Perserkatze Fragen

      Perserkatze Fragen

      Hallo bin neu hier im Forum und nun muss ich euch Experten mal Fragen weil ich ständig unterschiedliche Meinungen höre über Perserkatzen.

      Also ich und meine Freundin wollen uns eine Anschaffen. Natürlich will Sie und ich auch mit Ihr Kuscheln und Streicheln aber genau da raten uns sehr viele von einer Perserkatze ab, da diese das wohl nicht mögen und dann aggressiv werden und kratzen ect..

      Sind das nur bestimmte Rassen (Perser) oder ist das Grundsätzlich falsch ? Weil im Internet hab ich dazu gelesen, das es wohl die friedlichsten Katzen sein sollen aber das verunsichert mich nun vollkommen.

      Es sollte nur eine Wohnungskatze sein (75 qm), vielleicht gibt es ja auch noch Alternativen von Rassekatzen in dieser Beziehung ?

      Ich hoffe Ihr könnt mir als Anfänger helfen.
      Gruß Jörg
      Hallo leelein25,
      also das perserkatzen falsch sein sollen habe ich ja noch gar nicht gehört. Bestimmt heißt es wegen dem schönen Fell und dem stolzen gang das sie eingebildet sind. Aber es gibt wie bei Menschen liebe und zickige, so ist es doch auch bei Tieren egal ob Perser oder Hauskatze. :wink:

      Schlag doch deiner Freundin mal vor das ihr mal ein ein Tierheim fahrt und vielleicht findet ihr da eine niedliche Katze die euch anspricht.
      Ich wollte damals auch immer eine Perser und da haben wir im Tierheim eine andere niedliche gefunden. Er hat auch wuschliges Fell ist aber eine normale Hauskatze und schmust für sein leben gern :smile:
      Ihr werdet sicher eine passende Katze finden und auch zickige Katzen haben eine liebe seite :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micky2000“ ()

      huhu jörg,

      erstmal sollten reine wohnungskatzen immer zu zweit gehalten werden, da kein mensch eine andere katze ersetzen kann (putzen, spielen, kuscheln :wink: ). es sei denn, dass die katze überhaupt nicht mit anderen katzen auskommt. aber dann sollten ihr viel zeit mit der katze verbringen, weil sie sonst leicht vereinsamt und auch unangenehmes verhalten wie z.b. unsauberkeit zeigen kann.

      von der größe her ist die wohnung super.

      katzen die falsch sozialisiert sind (vor der 12. lebenswoche von der mutter getrennt werden) oder denen etwas mächtig gegen den strich geht, werden aggressives verhalten zeigen. ansonsten würde ich das keiner rasse zu schreiben. katzen haben unterschiedliche charaktere, aber das kann man nicht der rasse alleine zu schreiben.

      die frage ist auch: wollt ihr kitten oder erwachsene katzen ? möchtet ihr eine rasse oder ist das nicht weiter relevant ? katzen mit langem oder längeren fell werden haaren. schwarze kleidung kann man dann vergessen :wink:
      wie stellt ihr euch das leben mit der katze vor ? was ist im fall einer trennung mit der katze ?

      das sind alles unangenehme fragen, aber lasst sie euch bitte nochmal durch den kopf gehen.
      Hi Jörg!

      Sorry aber da hat dir echt jemand einen Bären aufgebunden :wink:

      Jede Katze hat ihren eigenen Charakter, da gibt es natürlich auch welche die sich nicht immer und überall streicheln und betatschen lassen wollen und wenn man es trotzdem tut kriegt man eben mal eine gewischt. Dieses Verhalten allerdings an der Rasse Perser festmachen zu wollen ist absurd, das kann euch bei jeder Katze passieren egal welche Rasse.

      Ich selbst bin mit einem Perser aufgewachsen und er war der liebste und beste Kater auf der ganzen Welt, total verschmust und kuschelig.

      Wegen der Wohnungsgröße braucht ihr euch keinerlei Gedanken machen, 75 m² sind für jede Katze oder mehrere völlig ausreichend Natürlich solltet ihr darauf achten das eure neue Mieze die Gelegenheit hat dreidimensional zu leben, also auch Klettermöglichkeiten via Kratzbaum o.ä. denn das erhöht den Bewegungsradius enorm und ist gerade für reine Wohnungskatzen natürlich sehr wichtig.

      Generell zur Anschaffung, schaut doch mal im örtlichen TH vorbei auch dort gibt es Rassekatzen (wenn ihr denn gerne eine solche wollt) die sich über ein neues Zuhause freuen würden :wink:
      Hallo Jörg!

      Herzlich Willkommen hier im Forum!

      Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen.
      Wenn ihr unbedingt eine Rassekatze haben möchtet, könnt ihr auch mal bei Tierheimen und Tierschutz-Organisationen nachfragen, die haben auch manchmal Rassetiere. Soweit ich weiß gibt es sogar Tierschutz-Organisationen, die sich um spezielle Rassen kümmern. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich mal von "Maine Coons in Not" und auch "Perser in Not" gehört. Vielleicht kann dir da noch jemand genaueres zu sagen oder du probierst es mal bei Google.

      Sonnige Grüße, momo
      Hallo Jörg,

      Wenn man sich als erste Katze eine Persekatze holt muss man sich über den täglichen Zeitaufwand der Pflege im klaren sein.
      Da kann man nicht das kämmen auf den nächsten Tag verschieben ...

      Ich würde jedoch keinem Anfänger zu einer Katze anraten die aus Notsituationen kommt.

      Wenn der Wunsch nach einer Rassekatze da ist ,dann bitte bei seriösen Züchtern anfragen und sich auch genauestens zeigen lassen ,wie man eine Perserkatze zb. kämmt,eventuell auch badet falls mal ein Malheur beim Klogang passiert usw.
      Das ist für einen Züchter der aus Liebe zum Tier züchtet kein Problem.

      Und bitte auch bei Persern am besten zwei zusammen halten,Perser vertragen sich im übrigen sehr gut mit anderen Katzen ob nun Rasse oder nicht.Alles andere ist ein Ammenmärchen.

      Netter Gruß
      Sign
      Hallo, danke erstmal für die vielen Antworten.
      Na ja das mit Anfänger war vielleicht übertrieben, da ich seit Kindheit immer Katzen hatte (Freilaufend auf dem Bauernhof) aber halt nicht in der Wohnung jetzt in der Stadt.

      Das Problem bei uns ist auch, das ich Schichtdienst habe, meine Freundin auch ab und zu, also ich habe keinen gewöhnlichen täglichen Ablauf, also um die selbe Zeit aufstehen ect. Da wären schon wie Ihr sagt 2 Katzen klar besser, das wäre auch nicht das Problem (na ja vielleicht Finanziell *g*). Wir wollen ein Jungtier haben, also noch nicht zu alt, vielleicht 5 Monate oder so, eine Ältere wäre ich zwar nicht abgeneigt aber das Ziel ist eigentlich ein Jungtier. Kratzbaum ect. wird natürlich alles besorgt. Was ich noch gerne wissen würde, macht es Katzen was aus wenn ich z.B. halt mal nicht um 16 Uhr da bin sondern erst 14 Uhr auf Arbeit gehe und erst pät wiederkomme. Kann auch mal sein, das meine Freundin auch Spätdienst hat und da wäre die Katze von Nachmittag an alleine, obwohl wir vorige Woche genau anders da waren.

      Gruß Jörg
      Wenn die Tiere von Anfang an, an den Schichtdienst gewöhnt werden ,dann macht ihnen das nichts aus ,gehört ja zum geregeltem Tagesablauf.

      Aber auch aus diesem Grund bitte immer zwei Katzen ,am schönsten wären Wurfgeschwister. Die kennen und verstehen sich bereist.
      Züchter lassen auch mit sich reden bezgl. des KP wenn man gleich zwei Kitten abnimmt .
      Hallo Jörg,

      ich kenne jemanden, der Perserkatzen züchtet. Er selbst meint, dass Perser nicht so grosse Schmusekatzen sind, weil ihnen durch ihr dickes Fell schnell zu warm wird...

      Wir haben 2 Heilige Birma-Katzen, die auch nur in der Wohnung sind. Wir sind von dieser Rasse total begeistert. Es sind Halblanghaarkatzen, die man gerne bürsten darf, aber nicht muss. Sie sind superverschmust und menschenbezogen, laufen einem manchmal wie Hunde hinterher. Aber können auch total rumtoben und wie geölte Blitze durch die Wohnung fetzen. Wenn Du noch mehr über diese Rasse wissen möchtest, melde Dich einfach bei mir!

      Auf jeden Fall (egal ob Rassekatzen, Hauskatzen oder gemischt) würde ich auch zu zwei Katzen raten. Wenn man erstmal gesehen hat, wie schön Katzen sich miteinander beschäftigen und miteinander schmusen können, versteht man, warum 2 Katzen!

      Mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst, ich habe geregelte Arbeitszeiten. Für die Katzen ist das kein Problem, die passen sich superschnell an, mach Dir da mal keine Sorgen :biggrin:

      Viele Grüße und viel Spaß mit Euren zukünftigen Katzen,

      Meike
      @Nordi 76w

      Ich habe und hatte Perserkatzen und alle waren schmusig und anhänglich,bis auf eine .Dieser einen fehlte jedoch die sozialisierung und der menschliche tägliche Kontakt beim aufziehen.

      Am Fell liegt das mit Sicherheit nicht.

      Möchte keine Behauptungen aufstellen ,jedoch macht dann dein Bekannter etwas falsch ,meiner Meinung nach.
      @sign
      Ich meine bei "Katzen in Not" auch nicht unbedingt eine Katze aus einer "Notsituation". Dort werden z.T. auch Katzen vermittelt, die einfach nur schnell und dringend ein neues ZUhause suchen, weil ihre Besitzer z.B. ins Heim kommen oder so. Natürlich sollte ein Anfänger nicht mit einer Katze mit Verhaltensauffälligkeiten starten... :wink:

      Grüße von der momo
      Hallo Sign,

      ich wollte damit ja nicht sagen, dass Perser gar nicht schmusen...

      Aber mein Bekannter hat außer Persern noch Abbessiner... Und im Vergleich sind die wesentlich schmusiger, obwohl es vom Charakter her eigentlich die agileren sind.

      Perser sehen halt so gemütlich und verschmust aus, aber es gibt bestimmt Rassen, die da mehr schmusen... Würde mich, bevor ich mich für eine Rassekatze entscheide, auf jeden Fall über die einzelnen Rassen informieren und mir dann Züchter und deren Katzen ansehen. So sollte man eigentlich schnell seine Traumkatze finden, die zu einem passt :biggrin:

      Viele Grüße, Meike
      Hallo,

      ich muß dazu einmal kurz etwas los werden :wink:

      Unsere erste Katze war eine Perserkatze, und vielleicht hatten wir auch nur viiiiiel Pech (obwohl das was jetzt kommt wohl auch sehr Typisch für Perser ist), aber bei der kleinsten allerkleinsten Veränderung in der Wohnung wie z.B. das wir uns eine 2. Katze zu ihrem Wohl dazu holten, hat sie irgendwo hingepieselt.
      Das hat sich immer weiter ausgedehnt...wei z.B. wenn man mal grad keine Zeit hatte sie zu streicheln, dann ist sie auf`s Bett gesprungen und hat dort auch wieder hingepieselt :confused: oder auf die Couch oder, oder, oder.... und im nachhinein hab ich erfahren das, dass für Perserkatzen sehr Typisch ist.
      Also ich kenne im Bekanntenkreis direkt noch mehr solche Fälle....und nachdem ich damals soooooooooooo gerne eine Perserkatze wollte, kommt mir so eine nach dieser Erfahrung nicht mehr ins Haus :naughty: :D

      Ich finde auch das eine Perserkatze, nicht als Erstkatze geeignet ist...
      irgendwas typisches an einer rassekatze festmachen, find ich nicht wirklich sinnvoll. wenn man nicht weiß wie das tier sozialisiert wurde, dann kann man auch nicht von rassetypisch reden. es gibt genug menschen, die keinerlei probleme mit ihren persern hatten oder haben. haben die dann untypische perser ??
      Also ich finde so richtig "typisch" ist bei keiner Rasse etwas - es gibt Tendenzen, nicht ganz so stark wie bei Hunden. Aber das heißt nicht, daß alle einer Rasse so sind.

      Der "typische" Perser ist eher gemütlich und nicht so klebrig/schmusig/anhänglich wie manch andere Katze. Anders sind zum Beispiel Colourpoints. Das sind Perser mit Siamzeichnung. Durch das Siamgen sind sie etwas aufgeweckter und heißen in liebevollem Spott bei Insidern auch "Ballerpoints".

      Aber Ausnahmen gibts immer weil eben das Wesen als Ganzes durch mehr als bloße Gene gesteuert wird.

      Grüße
      Tina
      @Nordie

      Da hat dein Perser-züchtender Bekannter keine Bekanntschaft mit Mephisto gemacht...

      So etwas von Anhänglich und Verschmust...Läuft mir wie ein Hund von Zimmer zu Zimmer nach, will ständig gekrault werden....

      Allerdings ist er - obwohl unter mehreren Katzen aufgewachsen- total Mensch bezogen. Er akzeptiert zwar andere Katzen, ignoriert sie aber...
      Liebe Grüße von Sarina, dem Kater Mephisto und den Meeris Pebbles und Egon