Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread

      Da gehst Du mal zu Haus und Grund und hörst dort nach, die werden Dir weiterhelfen können, wir sind alle keine verlässlichen Spezialisten auf dem Gebiet...

      Bei uns gab es heute früh einige Fälle von versuchtem und mindestens einen erfolgreichen Fall von Kannibalismus. Ich hab Plauzi dabei erwischt, wie sie auf etwas herumkaute und sah mit Entsetzen ein kleines Unkenbein aus ihrem Maul ragen...

      Eigentlich sollten die Kleinen heute Abend erst umsiedeln, da wir heute ein neues Becken bekommen. Jetzt hab ich spontan die Wachsmaden in die Mägen der großen Unken ausquartiert, die Faunabox ausgeputzt und die Jungunken dort eingesetzt. Ist zwar sehr klein und erstmal nur ein Notbehelf, aber bis heute Abend muss es so gehen. Ich möchte die Nachwuchsunken zwar loswerden, aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt.... Die ersten Unken sind übrigens ihren Schwanz los und damit vollwertige kleine Fröschchen. Als Belohnung gibts ab heute Mikroheimchen. Bin gespannt, wie sie die Nahrungsjagd so bewältigen. Die Gurkenscheiben haben sich bislang eher weniger durch Fluchtinstinkte hervorgetan....

      Heute werden übrigens die ersten abgeholt, die gehen an eine Bekannte - und es hat sich gestern noch jemand gemeldet, der wohl welche nehmen wird. :dance:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich kenne es auch nur so, das ein Baum oder Busch oder Hecke demjenigen gehört, auf dessen Grundstück es steht...

      Uns fehlen noch zwei Türen und zwei Fenster, dann können die Leibungen geputzt und gestrichen werden, und dann geht es ans Tapezieren :dance:

      Ca. 3 - 4 Wochen, dann können wir endlich umsiedeln!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Dann viel Erfolg beim Endspurt - Chakka!!

      Zwei meiner drei Molche sind in den Molchhimmel eingegangen.... :confused:

      Heute sollten die Drei in ihr neues Becken umziehen - und nun ist Einer ganz allein. Und ich hab keinen Schimmer, woran es gelegen haben könnte. :think: Sowas ist mir auch noch nicht passiert. Ich lass den Solo-Molch jetzt erstmal allein umziehen mit ein paar Garnelen als Putzkolonne - wird zwar ziemlich leer wirken in einem 80er Becken, aber sicher ist sicher. Nicht dass er auch noch krank ist.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      wir sind alle keine verlässlichen Spezialisten auf dem Gebiet...

      Naja, Du kennst aber doch auch nicht alle Berufsgruppen oder Erfahrungswerte, die hier vertreten sind oder :wink:
      Soll jetzt nicht bös gemeint sein Frau Kobold, aber sicher kannst das ja nur von Dir sagen, gell?

      Ich bin so urlaubsreif...muß aber noch knapp 5 Wochen und das mit mind. 2 langen Konferenzen und eine lange Teamsitzung, die auch noch an einem Freitag nach der Schule sein muß :evil:
      :dance: :cool:
      Original von *Bianca*
      Original von Kobold
      wir sind alle keine verlässlichen Spezialisten auf dem Gebiet...

      Naja, Du kennst aber doch auch nicht alle Berufsgruppen oder Erfahrungswerte, die hier vertreten sind oder :wink:


      Natürlich kenne ich die alle, was denkst Du denn... denn was ich nicht weiß, kann auch niemand sonst hier wissen. :wink: DAS sollte doch wohl klar sein (Ironie aus).

      Ich wollte Dir lediglich einen Ratschlag geben, der Dir auch weiterhilft. Denn da findest Du Spezialisten.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      moin moin!

      na, alle wieder gesund? meine erkältung trollt sich so gaaanz langsam .... dafür rotzt ronja jetzt rum wie ne grosse. mann-oh-mann, jetzt kommen mal ein paar sonnenstrahlen durch und uns rafft es dahin, sowas doofes!

      aber eigentlich auch kein grosses wunder - als ich heute in mein büro kam, hatten meine kollegen die klimaanlage auf 18°C runter geknallt; hab gefroren wie'd sau und mich erstmal in die kaffee-küche verkrümelt!

      @ Koboldine: ganz ehrlich, Deine Frosch-Geschichten find ich ä bissl eklig. So viel Schleim und Gewusel ist einfach nix für mich. Du erzählst immer was von Becken: sind die Tiere jetzt draussen oder im Haus? Und ich dachte es sei nicht erlaubt sie umzusiedeln, wie kannst Du sie dann ner Bekannten geben (oder hab ich da wieder was falsch verstanden?).
      Sorry dass ich so doof frage, aber mit diesem Thema hab ich mich noch nie beschäftigt!

      @ Bianca: leider kann ich Dir baumtechnisch nix sagen. Wie würdet Ihr es denn gerne handhaben?
      ach komm, die 5 wochen sitzt du doch auf einer backe ab! *chackaaa* :cool:

      @ MIKEY: bist Du schon wieder daheim aus der Türkei? Wie war's??
      :wink: Naja, ich halte Bombina orientalis (chinesische Rotbauchunken), Hyla cinerea (amerikanische Laubfrösche) und Cynops orientalis (chinesische Feuerbauchmolche) in separaten Terrarien bzw. Aquaterrarien, wie ganz viele andere Leute auch. Wir haben zwar auch einen Gartenteich mit Grasfröschen, Teichmolchen und viel anderem Krabbelzeugs, aber das muss man schon strikt trennen.

      Natürlich stehen Amphibien unter Naturschutz - das Problem mit dem Umsiedeln ergibt sich allerdings nur bei freilebenden heimischen Arten.
      rhein-erft-kreis.de/Internet/T…schuetzten-tierarten.html

      Die dürfen nicht einfach von dem Ort entfernt werden, an dem sie sich angesiedelt haben. Daher bleibt einem wenn man einen Teich mit Fröschen haben möchte nur, diesen naturnah zu gestalten und abzuwarten....

      Von Terrarium zu Terrarium bei den Exoten die ich halte ist das Umsetzen kein Problem. Die Arten die ich halte sind zwar geschützt, aber z.B. nicht meldepflichtig. Das kann bei anderen Fröschen ganz anders aussehen. Daher kann ich die Unken auch ohne weiteres weitergeben.

      Schleimig sind die auch gar nicht wirklich. Ehrlich gesagt hätte ich mir früher nie vorstellen können, Amphibien zu halten oder generell irgendwas in der Richtung. Leider hat mich dann der kleine Zoo einer Freundin so fasziniert, dass ich die Finger nicht weglassen konnte und nun vermehren sich die Terrarien wie von selbst. Sind einfach spannende Tiere, wenn man jemand ist, der sich auch einfach mal gerne beobachtet. Mit Schnecken und Garnelen quasi eine kleine Welt für sich und das im Wohnzimmer. :zustimm: Aber man muss eben Spaß dran haben. Da ich die Idee früher auch völlig abwegig fand hab ich absolut Verständnis dafür, dass man Froschhaltung abstrus finden kann.

      Allerdings muss man vielleicht auch die Kehrseite der Medaille betrachten. Gerade Bombina orientalis werden im Handel fast ausschließlich als Wildfänge angeboten. Da fängt also in China jemand diese Kröte, schickt sie 10.000 km nach DE und dort sitzt sie dann für 12.90 im Zooladen. Dabei sind die Biester ja - wie ich jetzt leider sehe - quasi selbstvermehrend. Für die Natur wäre es deutlich besser, wenn die Tiere dort bleiben wo sie hingehören und die Umweltbelastung durch den Transport ist auch nicht ohne. Da ist es in meinen Augen sinnvoller, die Tiere nachzuzüchten und weiterzugeben, so dass jemand, der sich gerne Frösche halten möchte, eben NICHT in diesen Zooladen spazieren muss.

      Naja. Anderes Thema - ich hatte heute früh schon viel Spaß, als ich die Zecke entdeckte, die mir offenbar unser Purzel gestern hinterlassen hat. Wir hatten einen schönen Fernsehabend mit den Katzen auf dem Schoß verbracht und offenbar hat eins der kleinen Mistviecher beschlossen, umzusteigen auf mich. Ich bin nun Profi im Entzecken und hab mir das Dingen selbst entfernt, aber so ganz geheuer war es mir nicht. Zecken sind und bleiben mein absoluter Feind im Sommer.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Geh mir wech mit Zecken, Frau Kobold! :wink:
      Habe vergangenes Wochenende den Hund von der Freundin von Kevins Bruder (kommt ihr noch mit?) von Zecken befreit, weil besagte Freundin das angeblich nicht kann... Ich frage mich, wie sie das die letzten Jahre gemacht hat?

      Unsere Lucy hab ich damals fast täglich auf Zecken untersucht und bin quasi Profi im Entfernen geworden. Aber ich hatte auch immer Schiss, dass die Viecher auf mich überspringen *brrrr schüttel*

      Sowieso krieg ich momentan die Pimpanellen, wie die Freundin mit ihrem Hundi umgeht.
      Wenn der Hund nicht ins Leben passt, hat man keinen. Punkt aus!
      Die arme Ronja verbringt die Tage mit Warten darauf, dass Madame nach Hause kommt, um kurz darauf wieder zu verschwinden. Gassi findet, wenn überhaupt, 5 - 10 min statt.
      Dann tut sie immer so, als sei sie der groooooße Hundefreund und Wohltäter :evil:
      Und natürlich ist Ronja viel zu fett, aber anstatt einfach mal regelmäßig ne Runde oder zwei zu drehen, kriegt sie jetzt Diätfutter, vom Tisch fällt aber trotzdem hin und wieder was ab... Da kann man sich nur an den Kopf fassen!
      Kevins Mama hat am Wochenende böse mit Madame geschimpft, weil ihr der Hund richtig leid tut - Kevins Familie ist ja trotzdem kein Besitzer-Ersatz für den Hund, auch wenn sie jetzt nicht mehr alleine ist, wartet sie trotzdem nur auf Madame.

      Habe schon öfter mal vorgeschlagen, dass wir gemeinsam mit Maja spazieren gehen, ich kenne schöne Ecken bei uns, wo die Hunde auch ohne Bedenken frei laufen können - nee, sie hat ja nicht die richtigen Schuhe für sowas und sowieso wäre die Runden ja ganz schön groß... :rolleyes:
      Diese grooooooßen Runden bin ich, bevor ich nach MS gezogen bin, jeden Tag mit Maja gegangen, wenn sie bei uns "in Urlaub" war, sogar mehrmals am Tag.
      Was daran anstrengend ist, raff ich nicht! Das entspannt und man bleibt fit.
      Wenn ich keinen Bock auf Natur hab, dann hab ich auch kein Tier, das diese Bedürfnisse hat... Man! ich reg mich schon wieder auf :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Ja, ist schade wenn das Verständnis von Tierliebe so abweicht. Aber "steter Tropfen höhlt den Stein" - vielleicht nimmt sie sich tatsächlich irgendwann mal etwas an, was man vorschlägt. Dem Fiffi wäre es zu wünschen.

      Ich hab jetzt schon länger drauf gewartet, dass uns "das Leben mal wieder einen ausgibt". Offenbar hatte ich ein glückliches Händchen und hab zwei Tickets für das Devilside-Festival in OB gewonnen. Sehr genial, vor allem, weil es Tickets für das gesamte WE sind und die Konzerte am dritten Tag drinnen stattfinden und Tickets dafür auf 3.000 limitiert sind.

      Heimspiel für Herrn Kobold und mich - und nachdem bei uns so viel schief gegangen ist innerhalb des vergangenen Jahres haben wir uns das vielleicht mal verdient. :D Wir haben eben schon die Bands im Line-Up mal durchgehört und überraschend viel gefunden, was uns Beiden zusagt. Ich freu mich schon richtig drauf und hatte zum Glück an dem WE ohnehin nichts geplant.

      Außerdem muss ich noch loswerden, dass ich meinem Arbeitgeber allen Widerständen zum Trotz doch noch einen Teil der erwarteten Gehaltserhöhung aus den Rippen geleiert habe. Zwar sind die Entscheider es nicht gewohnt, dass man aufmuckt - aber mein Kollege und ich haben gemeinsam gemeutert und tatsächlich ist man uns entgegen gekommen. So muss das sein, dann bin ich auch mit einem Teil einverstanden. Spricht man sich eben im nächsten Jahr wieder. :evil:

      Wenn man von dem kleinen Nervenzusammenbruch absieht, den Herr Kobold gestern hatte, würde ich mal behaupten, wir befinden uns ein bisschen auf dem aufsteigenden Ast. Und ich hab jetzt zwei Wochen frei. Und gleich gibts erstmal ein Bierchen vom Fass, denn SchwieMu hat Geburtstag. Nachdem ich vorhin ein Fass aus dem Essener Bierkontor befreit habe hab ich mir das auch verdient, die A40 und alle Stadtstraßen waren so brechend voll, dass es schon fast nicht mehr feierlich war. Und natürlich haben mir die Kollegen heute noch im Eilempo den Schreibtisch so voll gepackt, dass ich beinahe ins Schleudern geraten wäre. Hat aber alles noch irgendwie hingehauen und um 12:32 fiel erstmal der Stift für die nächste Zeit. Sodele. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden und ich bin rundum zufrieden.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Daumen sind fest gedrückt. Unser Loki war auch eine Woche auf Tour, ist jetzt am Freitag wieder aufgetaucht. Ein bisschen dünner und ziemlich aufgedreht. Jetzt hat er erstmal einige Tage Hausarrest verordnet bekommen, damit er wieder weiß, wo er hingehört. Sowas hat er schonmal gemacht - sich tagelang bei Nachbarn durchgefressen und zuhause rar gemacht. Tststs. Streuer elendiger. :evil:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Moritz ist immer noch verschwunden :cry:
      Ist noch nie vorgekommen bei ihm...eigendlich ist er immer auf bzw nahe beim Grundstück geblieben....
      Streuner hab ich zum Glück keine hier...würden meine Nerven auf Dauer nicht aushalten...
      Schade, dass GPS fürs Halsband noch unbezahlbar ist (für 1 Tier evt noch machbar, aber bei 6 nicht realisierbar für mich)
      :dance: :cool:
      Moritz ist immer noch nicht wieder aufgetaucht :cry:
      Aber eine gute Nachricht: bei der Gemeinde wurde weder eine streunende Katze gemeldet noch eine verunfallte gefunden/ gemeldet.
      Das gibt doch zu hoffen :pray:

      Auf unser Suchplaket hat aber auch noch niemand reagiert:-(
      Ach menno....
      :dance: :cool:
      Oh Bianca, das Gefühl kenn ich gut ! :rolleyes:

      Hast Du mit Deinen direkten Nachbarn gesprochen? Bist nachts durch die Nachbarschaft gestreift und hast gerufen? Bisher war es bei unseren Katzen fast immer so, dass sie in der direkten Umgebung waren - Garagen, Kellerräume etc. sind die Häufigsten "Kerker". Tagsüber würde man das miauen nicht orten können, nachts hört man sowas eher.

      Ich hoffe Du findest Deinen Streuner schnell wieder !!! :hug: ... Hopp Moritz, schaff Dich heim!!
      oh mann, schon fast ne woche - das ist bitter!

      Warst Du denn mal nachts unterwegs und hast gerufen und gehorcht? Auf die Art und Weise hab ich meine meist wieder gefunden.

      Ist denn jemand aus Eurer Nachbarschaft in Urlaub - vllt. sitzt er ausgerechnet dort in Keller oder Garage...

      Einmal hatten wir auch Flyer gedruckt und darauf explizit geschrieben, dass die Leute in Keller, Speicher, Schuppen und Garagen nachkucken sollen. Leider kommen zu Wenige auf diese Idee, wenn ne Katze vermisst wird.

      Weiterhin viel Erfolg bei Eurer Suche!!! :kiss: