Katzennachwuchs
-
-
@moonlight
Schau mal hier
Original von Nicky06
Ich war gestern beim TA und hab von ihm erfahren, dass meine beiden bald Junge bekommen :dance:(ich hab aber schon ne Vermutung gehabt). Aber die eine Katz bekommt ihr Junge ein paar Tage später.Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Original von Nicky06
ich war halt sauer und traurig, weil meine Oma letzte Woche gestorben ist...
Mein Beileid.
Meine Katze hat ein bisschen schleim am Hintern, ist das ein Zeichen, dass die Kleinen demnächst kommen?
Wenige Stunden vor der Geburt geht der Schleimpfropf ab, vielleicht ist es der den Du siehst. Wenn in ein paar Stunden nix vorwärts geht solltest Du die Katze dem Tierarzt vorstellen, dann könnte eine Entzündung, ein abgestorbener Fötus, eine Wehenschwäche oder ähnliches vorliegen.
Grüße
Tina -
-
-
Hey ihr!
Die Kleinen sind da!!!!!! Es sind 4 Stück und die Geburt war ganz problemlos, die Mum hat alles allein gemacht, die andere Katze hat ihr geholfen, hat halt die Nabelschnur aufgefressen und mitgeholfen die Kleinen trockenzulecken. Bloß jetzt ist es so, dass die Kleinen bei beiden Katzen trinken, ich tu aber immer die andere weg, wenn die Kleinen bei ihr trinken wollen. Soll ich sie bei ihr trinken lassen oder nicht?
Gruß Nicky06Keiner hat das Recht zu einem Menschen oder Tier zu sagen 'Mach was ich sag, oder ich tue dir weh'. -
-
-
Kätzchen gewöhnen sich an eine Zitze, die sie am Geruch immer wieder erkennen. Es kann schon sein, daß es zu Verwirrungen kommt, wenn die zweite auch Mutter geworden ist. Du musst höllisch aufpassen, daß dann alle gleichmäßig viel abbekommen und die Schutzinstinkte der Mütter nicht doch negativ umschlagen.
Bitte wiege die Kleinen täglich, die Zunahme soll am Tag ca. 10 Gramm pro Kätzchen betragen, ist es deutlich weniger stimmt etwas nicht.
Einfacher wäre gewesen sie gleich zu trennen als zu hoffen, daß es irgendwie gut geht - wenn nicht kann das die Kleinen das Leben kosten, das nur als HInweis, daß Du wirklich mit Argusaugen dabei sein musst.
Grüße
Tina -
-
-
Hi!
Die eine hat am 21.8 die Jungen bekommen, und die andere hat sie heute in der Früh bekommen. Bei der anderen sind es auch 4. Es geht allen gut, die trinken grad alle. Den Mamas gehts au gut, die schnurren wie so ein SägewerkDanke für die Nachfrage, princezz6666.
Mit dem Saugen war das so, weil Paula die Kleinen noch nicht gehabt hat und die Kids von Nicky bei ihr halt auch saugen lassen hat. Und da jetzt Paula ihr auch hat, lässt sie die von Nicky nicht mehr saugen...
Gruß Nicky06Keiner hat das Recht zu einem Menschen oder Tier zu sagen 'Mach was ich sag, oder ich tue dir weh'. -
-
-
Ich hab noch ne Frage: Ich will diese Woche Nicky und Paula kastrieren, aber jetzt hat ne Bekannte gesagt, dass ich damit noch 2-3 Wochen warten soll, weil sie dann keine Milch mehr geben kann... Was soll ich jetzt tun?
Nicky06Keiner hat das Recht zu einem Menschen oder Tier zu sagen 'Mach was ich sag, oder ich tue dir weh'. -
Sind sie Freigänger? Hast Du unkastrierte Kater in der Nähe? Wenn es ein kleines Risiko gibt, daß sie an einen unkastrierten Kater kommen können würde ich sie unbedingt jetzt kastrieren lassen - schon zwei Wochen nach der Geburt werden manche wieder rollig!
Wenn sie sicher drin sind und keine Kater in Sicht kannst Du auch noch ein bisschen warten.
Es macht nichts aus sie während des Säugens zu kastrieren, Du solltest für den Fall der Fälle damit rechnen für einen Tag einspringen zu müssen und Aufzuchtsmilch im Haus haben falls es etwas dauert den Rausch aus zu schlafen. Wenn Dein Tierarzt gut ist kann er sie auch seitlich kastrieren, dann stört die Wunde am Bauch auch nicht beim Säugen.
Grüße
Tina -
-
Hi, ich bins nochmal
Wir haben vor vielleicht eins von den Babys zu behalten, es ist ein Männchen, muss ich darauf irgendwie achten, dass er nicht mehr trinkt, wenn alle weg sind, also er frisst schon(wie alle anderen), und muss ich irgendwas beachten?Keiner hat das Recht zu einem Menschen oder Tier zu sagen 'Mach was ich sag, oder ich tue dir weh'. -
Solange die Mutter Milch hat und die Kleinen nicht "wegstösst" sobald sie selbständig alle Mahlzeiten zu sich nehmen,lass sie doch weiter dran.
In der Regel stillt die Mutterkatze ihre Kitten alleine ab.
Soll heißen sowie die Kitten anfangen selber Nahrung aufzunehmen ,lässt sie nach und nach eine Mahlzeit an Milch wegfallen.
Was wiederum heißt, sie lässt die Kitten nicht mehr ran,zb. legt Sie sich so, das die Würmer nicht dran können.
Solange sie also Ihre Kitten ran läßt,ist das ok.
Deine sind jetzt bißchen älter als 4 Wochen ,wenn ich das richtig sehe,die brauchen das noch . -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0