. Außerdem halte ich Würmer als Ursache generell eher für unwahrscheinlich, da das sicher schon längst aufgefallen wäre, allerdings sind Freigänger natürlich auch hier eher gefärdet.

      Häufig sind genetische Veranlagungen, d.h. Herzfehler von Geburt an. Wenn die medikamentöse Behandlung wirklich absolut regelmäßig und zuverlässig vorgenommen wird, ist weder Lebensqualität noch Lebenserwartung deutlich eingeschränkt.

      Die bisherigen Maßnahmen Deiner TÄ sind aus meiner Erfahrung bisher absolut ausreichend und in Ordnung. Sie macht genau das richtige, indem sie Schritt für Schritt diagnostiziert und jeweils ausschließt, anders hättest Du in keinem Fall mehr Sicherheit. Vor allem hat sie die akuten Beschwerden erst einmal in den Vordergrund gestellt und ihm auch noch ein Mittel zur Beruhigung des Magen-Darmtraktes gegeben. Das sollte jetzt eigentlich dazu führen, daß das Erbrechen aufhört und somit wird er in Kürze auch wieder munterer werden.

      Daß er z. Z. insgesamt ein wenig daneben ist, ist doch ganz verständlich. Wenn uns so speiübel war wie ihm wahrscheinlich, sind wir danach auch noch einige Zeit lang platt. Also gib ihm einfach nur das Gefühl, daß Du Dich um ihn sorgst und ihn liebst, laß ihn kuscheln, wenn ihm danach ist, aber laß ihm auch seine Ruhe, wenn ihm das lieber ist.

      Daß es einer Katze schlecht geht, kann man evtl. (leider auch wieder nicht immer) an 2 Dingen feststellen: Katzen, die krank sind, putzen sich nicht mehr so ausgiebig wie bisher oder sogar gar nicht und meist haben sie eine ganz eindeutige Haltung, die schwer mit Worten zu beschreiben ist - wenn sie sitzen, dann sind sowohl Vorder- als auch Hinterbeine meist angewinkelt und am Boden, also nicht dieser aufrechte Sitz auf dem Po. Der Kopf- und Halsbereich ist leicht nach vor - abwärts gesenkt und es sieht allein rein optisch schon recht jämmerlich aus, man merkt eigentlich sofort, daß das nicht die normale Körperhaltung ist.

      Jetzt warte erst einmal ab, wie es ihm morgen geht, absolut positiv ist doch, daß er kein Fieber hat und auch ansonsten nichts weiter aufgefallen ist. Vielleicht kannst Du ihm ja heute sein Lieblingsessen hinstellen und ihn somit etwas verwöhnen, es sei denn, die TÄ hat nicht ausdrücklich zu einer augenblicklichen Diät geraten. Falls er doch noch nicht so richtigen Appetiet hat, sei nicht gar so traurig, geht Dir doch sicher auch nicht anders, wenn Du krank bist.

      Klar, kann ich gut verstehen, daß Du Dir trotzdem große Sorgen machst und ihn wie ein Luchs beobachtest - kenn ich von mir selbst nur allzu gut. Will auch nur versuchen, Dir zumindest etwas Mut in der augenblicklich so ungewissen Situation zu geben. Jenny, halt die Öhrchen steif und gib dem Süßen einen dicken, aber vorsichtigen Schmatzer von mir. Bitte halt uns auf dem laufenden, wir drücken alle die Daumen.

      Ganz liebe Grüße
      felini
      so, da bin ich wieder!
      also, nachdem der kleine sich mehr und mehr gewunden hat und sich, wenn er sich überhaupt hingesetzt hatte, nur so leicht gehockt hatte, lag bei mir die vermutung nahe, dass er doch große schmerzen haben musste! also direkt wieder ab zur tä... da wurde dann geröntgt und eindeutig zu sehen war auf dem bild eine art "kappe", die er wohl verschluckt hatte! also not-op, das plastikteil wurde entfernt (hätte nie vermutet, dass so ein kleines teil -größe etwa des endstückes eines kugelschreibers, ca. 5mm lang, durchmesser ca. 4mm- solche probleme bereiten kann)! nun ist er natürlich noch ganz benommen, aber er hat die op gut überstanden soweit! bin sehr erleichtert, vor allem, weil ja nun auch die ursache geklärt war!
      leider stellt sich mir nun auch die frage: hat einer ne ahnung, was so ein eingriff in etwa an kosten mit sich bringt? für mein tier ist mir nichts zu teuer, aber da ich momentan leider arbeitslos bin, ist es für mich schon eine wichtige frage!
      bezüglich der herz-geschichte werd ich sicher nochmal auf dein angebot, liebe felini, zurückkommen!
      schon mal tausend dank für eure antworten und anteilnahmen!
      liebe grüße,
      jenny
      Halo jenny, als ich eben Deinen weiteren Beitrag las, ist mir fast das Herz stehen geblieben - wär hätte denn mit so was gerechnet ?! Nur gut, daß Du Deinen Süßen so gut beobachtet hast und nochmal zur TÄ gefahren bist ! Jetzt drück ich erstmal ganz, ganz fest die Daumen, daß das die letzte Schreckensnachricht war - und ich habe noch versucht, Dich zu beruhigen - mach da jetzt schon Vorwürfe, aber es konnte doch keiner ahnen, daß er was verschluckt hat.

