Birma Katze Frage!!!

      Birma Katze Frage!!!

      Hallo ich bin neu hier und es wäre nett wenn ich hier hilfe bekommen könnte.

      seit einem halben jahr liegt mir die birma sehr im herzen und würde auch so eine gerne haben wollen.
      ich habe mich viel eingelesen über diese rasse, doch es gibt da was was mich etwas im unklaren lässt.
      in jeder beschreibung dieser rasse heisst es die weissen schühchen sind ein muss, und es wird auch genau beschrieben, wie weit das weis der pfötchen hochgehen sollte.
      ich habe nun katzen übers www von züchtern gesehen, die haben zum teil diese weisse pfoten, aber auch mit wenig oder fast garnichts.
      habe auch birmas gesehen die nicht aus einer zucht stammen, da war es ähnlich.
      nun meine frage, ist eine birma wirklich erst dann reinrassig wenn das weiss so ausgeprägt ist wie beschrieben?? oder hat das eher was mit ausstellungen usw zu tun.
      schlimm ist das man sich nun gar nicht so sicher sein kann was reinrassig ist und was nicht, denn ich bin schon über sehr viele anzeigen gestossen, wo leute mischlinge verkaufen, und die zum teil auch aussehen wie reinrassige birmas.
      wäre super lieb wenn ich schnellst möglich antworten bekommen könnte.

      Nette Grüsse
      Lizzy :smile:
      die erste frage ist:
      geht es dir ums aussehen oder den (angeblichen) charakter ?

      die 2 sache ist, dass es unterschiedliche farbschläge von der birma gibt. die roten/creme haben z.b. gar keine schühchen, sind dennoch echte birmas. allerdings gehen da auch die (züchter)vmeinungen auseinander, ob das wirklich zulässig sein sollte oder ob es sich noch um echte birmas handelt.
      im normal fall hat die klassische birma färbung (die ganzen point färbungen) schuhe, weil es einfach - wie du schon sagtest - das birma merkmal ist.

      und noch eine anmerkung:

      solltest du die birma nur im haus halten - und bei rassekatzen wird das ja häufig gemacht - dann nimm bitte 2. kein mensch kann eine katze ersetzen und auch wir wollen nicht unser lebenlang alleine eingesperrt verbringen :wink:
      hallo sass

      zu ersteimal danke für deine antwort!
      mir perönlich ist es egal, ob die birma die schuhe hat oder nicht!
      mir geht es eben nur darum ob eine birma mit schuhe reinrassig ist, oder eben auch birmas ohne schuhe reinrassig sind!!!
      denn sollte ich mich für eine reinrassige birma entscheiden,möchte ich natürlich sicher gehen, das ich dann auch eine reinrassige haben werde!
      mir persönlich sagt es sehr zu was über die birmas geschrieben wird, und genau deswegen möchte ich so eine. jedoch halt keine mogelpackung.
      ich habe nämlich gestern eine anzeige einer reinrassigen birma gelesen,
      die mir sehr gefallen würde, ich aber natürlich sicher sein will, das sie kein mischling ist.
      bei dieser katze ist ein pfötchen schön weiss, eines garnicht, und bei den vorderen sehr sehr wehnig.

      Und keine sorge, es wird keine einzelkatze sein!!! ich habe hier noch eine hauskatze.

      Grüsse
      Lizzy

      RE: Birma Katze Frage!!!

      Hallo erstmal und herzlich Willkommen! :biggrin:

      Ich habe einen Hl. Birma Kater zu Hause und der hat die weißen "Söckchen" auch nicht ganz so ausgeprägt, wie´s immer beschrieben wird. Aber ansonsten erfüllt er jegliche Charaktereigenschaft die über diese Rasse beschrieben wird. Hl. Birmas sind einfach faszinierend! Mein Birmakater ist jetzt 6 Monate alt und heißt Luis. Schön, dass bei dir schon eine Katze vorhanden ist, denn Birma´s sind sehr gesellige Tiere, die unbedingt einen Artgenossen brauchen, den ein Mensch eben nicht ersetzen kann. Wenn du dich für eine Birma entscheidest, dann hast du eine gute Wahl getroffen. Außerdem sollen Birma´s mit anderen Katzen sehr verträglich sein - bei meinem stimmt´s. Es hat nicht mal 3 Tage gedauert, bis sich sich gegenseitig abgelegt und geschmust haben.
      Ich wünsch dir alles Gute und viel Freude! :dance:

      Liebe Grüße! Katharina mit Lucky und Luis :D

      RE: Birma Katze Frage!!!

