Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread
-
-
Dir auch gute Besserung!LG Hermine
________________________________________________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Timmy, Annie, Stups, Piri, Chamba, Appie, Sue, Hexe, Räuber: Ich hab euch lieb!!!
Billy, Lisa, Paul, Max, Kira: Ich werde euch niemals vergessen!!! -
Vielen Dank. Auch gute Besserung an Dich, Bianca. Ich selbst hab erstmal noch Krankenschein und nun kommt offenbar noch eine dicke Mandelentzündung dazu. Na toll.
Ich hab heute bei Ebay-Kleinanzeigen einen Schnapper gemacht. Für 20 Euro ein gebrauchtes Terrarium 80x35x60, mit Unterlegmatte, Heizmatte und zusätzlicher Aquarienabdeckung mit zwei Röhren erstanden. Zwar ist ein Riss in der oberen Scheibe, aber der ist silikoniert und außerdem wegen der Abdeckung ja eh nicht zu sehen. Hat mir Herr Kobold schon geholt und steht im Keller.
Nun muss ich es nur noch in Ruhe schön ausstatten und die neuen Baumhöhlenkrötenlaubfrösche können demnächst irgendwann einziehen. Ich freu mich."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Hallöchen, ihr armen Kranken! Gute Besserung an euch!
Was gibts bei mir neues? Alles und nichts passt ziemlich gut.
Mein Alltag hat mich fest im Griff, Arbeit wie immer, abends ab und zu Sport.
Mein Privatleben an sich hat auch keinen großen neuen Stand. Kevin und ich sind weiterhin getrennt. Nur dass ich damit mittlerwiele ziemlich gut leben kann und mich hervorragend mit meinem Single-Leben arrangiert hab.
Bei ihm kam jetzt die Einsicht, er ist dabei sein Leben aufzuräumen. Beeindruckt mich nur leider gar nicht mehr, das kommt alles viel, viel zu spät. Im Nachhinein finde ich sogr, dass es vllt. Jahre zu spät kommt.
Zwischenzeitlich habe ich nette Bekanntschaften gemacht. Aber erstmal möchte ich jetzt Single sein und es quasi zelebrieren, dass ich machen kann, was ich will: Segeltour im Mai, Thailand-Urlaub, exzessives Feiern, Sofa-Gammel-Wochenenden, etc.
Halt alles, worin ich während der Beziehung doch recht eingeschränkt war.
Im Moment ists coolDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Das klingt doch tatsächlich ganz gut. Eine Auszeit nach langer Beziehung tut tatsächlich gut, vor allem wenn man viele Kompromisse eingegangen ist. Anfangs ist es komisch, dann wird es echt gut. Wenn dann irgendwann wieder jemand in Dein Leben tritt weißt Du ohnehin, ob es schon der richtige Zeitpunkt ist oder eben noch nicht. Genieß Deine Freiheit. Segeltour und Thailand Urlaub klingt schon echt perfekt - da wär ich gern dabei.
Bei uns gibts weiterhin nichts Neues zu berichten. Ich liege immer noch flach, mittlerweile kann ich kaum noch schlucken. Dafür gabs dann vorhin beim Doc hammermäßige Schmerztropfen und eine Woche Verlängerung. Mittlerweile ist mir das schon echt peinlich, mich für eine Grippe so lange krank zu melden, aber ich bekomm keinen Ton raus und hänge immer noch ziemlich neben der Spur. Da müssen die Kollegen jetzt durch.
Und zugegebenermaßen wird mir ein bisschen langweilig zuhause. Klar kann ich noch mit unserer XBox spielen (hänge allerdings gerade bei meinem Lego-Spiel an einer Stelle fest die ich noch ausknobeln muss), zum dritten Mal die Game-of-Thrones Bücher lesen (Teil 1 hab ich schon wieder durch) oder DVDs schauen. Neulich gab es im Hause Kobold den Thementag "Superhelden" mit Hulk, Thor, Avengers, Iron Man 1+2 und vielen Anderen. Heute wirds vielleicht "Alien"-Tag. Oder "Herr der Ringe". Aber irgendwann ist selbst das öde."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
So langsam geht es bergauf - Frau Kobold ist bald wieder auf dem Damm. Verordnete Ruhe hat übrigens auch echte Vorteile. Heute Nacht kam ich zum Beispiel in den Genuss eines spontanen Konzertes.... scheinbar haben sich hier einige Nachtigallen nieder gesetzt. Frühling samt wohliger Gefühle - zumindest haben die Jungs sehr ausgiebig gesungen um sich in Szene zu setzen.
Na - auf jeden Fall haben wir spontan mindestens eine Stunde lang am Dachfenster gestanden und gelauscht. Und nachts ist echt mehr los auf der Straße als man vermuten würde.... massenweise Kaninchen und Katzen (zum Glück waren die Nachtigallen nicht in deren Reichweite). Großstadtjungel nachts. Einfach schön."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Zum Glück gehts wieder besser, liebe Frau Kobold.
Aber das Grippevirus ist dieses Jahr echt aggressiv und hartnäckig. Wie viele Kollegen lagen flach (mich ja eingeschlossen), eine sogar mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung.
Da hilft auch einfach nur Bett-/Sofaruhe.
Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende mein Sofa mehr zu Gesicht bekommen werde.
Das letzte war doch recht rasant und Kraft raubend
Fing mittwochs an mit Tanzen bis 3 Uhr nachts, freitags Feierei, Samstag total im Essig gelegen, abends aber zur WG-Party überreden lassen, Sonntag spätes Frühstück und erste Frühlingsgefühle genießen mit nem neuen Bekannten, nachmittags Fußball, abends Tatort-Date... montags morgens war ich zu Hause zum Umziehen und ab zur Arbeit. Also quasi 72 Studnen Dauebespaßung sind echt anstrengend
Für Sonntag sind ja mollige 20 Grad angesagt - ab zum Aasee und Grill anschmeißen!Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Was für ein Wetter!!!
Der erste, der sich über zu viel Hitze beschwert, wird gnadenlos umgeknockt!
Gestern haben wir tatsächlich am Aasee gegrillt. Und es war einfach soooo herrlich schön!
Habe gar keinen Platz gefunden, um mein Rad abzustellen, so voll wars
Im Sommer zeigt sich, wieso Münster zu den lebenswertesten Städten Deutschlands gehört. I love it!
Heute gibts dann das erste Eis der Saison.Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Ohaaaaa - Nachtigall ick hör Dir trapsen. Im Hause Wuschel hüpfen die Hormone...
Freu mich für Dich!
Jap, das Wetter ist echt bombig. Da es mir jetzt jeden Tag rasant besser geht hatte ich für gestern auch zum Angrillen eingeladen. Da die meisten im Bekanntenkreis keinen Garten haben sind wir im Sommer oft bei uns und jeder bringt seinen eigenen Kram mit und packt auch mit an. Wenn alle zusammenwerfen hat man eine schöne bunte Mischung und so war es auch gestern. Sich einfach nur die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen und sich dabei nett zu unterhalten war sooooo schön. Bei Aldi habe ich jetzt Vinho Verde entdeckt, das ist ein leichter portugiesischer Weißwein. Der ist etwas perlig und mit 9% sehr leicht, gut gekühlt das perfekte Getränk für warme Tage. Hab damit auch direkt erfolgreich eine Freundin geködert. Wir bringen unseren Ernährungsbanausen schon noch bei, was lecker ist.... hehe. Die Lage ist nicht völlig hoffnungslos.Wir hatten gestern übrigens Frischkäsecreme mit Basilikum und Pinienkernen, einen Kartoffelsalat mit Essig und Öl und einen Salat aus Wassermelone, Minze und Feta.
Heute hab ich ein bisschen Ordnung in den Dachgarten gebracht. Wir haben hier ja ein halbes Weinfass als Miniteich umfunktioniert, das musste jetzt dringend aus dem Winterschlaf geholt werden. Bissi eklig war der Inhalt dann doch, aber jetzt ist er schön sauber und plätschert.
A propos Teich! Gestern wollte ich eigentlich nur den Müll herausbringen und dann kurz schauen, wie der Zustand des großen Teichs so ist. Da knöttert mich etwas von der Seite an..... Sage und schreibe 20 Grasfrösche waren dabei, einen große Ablaichparty zu feiern. Eine Toberei sondergleichen. Nun liegen dicke Laichballen im Wasser und ich hab mal wieder keine Möglichkeit, eine Grundreinigung des Teiches durchzuführen. Tja - dann eben im Herbst. Vor einer Woche war das Ganze noch gefroren - und nun ist die Chance eh vertan. Aber mir ist der Teich dann verwildert doch lieber - mit vielen Quappen und Fröschen."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Guten Morgen!
Die koboldsche Grillsause klingt ja auch sehr verlockend
heute sind leider weniger Glückshormone unterwegs.
Habe gestern Abend mit Kevin telefoniert. Ich habe bildlich vor mir gesehen, was er für eiin Häufchen Elend darstellt.
Er will mich unbedingt zurück und ändert gerade wohl so einiges und hat begriffen, was (viel zu lange) falsch lief.
Leider habe ich mittlerweile keinerlei Bedürfnis mehr, zu ihm zurück zu gehen. In mir sträubt sich alles, wenn ich nur daran denke, wieder das haus zu betreten, in dem er wohnt. Zu viel kraft, Zeit, Nerven und Tränen hat mich die Beziehung im Rückblick gekostet. Es war nicht immer alles durchweg schlecht, wir hatten auch schöne Zeiten, aber wohl leider nicht genug.
Nur tut er mir so furchtbar leid, weil ich weiß, wie schrecklich er sich im Moment fühlen muss.
Er will kämpfen und alles geben und ich verweigere ihm zu zeigen, dass er wichtige Dinge wirklich geändert hat... Schade, dass er so spät erst aufgewacht ist, im Januar und februar standen ihm noch Tür und Tor sperrangelweit offen... *seufz*Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Hey Wuschel - da muss Kevin jetzt durch!
Denk daran, wie lange du versucht hast, was zu retten oder zu ändern - letzendlich hat dies ja zum Bruch geführt. Jetzt merkt er, was nicht so richtig war - aber man kann die Zeit irgendwann nicht mehr zurückdrehen, und dass muss auch Kevin merken. Vielleicht wäre es einfacher, wenn ihr euren Kontakt wirklich aufs Nötigste beschränkt die nächste Zeit - und du ihm auch klar machst, das es kein Zurück gibt..."Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
-
Mhhh... auch wenn ich damit so ziemlich alleine da stehe - ich empfinde es nicht als guten ratschlag.
ich trete niemandem zu nahe und und respektiere diesbezüglich jede individuelle ansicht! aber für mich selbst wäre das ganze (und logischwerweise NUR anhand dem, was ich hier dazu gelesen habe; die gefühle, gespräche und vorkommnisse im zusammenleben kann man natürlich überhaupt nicht mit einfließen lassen!) lange nicht so klar.
weil ich liebe, sofern sie denn intensiv und echt war, für zu wichtig halte und generell der ansicht bin, dass sich heutzutage viel zu schnell und aus falschen gründen getrennt wird.
ich bin dankbar für jeden menschen, der mir einen teil seines lebens schenkt und weiß, dass derjenige es wert ist, es ihm gleichzutun. für mich ist liebe seelenverwandtschaft. wäre ich nur einen hauch verunsichert, was eine trennung nach JAHREN deszusammenlebens angeht, würde ich wahrscheinlich eher kämpfen und auch ein zweite chance vergeben, weil die jeder verdient.
irgendwann ist aber dennoch schluss. ob er eine dritte und vierte chance vergibt, muss sich jeder selber überlegen. viele beziehungen sind auch von vornherein eine fehlentscheidung. aber daraus lernt man wahrscheinlich. ich würde pauschal aber niemandem, den ich wirklich geliebt habe, nach zwei monaten wirklicher trennung sagen: "es ist für alles zu spät". nein, das nicht. -
Ja - die Liebe sorgt stets für viel Stoff zum darüber nachdenken.....
Ich bin müde. Hatte eine echt schlechte Nacht mit blöden Träumen und war erleichtert, als ich dann schlussendlich in unseren vier Wänden und bei Sonnenschein vollends aufgewacht bin. Alles wie immer, alles schön, alles heile. Also auf manche Nächte kann man schlicht und ergreifend verzichten.
Dazu hab ich mir wohl irgendwie den Rücken verlegen - autschn. Oder beim Mopedfahren verkühlt, kann auch sein. Angesichts des so unwahrscheinlich guten Wetters werde ich allerdings wohl das Projekt Gartenrenovierung in Angriff nehmen und als erste Amtshandlung heute Abend den Teich wieder in Betrieb nehmen. Bewegung soll ja schließlich bei Rückenschmerzen helfen. Die Pumpe möchte gereinigt werden, der Bachlauf ist völlig zugewuchert und das obere Becken ist mockig. Und einen Kahlschlag am Schilf kann ich jetzt auch machen wo die liebestollen Grasfrösche mit ihren wilden Spielchen fertig sind.
Die letzten Jahre hatten wir so viele andere Baustellen, dass der Garten völlig verwildert ist. Und ich meine: verwildert. Da hilft Unkrautzupfen nicht mehr, sondern ich werde meine Beete unter der wilden Wiese irgendwie herausbuddeln müssen. Am effektivsten wäre wohl ein Trecker mit Pflug.
Nun ja, was solls. Ich drücke mich innerlich schon seit Januar davor, aber es muss jetzt einfach gemacht werden. Wenn man jeden Tag ein Stückchen schafft, ist man auch irgendwann fertig.Eins nach dem Anderen. Der Haushalt besteht schließlich nicht nur aus Frau Kobold, sondern es sind streng genommen noch sechs weitere Hände vorhanden die sich nützlich machen könnten. Tun sie das nicht müssen sie damit vorlieb nehmen, worauf ich Lust habe oder auch nicht. Ätschn.
Ziel ist, am Pfingstwochenende zum Geburtstag im Garten hocken zu können, ohne sich in Grund und Boden schämen zu müssen. Ich denke das bekommen wir hin.Und wenn nicht - ist es auch nicht das Ende. Dann drücke ich jedem Gast der auch nur den leisesten Kommentar abgibt sofort eine Harke und den Spaten in die Hand.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Weißt du, Isemon, im Nachhinein denke ich, dass ich mich schon eher "entliebt" habe.
Ich habe viel Kraft, Geduld, Verständnis, Zeit und viele, viele Tränen in diese Beziehung gesteckt. Nur leider war ich auch die Einzige, die investiert hat - und das über mehr als 6 Jahre.
Es ist nicht so, dass eine Beziehung immer nur schön und rosa rot sein sollte, aber manchmal werden Grenzen erreicht.
Ich hab mich in den letzten Jahren öfter ertappt, wie ich gedacht hab, ob das alles so noch Sinn hat, habe aber eben nicht die Flinte ins Korn geworfen. Nur irgendwann ists genug.
Und scheinbar war es die richtige Entscheidung, denn mir geht es seit einiger Zeit so gut, als würde man nach einem langen Winter befreit aufatmen, wenn die erste warme Frühlingsluft kommt.
Letzte Woche habe ich übrigens noch einen riesigen Strauß Blumen ins Büro geliefert bekommen. Dreimal dürft ihr raten von wem. Mit Teddy und Karte... Hab mich anstandshalber bedankt, aber direkt klar gemacht, dass meine Entscheidung sich nicht ändert. Danach kam noch mal ein längerer Text, auf den ich nicht geantwortet hab. Seitdem ist Ruhe.
Zudem ist leider zu Hause unsere Nachbarin an Krebs gestorben. Sie hatte seit einiger Zeit einen Hirntumor, aber dann war sie auf einmal überall voll mit Krebs und ist innerhalb weniger Tage verstorben.
Meine Mama nimmt das sehr mit, die beiden waren oft zusammen beim Sport oder Spazieren, ihr Großer ist ungefähr im Alter von meinem Bruder und die Kurze ist grad 14 oder 15...
Und Mama durfte sich nicht verabschieden, das macht ihr so sehr zu schaffen. Unsere Nachbarin wollte auf ihre engsten Freunde und Verwandte nicht sehen.
Heute ist die Beerdigung und ich werde heute Mittag gen Heimat fahren. Ich bin so froh, dass meine Kollegen so loyal und flexibel sind, dass wir immer ne Lösung finden, wenn jemand ei Problem hat!! Denn eigentlich sind wir heute ohne mich zu wenig Leute in der Abteilung.
Frau Kobold, so ein wilder Garten ist doch meist viel schöner als ein akkurat hergerichteter.
Ist doch kein Beinbruch, wenn der nicht von jetzt auf gleich fertig ist. Dann gibt es viel mehr zu entdeckenDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
@Wuschel: Das tut mir leid, auch und gerade für Deine Mutter. Es geht ja jeder Mensch anders mit seiner Krankheit um und man muss es akzeptieren.
Eine Freundin meiner Eltern ist im selben Jahr an Krebs verstorben in dem es auch unseren Freund und einen Bekannten aus dem Motorradverein dahin gerafft hat. Unser Freund hätte am Liebsten 24/7 alle seine Lieben um sich gehabt, unser Bekannter wollte nur Besuch wenn es ihm halbwegs "gut" ging und die Freundin meiner Eltern wollte überhaupt niemanden sehen.
Und das Alles ist, egal wie derjenige sich entscheidet, sehr schwierig für alle Beteiligten. Es ist schwer jemanden beim Sterben zu begleiten - und ebenso schwer ausgeschlossen zu werden. Ich wünsche Euch für heute alles Gute. Es ist kein schöner Gang, aber ein wichtiger.
Ich bin heute gründlich vermuskelkatert. War gestern fast drei Stunden im Garten und habe ein Beet von knapp 150x150 saniert, eine Hortensie und viele Lavendel umgesiedelt und eine Weide von Totholz befreit. Nun ruht das Ganze umkuschelt von einer dicken Schicht Rindenmulch und sieht wieder schön aus. Heute hab ich Gartenfrei (allwöchentlicher Kochabend bzw. heute eher ein Grillabend), morgen geht es weiter. Ich muss dazu sagen: ich hab Spaß für Zehn dabei.
Vor vier Jahren hatte ich im Sommer eine operierte Hand und war lahmgelegt, danach haben wir zwei Sommer lang noch kernsaniert und letztes Jahr hatten wir mit den Depressionen von Herrn Kobold andere Baustellen als den Garten.
Und jetzt mittlerweile hab ich so richtig meinen Groove wiedergefunden. Es macht wieder Laune, zu wühlen, zu graben und zu schaufeln und anschließend auszusehen wie ein Wildschwein nach einer Kastanienjagd.
Erste Reaktion meines Körpers auf die Umgraberei gestern waren fiese Rückenschmerzen, wahrscheinlich schlicht Verspannung wegen der Hockerei im Büro. Ich hab sie stur ignoriert so gut es ging und weiter gemacht - und keine halbe Stunde später waren sie verschwunden. So ein fauler Körper ist wirklich eine Hürde - aber den bringen wir jetzt schön wieder auf Trab. Heute tut mir vor Muskelkater wirklich alles weh, aber körperliche Betätigung tut einfach gut!! Zumindest weiß man dann, dass man noch lebt.
Mein Garten wird übrigens kein akkurater Ziergarten - davon bin ich weit entfernt. Ich mags einfach urtümlich. Allerdings besteht das Ganze nur noch aus Unkraut und Gras - und das ist nicht schön. Da auf dem Nachbargrundstück einige Bäume gefällt wurden haben wir nun viel mehr Licht, also werden Lavendel und Rosen gut wachsen. DAS wird ein Duft!Ich war gestern schon beim Beschneiden des Lavendels im siebten Himmel.
Davon kann man nie genug haben.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Original von Kobold
Es macht wieder Laune, zu wühlen, zu graben und zu schaufeln und anschließend auszusehen wie ein Wildschwein nach einer Kastanienjagd.
Genau das hab ich heute auch feststellen dürfen.Ich hab heut auch gut 3 Stunden gewurschtelt am Grundstück und zusammen mit meiner Mitpachterin einen Stamm samt Wurzel ausgebuddelt. Allerdings nur nen Kleinen...es haben trotzdem all ungläubig geguckt
Aber mit Geduld und der richtigen Technik ging es eigentlich sehr gut.
Jetzt bin ich gespannt auf den Muskelkater morgen. Den nehm ich gerne in Kauf, so gut wie heute hab ich mich schon lang nimmer gefühlt.
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky -
Ha - ein fleissiges Schäfchen!
Ich hab auch noch zwei große Flieder vor mir... das wird ein Riesenspaß beim Ausgraben. Ich fühle also mit Euch mit.
Muskelkater ist heute überraschenderweise quasi verschwunden. Ich kenne es aus aktiven Sportzeiten eigentlich nur so, dass er am zweiten Tag morgens ganz schlimm ist und dann langsam besser wird.
Ich KÖNNTE heute also wieder buddeln, wühlen, graben.... Wäre da nicht die Einladung zum Eisessen im E-Mailfach gelandet. Ich denke, wir vertagen den Garten heute einfach mal.
Ansonsten bin ich immer noch dabei, meine Rückstände aufzuarbeiten. Ich war nach dem Urlaub gerade wieder auf Stand, da kam der Krankenschein. Irgendwie hab ich in den letzten Monaten den Eindruck, ich bin tatsächlich nicht auf der Arbeit sondern auf der Flucht. Aber so langsam kommt Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Und mein Arbeitgeber gibt uns dieses Jahr sogar die Möglichkeit, beide Brückentage im Mai zu nutzen.Wie cool finde ich das!
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Frühlingszeit - Gartenzeit
Letzte Woche Mittwoch das Staudenbeet in Angriff genommen und gedacht: boah, morgen kannste nichts...
Pustekuchen, fit wie ein Turnschuh
also Samstag weiter mit Buddeln - hinter dem Haus wurden 14 Kubik gebuddelt, Grassoden entfernt - nicht alles an einem Tag, das hätten Männe und ich gar nicht geschafft, und jetzt zum gelben Sand verteieln und Platten legen haben wir auch wieder Hilfe - naja, auf jeden Fall bin ich trotz schaufeln und Karre schieben immer noch körperlich fit, was mich echt überrascht. Klar ist man erschöpft, und so ein ganz wenig merke ich heute die Muskeln im Rücken - aber das ist schon alles
Ach ja, am Sonntag habe ich noch eine Kleine Fahrradtour eingeschoben - die erste seit langen langen Monaten - und auch das ist gut gegangen
Jetzt fängt in Natur und Garten die schönste Zeit an: alles fängt an auszutreiben und zu blühen - und immer eine Überraschung, ob auch alles wieder kommt - und dann die Frage: was war das noch gleich
einfach nur schön!"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Jap, Gartenarbeit ist einfach schön! Gestern musste sie zu Gunsten eines Eisbechers allerdings ausfallen. Das hab ich auch gerade noch verkraftet.
Weniger schön war, dass auf dem Rückweg vom Büro mal wieder meine Karre auseinandergebröselt ist. Schalten ohne Schalthebel ist so schwierig! Die Aufhängung ist einmal mehr gebrochen und das Teil hing wo-auch-immer. Zum Glück nicht wie beim letzten Mal UNTER dem Moped - das war damals echt gefährlich weil sich das Dingen unterhalb verkantet hatte und auf dem Asphalt schliff. Und ich war dieses Mal nicht auf der linken Spur der Autobahn, sondern im Stadtverkehr.
Herr Kobold hatte mich abgeholt und eigentlich wollten wir eine kleine Tour zum Eis drehen. Stattdessen durfte ich also zehn Kilometer im ersten Gang mit maximal Dreißig nach Hause juckeln, ganz außen am Fahrbahnrand wie ein Mofa. Mmmmmmpf. Das war mal echt blöd. Aber zumindest steht das Moped jetzt zuhause und heute repariert mir ein Freund das Teil umgehend.
Man muss dazu sagen, dass die Maschine schon 17 Jahre alt ist und da gehört eine gewisse Materialermüdung wohl dazu. Allerdings hatten wir die Aufhängung im letzten November erst geschweißt nachdem sie mir gebrochen war. Herr Kobold musste natürlich wieder frotzeln und meinte, ich solle beim Schalten einfach nicht so rabiat treten. Pffffft.
Naja. Gut wenn man Freunde hat die sofort zur Stelle sind. An manchen Tagen gehen sie einem schon ein bisschen auf den Zwirn mit ihrer zwanghaften Bastelei - aber sie sind einfach unbezahlbar.
Zum Trost gab es dann einen großen Eisbecher mit Eierlikör und viel Krokant.Der musste dann auch sein! Wir saßen auch wunderschön in der Abendsonne, bis jemand oben das Licht ausgemacht und ein paar Wolken davor geschoben hat. Jetzt zieht es sich schon wieder zu - vermutlich hat der Wetterbericht recht und es wird Regen geben.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0