Fragen zum thema Welpe

      Fragen zum thema Welpe

      hey,

      ich habe vor einer woche zum ersten mal einen welpen bekommen.robbie,ein 7woche alter pekinese.ist zuckersüß,aber das erste mal ist ja immer schwer :wink:

      1)Robbie riecht aus seinem maul wie eine kuh ausm....ihr wisst ja wie es weiter geht.Was kann man dagegen machen?

      2)Er jault in der nacht bis zu 5mal,ich geh dann mit ihm raus,er muss aber nicht.Was bedeutet dieses jaulen?sehnsucht nach seiner mutter?

      3)Er knabbert wirklich alles an,teppich und sogar unser ledersofa!Ist ja normal,aber wie kann ich ihm das abgewöhnen?das soll ja nicht zur gewohnheit werden!Und das mit dem `Aus´kommando klappt auch noch nicht.habt ihr tipps wie man ihm das beibringen kann.mit aus sagen und ihn etwas weg vom gegegstand bringen,klappt nicht.

      4)nicht nur das sofa muss dran glauben,auch meien waden,hände etc...ist das normal?soll ich ihn lassen?was soll ich tun,damit er aufhört?

      5)soll ich ihn zur welpenschule bzw. hundeschule bringen?wie teuer ist das ca.?weil der robbie schon so arschig teuer war,muss ich mir das doppelt überlegen.wenn ja,jetzt schon mit 7 wochen oder später?


      das wars fürs erste.

      danke im vorraus! :biggrin:
      Hallo,

      erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Welpen.

      Mit 7 Wochen ist er viel zu früh von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt worden. Das ist absolut nicht gut für seine Entwicklung, aber jetzt ist es ja schon zu spät!

      Ich versuch dir mal die eine oder andere Frage zu beantworten.

      Zu 1., bei einem so jungen Hund wird es am Futter liegen.
      War bei dem Hund meiner Schwester auch, als sie das Futter gewechselt hat wurde es schlagartig besser!

      Zu 2., Ich denke bei dem kleinen gibt es nur 2 Möglichkeiten warum er nachts so jault: 1. Weil er viel zu früh von seiner Mutter getrennt wurde! (Das denke ich ist es!)
      2. Weil er muss. (Das bezweifel ich eher!)

      Zu 3., das mit dem Aus muss einfach geübt werden.
      Hingehen, Aus sagen und ihn dort weg nehmen. Ob es ratsam ist so einen kleinen Welpen für eine Minute vor die Tür zu setzen wenn er es trotzdem dauernt hintereinander wieder macht weiß ich nicht!!!

      Zu 4., der kleine hat noch keine Beisshemmung. Zuerst erlernt er sie bei seiner Mutter. Ich denke mal das wird ihm fehlen. Das beginnt nämlich erst mit 5 oder 6 Wochen. Allen Anschein nach hast du ihn ja schon mit 6 Wochen bekommen! Also musst du es jetzt ausbaden wenn er zwickt.
      Wenn er das macht dann sag laut AUA und unterbreche das Spiel sofort.
      Eigetnlich würde man auch hier den kleinen für kurze Zeit aus dem Raum setzen wenn er es immer und immer wieder macht, aber wie gesagt, bei so einem kleinen Wurm wüsste ich nicht ob ich das machen soll. Da durch die frühe Trennung von der Mutter vielleicht eh Probleme in Bezug auf Trennungsangst entstehen können!

      Zu 5., Welpenschule ist verdammt wichtig! Im Spiel lernt er mit seinen Artgenossen sehr viel was er hätte eigetnlich von seinen Geschwistern hätte lernen sollen. Selbst wenn man seinen Hund erst mit 12 Wochen bekommt ist die WElpenschule unheimlich wichtig! Hier lernt er den Umgang mit den verschiedensten Rassen und verschiedenen Altersgruppen, auch erlernt er hier Beisshemung.
      Den jeder Welpe quitscht laut genug wenn er beim Spiel zu fest angepackt wird!

      Welpenspielstunde kostet meist 1€ bis 5€ oder auch gar nichts!

      Und nun noch ein kleiner Einwand von mir!
      1. Ist er, wen er wirklich mit 6 Wochen abgegeben wurde VIEL zu früh von seiner Mutter getrennt worden, dass spricht nicht gerade für den Verkäufer.
      2. Sollte man beim Kauf des Hundes nicht nur an den PReis denken, sondern auch an die Folgekosten.
      Welpenspielstunde muss sein.
      Und was ist wenn er krank wird?
      Das kann richtig Geld kosten!!!!!!
      Da sollte man keine Abstriche machen, auch wenn der Hund viel Geld gekostet hat.
      Wenn man das nicht kann, dann sollte man sich überlegen ob man sich überhaupt einen Hund zu legen sollte!

      Sei mir nicht böse es soll kein Angriff dir gegenüber sein, aber ein Hund kann mit verdammt hohen Kosten verbunden sein. Und damit muss ich rechnen wenn ich mir einen Hund hole!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi!

      Ich muss Sagga in allen Punkten leider zustimmen!

      Und ganz ehrlich - das arme Ding tut mir richtig leid! SO FRÜH von der Mama weg - und auch noch bei der Rasse die sowiso super sozialisiert gehört weil du sonst nämlich einen echten Wadenbeisser hast!!

      Bitte geh unbedingt so bald wie möglich mit ihm zur Welpenstunde - damit er Sozialkontakte hat!

      Wobei ich vermute dass dich jede Huschu erst ab der 12. Woche nehmen wird weil dein Welpe ja mit Sicherheit noch nichtmal geimpft ist?

      Kann er eigentlich nicht - denn die Impfe gibts erst ab der achten und der 12. Woche meine ich....

      Und bitte nicht aufs Geld schaun, dein Hundi wird mal bis zu 18 Jahre alt - du willst ja auch Spaß an ihm haben und nicht dein Leben lang eine kleine, beissende Nervensäge - oder?

      L.G.

      Hakuna
      ja,stimmt schon das er früh von der mutter getrennt wurde.meine eltern waren im urlaub in der ukraine und waren auf einem markt,wo man unteranderem auch hunde kaufem kann.wenn man dort erstmal war und gesehen hat wie sie dort verschärbelt werden,und später auf der staße landen und kümmerlich in einer ecke verrecken,da macht man sich doch gedanken,ob man einem vllt ein besseres leben schenken soll.und wirklich da ist es mir echt schnuppe, ob er 6wochen alt ist oder sonst wie alt!!!
      Original von *katharina*
      ja,stimmt schon das er früh von der mutter getrennt wurde.meine eltern waren im urlaub in der ukraine und waren auf einem markt,wo man unteranderem auch hunde kaufem kann.wenn man dort erstmal war und gesehen hat wie sie dort verschärbelt werden,und später auf der staße landen und kümmerlich in einer ecke verrecken,da macht man sich doch gedanken,ob man einem vllt ein besseres leben schenken soll.und wirklich da ist es mir echt schnuppe, ob er 6wochen alt ist oder sonst wie alt!!!


      Sorry aber genau auf diese Mitleidstour laufen solche Märkte und dort ein Tier zu kaufen hilft überhaupt nichts denn sofort rückt eine neue arme Kreatur nach! Im Gegenteil wenn man dort ein Tier kauft hält man nur diese Vermehrer und den ganzen verdammten Markt am Leben und sorgt dafür das es immer mehr arme gequälte Hundemütter gibt die 2 mal im Jahr in dunklen, dreckigen Kellern Welpen zur Welt bringen damit man sie ihnen mit 4-6 Wochen wegnehmen kann :sick: :snooty: Ganz zu schweigen davon das diese Hunde weder geprägt noch sozialisiert, damit vollkommen Alltagsuntauglich und total krankheitsanfällig sind :angry:

      Das Geld hättet ihr mal lieber in einen Hund aus dem TH oder einer Orga investiert...
      Ja, mit deiner Aktion auf dem Ukrainischen Markt einen Welpen zu kaufen hast du leider Gottes nun deine Finger mit drin ewigen
      Kreislauf von Miesester Aufzucht und Haltung!

      Ausserdem solltest du dich schleunigst über Hunde informieren - du hast nämlich absolut keine Ahnung zu dem Thema scheint mir!

      Und - wo ich nun doch stocke ist - du sagtest oben dass der Hund ein Schweinegeld gekostet habe und du dir deshalb überlegst eine ebenso teuer Hundeschule zu machen! :think:

      Meines Wissens ist so ein Welpe von einem Ukrainischen oder polnischen oder ungarischen Markt spottbillig - also mehr als 100 Euro kannst du für einen Pekinesenwelpen nicht gezahlt haben...

      Da frage ich mich schon ernsthaft wie du dir das in Zukunft vorstellst wie es werden soll wenn doch mal ein Problem auftaucht?

      Hakuna
      Ok ich kann den anderen nur zustimmen, versuche aber trotzdem auch nochmal, auf deine Fragen einzugehen...

      1. Es ist wichtig, dass er spezielles Welpenfutter bekommt. Schau doch mal im Ernährungs-Unterforum herum, da findest du Hinweise zu guten Futtermarken. Wichtig ist auf jeden Fall, dass er Welpenfutter zu fressen kriegt.
      Weiterhin würde ich ihm viel Büffelhautknochen anbieten. 1. Zur Zahnpflege und 2. damit er deine Einrichtung in Ruhe lässt... Also - Immer was zum Knabbern für die Zähne.

      2. Das Jaulen ist "normal" in seinem Alter. Versuchs mal mit ner Wärmflasche, ner ganz ganz flauschigen Decke und einem Tickenden Wecker. Könnte den Trennungsschmerz ein wenig lindern. Trotzdem ists richtig, dass du immer mit ihm hinausgehst, wenn er sich meldet, das ist super. (Glaub mir, ich weiß, wie stressig das ist :wink:)

      3. Der Knabbertrieb. Du musst ihn an den Befehl "Nein" gewöhnen ("Aus" geht auch, benutzt man aber eher, wenn der Hund etwas hergeben soll. Das kannst du im Grunde so machen, wie du willst, wichtig ist nur, dass du bei einem Befehl für eine bestimmte Sache, die du willst, bleibst.). Wenn Robbie irgendwas anfrisst, was er nicht soll, sagst du "Nein", bringst ihn davon weg und gibst ihm dann einen Büffelhautknochen oder ein Spielzeug... Das musst du ganz ganz konsequent immer und immer wieder so machen, bis er gelernt hat, bei "Nein" mit dem aufzuhören, was er gerade tut. Wenn er dann soweit ist, kannst du ihn mit Leckerli dafür belohnen, dass er gehört hat.

      4. Hmmh Welpen beißen mit ihren spitzen Milchzähnen gern auf Menschenhänden rum (*gg* ich weiß noch, wie die Pfoten von meiner Mutter aussahen). Ich würde das so einschätzen, dass ein gewisses Geknabbere (Sanftes auf die Finger beißen) normal ist, und das kannst du ihn auch ruhig machen lassen... Aber wenn er ZU feste zubeißt, verwendest du wieder den Befehl "Nein". Wenn er zu feste beißt, dann hör sofort auf, dich mit ihm zu beschäftigen, dreh dich rum und geh weg. Robbie muss lernen, dass du kein dickes Fell hast, so wie andere Hunde, und dass er mit dir vorsichtig umgehen muss.

      5. Zu einer Welpengruppe solltest du auf jeden Fall gehen. Das kannst du auch jetzt schon machen. Such dir die Gruppen bitte gut aus, schau, ob du und Robbie sich dort wohlfühlen, es sollte KEINEN Starkzwang geben...
      Joahr...

      Gut, ich hoff, ich hab soweit alles erwähnt und nix vergessen.

      Lies dich doch auch ein wenig durch Forum oder schau in ein paar gute Bücher über Hunde bzw. speziell Welpen und (wichtig) Hundeerziehung.

      Ich wünsche dir und Robbie alles alles Gute und viel Glück beim Üben :wink:

      LG Steffy

      PS: Achja... Wichtig ist auch, dass Robbie die nötigen Impfungen und Entwurmungen bekommt. Schau vielleicht doch einfach mal bei einem Tierarzt deines Vertrauens rein. (DAS würde ich sowieso tun... Ist bei Welpen aus dem Ausland ratsam, weil man nie 100 % ig weiß, ob er tatsächlich geimpft wurde, und ob er nicht vllt. schon ne Krankheit hat... Das kann echt böse enden, also ich würde dir raten, schnell mal Anfang der Woche zum TA zu gehen)

      zu 3. Tabuisierung ist wichtig

      Liebe Katharina,
      es ist wichtig, dass Du mit Deinem Hund gewissermaßen hündisch sprichst, dass mag heißen, dass Du zum einen die Tat (Gegenstände anzuknabbern) tabusierst, indem Du jedesmal ein unfreundliches "Pfui" entgegenschmetterst wenn er gerade anhebt in der Tätigkeit loszulegen und jetzt kommt es: macht er weiter mußt Du in Wahrunge Deiner Konsequenz den kleinen artgerecht maßregeln, so wie es sein Vater auch machen würde. Du nimmst ihn im Schluter-/Nackenbereich zwischen Daumen und Zeigefinger und beißt ihn kurz, mag heißen schnappst kurz zu und rückst ihn zurecht. Und das wars dann schon, Du bist nicht nachtragend und der Kelien wird i.d.R. Dir es recht machen wollen, indem er davon abläßt.
      Gruß Peter Canin.de
      Das Anerkennen der Autorität ist entschieden das tragende Prinzip jener Lebensformen, die auf Sozialleben mit Lernbegabung zugeschnitten sind
      Eberhard Trumler
      und was wenn niemand den kleinen möchte?wenn schon etwas älter ist?was passiert dann mit ihm?der händler wird ihn bestimmt zu seinen zig andren hunden aufnehmen und ihn pflegen....klaro....jetzt hat er wenigstens eine chance!es würde auch wenn keine blöde sau kommt wie meine eltern,ein neuer welpe nachrücken!wer will schon einen der 10wochen oder älter ist haben?wenn man auch einen ´frischen´bekommen kann!und wo landet der ´alte sack´?auf der straße!oder bei mir,wo er eine bessere zukunft besitzt als dort.

      wir haben für ihn 200€ bezahlt,und in der heutigen zeit ist das ne menge kohle,das heißt nicht das ich arm bin und der hund nichts zum fressen bekommt.
      ch war schon beim arzt,in der ukraine und in deutschland,nächste woch kommen die impfungen dran.
      Also für 200€ kann man auch aus Deutschland eine sozialisierten, gesunden und tollen Hund kriegen.

      Man hilft dem einen den man da hat ja, doch leider löst man damit nur nochmehr dieser miesen "qual" Zucht aus, weil die kleinen ja abgenommen werden.
      LG
      www.hundemix.de.vu
      Liebe Katharina!

      Die Käufer bestimmen auf dem Markt was angeboten wird - und wenn Hunde gekauft werden, kommen auch Neue nach - das ist dir doch wohl klar!

      Weißt du, grundsätzlich verstehe ich dich natürlich!

      Aber im Grunde genommen macht sich JEDER der so einen Hund kauft mit schuldig am Leid vieler weiterer Hunde!

      Klar, der Kleine den du jetzt hast, der wäre entweder an jemand anderen verkauft worden oder wenn er zu alt wäre evtl. getötet worden oder ähnliches!

      Ich sage nicht dass das nicht schlimm ist - um himmels Willen!!!

      ABER - wenn der Verkäufer immer auf seinen Hunden sitzen bleibt wird er das auch irgendwann lassen!

      Aber wenn es immer Menschen gibt die dort einen Hund kaufen, und sei es aus Mitleid - dann geht diese Qual doch immer weiter - ist dir das nicht logisch?

      Liebe Grüße

      Hakuna