Mein Kater ist verrückt nach Tüten welche aus Plastik sind

      Mein Kater ist verrückt nach Tüten welche aus Plastik sind

      Hallo ihr ,hat noch jemand so einen verrückten Kater der alles frißt was aus Plastik ist bevorzugterweise Tüten, gelbe Säcke usw. habe damit ein totales Problem , muß ständig alles außer seiner Reichweite plazieren, da ich sonst Notarzt spielen darf und ihn die ganze Sch.... aus den Hintern ziehen kann wenn er dann trotz aller vorsicht wieder was erwischt hat. Irgendwer dabei der dazu eine Lösung kennt oder jemand der das gleiche mitmacht? Jeder guter Tip wertvoll danke im voraus. Übrigends der rote ist mein Kater Benny :confused: :doh:
      Kessy und BennyKessyBenny
      hatte auch mal eine katze die plastik frass. bevorzugt weiches von taschentuchpackungen. war auch furchtbar schwierig sie davon abzuhalten. sie war ohnehin ein "seltsames wesen"
      uns viel auch nix anderes ein als die tüten zu suchen und wegzutun, sodass sie nichts davon fressen konnte. vielleicht mal den tierarzt fragen? ich vermutete bei meiner katze das die irgendeine störung hatte. hab mal gehört, dass es katzen gibt die neurosen entwickeln und dann beispielsweise wolle fressen.

      Gruß DasEtwas
      Huhuu! :wink:

      Ich habe schon oft gelesen, dass Katzen, die Plastik fressen an einem Mineralmangel leiden.
      In Plastik sind Erdöl-Mineralien, diese nehmen die Katzen dann auf...
      Vielleicht solltest Du mal eine Mineral- Vitaminpaste verabreichen? (TA?)

      Ansonsten würde ich alle Tüten ausser Reichweite aufbewahren - die Magensäure macht Plastik scharfkantig und deine Fellnase könnte sich ernsthaft verletzen!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      RE: Mein Kater ist verrückt nach Tüten welche aus Plastik sind

      Hi,

      unser Felix (13 Wochen) hat auch schon mal vom Plastikspielzeug meiner Tochter genascht.
      Da muß man sehr aufpassen und immer hinterher sein, wegräumen, wegräumen, wegräumen. :rolleyes:
      Schlimm ist es wenn er am Telefonkabel knabbert wenn ich telefoniere.
      Aber das wackelt ja auch so schön. Wir kämpfen dann immer um den Hörer. :eh: :naughty:
      Ich lenke ihn immer mit seinem Spielzeug ab, meistens klappt das auch.

      Liebe Grüsse Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      :eek: :eek: Und ich habe schon gedacht, ich bin alleine mit dem Problem.
      Er frisst alles an. Es hat erst vor kurzem damit angefangen, seitdem knabbert an: Brottüten, Einkaufstüten, Mülltüten, Geschenkfolie, Geschenkband, Verpackungsfolien allgemein - alles. Es ist soweit, dass ich die Mülltüten immer unter dem Deckel verstecken muss... Ich habe auch keine Lösung - aber er weiß, dass ich das nicht leiden kann und hört sofort damit auf, wenn er mich dann sieht oder ich es mitbekomme...

      Ein Mineralmangel?? Kann ich mir nicht vorstellen - Erdöl ist ja nun nicht gerade gesund, da steckt doch nichts brauchbares drinn... :eh:

      Meine Katze schleckt gerne an Papier - fehlt ihr jetzt Cellulose? :eh: ?
      Original von Kitty12

      Ein Mineralmangel?? Kann ich mir nicht vorstellen - Erdöl ist ja nun nicht gerade gesund, da steckt doch nichts brauchbares drinn... :eh:

      Meine Katze schleckt gerne an Papier - fehlt ihr jetzt Cellulose? :eh: ?


      Du solltest nicht denken, dass die Leute hier aus lauter Langeweile antworten.
      Ich gebe nur dann einen Kommentar ab, wenn ich der Meinung bin wirklich helfen zu können und dann gebe ich eigene Erfahrungen oder aber angelesene Informationen aus Fachliteratur weiter.

      Auf die schnelle habe ich nur einen von mehreren Artiklen zum Thema Katzen und Plastik gefunden, die ich in der Vergangenheit gelesen habe.

      Zitat:
      "Viele Katzen lecken oder kauen an Plastik, Kunststoff, Folie oder Cellophanverpackungen. Vielen dieser Materialien haftet der Geruch und Geschmack von Öl an, da sie häufig aus erdölhaltigen Stoffen hergestellt werden, die für Katzen attraktiv sein können. (...) Dabei kann auch eine Umstellung von rohfaserarmem Dosenfutter auf rohfaserreiches Trockenfutter hilfreich sein."
      Quelle "Our Cats" Ausgabe 3/06

      Also ist Sarkasmus sicher nicht angebracht - ich kann mir auch so vieles nicht vorstellen...
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Hallo
      Mein Dicker ist genauso so bald er mich sieht versucht er mit seiner Beute zu fliehen. Denke schon das er weiß das er das nicht machen soll. Aber gut halte jetzt eben alles so weit als möglich von ihm fern was aus Plastik ist. Aber er ist da schon sehr gerissen.
      Liebe grüße Mädi und ihre beiden
      Kessy und BennyKessyBenny
      Hm, mal davon abgesehen das meine kleine Jerry eh ein kleiner Müllschlucker ist, die fast alles frisst, das nicht Nied und Nagelfest ist, haben wir das Problem Gott sei dank nicht.

      Luna und Jerry lieben es damit zu spielen, sich rein zu legen (vorzugsweise eine Katze IN der Tüte und gleichzeitig die andere AUF die Tüte) und manchmal zerkratzen sie sie auch.
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Hallo Mädi,

      unsere Peggy frißt auch gerne an diesen weichen schlabbrigen Plastiktüten herum. Außerdem liebt sie Schnürsenkel und die Kordeln von Jogginghosen. Aber eigentlich kann es nicht an der Ernährung liegen, da wir zum Frühstück Trockenfutter und zum Abendessen Naßfutter "servieren".
      Dolly hat uns in ihren jungen Jahren die Tapeten von der Wand gefuttert. Ein Tierarzt riet uns, ihr einmal wöchentlich eine Kalziumtablette aus der Drogerie zu geben. Das haben wir eine Weile getan, und das Problem ist nie wieder aufgetreten.
      Was wir allerdings mit unserer plastikverrückten Peggy machen sollen, wissen wir auch nicht so recht. Bleibt also nur, immer alles gut zu verstecken.
      Wenigstens weißt Du (und jetzt auch ich), daß Du mit dem Problem nicht allein bist.

      Liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.
      @ Ana
      Hallo bin schon mal erleichtert das ihr dieses Problem auch kennt und mein Dicker kein "verrückter" ist das beruhigt schon mal. Räume eben alles weg denn wie heißt es so schön wir Menschen werden von unseren Katzen erzogen richtig wie man an vielen Beispielen hier sehen kann
      Liebe Grüße Mädi und ihre beiden :biggrin:
      Kessy und BennyKessyBenny