Bücher die man nicht aus der Hand legen kann..

      Hallo,

      ich bin auch eine totale Leseratte und fand folgende Bücher süchtig machend:
      - Der Schwarm von Frank Schätzing (hammerspannend)
      - Die Siedler von Catan von Rebecca Cable´(Buch zum Spiel)
      - Die Hüter der Rose von Rebecca Cable´(1111 Seiten, aber in 4 Tagen durchgelesen)
      - Solange du da bist von Marc Levi
      - Herr der Ringe 1-3 plus Nachrichten aus Mittelerde und Das Silmarillium

      Dürfte für jeden Geschmack was dabei sein.
      Gruss SAM
      Ich habe zuletzt das Buch "Vollidiot" von Tommy Jaud gelesen.

      Ich hatte das Buch innerhalb von drei Tagen fertig . :biggrin:
      Es fängt unheimlich witzig an, lässt dann im Laufe des Buches zwar etwas nach, aber es liest sich als würde man sich mit jemandem unterhalten.

      Hier eine kleine Leseprobe des Schreibstils:

      Ich will diese Frau! Also muss ich sie ansprechen. So einfach ist das.
      Ich beschließe, bis zehn zuzählen, und dann festen Schrittes und mit
      charismatischem Siegerlächeln den Laden zu betreten. Dann werde ich
      sie fragen, was sie nach Feierabend vorhat. So was machen täglich
      Tausende von Männern. Und nicht wenige von ihnen kommen
      Sekunden später mit ihrer zukünftigen Ehefrau aus Cafés,
      Supermärkten und Bowlingcentern. Gut, danach gibt es dann oft noch
      ein paar kleinere Probleme wie Untreue, Erpressung und Schießereien,
      aber am Ende ist immer alles gut.

      Das schreibt amazon über das Buch:

      Wie in den meisten Single-Romanen geht es auch bei Tommy Jaud darum, dass der egozentrische Held ein paar Sachen über sich kapiert: nämlich, dass er sich wie ein Trottel durch die Welt bewegt. Eine richtige Entwicklung macht er freilich nicht durch. Und wie Sven Regeners Herr Lehmann endet auch Vollidiot mit dem dreißigsten Geburtstag des Protagonisten. Nur dass bei Jaud am Schluss nicht die Berliner Mauer fällt, sondern der Ikea-Sessel Jennylund in Rauch und Asche aufgeht.

      Also falls ihr es lest viel Spass dabei. :wink:
      LG
      Krümel, Boo und Caskara
      hi

      die bücher die ich zuletzt gelesen hab(in nicht ganz korrketter reihenfolge:
      - unter dem weltenbaum-saga von sara douglass
      - der magische schlüssel (band 1-8) von Kate Forsyth
      - eragon (band I + II) von Christopher Paolini
      - Göttin in Gummistiefeln von Sophie Kinsella

      und im moment les ich tintenherz von Cornelia Funke

      lg
      also bei mir is es definitiv:
      sakrileg(dan brown)
      und das blut der templer(wolfgang hohlbein)
      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      Ich habe jetzt letzte Woche Cupido und Morpheus von Jilliane Hoffmann gelsesen (besser gesagt in 2 Tagen :D )
      Konnte die Bücher nicht aus der Hand legen und somit hatte ich 2 schlaflose Nächte :wink:

      Alles in allem total spannend und ergreifend - kann ich nur weiterempfehlen - man sollte allerdings nicht allzu zart beseitet sein - ist schon ganz schön eklig :sick:

      Molly & Kali :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Topolina81“ ()

      Der Zahir, von Paulo Coello (oder wie der heißt :wink:) ist aber teuer: 22€
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
      Lese gerade Ritus von Markus Heitz und bin ganz hin und weg kann mich kaum von dem Buch trennen .

      Danach kommt Sanctum dran , den was in Ritus begann endet in Sanctum und ich bin jetzt schon ganz wuschig .
      Habe den zweiten Teil extra O-Verbackt gelassen damit ich ja nicht auf die Idee komm im allerletzten Kapitel zustöbern .


      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Ich lese gerade " Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger.
      Bin erst am Anfang, aber total begeistert. :clap:
      Ist zwar alles etwas verworren und wahnsinnig kompliziert, aber gut geschrieben, so dass man es wirklich nicht mehr aus der Hand legen kann.

      Kleine Inhaltsangabe:

      Clare ist Kunststudentin und eine Botticelli-Schönheit; Henry ist ein verwegener und lebenshungriger Bibliothekar. Clare fallt aus allen Himmeln, jedes Mal aufs Neue, wenn Henry vor ihr steht. Denn Henry ist ein Zeitreisender, ohne jede Ankündigung verstellt sich seine innere Uhr. Plötzlich und unerwartet stürzt er los, nie ist sicher, aus welcher Zeit er kommt und in welcher Zeit er bei Clare landet, aber immer ist sicher, dass er wieder bei ihr landet.
      Als sie sich das erste Mal begegnen, ist Clare sechs und Henry 36, aber in Wahrheit ist Henry nur acht Jahre älter als sie und schon lange mit ihr verheiratet.
      Absurdes wird zur Normalität. Seine Zeitreisen sind das brennende Geheimnis, das Henry und Clare mit jeder Trennung noch inniger vereint.

      Audry Niffenegger ist es gelungen, über die Schönheit der Dauer und das Staunen der Sehnsucht zu schreiben, von der Liebe wie zum ersten Mal zu erzählen. Meisterhaft verknüpft sie die originelle Idee der Zeitreise mit der einzigartigen, tief bewegenden Liebesgeschichte.
      Genial inszeniert, mitreißend erzählt.

      Molly & Kali :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Topolina81“ ()

      Hallo also meine Lieblingsbücher sind

      -Hauptsächlich geschrieben von St.King(Zb: Er,Sie Es.Nachtschicht(Kurzgeschichten)Friedhof der Kuscheltiere,The Green Mile,The Stand,Reah M,,shinning,,Haus der Verdammnis,Katzenauge(Auch KurzgeschichtenDolores,Cujo,In einer Kleinen Stadt und der Werwölf von Takker Miles.)
      -John Griham( Zb Der Klient,Die Akte,Die Jury, Die Firma usw.)
      -Nancy taylor Rosenberg(Zb Im Namen der gerechtigkeit,Milderne Umstande)
      -Liz Rigbey(zb Der Tag an dem die Sonne Verschwand)
      -Utta Danella(zb Jovana)
      und
      -Georgia Bochover (zb Hochzeit der gefühle!)

      Das sind jetzt die die mir auf anhieb einfallen alles gut geschiriebene Bücher Zum Mitwein Gruseln und Spannung! :D :D :D :D
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hallo...
      hab ma wieder son lesewahn im Urlaub gehabt und ich muss sagen, da war ein Buch bei, was mich sehr interessiert hat.
      Die Geduld der Spinne von Jonathan Nawas. Eigentlich wollt ich mir das Angstspiel holen, was ich von hier erfahren habe. Also habe ich kurzer (oder auch etwas längerer :oops:) Prozess gemacht und hab mir beide gekauft und hab mit Die Geduld der Spinne angefangen und muss sagen WOW!! Es ist ein wahnsinns Buch und ich kanns jedem empfehlen, der sich Krimis/Psychologie etc. liest. Es geht um einen Serienmörder der mutiple Persönlichkeiten hat. Es ist super spannend und es gefällt mir auch besser, als das Angstspiel (wo ich jetzt am Ende bin).
      Naja hab mir noch von Iny Lorentz Die Löwin geholt und bin ma gespannt, ob das auch gut ist.

      LG
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      "Sophie im Schloss des Zauberers"

      Kennt ihr den Film "das Wandelnde schloss"?
      der war ja jetzt nicht soo der Hit
      aber das Buch dazu (das oben genannte):
      ich liebe es.
      Hab es bereits 5 mal gelesen und das immer innerhalb weniger stunden
      obwohl es recht dick ist.

      FÜr alle die "Harry Potter" lieben ist es genau das richtige. Und es war lange vor "Harry potte"r da.
      Ich weiß nicht, mit welchen Waffen sich die Menschen im 3. Weltkrieg bekämpfen werden; aber im 4. werden es Keulen sein!
      (Albert Einstein)
      folgende Bücher hab ich sozusagen verschlungen...

      Wolfgang Hohlbein:
      "Die Chronik der Unsterblichen" - warte nun seit über ein Jahr auf Band 9 :evil:
      "Midgard"


      Nicholas Sparks:
      "Du bist nicht allein"
      "Wie ein einziger Tag" - man hab ich da geheult- mitten im Park :whistle:
      "Weit wie das Meer"
      "Zeit im Wind"
      "Das Lächeln der Sterne"
      "Weg der Träume"


      Jörg Kastner:
      "Thorag" - "Marbod" - "Der Adler des Germanicus" - "Arminius Fürst der Germanen" - "Die Germanen von Ravenna"

      Matthew Reilly:
      "Ice Station"

      Tobias O.Meißner
      "Das Paradies der Schwerter"


      LG sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Das beste Buch, welches ich in letzter Zeit gelesen habe ist

      5 Jahre meines Lebens- Ein Bericht aus Guantanamo

      den Namen des Autors kenn ich leider nicht auswenidig- sorry.

      Das Buch war aber wirklich sehr gut und spannend geschrieben, man sollte es nur mit der nötigen Vorsicht lesen (nicht alles glauben).- Die Ereignisse wurden halt sehr einseitig geschlidert.


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Uiii Bücher! Ich bin eine total Leseratte.

      Also da fallen mir spontan alle Werke von Dan Brown und alle Harry Potter Bücher ein (bin ein riesen großer Fan von beiden).

      Also ich habe unglaublich viele Bücher die ich nicht aus der Hand legen kann...

      Da ich auch gerne Kinderbücher lese, alle Bücher von Astrid Lindgren, "Momo" von Michael Ende, "Die wilden Hühner" von Cornelia Funke.

      "Der heilige Gral- und seine Erben" von Lincoln,Baigent,Leigh

      Und sonst alles was in die Richtung geht :D

      Im moment lese ich gerade "Die weiße Massai" von Corinne Hofmann

      So, das wars erstmal^^
      Lesen - ich liebe es und komme leider viel zu selten dazu, oder besser gesagt habe ich nicht die nötige innere Ruhe. Ich lese nämlich gerne mehr als eine halbe Stunde am Stück, und ohne ständig von den Kids unterbrochen zu werden.
      Ich stehe auf die Bücher von Charlotte Link!!! Und vor kurzem habe ich mir mal wieder "Sofies Welt" rausgekramt...weiß gar nicht wie oft ich das schon gelesen habe...und ich lese es immer wieder gern!
      wieder da