Hilfe! Mein Kater macht plötzlich auf den Teppich´, anstatt aufs Klo

      Hallöchen an alle :smile:,

      mein Kater Percy (1.5 Jahre alt) wohnt seit seiner 8. Lebenswoche gemeinsam mit seiner Schwester Molly bei meinem Freund und mir. Bis jetzt hatten wir bezüglich der "Geschäfte" keine Probleme. Doch plötzlich macht Percy nachts seine "Geschäfte" immer auf den Teppich, obwohl wir zwei Katzenklos aufgestellt haben. Wir haben nichts verändert (kein neues Futter, kein neues Familienmitglied, waren nicht weg.....) Percy und Molly sind im Alter von 5 Monaten beide kastriert worden, da wir keinen Nachwuchs wollten - also kann es auch nicht an pubertärem Verhalten liegen...
      Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was wir machen können - gerne auch per Mail.
      Liebe Grüße Knubi
      Hi Knubi!
      Ich kann Dir vielleicht helfen.Muß jetzt nur erstaml wissen ob ihr eventuell ein neues Katzenstreu oder wenn ihr es aubermacht ein neues spülmittel oder Seife benutzt habt.Wäre lieb wenn Du mir das erstmal beantwortest, denn wenn ihr auch da nichts verändert habt, dann habe ich eventuell noch andere Tipps.
      Liebe Grüße von
      Kati
      Hallo Kati ,
      schau mir gerade die Seiten durch und habe ein Problem entdeckt , das ich selber auch zu beklagen habe.
      Du wolltest Knubi evtl.noch Tipps geben. Es geht darum , daß auch unser Kater neuerdings sein Geschäft , zumindest das Kleine , auf dem Teppich , der Fußmatte oder einfach auf irgendwelchen Klamotten hinterläßt.
      Auch bei uns hat sich nichts geändert , unseren Umzug in eine eigene Wohnung mit Garten hat er wunderbar verkraftet , ist mittlerweile fast 5 Monate her. Ansonsten bekommt er jeden Tag sein Futter , Wasser oder etwas Milch , er kann den ganzen Tag rein oder raus. Auch benutzen wir seit Anfang an das gleiche Katzenstreu , Waschmittel etc.
      Wäre Klasse , wenn Du auch für mich einen Tipp hättest , wie wir ihm das wieder abgewöhnen könnten .

      Vielen Dank schon mal im voraus von Michael
      Hallo an alle!

      Mein Kater ist 11 Jahre. Zum ersten Mal hat er vor 2 Jahren in die Wohnung gepinkelt, als ich in eine neue gezogen bin. Mit Bachblüten habe ich das in den Griff bekommen.

      Als letztes Jahr im Herbst mein Freund zu mir gezogen ist, hats wieder angefangen und wieder konnten wir mit Bachblüten dem ein Ende setzen (Eifersucht war da wohl im Spiel!).

      Als Leonardo vor ca 3 Monaten anfing NUR im Vorzimmer (wo aber sein Klo steht), zu pinkeln (zuerst Parkett, Schuhabtropftasse, Teppich, zuletzt hat er sich auf den Kasten gesetzt), war es mit Bachblüten nicht mehr wegzukriegen.
      Schließlich und endlich wurde es mir zuviel, das Leonardo den Kasten anpinkelt und ich bin zur Tierärztin. Leider hat er es auf der Niere. Seitdem er nun Infusionen bekommen hat und Diätfutter, etc. ist es vorbei.

      Was ich sagen möchte: es gibt bei Katzen soviele Möglichkeiten warum sie pinkeln:
      -Stress durch Umzug
      -Eifersucht neuer Freund/Freundin, Baby, neue Katze
      - Krankheit
      - Umrücken der Möbel
      - Ausschließen aus einem Zimmer

      Also vorerst rate ich alles abzuchecken was sich so zu Hause abspielt. Legt Alufolie auf den Teppich, Boden, Fussmatte, das Geräusch drüber zu gehen mögen Katzen nicht (bei mir liegt sicherheitshalber noch immer eine auf dem Kasten - sieht auch recht witzig aus, anstatt einem Polster)

      Vielleicht kennt ihr jmd. der sich mit Bachblüten für Tiere beschäftigt. Mit dem gehts recht gut wieder weg! Sollten die Bachblüten nach 14 Tagen nicht wirken, unbedingt zum Tierarzt. Ich habe es leider auch zu spät erkannt, dass mein Leonardo mir Zeichen gibt, dass es ihm schlecht geht. Er ist sogar 2 x auf den Kasten gesprungen und hat gepinkelt....ja Katzen sind schon sehr schlau...
      (Leonardo geht es aber ganz gut, Nierenerkrankungen kann man leider nicht mehr heilen)

      Noch was: meiner mag auch nicht, wenn ich den Teppich mit irgendwelchen Essigreiniger oder Teppichschaums putze (leider richt der Teppich aber nach Urin). Dieses Wochenende werd ich den Teppich 2 Tage in Wasser mit ein bisserl Duschbad legen, hoffe dass er das halbwegs mag. Einen neuen Teppich anschaffen ist halt sinnlos, da es immer wieder vorkommen kann, dass er mit dem Nierenleiden pinkelt (er kanns mir ja nicht sagen, dass es ihm wieder schlecht geht).

      Vergesst aber unbedingt diese Katzen-Pfui Sprays! Die stinken entsetzlich und mein Kater hat erst recht drauf gepinkelt...auch Zitrusdüfte sind viel zu intensiv. (Folie ist geruchslos und effektiv).

      Ich möchte Euch keine Angst machen, wegen den Nieren....es ist halt auch eine Möglichkeit (und ist nicht vom Alter einer Katze abhängig). Es kann auch eine ganz harmlose Blasenentzündung sein, oder ein bisserl Harngries.

      Viele liebe Grüße
      karin
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.