Alternativen zu Animonda Carny Kitten?

      Alternativen zu Animonda Carny Kitten?

      Hallo Fories,
      vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich füttere meinen zwei Katerlis das Animonda Carny Kitten. Die ganze Zeit hat das auch gut funktioniert, nur jetzt verträgt der eine (Baiko) das Futter nicht mehr. Er bekommt immer Durchfall davon, nen ganz dicken aufgeblähten Bauch und furzt dann wie ein Weltmeister :whistle:

      Jetzt meine Frage:
      Könnt ihr mir eine Alternative zu dem Animonda Carny Kitten? Von der Zusammensetzung finde ich es nämlich super! Und preislich sollte es auch in der Klasse sein, bin ja nun leider kein Millionär und das Animonda is schon nicht grad billig! Aber was tut man nicht alles für seine Babies... :lol:
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      Die Alternativen sind ziemlich mau. Hab ja das neue Kittenfutter von Miamor gekauft, siehe der Thread im Ernährungsforum "Neues Kitterfutter von Miamor". Da hab ich die Zusammensetzungen gepostet und ich find die wenig toll. Werde der kleinen Honey, wenn sie nächste Woche kommt, zwar das füttern, aber nur bis es verbraucht ist. Dann wird sie KittenTroFu von Leonardo kriegen und als NaFu Leonardo und Miamor und Animonda Carny Kitten. Anders weiß ich mir bei dem mangelnden Angebot an gutem Kittenfutter nicht zu helfen


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Also du meinst das ganz normale Alult-Futter und halt das Trockenfutter nur für Kitten???? :think: Ich frag deshalb, weil meine Tierärztin gemeint hat, es wäre sehr wichtig, den kleinen auch Kitten-Nassfutter zu geben, weil da mehr Vitamine usw. drinne sind, die sie brauchen...? Otis ist ja erst 17,5 und Baiko 15,5 Wochen alt... Also noch gaaaanz klein :lol:
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      Na meine kleine Honey ist auch erst 13 Wochen alt wenn ich sie kriege. Aber ich denke eben, sie ist mit so hochwertigem Futter für Erwachsene besser bedient als mit diesem mittelmäßigem Kittenfutter. Also lieber gutes KittenTroFu und gutes Futter für erwachsene Kaddies. Meine Meinung.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hmm, na gut, dann werde ich das wohl auch so machen... Bleibt einem ja nix anderes übrig, bei dem was einem als Kitten-NaFu geboten wird, leider...! :cry:

      Nur das doofe ist, dass ich jetzt den ganzen Vorratsschrank voll hab mit dem Carny... Hab nämlich nen Großeinkauf beim Fressnapf gemacht und jetzt fällt dem Kerl auf, dass er das Futter auf einmal nicht mehr verträgt... Nett, oder??? :evil:
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      Hi!

      Du kannst noch das NaFu von Leonardo ausprobieren und dann gibt´s noch ne Marke, die nennt sich RopoCat, aber das ist wohl ein wenig schwieriger zu bekommen. Beide Sorten enthalten 100% Fleisch, gibt es aber nicht als Kittenfutter...
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Leonardo schmeckt den beiden verwöhnten Herren überhaupt garnicht... Hab ich schon ausprobiert, weil hier so viel gutes darüber geschrieben wurde... Konnte ich alles in die Tonne kippen *g* Shesir-Kitten hab ich am Anfang gehabt, das bekommt beiden nicht gut...

      ??????????????????????????????????
      Ich bin Ratlos...
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      Hi!

      Also ich habe meinem Kleenen am Anfang Royal-Canin Kitten Trofu gefüttert, mitlerweile bin ich da aber auf Hills Kitten umgestiegen. NaFu habe ich von Anfang an Animonda Carny Adult gefüttert, mein Geldbeutel is auch nich soooo groß... Meine TÄ meinte, wenn ein gutes Kitten-TroFu gefüttert wird, wäre es auch ok beim NaFu auf Adult auszuweichen. Sie selber macht es auch so.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Das mit der Vitaminpaste hört sich gut an! Werde ich nachher gleich mal eine holen....

      Mal was anderes: Kann man einfach so beim Tierarzt vorbei gehen und sich ne Wurmkur holen, oder muss man da mit den Katzen hin????
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      es sind genug vitamine im adult futter schon vorhanden. man muss nicht noch x sachen dazu füttern, weil zu viele vitamine und mineralstoffe auch nicht gut für das tier sind - für den menschen ausserdem auch nicht :wink:

      kittenfutter ist einfach nur ein extra markt, mit dem man als futterhersteller nochmal extra geld verdienen kann. wenn die kleinen lieber adult futter fressen, dann ist das auch kein weltuntergang. es sollte halt relativ hochwertig sein, dann passt die sache. (was royal canin nicht ist. hochwertig heißt nicht gleich schweine teuer ...:whistle: )

      edit:
      nimm nicht die wurmpaste. die entfernt nicht alle würmer. die tabletten sind besser !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()