erster freigang

      erster freigang

      hallöle zusammen,
      so, es esit vollbracht. ich bin umgezogen. es sieht zwar alles noch ziemlich chaotisch aus, weil noch einige schränke nicht hängen, aber meine schnuffelmaus hat sich gut eingelebt :dance: kei protestpinkeln *aufholzklopf*, nix. sie war auch schon einige male mit mir draussen auf der terasse und im garten. aber dort darf sie nur mit meiner aufsicht hin. ausserdem muss ich noch zum ta um ihr die impfungen für die freigänger verpassen zu lassen :shhh: solange darf sie nicht auf eigene faust unbeaufsichtigt raus.
      aber ihr wisst ja wie katzen so sind...kaum ist n vöglein, schmetterling, fliege oder sonst was potenzielles zum jagen da, stehen die ohren auf durchzug und alles was dosine sagt, macht und ruft wird überhört. :evil:daher darf sie nie zu lange raus und wenn sie zu mutig wird hol ich sie auch sofort wieder rein. wie ist das eigentlich...wenn sie in ihrem jagdtrieb ist, weil sie was entdeckt hat und nicht hört und plötzlich auf und davon ist...findet sie wieder zurück nach hause? :think: hab angst, dass sie plötzlich auf und davon ist und nicht mehr nach hause findet
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Hallo Bonilla

      oh ja das kenne ich :oops: :confused: die erste Angst beim Freigang und die Angst ob sie auch wieder kommen :confused:
      Wie lange wohnst du denn schon in der neuen Wohnung ?
      Wichtig ist das du sie lange genug drinne lässt, man sagt so 4 Wochen, dann hat sie sich an die Wohung gewöhnt und findet sich dort gut zurecht :wink: Ich habe Willy 6 Wochen im Haus gelassen bevor er raus durfte :wink: ( Leo ist wegen seinem Katzenschnupfen :confused: erst mit 7 Monaten raus ) . Die ersten male bin ich mit in den Garten und habe ihn beobachtet und die Terassentür aufgelassen :wink: falls ein lautes Geräusch ihn erschreckte er fix ins Haus flitzen konnte.
      Dann habe ich ihn immer mit Leckerlie ins Haus zurück gerufen. Anfangs habe ich ihn immer hungrig raus gelassen, so hat ihn der Hunger schnell wieder ins Haus gertrieben. Außerdem als Tipp ruhig mal raus lassen wenn es regnet :confused: klingt zwar gemein :D :whistle: aber dann gehen sie die erstenmale auch nicht so weit und wollen schnell wieder ins trockene. Das sind so meine Erfahrungen die ich mit Leo und Willy gemacht habe :wink:

      Drücke die Daumen :pray: das klappt schon :wink:

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      danke für die tips und deine erfahrungen. ich wohne noch nicht so lange in der neuen wohnung. seit ca. einer woche. aber sie hat sich so schnell in der neuen wohnung eingelebt (habe keinerlei neue möbel sondern die alten mitgenommen) dass ich mir dachte, ich wage es einfach ma und nehme sie mit auf die terasse wenn ich auch draussen bin. jetzt kann sie natürlich nicht genug kriegen und will sofort wieder raus, sobald sie drinnen ist.daher denke ich, dass sie vor meiner zeit eine freigängerin war. in der alten wohnung (dort hat sie ca. 10 monate mit uns gewohnt) hat sie sich irgend wann damit abgefunden, dass sie nur auf den balkon darf und nicht ganz raus. die wohnung liegt in der 1. etage und ich hatte nur die möglichkeit, sie auf den balkon zu lassen. nur der erste monat wollte sie unbedingt raus. aber da hab ich sie nichtmal auf den balkon gelassen, da er noch nicht gesichert war.
      nun hab ich ne schöne wohnung im eg mit terasse und garten und irgend wann soll sie auch ohne aufsicht raus. gesternhats auch zum ersten mal hier geregnet, da hab ich sie von drinnen beobachtet. ist auch brav unterm tisch liegen geblieben. ein mal hab ich sie rein gejagd, weil sie nem vogel hinterher ist...sie wollte erst in die nachbarwohnung hechten, hat aber gemerkt...ups...hier bin ich falsch :doh: und ist dann ganz schnell bei mir in die wohnung rein :dance:
      da viele katzen in der gegend rumlaufen muss ich sie eh erstmal impfen lassen. neben an ist auch ein riesen feld und ich hab gehört, dass die dort auch düngen/spritzen und auch schon mal gift gegen mäuse usw. streuen. :naughty: ich kann zwar versuchen, meine katze so zu erziehen, dass sie unser grundstück nicht verlässt, aber ihr wisst ja selbst, wie die sind. lassen sich halt nicht gern was verbieten und wollen ja auch wissen, was hinter der hecke ist...also ab durch die hecke und schauen, was dahinter zu entdecken ist...hoffe nur, dass sie sich keine maus schnappt, die vielleicht vergiftet wurde. :sad: ich hör mich schon an wie ne alte glucke
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Es war etwas früh, das du sie rausgelassen hast, wenn ich ehrlich bin...

      Du hast zwar die alten Möbel mitgenommen, aber die Wohnung ist halt doch eine ganz andere!

      Wenn es geht, halte sie noch drinnen, bis alle Impfungen etc. gemacht wurden - auch wenn du mit ihr im Garten bist, kann es sein, das sie schwuppdiewupp hinter einem vogel etc. verschwunden ist und du nicht so schnell nachkommen kannst :wink:

      Ansonsten: willkommen mit deinen Ängsten beim Freigängerclub :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      ich weiß, ist n bissel früh, sie raus zu lassen. aber ich konnte einfach nicht hart bleiben. :doh: es war so tolles wetter draussen und wir haben draussen im garten gesessen und die türen zu gezogen. sie saß dahinter und mauzelte was das zeug hält, meinte, meine scheiben seien nicht ordentlich geputz und fing an die scheiben mit ihren pfoten zu bearbeiten...und dann dieser blick... :pray: irgend wann hat sie mich weich gekriegt :oops: und sie durfte mit raus. :whistle:
      ich hab das glück dass sie hört wenn ich nein sage. aber in manchen situationen geht das auch bei ihr da rein und dort wieder raus... :wink: und wenni ch merke, dass sie zu mutig wird schick ich sie wieder rein. das gibt dann immer ein riesen gemecker von ihr. :lol:
      jetzt hab ich den salat. wenn ich nach hause komme oder morgens aufstehe mauzelt sie die ganze zeit rum dass sie raus will. und sie soll ja auch lernen, dass sie nicht immer raus kann wenn sie es will. die suppe hab ich mir selbst eingebrockt. aber das theater hatte ich auch mit dem balkon zu anfang. da hat sie auch gelernt, dass sie nicht immer raus kann. und vor allem nicht immer dann, wenn sie es unbedingt will. :snooty:
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Hallo,
      mal ne Frage @bonilla78 wie kann man denn eine Katze erziehen, dass sie das Grundstück nicht verlässt? Habe auch 2 kleine Kitten und Garten. auch ich werde die ersten Male sterben wenn sie raus gehen..........oh Gott! ABER es ist okay so......das soll so sein. Aber ich hab noch bissi Zeit ;) sind erst 9 Wochen alt

      LG
      viola
      Viola :angel: