Quetschung der Wirbelsäule/Nerven

      Hallo !

      Mein Kater hat sich bei einem Sturz vom Dach die Wirbelsäule verletzt. Bemerkt haben wir den "Schaden" dadurch, dass er öfters mit den Hinterläufen wegknickte. Er ist jetzt in Behandlung und der Tierarzt hat die Vermutung, das die Nerven im Bereich der Wirbelsäule geschädigt sind, da die Reflexe der Hinterläufe zu langsam sind. Er wird jetzt mit Kortison und Vitamin B12 behandelt.
      Hat jemand mit solch einer Erkrankung bzw.Behandlung Erfahrung gemacht ?

      Würde mich freuen, über das Thema was zu erfahren.

      Liebe Grüße

      Francia
      Hallo Francia, das tut mir so leid mit dem kleinen Unglücksraben. Aber warum verläßt sich euer TA auf "Vermutungen"? Er hätte doch zumindest mal ein Röntgenbild anfertigen können / sollen, um den genauen Umfang der Verletzung beurteilen zu können. Dann kann man auch erst sagen, ob bzw. welche Behandlungsmethode möglich ist oder Sinn macht (sorry, aber das ist leider so).

      Eine alleinige Behandlung mit Cortison bewirkt meines Wissens lediglich, daß mögliche Entzündungen und Schmerzen gedämpft bzw. verhindert werden, Vitamine haben allein den Sinn, das Tier "aufzupäppeln" und bei Kräften zu halten bzw. zu stärken - ob das ausreicht, würde ich jetzt mal bezweifeln.

      An eurer Stelle würde ich mit dem Kleinen zu einem weiteren TA gehen oder sogar in eine Tierklinik, denn dort haben sie auch viel mehr Geräte und Möglichkeiten für derartige Untersuchungen.

      Tut mir leid, daß ich euch nicht mehr helfen kann, aber ich drücke ganz fest die Daumen, daß der kleine Kerl zumindest einigermaßen wieder auf die Beine kommt.

      LG
      felini
      > Hallo Francia, das tut mir so leid mit dem kleinen Unglücksraben. Aber warum verläßt sich euer TA auf "Vermutungen"? Er hätte doch zumindest mal ein Röntgenbild anfertigen können / sollen, um den genauen Umfang der Verletzung beurteilen zu können. Dann kann man auch erst sagen, ob bzw. welche Behandlungsmethode möglich ist oder Sinn macht (sorry, aber das ist leider so).
      >
      > Eine alleinige Behandlung mit Cortison bewirkt meines Wissens lediglich, daß mögliche Entzündungen und Schmerzen gedämpft bzw. verhindert werden, Vitamine haben allein den Sinn, das Tier "aufzupäppeln" und bei Kräften zu halten bzw. zu stärken - ob das ausreicht, würde ich jetzt mal bezweifeln.
      >
      > An eurer Stelle würde ich mit dem Kleinen zu einem weiteren TA gehen oder sogar in eine Tierklinik, denn dort haben sie auch viel mehr Geräte und Möglichkeiten für derartige Untersuchungen.
      >
      > Tut mir leid, daß ich euch nicht mehr helfen kann, aber ich drücke ganz fest die Daumen, daß der kleine Kerl zumindest einigermaßen wieder auf die Beine kommt.
      >
      > LG
      > felini
      >

      Vielen Dank Felini!!!
      Komme gerade vom Tierarzt. Evtl. sind es jetzt doch "nur" verstopfte Drüsen am After. Der TA hat sie jetzt geleert. Mal schauen, ob bis Montag eine Besserung eingetreten ist, wenn nicht, werde ich mir wirklich eine zweite Meinung einholen.
      Hallo Francia, hab gerade Deine Rückmeldung gelesen - vielen Dank. Aber das kann doch wohl nicht wahr sein, daß ein TA aus einer verstopften Analdrüse eine Lähmung der Rückennerven macht und entsprechend behandelt - da wächst mir doch gleich ein Riesenhörnchen! An eurer Stelle würde ich mir schnellstens einen neuen TA suchen, denn sonst will der euren Kater wegen der verstopften Drüse auch noch einschläfern lassen.

      Da bleibt mir einfach die Luft weg. Aber ich bin froh, daß es wahrscheinlich so etwas hamloses ist. Lieber ein paar Sekunden ohne Luft, als daß der kleiner Kerl so eine schlimmer Verletzung hätte. Drück euch die Daumen und wär nett, wenn Du Dich nochmal meldest.

      LG
      felini
      > Hallo Francia, hab gerade Deine Rückmeldung gelesen - vielen Dank. Aber das kann doch wohl nicht wahr sein, daß ein TA aus einer verstopften Analdrüse eine Lähmung der Rückennerven macht und entsprechend behandelt - da wächst mir doch gleich ein Riesenhörnchen! An eurer Stelle würde ich mir schnellstens einen neuen TA suchen, denn sonst will der euren Kater wegen der verstopften Drüse auch noch einschläfern lassen.
      >
      > Da bleibt mir einfach die Luft weg. Aber ich bin froh, daß es wahrscheinlich so etwas hamloses ist. Lieber ein paar Sekunden ohne Luft, als daß der kleiner Kerl so eine schlimmer Verletzung hätte. Drück euch die Daumen und wär nett, wenn Du Dich nochmal meldest.
      >
      > LG
      > felini
      > Hallo !
      >
      > Mein Kater hat sich bei einem Sturz vom Dach die Wirbelsäule verletzt. Bemerkt haben wir den "Schaden" dadurch, dass er öfters mit den Hinterläufen wegknickte. Er ist jetzt in Behandlung und der Tierarzt hat die Vermutung, das die Nerven im Bereich der Wirbelsäule geschädigt sind, da die Reflexe der Hinterläufe zu langsam sind. Er wird jetzt mit Kortison und Vitamin B12 behandelt.
      > Hat jemand mit solch einer Erkrankung bzw.Behandlung Erfahrung gemacht ?
      >
      > Würde mich freuen, über das Thema was zu erfahren.
      >
      > Liebe Grüße
      >

      > Francia

      Hallo Felini !

      Irgendwie habe ich es mit dem Antworten nicht so raus ;(
      Es war tatsächlich nur die verstopfte Analdrüse. Meinem kleinen "T" geht es wirklich besser. Hüpft schon wieder draussen rum und fühlt sich pudelwohl.

      Was brauch der Mensch mehr um glücklich zu sein ????

      Liebe Grüße

      Francis
      Hallo,

      hier muss ich mal wiedersprechen. Felini schreibt: Cortison bewirkt meines Wissens lediglich, daß mögliche Entzündungen und Schmerzen gedämpft bzw. verhindert werden, Vitamine haben allein den Sinn, das Tier "aufzupäppeln" und bei Kräften zu halten bzw. zu stärken.....

      Das stimmt so nicht!

      Vit B12 ist unter anderem wichtig für die Regulation und die Aufrechterhaltung der Knochensubstanz. Es wirkt direkt auf die Knochenzellen und wird auch in der Humenmedizin bei Wirbelsäulenverletzungen eingesetzt. Hat überhaupt nichts mit "aufpäppeln" zu tun.

      Und Cortison ist wichtig für alle Stoffwechselvorgänge im Sinne einer Bereitstellung von Energieträgern.
      Es hilft dadurch Streßsituationen zu bewältigen.

      Also alles in allem hat der TA durchaus richtig therapiert!

      Christine
      Hallo, ich muß mich jetzt hier auch nochmal einmischen. Da Du so sicher bist, daß der Tierarzt "alles in allem durchaus richtig therapiert hat! ", vermute ich mal, daß Du selbst Tierärztin bist? Trotzdem denke ich, Du hast Felini da falsch verstanden. Ich kenne mich auch ganz gut mit Medizin aus und sie hat durchaus nicht Unrecht. Sowohl Cortison als auch Vitamine werden häufig nur als "Alibi-Therapie" verordnet, weil man aufgrund des breiten Wirksamkeitsspektrums damit so ziemlich nichts falsch machen kann. Es war auch nicht die Rede davon, daß die Behandlung FALSCH war, sondern lediglich, daß sie nicht AUSREICHEND war.

      Und das Cortison wurde in diesem Fall ganz sicher gegen Schmerzen und Entzündungen eingesetzt und weniger "um Energieträger bereitzustellen". Abgesehen davon könnten wir jetzt wechselseitig den gesamten Inhalt der jeweiligen Beipackzettel aufführen, weil Deine Erklärungen zur Wirksamkeit dieser Medikamente ebenso wenig vollständig war wie die von Felini. Ich denke, das sollte lediglich den Haupteinsatz erklären und dem wirst auch Du nicht widersprechen können.

      Wenn bei meiner Katze der Verdacht auf Schädigung der Rückennerven in den Raum gestellt wird und mich der Tierarzt nach einer Cortison- und Vitaminspritze nachhause schickt, ohne das genaue Ausmaß zu untersuchen, würde ich persönlich damit auch nicht zufrieden sein. Ich wäre sofort zu einem anderen Tierarzt gegangen. Außerdem hast Du scheinbar auch übersehen, daß es dann letztendlich eine Verstopfung der Analdrüse war, die Diagnose hat Francis nämlich inzwischen nachgereicht. Und das zeigt wohl ganz deutlich, daß der Tierarzt es sich offenbar gerade mit diesen beiden Medikamenten sehr leicht gemacht hat.

      Ich verstehe ja, daß man einen Kollegen schützen will, aber das sollte nicht so weit gehen, daß man die Tatsachen verdreht. Sorry, aber für mich sind auch Ärzte "nur" Menschen und stehen somit durchaus auch mal in der Kritik. Leider verträgt gerade dieser Berufsstand das nur sehr schwer oder sogar gar nicht.

      Und daß "aufpäppeln" gerade im Bezug auf Vitamine auch "stärken, unterstützen, aufbauen" bedeutet und nicht nur "Gewichtszunahme", weiß glaube ich auch jeder.

      Nichts für ungut Christine, aber ich hätte den gleichen Rat gegeben, vielleicht antwortest Du jetzt ja auch, daß es auch bei einer Analdrüsenverstopfung durchaus irgendeine berechtigte Wirksamkeit für Cortison und Vitamin B12 gibt. Obwohl sich im allgemeinen alle Leute nur bei dem Wort "Cortison" schon in den Frack machen, "weil es ja soviele Nebenwirkungen hat". Der Zweck heiligt also doch oft die Mittel.

      Gruß Marie