      Was so eine OP kostet, kann ich Dir leider nicht sagen, TÄ haben ja eine eigene Gebührenordnung (GOT), die aber auch nur eine Richtlinie ist. Jeder TA kann für sich in Anlehnung an die GOT das 1-3fache an Kosten in Rechnung stellen. Schau mal auf dieser Forumseite weiter zurück. So ca. November / Dezember gibt es einen Beitrag von lütti, da ist ein Link angegeben, unter dem man die GOT finden kann. Ist aber etwas schwer zu lesen, weil die Kosten für mehrere Tierarten aufgeführt sind, je nach Behandlung.

      Einfacher wäre, Du rufst Deine TÄ einfach an, fragst nach und erklärst Deine augenblickliche Situation. Vielleicht ist sie ja mit Ratenzahlung einverstanden.

      Jenny, also jetzt alles Gute für die nächste Diagnose und meld Dich wieder, wenn Du Infos oder Hilfe brauchst.

      LG
      felini
      huhu leute!
      so, der gestrige abend war ganz schön anstrengend :) der kleine hat sich ja so rasch erholt, dass er schon gegen 23:00 wieder so munter war, um auf tischen und bänken rumzuklettern... aber das durfte er ja noch nicht (schließlich wurde der darm geöffnet), also mussten wir ihn dann leider doch nochmal in seinem körbchen übernachten lassen :( heute morgen mussten wir ihn nochmal zum ta bringen, er bekommt ja noch keine nahrung und darf auchb noch nichts trinken, so dass er heute an den tropf musste. heut abend haben wir ihn aber wieder und morgen darf er bereits dann mit flüssigkost gefüttert werden!
      ich bin erleichtert und erstaunt zugleich, wie eine katze eine so (mit einem menschen verglichen) schwere op so gut wegsteckt! der war heute morgen schon fast wieder ganz der alte (oh, und der arme hat die ganze zeit um futter geschnorrt *g*)...
      @felini: ich hätte auch im leben nicht daran gedacht, dass er was verschluckt haben könnte! zumal wir schon sehr sorgfältig sind, sprich eigentlich nichts liegen lassen, was gefährlich für ihn sein könnte. mitlerweile ist das gehimnis auch gelüftet, um was für einen gegenstand es sich handelte: es war die verschlusskappe, bzw. der blindstopfen einer gardinenstange!!! die muss er sich irgendwie runtergezogen haben! ach, ja, katzen! da machst` was mit ;)
      alles in allem ist ja alles gut gegangen, die tä rechnet nicht mehr mit komplikationen (aber wirklich relaxen kann ich erst wieder, wenn er wieder ganz der alte ist und fressen kann/darf)...
      die sache mit dem herzen werd ich dann abklären lassen, wenn er wieder gesund ist! der hatte schon genug stress die letzten tage... :) ich werd`s euch berichten!
      also, vielen lieben dank nochmal und liebe grüße,
      jenny
      Hallo Jenny, komme erst jetzt wieder zum antworten - unsere heimatlichen Telefonleitungen waren heute seit ca. 14.00 h zusammengebrochen.

      Ist das schön, daß es dem Süßen wieder besser geht und das ganze so glimpflich abging. Ich hoffe, daß er heute auch schon wieder zumindest leichte feste Kost zu sich nehmen durfte - der arme kleine Kerl muß ja halb verhungert sein. Und dann der Schreck für alle. Jetzt wünsch ich ihm und Dir, daß er sich ganz schnell wieder erholt und daß er zukünftig seine Neugier etwas bremst (wär das schön, dann würd ich Dir meinen Dicken gleich zum Lehrgang vorbei schicken).

      Aber ernsthaft - ich drück die Daumen, daß das jetzt wirklich alles war und vielleicht löst sich ja die Sache mit dem Herzen doch noch "in Luft" auf.

      Erst einmal also liebe Grüße und ein (vorsichtiges) dickes Bussi für den Süßen

      felini
      servus leute!
      der kleine hat alles so wahnsinnig gut überstanden, das glaubt ihr nicht... :-))) mitlerweile hat er auch schon fast wieder alle haare am bauch ;)
      aber leider wird die freude durch die tierarztrechnung getrübt, die ins haus flatterte: 380,-€ für alles.... ich denk mich tritt ein elch!!! wir haben sofort eine krankenversicherung abgeschlossen, aber die bedingungn sind dort auch erschreckend, denn sie können einem kündigen, wenn sie einmal eine leistung erbringen mussten....
      dafür gibt es noch was anderes erfreuliches: die herzenebengeräusche sind weg!!! sie hingen wohl mit der aufregung zusammen.... gott sei dank hat sich der verdacht auf einen herzklappenfehler nicht erhärtet! aber ganz grünes licht gibt es erst bei einer erneuten untersuchung... diese wird in zwei wochen zur impfung stattfinden!
      ich werd`s euch wissen lassen! auf jeden fall ein großes dankeschön für eure hilfen hier und auch per mail!
      gruss,
      jenny