Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread

      Aloha Mädels,

      wollte mich doch auch mal wieder melden.

      Wirklich ein sehr sehr schöner Garten den ihr da habt, Frau Kobold.
      Ich bin ja mal gespannt wann ich bei uns den Garten und den Balkon so habe, wie ich ihn haben möchte.
      Wobei ich schon erfahren haben, dass wir wohl nächstes Jahr ein ganz neues Balkongeländer bekommen sollen, sowas stylisches mit Glas und so... na mal kucken.

      Ich hab heute wieder einen langen Bürotag bis 18.00 Uhr, danach muss ich fix noch paar Sachen einkaufen und dann einen Kuchen backen.
      Morgen haben wir dann Kaffeegäste und wenn die weg sind (gut das ich meinem Holden das Grillen ausreden konnte) geht es mit dem backen in die nächste Runde. Sonntag kommt nämlich die letzte Fuhre Kaffeegäste.
      Sean hatte nämlich Dienstag Geburtstag (da hatte ich auch schon die Hütte voll sitzen) und es hat sich auch wirklich jeder aus der Family angekündigt, weil man ist ja neugierig und hat so die beste "Ausrede" um sich die neue Wohnung mal anzuschauen.
      Ich für meinen Teil bin jetzt schon froh wenn es Sonntag abend ist und alle weg sind.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Komm schon - unsere Wiese ist doch nicht das Maß aller Dinge. Ich find jeden Garten für sich schön - und jeder ist individuell. Hauptsache man hat ein Plätzchen draußen wo man sich niederlassen kann, das ist die halbe Miete. Paar Pöttchen rausgestellt, Garten fertig. :zustimm: :zustimm:

      Ich hab auch gerade wenig Schnüff, war schon fleissig und hab die wichtigsten Dinge für heute erledigt. Nun wartet noch ein Berg Fleissarbeit und das ist eigentlich genau das Falsche für Freitagnachmittags. Mental ist man irgendwie halb im Wochenende und die Zeit geht einfach nicht rum - da ist es viel besser irgendwas Anspruchsvolles zu haben. Mmmpf. Naja. Aber was getan werden muss, muss getan. Ich geh jetzt erstmal was zu Mittag fangen und eine Runde im Centro spazieren. Och, ich hab keine Lust bis 17 Uhr heute hier zu bleiben - blöde späte Schicht.

      Dafür haben wir gestern tatsächlich noch die Gartenmöbel eingegrillt und es war total schön. Am Schönsten war es allerdings, als dann endlich der Onkel meines Gatten gegangen war. Der hilft im Augenblick beim Parkettlegen und mein Gatte war so blöd, herausrutschen zu lassen dass wir abends Grillen wollten. Zu ZWEIT - aber den Zusatz muss er wohl vergessen haben. Auf jeden Fall war der Mensch dann mal wieder nicht wegzubekommen und ich musste ihn zähneknirschend und mit guter Mine am Tisch ertragen. Er kann ja irgendwie auch nichts dafür. Aber ich hab ihn so dermaßen gefressen, dass ich immer froh bin ihn von hinten zu sehen. Gibt so Menschen. Dafür hat mein Gatte aber heute einen ruhigen Abend zu zweit versprochen und das Wetter sieht auch einfach genial aus dafür. Grillen zweite Runde. Und zum Nachtisch Sekt und Erdbeeren. So! :zustimm: :zustimm: :shhh:

      Edit. Hihi, das Forum hat wieder Schluckauf. Bei mir ist es 12:35 und nicht kurz nach acht - bewahre! So hab ich doch den halben Tag schon geschafft, ich will nicht wieder von vorne anfangen...!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Guten Morgen!

      Wie gut, dass mit dem Katerle nix ist!


      Meine Motivation ist heute sowas von nicht da! :rolleyes:
      Ein bisschen toskanische Riviera hab ich schon geschafft, aber ich mag nicht!
      Es ist so herrliches Wetter und ich hock in der Bude, meine Freundin ist in Spanien auf Inforeise, meine Mitbewohnerin pennt und macht sich gleich auf den Weg nach Hause und der Rest arbeitet. Im Fernsehen läuft nur Mist und eigentlich will ich mich gar nicht ablenken.

      Morgen und übermorgen haben wir ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung. Einen Tag ReWe- und einen Tag Wirtschaft-Hardcorelernen. Und es soll so schön werden :sad: Aber dann hab ich wenigstens einen Einstieg für die Fächer und weiß, wo und wie ich am besten anfange.
      Naja, vllt. pfläz ich mich nachher dann in den Garten (der übrigens sehr viel weniger schön ist als der der Kobolds) und versuche mich dort dann weiter im Karteikartenbeschriften.