      Am einfachsten kann man festellen ob eine Katze reinrassig ist oder nicht, wenn man die Papiere anschaut, also die Ahnentafel.

      Die weißen Schuhe sind Rassemerkmal, durch unsaubere Zucht irgendwo bei den Ahnen z.B. kann es aber sein, daß eine Katze nicht 100% so aussieht wie der Standart es vorschreibt. Sie ist dann reinrassig, aber eben nicht zuchttauglich und wird meistens etwas günstiger als Liebhabertier abgegeben.

      Trotzdem ist wichtig, daß der Züchter seriös ist, einem Verband angehört, die Katze Papiere hat, nicht unter 12 Wochen abgegeben wird und geimpft und entwurmt ist. Wenn man darauf nicht achtet läuft man schnell Gefahr einem Vermehrer eine kranke Katze abzukaufen!

      Grüße
      Tina
      Trotzdem ist wichtig, daß der Züchter seriös ist, einem Verband angehört, die Katze Papiere hat, nicht unter 12 Wochen abgegeben wird und geimpft und entwurmt ist. Wenn man darauf nicht achtet läuft man schnell Gefahr einem Vermehrer eine kranke Katze abzukaufen!


      und dennoch muss man keine 600 euro aufwärts für ein liebhabertier verlangen. unter züchtern gibt es genug schwarze schafe, die keine ahnung haben und nur nach aussehen züchten. 3 mal champion auf den papieren bringt dir herzlich wenig, wenn du ein krankes tier bekommst. aber dafür muss man sich halt als züchter mal informieren... :whistle:

      aber das thema hatten wir ja schon ein paar mal, ne :wink:
      Moin Lizzy,

      ich hab auch 2 Birma-Katzen...

      Zu den weißen Pfoten kann ich Dir folgendes berichten: Wie Du schon gemerkt hast, gehören weiße Schuhe zu dem Rassemerkmal der Birma-Katze. Da man nie vorherbestimmen kann, ob die weißen Schuhe optimal werden, gilt die Birma-Katze als eine der am schwersten zu züchtenden Rassen. Eine Katze von mir hat z. B. einen "Runner". Das heißt, das weiß der Schuhe geht noch weit in das Bein mit über. Für Ausstellungen ist sie daher überhaupt nicht geeignet. Für mich ist sie trotz des Runners eine supersüsse Katze und reinrassig ist sie deswegen auch :biggrin:

      Ich kenne auch einen Birma-Kater, der hat nur ganz wenig weiß an den Pfoten, nur 1 cm oder so. Der ist auch für Ausstellungen nicht geeignet und wurde daher als Liebhabertier verkauft.

      Ich würde mir, bevor Du Dir eine Birma zulegst, auf jeden Fall den Züchter und seine Tiere gut ansehen. Von einem "Vermehrer" würde ich nie Katzen kaufen!

      Woher aus Deutschland kommste denn? Vielleicht kann ich Dir ja nen Züchter empfehlen...

      Viele Grüße, Meike
      Hallo,


      vielen lieben dank für eure hilfe!! ich habe mich die letzten tage nun garnicht mehr grossartig verrückt gemacht, und siehe da ich bin von mir aus 50 km weiter auf eine super tolle sehr verschmusste und anhängliche birma (seal point) gestossen.
      die eltern haben zwar auch keine papiere, wo ich nachschauen könnte,
      aber man konnte schon gut erkenen das die eltern reinrassig sind!!
      und ich gehe mal davon aus, da das kleine ja bei impfen war, der tierarzt wenn es ein mischling wäre, nicht rein schreiben würde: Rasse Heilige Birma.!?

      und siehe da, es hat gerade mal einen tag gedauert, und schon wird fleissig mit meiner hauskatze geschmusst.:-)

      Liebe Grüsse Lizzy
      Naja, ich bin immer nicht begeistert wenn selbsternannte Züchter ohne Papiere (ohne Stammbaum, ohne Verein, ohne jegliche Kontrolle) Katzen verkaufen. Zu leicht fällt man auf schlimme Vermehrer herein und unterstützt solche Hinterhofzuchten.

      Und zum Thema Rasseneintrag beim Tierarzt - die haben in aller Regel keinen Schimmer und tragen ein, was optisch ähnlich ist, wobei da auch mal ganz wirres Zeug herauskommen kann. Da ist dann schnell eine X-beliebige Langhaarige Katze mal eine "Angora" oder alles mit Maskengen ein "Siammix" usw. Darauf kannst Du Dich jedenfalls NULL verlassen.

      Trotzem viel Glück und Spaß mit dem Zuwachs. So schnelle Gewöhnung ist jedenfalls selten!

      Grüße
      Tina