Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread
-
-
danke. Hoffe ihr hattet auch schöne Tage.
Wir waren dieses Jahr mal ausser HAus...mit den erwachsenen Kindern in Oberstdorf.War wunderschön---und es waren weiße WEihnacht, während hier alles wegtaute.
ICh kam wegen der Tiere gestern Nacht schon zurück-die anderen drei reisen heute ab.There is no snooze button on a cat who wants breakfast -
Das Fest der Kranken....
Mein Männe Lungenentzündung, ebenso die SchwieMutter, mein Neffe und meine Mutter Grippe...
Beim Vater Prostata untersucht - mit Befund, und das zwei Tage vor Weihnachten...
Es kann also nur besser werden
Silvester haben wir schon mal abgesagt, dann ist mein Schatz mit der Lungenentzündung noch nicht durch - und ich kämpfe noch tapfer gegen die Grippe an... Mal sehen, wie lange das noch gut geht...
Ärgerlich ist nur, das Männe jetzt wieder mit seiner Therapie dran wäre, und ich weiß nicht, wie sich die Verschiebung auf seine Nerven und Muskeln auswirken wird...."Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :DDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()
-
Oh je Petra...gute Besserung!!!
Ich renoviere gerade fleißig unser Treppenhaus bzw plane mehr, als ich tun kann, da der Mensch, der uns ein gerüst leihen möchte, täglich die Abholung der Sachen auf den nächsten Tag verschiebt
Und dann bleibt unser Moritz weiter verschollen...ich hoffe weiter täglich, dass er doch irgendwann wieder auftauchtAuch wenn er jetzt schon einhalbes Jahr weg ist.
Kommt alle gesund und munter ins Neue Jahr -
oh Gott ,das hört sich ja alles gar nciht gut an.
Petra..dir und deiner Familie alles Gute und gesundheitliche Fortschritte.
Mickeys Mann auch----
Wahrscheinlich allen---wo herrscht schjon wirklich Gesundheit?
Also allen ein Gutes Jahr mit viel Gesundheit,Freude Freunden,Arbeit und SpaßThere is no snooze button on a cat who wants breakfast -
Ihr Lieben, auch von mir ein gutes, neues Jahr!
Es kann nur besser werden, denn 2012 endete bei mir mit Pauken und Trompeten:
Ich habe mich am 2. Weihnachtsfeiertag von Kevin getrennt. Ich bin ein geduldiges Schaf bei Leuten, die mir nahe stehen. Aber da kam dann leider der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat, dass ich mich schweren Herzens zu dieser Entscheidung durchgerungen habe.
Die ersten Tage habe ich gelitten wie ein Hund, Silvester hab ich mich zwischen lauter Pärchen ziemlich einsam und verloren gefühlt.
Dann ist vergangenen Samstag auch noch meine Mama ins Krankenhaus gekommen mit viel zu hohem Blutdruck und Schwindel. Der scheinbar schon wieder 2 Wochen da war, aber Muttern den Mund ja nicht aufkriegt und sich lieber zur Arbeit schleppt. Aber Samstag war dann wohl Holland in Not, so dass ich gerade mal 1 Stunde auf der Arbeit war und dann mit dem Firmenwagen nach Hause geheizt bin und den Samstag komplett in der Notaufnahme verbracht hab.
Sonntags abends dann zurück nach MS, Montag arbeiten, ein bisschen ausruhen, Silvester feiern und gestern dann nach Hause, Mama besuchen und 2 Studnen später wieder zurück nach MS.
Und jetzt sitze ich seit 8 im Büro und kann gar nciht erwarten, dass endlich Feierabend ist.Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Mensch Wuschel, das tut mir leid mit deiner Mutter - ist sie auf dem Weg der Besserung?
Und du und dein Kevino?! Wer hätte das gedacht
Am 28.12 hab ich noch schön gearbeitet - am 29.12. hat die Grippe mich dann auch geschafft....
Silvester auf dem Sofa unter Decken, das hatten wir in unseren 17 Jahren auch noch nicht"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Ein gutes Jahr 2013 wünsche ich Euch allen!
Was ist denn nur los bei Euch? Alle krank, Familien krank und jetzt wird sich auch noch getrennt?Das tut mir sehr leid zu hören.
Ich wünsche allen (auch im Nachhinein) gute Genesung. Und fürs Wuschelchen eine virtuelle Umarmung. Manche Zeiten im Leben möchte man einfach wieder vergessen - und sie gehen irgendwie auch vorbei. Kopf hoch.
Kobolds haben sich über die Feiertage in Dänemark erholt - Ferienhaus mit Sauna, Whirlpool und Kamin, dazu Schneegestöber und Wein und Bücher für eine Woche. Was will man mehr. War eine echt schöne Zeit und auch echt mal nötig.
So können wir uns jetzt mit neuer Energie dem Weihnachtsgeschenk des Arbeitgebers des Gatten widmen: einer Änderungskündigung in einen anderen Dienst - der sich allerdings nicht mit der Uni verträgt. Und die Begründung ist eine echte Frechheit. Schöne Aktion, wo Herr Kobold doch genau jetzt im Januar endlich gesundheitlich seine Arbeit wieder aufnehmen kann. Aber was will man sich aufregen. Wir sind gut versichert und heute gehts erstmal zum Anwalt."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Danke, Frau Kobold! Euer Urlaub hört sich rihtig erholsam an, das würde mir auch gefallen
Und was die Trennung angeht: Manchmal ist dann leider auch gut gewesen. Wenn man einige Dinge immer und immer wieder anspricht, die gemeinsame Zukunftsperspektive nicht(mehr) stimmt und sich derjenige, der den Kompromiss eingehen würde, zu sehr verbiegen müsste, sollte man schauen, ob getrennte Wege nicht besser sind.
Ich habe zwar die ersten Tage geheult wie ein Schlosshund und konnte gar nicht aufhören, aber mit einer Woche Abstand habe ich schon das Gefühl, dass es die richtige Entscheidung war.
Ich hab zwar schon etwas Bammel vor dem, was jetzt kommt, aber ich bin nicht die erste und einzige, die mit dem Partner Schluss hat.
Und natürlich fehlt mir unser Alltag, abends mal anrufen, über den Tag sprechen, oder einfach schnell ne SMS schreiben, was einen grad beschäftigt.
Hind und wieder haben wir Kontakt, erfragt auch immer brav, wie es meiner Mama geht.
Da ist die Lage leider recht unverändert, der Blutdruck ist zwar wieder runter, aber der Schwindel geht nciht weg. Aber sie wird jetzt komplett durchgecheckt mit MRT und allem PipapoDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Da hast Du völlig Recht. Wenn abzusehen ist, dass die gemeinsame Lebensplanung keine gemeinsame Planung werden kann, muss man sich Gedanken machen. Auch wenn es unangenehm und eine traurige Angelegenheit ist. Vor allem bei einer langjährigen Partnerschaft nimmt das schon sehr mit. Nichts desto trotz ist es einfach wichtig, sich und seine eigenen Vorstellungen nicht völlig für den Partner aufzugeben.
Wie Du schon sagst: man merkt hinterher, dass es richtig war. Leichter wird es dadurch auch irgendwann. Und man hat wieder alle Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten.
Früher hab ich wirklich jeden Streifen mitgemacht und bin viele, viele, viele Kompromisse eingegangen. Hinterher hab ich mich selbst fast nicht mehr erkannt. Das ging anderen übrigens genauso. Und wofür? Naja.
Nach der ersten Phase der Planlosigkeit nach der Trennung (war im Ausland, musste also erstmal zurück nach DE kommen und dort wieder Wohnung und Job finden - das zu organisieren hat etwas gedauert) hab ich mich dann rasant "zurückentwickelt" zu der Person, die ich früher war.
Das Jahr zwischen dem Ende der alten Beziehung und dem Tag, an dem ich meinen Gatten kennen gelernt habe, war dann im Nachhinein betrachtet eins der Schönsten und Freiesten meines Lebens.
Heute führe ich mit Herrn Kobold zwar ein völlig anderes Leben als in der Beziehung davor - in vielerlei Hinsicht deutlich "anspruchsloser" - aber es hat genau, was ich mir gewünscht habe. Denn es macht mit all seinen Höhen und Tiefen viel glücklicher.
Im der Verwirrung meines ersten Leben habe ich vorübergehend in Designerklamotten in sauteuren Restaurants getafelt, es gab von allem nur das Beste und Tollste und die Ansprüche an alles waren gnadenlos. Meine Wohnung war viel zu groß, ich brauchte eine Haushaltshilfe weil ich viel zu viel gearbeitet habe um das noch nebenbei zu schaffen und ich wohnte im sechsten Stock in einem Millionenmoloch von Stadt. Mit einem Partner, der unterm Strich erstmal sich selbst der Nächste war wenn man ehrlich ist.
Heute bin ich gepierct, tätowiert, fahr einen Chopper, mein Garten ist verwildert und meine Wohnung ist voller Katzen und Amphibien. Und das ist gut so.
Eine Trennung schließt eine Tür - und öffnet dafür viele Neue.Ich wünsche Dir, dass Du viele davon öffnen kannst. Es lohnt sich!
Deiner Mama wünsche ich weiterhin ganz ganz gute Besserung. Hoffentlich finden sie bald heraus, was ihr fehlt!"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Ein frohes Neues Euch allen! Ist ja viel passiert bei Euch!
Ich bin nun endlich mit meinem Marmorspachtel fertig und muß sagen, ich bin von der Farbe enttäuscht:-(
Die ganze Zeit sah alles super schön und hell aus, dann kam der Effektspachtel und hat alles so dunkel gemacht:-( Hatte die Hoffnung, dass es noch aufhellt, aber es bleibt wohl so, wie es nun ist...naja. Hat auch was Gutes, man sieht nicht jeden Schmuddel an der Wand
Aber man sieht halt auf Bildern nie die Farbe, die es mal ergeben wird...sah alles viel heller aus....Schade... -
Heute ist kein guter Tag. Gestern übrigens auch nicht.
Facebook ist böse, eigentlich sollte man dort gar nciht angemeldet sein...
Ich hab vor einigen Tagen meinen Beziehungsstatus gelöscht, also einfach rausgenommen.
Samstag Abend hat Kevin seinen geändert, von "in einer Beziehung" zu "Single". Das tat schon arg weh. und kurz darauf setzt so eine dumme Kuh tatsächlich ein "Gefällt mir" drunter!Und ein alter Bekannter von Kevin ein "Kevin ist allein zu Haus". Wie kann man nur?
Als ob ne Trennung so mir ncihts, dir nichts mit nem dämlichen Spruch erledigt wäre!
Aber ich bin auch furchtbar enttäuscht, dass er gar nicht um uns kämpft! Kein "Ich vermisse dich!", kein nach MS Kommen, kein um ein Gespräch bitten, GAR NICHTS. ... Ach kehr, ich könnt schon wieder heulenDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Ach Wuschelchen, lass Dich
. Eine Trennung tut leider verdammt weh. Und es sind genau diese Kleinigkeiten, die einem dann völlig fertig machen. Gerade diese Details.
Hör in Dich hinein. Hast Du in der nächsten Zeit weiterhin das Gefühl, die Trennung war richtig - dann bleib dabei. Es wird irgendwann besser. Liebeskummer ist nachweislich wie eine Krankheit; er löst regelrecht messbar Schmerz und Leid aus. Aber: es wird besser, nach und nach, immer ein kleines bisschen. Versprochen.
Stellst Du allerdings in den nächsten Wochen fest, dass es Dir nicht besser geht mit der Trennung..... dann überdenk Deinen Entschluss vielleicht noch einmal. Dazu gehören allerdings immer Zwei!
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast Du Dich von Kevin getrennt. Das wird ihn auch entsprechend getroffen haben. Und die Funkstille kann durchaus seine Strategie sein, mit der Trennung zurecht zu kommen.
Manch Leute brauchen weiterhin Kontakt - andere Menschen wollen dann absolut in Ruhe gelassen werden. Ist bei Jedem anders. Es ist eine harte Zeit für alle Beteiligten. Und da kann man auch nicht viel dran ändern. Hol Dir Zuspruch bei Freundinnen und Freunden, geh aus, veränder vielleicht ein paar Dinge bei Dir Zuhause die Du immer einmal machen wolltest wenn Du magst. Geh ins Kino, kauf Dir ein neues Buch oder meld Dich irgendwo an, wo Du neue Leute kennen lernen kannst. Veränderung kann nämlich schon zu einem gewissen Teil helfen. Aber auch das musst Du selbst wissen.
Armes Wuschelchen.Immer daran denken: Wenn es herunter geht im Leben, geht es auch irgendwann unweigerlich wieder rauf. Und auf Regen folgt Sonnenschein...
Vielleicht nicht Dein Stil, aber es trifft den Punkt irgendwie:
youtube.com/watch?v=52ePFii0uW8"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Ach Wuschel
Kopf hoch! Nach dem Tief kommt auch bald wieder ein Hoch! Und gib auf das Geschreibsel oder angeklicke im Netz nicht so viel! Da kann man so vieles sagen und schreiben und machen und tun,aber ist DAS dann auch das, was man wirklich meint? So ein Klick "gefällt mir" ist vielelicht auch einfach nur Routine bei dem einen oder anderen. Gib da nichts drauf.
Ich schau jetzt mal nach meiner Wand...mal sehen, ob mir die Farbe vielleicht doch gefällt oder es neu gemacht werden muß -
Ach, Frau Kobold und Bianca, vielen Dank!!
Im Moment ists echt ne Gefühlsachterbahn, heute ist schon wieder ein recht guter Tag.
Habe gestern Abend Kevins Mama mal angerufen. Die hört und sieht allerdings auch nicht viel von ihrem Sohn. Schließt sich in sein Zimmer ein und zockt und zockt und zockt... hin und wieder ist er mal ne halbe Stunde bei nem Kumpel, aber viel passiert da grad wohl nicht.
Scheinbar igelt er sich nur ein und versucht an nichts zu denken. Das würde erklären, dass er gar nicht um mich/uns kämpft. Trotzdem finde ich den Gedanken ganz schlimm, dass die letzten 6 1/2 Jahre ihm nicht so viel bedeutet haben könnten, dass er mal seinen Hintern hochkriegt.
Wahrscheinlichist er einfach nur vollkommen überfordert mit der Situation, aber ob mir das als Entschuldigung ausreicht, weiß ich auch nicht so genau.
Vorgestern und gestern hab ich mich mit meiner alten Mitbewohnerin getroffen. Sie leidet auch ganz, ganz dolle im Moment, weil mit ihrem Freund Schluss ist. Nur dass sie im Grunde die Verlassene ist und einfach nicht weiß, was der Grund war/ist.
Also bemitleiden wir uns gegenseitig und im nächsten Moment sprechen wir uns Mut und Stärke zu. Total crazy irgendwie.
Kommt Zeit, kommt Rat...
Oh, ich sollte ein Phrasenschwein aufstellen. Da hätt ich die Hälfte meiner Miete schon drinDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Wuschel, Männer sind da nicht wie wir! Das "einigeln" kann seine Art sein, erst einmal mit dem Ganzen klarzukommen, bevor der Verstand wieder einsetzt. Verdrängen ist für viele Menschen einfach nur ein Schutzschild! Da hilft auch alles Reden und Machen nichts. Eher im Gegenteil und Vorwürfe sind bei solchen Menschen erst recht reines Gift.
-
:hug:Wuschel---manche sind nach einer Trennung-besonders wenn sie nicht von ihnen selbst ausging, auch wie gelähmt.Vor allem sollte er echt nicht begriffen haben ,was der Grund oder Auslöser war. Dann traut er sich vielleicht auch nciht,auf dich zuzukommen.
Und das mit Facebook---kann ja gut sein ,er kam gar nciht auf den Gedanken,dass man ausser auf Single gehen auch den Beziehungsstatus rausnehmen kann.
Die anderen---manche Menschen haben seltsame Formen, jemanden beim Bruch einer Beziehung zu trösten. Dem solltest du wirklich nciht zu viel Gewicht beimessen.Ich finde nirgends wird so viel Käse gelabert wie bei Hochzeiten ,Trennungen und so viele leere Versprechungen im Brustton der Überzeugung gegeben wie bei Trennungen,Krankheit und Todesfällen.Das ist die Unsicherheit Gefühle auszusprechen.
Wenn du wirklich noch einmal mit ihm über eure Beziehung sprechen willst, wird das von dir ausgehen müssen.
Aber frage dich dann,ob du es wirklich und wenn ja ,jetzt willst.
Eine Trennung tut immer arg weh-aber wenn es Grund gab und du keine Chance auf gesunde Rettung der Beziehung sahst , kann eine Trennung wie Kobold sagte auch sehr gut sein. Krampfhaftes aufrechterhalten wider dein Gefühl tut irgendwann auch weh.
ICh wünsche euch allen einen schönen TAg trotz allem...hier kam nach dichtem grau sogar Sonne rausThere is no snooze button on a cat who wants breakfast -
Vielen Dank für eure aufbauenden Worte!!
Im Endeffekt weiß ich das ja alles sogar... aber wenn man selbst betroffen ist, ist alles natürlich gaaaanz anders
Und ja, Bianca, richtig erkannt: Wenn man Kevin drängt, passiert gar nix.
Ich werde jetzt wohl einfach mal abwarten müssen.
Am Wochenende fahre ich mit 2 Freundinnen in den Robinson Club am Fleesensee. Da freue ich mich schon wirklich drauf, 4 Tage etwas anderes sehen, ein bisschen Sauna und Schwimmen und ganz viel leckeres Essen!
Zudem wurde gerade die Inforeisen für dieses Jahr verteilt. Meine erste Wahl wäre Kenia gewesen, klappt leider nicht, muss ich also privat machen (hatte ich eh vor). Jetzt habe ich mich für Djerba/Tunesien anmelden müssen (Sizilien ist leider auch chon vergeben gewesen).
Naja, dann lerne ich Tunesien mal kennen. Würde ich glaube weniger Urlaub machen wollen, aber was soll ich meckern, wenn ich beruflich Urlaub machewn kannDas Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0