      Schubst mir mal ne Runde Motivation rüber!
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      @ Kobold: Na, es ist nicht schwer, einen schöneren Garten zu haben als den langen Schlauch Wiese, der als Gemeinschaftsgarten für 5 oder 6 Mehrfamilienhäuser herhalten muss.
      Unseren Garten zu Hause liebe ich über alles. Alles grün und wildgewachsen und eine riesige Rasen (oder eher Moos) fläche mit Bank und Gartenhäuschen, drumrum ein paar Beete und ein Hochbeet mit 2 Etagen. Leider wurden jetzt einige Tannengewächse geschlagen (verstehe bis heute nicht warum :think: ) und man kann wieder schön reingucken *hmpf*

      Meine Motivation hab ich übrigens im Gartenstuhl in der Sonne wiedergefunden. Zum Glück war sie kooperativ und ich konnte Ägypten bearbeiten - übrigens ein Land, das ich sehr gerne mal besuchen möchte. Tolle, alte Kultur und Traumstrände... Irgendwann machen Kevino und ich eine Nilkreuzfahrt und erholen uns dann noch ne Woche am Roten Meer. Willkommen, liebe Tagträume!



      @ Hummel: Herzlichen Glückwunsch an Sean, wie alt ist er geworden?

      Und ohje, so einen Kaffee- und Kuchenmarathon tust du dir an? Naja, bekommt der Kurze wenigstens viele Geschenke :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      @Wuschel na Träumen darf man doch. Und wer weiß, vielleicht könnt ihr euch ja wirklich irgendwann diesen Traum erfüllen.

      Sean ist 11 geworden.
      Ich habe ja selbst eigentlich weniger Lust auf diesen ganzen Kuchenk(r)ampf, aber unsere neue Wohnung ist ein klein wenig kleiner als die alte, da kriege ich net mehr so viel Leute auf einmal unter und muss halt aufteilen. Und weil ich keine Lust drauf hatte in einer Woche wieder mit der Backerei anzufangen habe ich halt den Samstag auch noch mit dazu genommen. Sonst wäre es am Wochenende nur der Sonntag gewesen. Aber ich freue mich auf die Leute, die am Sonntag kommen. U. a. wird meine Oma mit von der Partie sein und wenn die da ist, ist immer Stimmung in der Bude. Nur mein Bruder kann leider nicht mit dabei sein, der kurvt mit seinem LKW irgendwo zwischen Österreich und Spanien rum.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Juchu es geht wieder!
      Bin 2 Tage nicht rein gekommen!

      Mikey war am Freitag noch beim Tierarzt-er hatte große Schmerzen.
      Eine Bißwunde am Hals und am Ohr-kaum zu sehen.
      Der arme Kerl hat Antibiotikum und eine Schmerzspritze bekommen-schon nach 3 Stunden hat er wieder gefressen. das AB habe ich noch 2 Tage als Tablette gegeben. Soll aber noch 2 Tage dranhängen-er ist allerdings wieder quitschvergnügt-würdet Ihr das noch weiter geben?
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallöchen!

      Hattet ihr alle ein schönes Wochenende?

      Bei mir wars unglaublich anstrengend. Haben 80 bzw. 90 Prozent vom 3-Jahres-Stoff in ReWe und Wirtschaft durchgenommen - in 2 Tagen!
      Gestern abend hatte ich einen unfassbaren Brummschädel. Auf der WG-Party, auf der ich noch eingeladen war, war es mega voll und laut und ich war eigentlich nur dort, um das Geschenk abzugeben und hab ein Alibi-Bier und bin wieder gefahren. Leider hat mich meine Mitbewohnerin um 4:45h geweckt, als sie betrunken nach Hause kam und es mit dem Leisesein nicht so ernst nahm. :rolleyes: Ich musste ja auch nur um halb 8 aufstehen...
      Das ReWeseminar heute ging mir viel zu schnell, da hatte ich mit meinem unglaublichen Vorwissen (Achtung, Ironie) kaum ne Chance, hinterher zu kommen.

      Dafür haben meine Mitbewohnerin, ihre Freunde und ich dann bis gerade noch am Aaasee gegrillt und schön zusammengesessen. Der Freund meiner Mitbewohnerin ist noch mit seinem neuem Motorrad vorbeigekommen. Seine Mopped-Kluft steht ihm schon gut :cool:

      Jetzt bin ich froh, in meinem Bettchen zu liegen und Ruhe zu haben.

      @ Mickey: Ich würd das Antibiotikum weiterhin geben. Schließlich sollte man als Mensch auf die Einnahmedauer beachten, damit es wirkt.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Hallo Wuschel

      Es ist anscheinend ein AB, daß je nach Bedarf eingesetzt werden kann. Also sie hat ihm eine Spritze gegeben, und dann so überlegt, ob er es noch paar tage nehmen soll-ach dann noch 4 Tage.......................

      Problem ist, ich muß ihn im Genick packen und hochziehen um ihm die Tablette in den Rachen zu werfen. Er macht seinen Mund nie auf! In Thunfisch klappte es gestern, heute schon nicht mehr :sick:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hmmm, schwierig! Bin auch leider veterinärtechnisch nicht so versiert, um da nen guten Rat zu geben.

      Unser Hundi damals konnten wir auch nur schwer austricksen, wenn sie mal Medis nehmen musste.
      Und Kevins Mama mörsert die Tabletten oft zu Pulver, um das den Katzis unters Futter oder mit Käse oder Wurst zu mischen.

      Ansonsten ruf doch morgen nochmal beim TA an und frag nach, ob dus absetzen kannst, weil dein Tiger wieder fit ist.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      @puschel: Bei mir sieht das Forum ganz normal aus. Was passt denn bei dir nicht? Hauen denn die Zeiten eigentlich wieder hin? :think:

      Unsere Austauschschülerin ist gestern Nachmittag wieder Richtung Frankreich aufgebrochen. Denise und Dani haben sogar einige Tränchen verdrückt. :cry:
      Muss sagen, dass es den Mädels doch einiges gebracht hat, auch wenn es nur 8 Tage waren. Sie wurden immer mutiger einfach drauflos zureden und haben das Wörterbuch immer weniger genutzt und stattdessen versucht das fehlende Wort zu umschreiben. Denise freut sich schon auf den Gegenbesuch Ende Mai.

      Mein Wochenstart war etwas hektisch, denn ich bin davon ausgegangen dass ich frei habe. Als das Telefon dann um 7:20 Uhr klingelte, habe ich schon geahnt, dass das nur die Filiale sein kann. War auch so und ich durfte meinen frischgebrühten Kaffee in den Ausguss kippen. :doh: Zum Glück war ich ansonsten schon startklar und brauchte mir nur noch flugs einen Apfel als Wegzehrung schnappen. Dafür habe ich morgen frei.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      huhu

      irgendwie komisch...
      als wenn es alles deutlich länger gezogen ist und nicht mehr so breit...
      habe schon meine computer einstellungen überprüft, die sind aber normal...

      Na ja, kann man wohl machen nichts :rolleyes:

      Ich genieße und verfluche das Wetter. Die Wärme und Sonne finde ich echt toll, aber meine Haut reagiert schon extrem auf das Wetter. Habe im Gesicht und im Dekoltebereich ganz rote, angeschwollene und richtig fies juckende Haut :sad:
      Dabei war ich bis jetzt so gut wie gar nicht draußen....
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallu,

      "mein" Forum ist ganz normal. Heute auf dem Handy wars aer auch komisch...

      @ Hofmännchen: Ja, ein Austausch ist immer ne tolle Sache. Wir hatten in der 1. Klasse Italiener da, bzw. waren auch dort. Wir hatten auch ein "magic dictionary", das immer zum Einsatz kam, wenn wir partout nicht weiter wussten :wink:

      Heute haben meine Freundin und ich wieder eine Lernrunde am Aaasee eingelegt, es war unglaublich warm und überall sprangen lustig verkleidete Abiturienten rum, die ihre letzte Woche vor den Abiklausuren haben *hihi*
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Wir hatten zweimal Austausschüler. Einmal zwei Franzosen die damals für meinen Bruder kamen. Davon hat der Eine eine zugegebenermaßen unachtsam deponierte Spardose geplündert und den Anderen unter Druck gesetzt, damit der nicht petzt. Das ging wohl bis hin zu Handgreiflichkeiten. Also konnte der Andere daraufhin nichts mehr essen, uns nicht anschauen und sprach kaum. Bis der Lehrerin (zum Glück recht am Anfang) auffiel, dass der kleine Ganove auffällig viel Münzgeld mit sich herumschleppte. Das war damals zu Zeiten von Franc und unserer armen, verstoßenen DMark schon echt dämlich. Der Franzose wurde umgehend zur Lehrerin ausquartiert, worauf der Andere aufblühte und der Schüleraustausch dann doch noch zum Erfolg führte. Sprachtechnisch war es auf jeden Fall eine gute Sache, selbst ich hab damals ein paar Worte aufgeschnappt die ich heute noch zur Hand hätte, obwohl ich damals noch kein Französisch konnte. Lapin (Kaninchen), Petit Cochon (Meerschweinchen, scheint allerdings Umgangssprache zu sein) und manger (essen). Witzig was man sich so merkt, dabei ist es fast zwanzig Jahre her. :oops:

      Die andere Austausschülerin kam einige Jahre später für mich und zwar eine Dänin. Die hatte eine kleine Amoureuse mit einer Schulkollegin, irgendwie waren die sowieso alle ein bisschen wunderlich. Aber nun gut. Lag wohl an der Schule, irgendein berufsvorbereitendes Inernat wo alle barfuß und in schreiend bunten Klamotten unterwegs waren (wenn ich drüber nachdenke war das schon ziemlich schräg). Auf jeden Fall war dieses Mädel total entzückt von der Auswahl und den Preisen der hiesigen Kosmetika und lackierte sich zum Entsetzen meiner Eltern auf meinem brandneuen Teppich vielfarbige Blümchen auf Finger- und Fußnägel. Zum Glück hat sie es ohne viel Kleckserei hinbekommen... :D Aber war schon interessant zu sehen wie meine Eltern die Gesichtsfarbe wechselten und dann aber trotzdem kommentarlos blieben. :D Das wär bei UNS ganz sicher nicht der Fall gewesen. :lol: :lol: Aber nun gut, so lernt man wenigstens, mit Dingen ein bisschen umsichtig umzugehen und da profitiert man später schon von.

      Gestern ist unsere Couch endlich eingezogen! Das Riesensofa besteht aus zwei Teilen, je 1,50 x 1,50 und ist zum Glück recht niedrig. Es ging gerade eben so um die Ecke im Flur und musste sehr zu meiner Erheiterung noch einmal komplett heruntergetragen und gedreht werden, weil wirklich nur eine einzige Stellung passte. Aber gut, wenn die Herren der Schöpfung nicht wollen, dass ich mit anfasse, müssen sie damit leben dass ich mir das Schauspiel leise in mich hineinkichernd anschaue. Wer nicht will, der hat. Das erste Abendessen haben wir auch schon oben gekocht und es war himmlisch, das Fenchelrisotto stilgerecht an einem richtigen Esstisch zu essen. Unser erster gemeinsamer Esstisch - und das nach mehr als sieben Jahren. Ein Hemnes-Regal steht auch schon, das zweite folgt heute. Und vielleicht auch der Kleiderschrank oder der Schreibtisch, je nach Schraublaune.

      Das einzige Problem ist nun nur noch, dass unsere Fliesen im Bad zu wenig sind. Uns fehlt vielleicht ein Paket, maximal zwei. Mist! Man bekommt die Dinger zwar nach, Lieferzeit sind allerdings zwei Wochen. Prinzipiell hätten die Fliesen locker gereicht - aber als wir die Dinger gekauft haben war der Plan noch, die Decke ein wenig tiefer abzuhängen als sie schlussendlich zu hängen kam. Das braucht natürlich ein-zwei Reihen Fliesen mehr. :doh: Das verzögert das Ganze ungeplant mal wieder nach hinten, aber ich denke, wir haben so viele Dinge um die wir uns kümmen können und müssen, dass die Zeit ohnehin schneller um ist als man glauben möchte. Allein der Umzug des Wasserbetts wird vermutlich schon ein-zwei Tage in Anspruch nehmen.... naja.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @Kobold: Das ein Austauschschüler die Spardose plündert und den anderen noch erpresst finde ich echt heftig! :angry: Wie gut, dass die Lehrerin es bemerkt und auch was unternommen hat. Ganz ehrlich, wer denkt denn auch daran, dass seine Spardose geplündert werden könnte!? Denise hat ihre Büchse auch im Zimmer stehengelassen und Marie vertraut.

      "Deine" Dänin scheint wirklich ein bunter Vogel gewesen zu sein. :wink:

      Marie war, dadurch dass sie auch sehr schüchtern war, ein ganz ruhiger und fast unauffälliger Gast. Anfangs hat sie sich noch nicht mal getraut allein an den Kühlschrank zu gehen um sich was zu trinken zu holen. Wenn Dani und/oder Denise sich nicht an den Tisch gesetzt haben, hat sie es auch nicht getan. Essenstechnisch war Marie auch ziemlich unkompliziert. Morgens und abends hat sie nur Süßkram auf ihr Brot/Brötchen geschmiert, Wurst und Käse hat sie komplett ignoriert, genau wie Obst. :rolleyes: Meine Mittagsmahlzeiten waren wohl in Ordnung für sie. Wir haben ihr immer einen Tag vorher gesagt was wir vorhaben zu essen und gefragt ob sie das auch möge. Als Antwort kam immer ein "Ja". Hoffe es war dann auch tatsächlich einigermaßen genießbar für sie.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Ist doch super. Dass man sich als Fremder nicht sofort überall drauf stürzt ist irgendwie nachvollziehbar und wenn sie ohnehin ein wenig schüchtern war ist da natürlich schon eine gewisse Hemmschwelle. Aber so lernt man ja auch, sie zu überwinden. Also auch positiv für sie. Ich hatte als ich in Shanghai lebte mal zwei Wochen einen Japaner als Gast - der konnte nicht mehr im Wohnheim bleiben und mein Ex hatte ihn angeschleppt. Denn er hatte sich in eine Koreanerin verschossen, es ihr dann auch zwei Wochen vor Semesterende gestanden (wow!) - worauf sie ihr Zimmer aus Scham nicht mehr verlassen wollte. Damit sie aber zu ihren Prüfungen gehen konnte ist er solange zu uns gezogen - und da muss er schon echt verzweifelt gewesen sein, denn normalerweise fragen Japaner nach sowas wirklich nur im Notfall. War aber kein Problem, ich hab für (fast) jeden eine offene Tür. Nur hat es eine Woche gedauert, bis er sich getraut hat, selbst Wasser aus dem Trinkwasserspender zu nehmen wenn er durstig war. Und es war im Sommer dort megaheiß und schwül. Der tat mir richtig leid, denn die anerzogene Hemmschwelle ist in manchen Kulturen doch deutlich höher als bei uns. Und dann ist sie ja widerrum noch individuell unterschiedlich. Aber nach einer Woche hatten wir ihn soweit dass er sich nicht ständig für seine Anwesenheit entschuldigt hat und am Ende der zwei Wochen war er sogar schon halbwegs entspannt. Dabei konnte ich rein gar kein Japanisch und er kein Englisch, also ging die ganze Kommunikation mit Händen, Füßen und zwei Bröckchen Chinesisch. Aber klar kamen wir irgendwie trotzdem. :lol: :lol:

      Wir bekommen ja häufig Besuch von außerhalb, da wir recht viel Bekannte durch Computerspielen und Mopedfahren haben. Im Juni findet z.B. wieder unser alljährliches Spanferkelfressen statt und allein bei uns übernachten sieben Personen, von denen waren die meisten auch schon mehrfach bei uns. Und wie man über die Jahre so feststellt gibt es Gäste, die sind einfach nur anstrengend obwohl sie selbst eigentlich gar nichts machen (und das ist vielleicht genau der Punkt). Und man hat welche, die fragen zwar vorher, ob dies oder das okay ist, sind dann aber anschließend quasi unsichtbar, selbstpflegend und völlig integriert. Das sind dann immer die, bei denen ich es schade finde wenn sie nach ein paar Tagen wieder weg müssen.

      Ich find es zum Beispiel super, wenn sich jemand selbsttätig ein Obst nimmt (uuuuuui) wenn er außerhalb der Reihe Hunger hat oder fragt, ob er sich ein Brot machen kann (ist ja nicht so eine Kunst, aber was man da teilweise an Schwierigkeiten mit haben kann ist beachtlich). Wenn man nur einen Schrank hat ist es auch nicht so schwierig, nach einmaliger Einweisung in den Schrank Gläser, Töpfe und Teller selbst zu finden. Ich mag hilfreichen Besuch. :shhh: Und wenn es nur so ist, dass man seinen Teller selbst in die Küche trägt. :lol: So betrachtet ist es teilweise sogar anstrengend, die eigene Familie da zu haben. Mein alter Herr z.B. möchte immer jedes Getränk gebracht bekommen. Macht er ja zuhause auch so, wenn wir da sind - obwohl wir durchaus anbieten und in der Lage sind, selbst in den Keller zu gehen. Wofür hab ich zwanzig Jahre in diesem Haus gelebt? Aber so sind sie eben. Meine Mum hingegen fragt, ob sie einem noch was mitbringen kann wenn sie zu Besuch kommen... :think: :lol: :lol: :lol: Wenn man dann z.B. eine Geburtstagsfeier im kleinen Rahmen hat sind das fast 20 Personen und man wäre völlig durch und fertig abends, wenn man davon jeden Gast komplett bedienen müsste. Gut dass sich das durch die Bank gut mischt. :D :evil: So dürfen sie immer gern wiederkommen. Ich finde, Besuch ist zwar ordentlich Arbeit, aber immer wieder auch eine nette Abwechslung. Und umgekehrt darf man dann ja auch meistens mal vorbeischauen....

      Fahren Deine Mädels eigentlich nun auch nach Frankreich? :think:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Marie hat fast immer gefragt, ob sie irgendwie helfen kann. Fand ich total klasse! :clap: So brauchte ich mich in der Woche kaum ums Tisch decken und abräumen kümmern, denn das haben die Mädels erledigt.

      Denise fährt am 29. Mai nach Frankreich und wird dann 10 Tage bei Maries Familie wohnen. Dani macht nä. Jahr beim Austausch mit und dann wirds wahrscheinlich einer nach England. Die Klasse von Dani hat dieses Jahr nicht am Austausch nach Hendaye teilgenommen. Fand sie ziemlich schade, aber einen zweiten Gast hätten wir auch nicht gut unterbringen können. Deswegen haben wir gesagt, dass Denise nun dieses Jahr in den Genuss kommen darf und 2012 ist Dani dran.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Unsere Italiener damals waren sauanstrengend. Zumindest in der Gruppe.
      Haben damals einen Ausflug nach MS unternommen, wobei dann ein paar der Mädels beim Klauen im H&M erwischt wurden... :rolleyes:

      Aber Elena und Giulia, die bei meiner damals besten Freundin und mir gewohnt haben, waren super (zumal sie auch beste Freundinnen waren :D ).
      Am besten war aber immer meine Mami, wenn sie ihre letzten Brocken Englisch ausgekramt hat, um sich verständigen zu können :hug:


      Meine Gastfamilie in Italien war auch mega toll. Es wurde zu meinem Abschied ein total leckerer Apfelkuchen gebacken, den ich sogar mochte, obwohl ich gekochtes und gebackenes Obst sonst echt eklig finde :whistle:
      Leider hatte ich tierischen Liebeskummer nach meinem Exfreund (heute kaum vorstellbar, da Kevin und ich uns teilweise auch mal 2 Wochen am Stück nicht sehen, weil einer von uns arbeiten muss), aber ich hab auch sehr viel mitgenommen, was mir auch letztes Jahr im Urlaub in Italien wieder sehr viel weitergeholfen hat. Die Italiener freuen sich ja über jedes Wort, das man versucht in ihrer Sprache zu sprechen. Sowas öffnet einem viele Türen und wenn man dann nicht weiterweiß, können sie auch auf einmal Englisch sprechen :wink:


      So, nun wartet aber Griechenland auf mich...
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Hach, was bin ich froh mit meinem neuen Job!
      Gestern durfte ich sogar schon ganz alleine unterrichten- wurde aber erst gefragt, ob es ok ist, da ich ja gerade mal eine Woche da bin.

      Heute lerne ich eine neue Kollegin kennen, die meinte, man habe mich mit voller Begeisterung vorgestellt und das ich bestimmt einen Festvertrag bekommen werde. Hm, da bekommt man ja rote Ohren:-)

      Und das Beste ist: meine Klassen-Kollegin kann auch die DGS :dance:
      So können wir uns unterhalten und niemand versteht es, da die Kinder keine Gebärden brauchen/ können.
      Die andere Klassenkollegin kann auch keine Gebärden, sie vergisst sie immer, sagt sie.
      Hach, das war ein guter Entschluss mit der Kündigung und dem mehr oder weniger spontanen Neuanfang in einem ganz anderen Aufgabengebiet. Man muß manchmal einfach nur mutig sein :zustimm:

      @Kobold: toll so ein riesen Sofa, was?
      Wir bekommen (jeden falls wurde es angekündigt) nach Ostern die Woche endlich das Austauschsofa. Und missen will ich das Riesending nicht mehr.

      Ist bei Euch auch Aprilwetter? Hier weiß man echt nicht mehr, was los ist :D strahlend blauer Himmel und 5 Minuten später alles dunkel und Hagel :| Dabei wollte ich doch noch im Garten weiter Brommbeeren entfernen....
      :dance: :cool: