Taube weisse Katzenbabies

      Taube weisse Katzenbabies

      Guten Tag an alle Dosis,

      Habe seit Gestern zwei grosse Probleme.

      Vor ca. 8 Wochen hatte ich mir aus einem Wurf 2 weiße Katzenbabies ausgesucht.
      Hatte mich auch schon im Internet informiert das weisse Katzen taub sein könnten. War dann bei der Katzenbesitzerin und habe nachgefragt ob die Katzenmama vieleicht taub sei, oder die jungen Kätzchen ein entprechendes Verhalten auf Taubheit hätten.
      Sie sagte mir das alle hören würden! Bei meinem kurzen Besuch damals ist mir auch nichts derartiges aufgefallen.

      Nun habe ich die 2 Kätzchen gestern geholt und in der Wohnung freigelassen.
      Die Kleinen waren sehr neugierig auf allles. Und meine Kinder spielten mit ihnen.
      Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen das sie nicht so auf Geräusche reagieren, sondern fast nur auf Bewegungen.
      Heute Morgen nun habe ich einiges ausprobiert, ich blies heftig in eine Flöte...
      Ein Katzenkind reagierte etwas, das andere garnicht...
      auch auf den Staubsauger reagierten sie kaum, ausser ich kam mit dem Sauger zu nah heran.
      Auch auf Fingerfiff meines Mannes zuckt nur ein Katzenkind mal mit den Ohren.

      Hätte jetzt auch keine Probleme mit der Behinderung als solches,
      aber ich möchte sehr gerne Freigängerkatzen haben.
      Erstens weil bei uns immer die Türen und Fenster offenstehen und zweitens ich absolut kein Fan davon bin im Sommer alles zu veriegeln.

      Sollte ich nun die Katzenbabies zurückbringen?
      Oder soll ich versuchen sie bei unz zu lassen mit Gartenbenutzung?
      Wir Wohnen in einem recht beruigten Wohngebiet.
      Aber wenn die Kleinen grösser werden und anfangen zu Strunzen ist ja doch die Gefahr relativ gross das ihnen etwas passiert.

      Was meint ihr dazu?

      Wir haben die beiden auch schon gewaltig ins Herz geschlossen.
      Was mach ich nur?

      Vielen Dank für eure Aufmersamkeit

      RE: Taube weisse Katzenbabies

      Ist die Mutterkatzenbesitzerin Züchterin? Oder ist das ein privater Wurf?

      Bei weißen Katzen, vor allem denen mit blauen Augen, ist das Problem der häufigen Taubheit bekannt. Wenn jemand seriös mit weißen Katzen züchtet schreiben die Zuchtverbände einen Hörtest vor, der das Risiko minimiert/ausschaltet. Wenn jemand also bewusst weiße Katzen in die Welt setzt und die Vorschriften durch eine Nicht-Mitgliedschaft umgeht ist das schwer fahrlässig (Qualzucht!) und der Bezeichnung Züchter nicht wert - es ist ein gewissenloser Vermehrer.

      Was weißt Du über den Vorbesitzer? Wie alt sind die beiden? Wieviel hast Du bezahlt?

      Du musst Dir darüber klar werden, daß Du eine taube Katze auf keinen Fall rauslassen kannst. Entweder Du baust ein Freigehege oder netzt die Terasse ein zum Beispiel oder Du musst Fenster und Türen mit Fliegengittern sichern.

      Du kannst auf Luna-Cat.de Erfahrungsberichte von Besitzern tauber Katzen lesen, vielleicht helfen sie Dir ja weiter.

      Grüße
      Tina
      du kannst einen audiometrietest mit den kleinen machen lassen.
      das sieht dann so aus.

      ansonsten ist halt die frage, ob es rassekatzen oder private vermehrung - tschuldigung, verpaarung - war.

      ohne freigehege rauslassen ist nicht möglich, weil die kleinen viele gefahren nicht rechtzeitig erkennen können.

      zurückbringen ist so ne sache. die kleinen sind zwar behindert, aber dennoch liebenswert. wenn der mangel für euch zu groß ist, dann bringt sie zurück.
      Liebe TinaFu

      es ist eine Privatzucht gewesen
      für die Kätzchen hab ich nichts bezahlt.

      Ich glaube auch langsam das ich versuchen sollte die beiden wieder zurückzubringen.
      Libenswert sind sie auf jeden Fall, aber bei meinen 3 Kidiies bleibt auch schon mal die Haustür offen und ständig hinterherlaufen, naja...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ulrika“ ()

      Du musst wissen, ob Du auch mit Wohnungskatzen klarkommst. Ich persönlich fände es ja schon irgendwie mies, die beiden zurück bringen zu müssen - mit der Behinderung und bei den Vermehrern sind sie sicher nicht am besten aufgehoben.

      Ich würde auch versuchen mit der Vorbesitzerin Kontakt auf zu nehmen und sie zu überreden mit dem Mist auf zu hören.

      Grüße
      Tina
      Original von Ulrika
      Ich glaube auch langsam das ich versuchen sollte die beiden wieder zurückzubringen.
      Libenswert sind sie auf jeden Fall, aber bei meinen 3 Kidiies bleibt auch schon mal die Haustür offen und ständig hinterherlaufen, naja...


      Wie alt sind denn Deine Kinder? Meinst Du nicht, dass man mit denen über das Thema reden kann und den Kiddies dann mit kinderfreundlichen Argumenten klarmacht, dass die Haustür nicht offen bleiben sollte?

      Wenn Du schon sagst, die zwei sind liebenswert, dann würde ich sie nicht wieder zurückgeben, sondern wirklich alles versuchen, damit die beiden ein schönes Zuhause haben.

      Wie TinaFÜ schon geschrieben hat, schau doch mal bei Luna Cat vorbei (Link siehe im ersten Posting von TinaFÜ), und hol Dir Infos und Ratschläge. Vielleicht findet Ihr ja doch eine Lösung, wo alle mit leben können und die beiden bei Euch bleiben.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
      Hab auch schon daran gedacht an einen Hörtest.
      Aber wenn ich die Kätzchen dann zurückbringe...krieg ich das Geld nicht mehr
      von der Vorbesitzerin zurück...

      An Tina:
      Ich glaube die Vorbesitzerin achtete da gar nicht drauf...
      Ist eine Frau die Tagesmutter ist und demnach viele Kids übern Tag hat und dann noch die eigenen Kiddies und noch einen Hund.
      Aber ich werde es vorsichtig erwähnen das sie mit der Mamakatze nicht mehr weitermachen sollte, auch wenn diese hören sollte.
      Was sollten sie denn für eine Rasse sein!
      Ich würde sie behalten!
      Stell dir vor, irgendwer anders ersäuft sie vielleicht weil sie taub sind! :cry:
      Versuche wirklcih nochmal mit deinen Kiddies zu reden, die passen bestimmt auf wenn du es Ihnen vernünftig erklärst!
      :dance: Hund Katze Melli :dance:
      sie wollte aber freigänger katzen und keine tauben. :wink:
      es ist einfach ein riesen unterschied ob freigänger oder wohnung. und wenn sie die chance schon hat, katzen raus zu lassen, dann soll sie doch auch den tieren die freiheit ermöglichen. es gibt genug leute, die unbedingt eine wohnungskatze wollen und es gibt auch sehr viele leute die weiße katzen wollen.
      Ich möchte kurz etwas hinzufügen!

      Ich habe eine schneeweiße Katze, die Garantiert nicht Taub ist!
      Sie hat letztes Jahr 4 Kitten bekommen, wovon der eine Kater weiß ist und der ist Taub!!!

      Ich würde dir Raten, die Kätzchen zurück zu geben und der Frau zu sagen, das sie die Kitten nur in Wohnungshaltung gibt!

      Hol dir woanders 2 Kitten, die Hören und die du dann rauslassen kannst!
      Hi Ulrika!

      Zum züchten von weißen Katzen bestehen in der BRD speziellen Richtlinien eben wegen des Taubheitsproblemes, wenn man diese Richtlinien nicht einhält und keinem Verband angeschlossen ist ist es nicht einfach nur ein skrupelloses vermehren wie bei anderen "normalen" Katzen sondern komplett illegal, darauf würde ich besagte Katzenbesitzerin mal ansprechen!

      Ob du sie zurückbringen sollst oder nicht, hm ja schwierig, das musst du letzten Endes selbst wissen, denn wie TinaFÜ schon sagte, rauslassen wirst du sie niemals können, zumindest nicht ohne eine Art Freigehege o.ä. und wenn sie dir doch mal ausbüchsen hast du ein richtig großes Problem an der Backe :confused:
      Rasse?
      Die Katzenmama sieht aus wie ne normale Hauskatze sie ist nur reinweiss.
      Die Vorbesitzerin sagte mir der Katzenpapa war ein mehrfarbiger Nachbarskater.
      Rauskamen aus der Mama 4 Schneebälle und ein fast gepunktetes schwarz/weiß Baby das aber nach 3 Tagen gestorben ist weil es sehr schwach war.
      Wohnungshaltung wird sehr sehr schwierig, nicht nur wegen der Kinder,
      sondern auch ich persönlich mag es nicht immer wenn die Türen immer zu sein sollen.
      Ich bins nicht gewöhnt das ist es einfach.
      Und was jahrzehntelang Sache war das kriegt man auch so leicht nicht wieder raus
      Hallo,
      soviel ich weiss liegen die Kosten für den Test zwischen 50-100 Euro ,kommt wohl drauf an wo man es machen lässt,ob dafür ein ausgebildeter TA in nähe ist oder ob man in eine Klinik dafür muss.
      Wichtig natürlich auch in welchem Bundesland man lebt,die Kosten varieren extrem.

      Ich würde meinen TA anrufen und fragen ob er jemanden empfehlen kann oder dieses Test auch durchführen kann.
      Vorgestellt werden müssen die Katzen ja sowieso noch beim Tierarzt.
      @ Ulrika: Wenn Du sie hergibst dann versuche bitte sie privat an ganz liebe Menschen weiterzugeben. Ich glaube dass sie bei der Frau nicht gut aufgehoben sind und mein Gefühl täuscht mich selten.

      Wo wohnst Du denn?


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Liebe Ulrika,
      einen Audiometrietest kannst Du Dir nach Deiner Schilderung sparen!
      Ich halte es auch für viel zu gefährlich die Süßen rauszulassen (habe aber, da keine eigenen Erfahrungen mit diesem Thema, die Anfrage an versierte Leute weitergegeben und werde berichten), und denke, wenn Freigang wichtig für Dich ist, solltest Du sie umgehend zurückgeben (mit Hinweis auf Wohnungshaltung, wie schon angeregt) oder sie selbst schnell vermitteln (das dauert aber meist ein Weilchen).
      Wenn Ihr Euch zu sehr an die Fellknäule gewöhnt habt, werdet Ihr sie behalte und dann gibt es im Laufe der Zeit doch immer wieder offene Türen und möglichweise ein Unglück... :naughty:
      Alles Gute,
      Beth :wink: