Baby tod im Bauch

      Baby tod im Bauch

      Hi all

      Ich habe gestern meine beste freundin getroffen und sie hat mir folgendes erzählt.

      Ihre Schwester ist im 6 Monat schwanger und hat nach 2 Tagen ihr baby nicht mehr gespürt,sie ist in die Klinik und da hat man ihr gesagt dass das Baby nicht mehr lebt :sad: nun haben sie ihr die geburt eingeleitet und sie hat ihr totes Baby normal mit wehen und allem drumherum auf die Welt gebracht :eek: ich finde das so unmenschlich!!!!!!!!!

      Ich frage mich wieso können sie nicht einen Kaiserschnitt machen um der armen Frau noch mehr schmerzen zu ersparen??

      Ich hab das jetzt schon paar mal gehört das sie die babys trotz das es nicht mehr lebt normal auf die Welt holen.

      Man freut sich doch auf das Kind und nimmt die schmerzen in kauf aber wenn man doch von vornherein weiss dass das Kind tod ist,ist das so makaber es noch unter den grössten schmerzen zu gebären :sad:

      Was findet ihr?Ist es in deutschland anders?

      Sorry wenn ich jetzt mit dem thema komme (an alle schwangeren)
      aber es beschäftigt mich doch sehr.

      liebe grüsse Xeni
      ganz Schrecklich ist das :sad: aber in Deutschland läuft es genau so !

      verstehen kann ich das auch nicht, das kein Kaiserschnitt gemacht wird in diesen Fällen, aber zu mehr fehlt mir da echt die Meinung :sad:

      Ein furchtbares Erlebnis für jede Frau
      Hi Xeni!

      Traurige Geschichte - tut mir sehr leid für die Schwester deiner Freundin!

      Eine sehr gute Freundin von mir hat so eine Tragödie auch erlebt... Sie wünschte sich so sehnlichst ein Kind, wurde aber nicht schwanger. Nach einigen Hormongehandlungen und OPs klappte es dann endlich! Das erste Baby verlor sie aber schon nach einigen Wochen. Die zweite Schwangerschaft verlief erst ganz gut, doch dann konnte der Frauenarzt bei einer Routineuntersuchung keine Herztöne des Kindes mehr hören - da war meine Freundin im 5. oder 6. Monat! Auch sie musste in die Klinik und das tote Kind "auf normalem Wege" zur Welt bringen!
      Ich stelle mir das so grauenhaft vor... Die Wehen, die Schmerzen - und dann bringt man einen kleinen, leblosen Körper zur Welt! :sad:

      Es wird wohl medizinische Gründe haben, warum diese Babies nicht per Kaiserschnitt geholt werden können - aber da kenne ich mich nicht mit aus.
      Für mich ies es auch schwer nachzuvollziehen - es muss doch für die Mütter die Hölle sein!

      Naja - meine Freundin hat das Baby (ein Junge) mit anderen, tot geborenen Babies beerdigen lassen! Sie hat richtig Abschied von dem Kleinen genommen - das hat ihr ein wenig geholfen.

      Mittlerweile ist sie zweifache Mutter! Nachdem sie die Hormone und die ganze Behandlung abgebrochen hatte, wurde sie unerwartet schwanger und bekam ein gesundes Mädchen! :dance: Knapp zwei Jahre später folgte dann ein Sohn!

      Sie hat viel durchgemacht und ich freue mich für sie, dass sich ihr Kinderwunsch doch noch erfüllt hat.

      Hoffe, die Schwester deiner Freundin kommt darüber hinweg und wird doch noch eines Tages Mutter eines gesunden Kindes!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Das ist wirklich eine tragische Geschichte, die wohl keiner von uns erleben will!

      Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass ich die Art, so ein Baby still zu gebären besser finde als ein Kaiserschnitt. Klar, man hat Schmerzen bei der Geburt, aber nach ein paar Stunden ist das alles wieder vorüber.

      Ich hatte ja nun einen Kaiserschnitt und die Narbe tut mir manchmal heute noch weh! Die Geburt ist nun schon über einen Monat her ... Echt: Mit einem Kaiserschnitt hat man viiieeel länger Schmerzen als unter einer normalen Geburt. Und wenn man sich die Narbe ansieht, wird man immer wieder an die Geburt erinnert ...

      Schlimm ist es in jedem Fall. Und jede Frau verarbeitet so ein Geburtserlebnis ganz anders. Wobei ich mir vorstellen kann, dass man so eine stille Geburt nie richtig überwinden kann.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Ich will gleich mal vorab sagen, dass ich natürlich keine Ahnung habe - ich bin weder Mutter noch Arzt noch Hebamme :whistle:

      Aber ich kann mir vorstellen, dass das ganze psychologische Gründe hat. Ich meine - vielleicht ist der Verlust für die Frauen einfacher zu überwinden, wenn das Kind auf normalem Weg geboren wird... :think: Ein Kaiserschnitt ist ja nun eine OP, das ist doch, als würde einem ein Geschwür herausgeschnitten. Vielleicht gehört eine "richtige" Geburt zum Verarbeitungsprozess einfach dazu?

      Es ist nicht ganz dasselbe, aber ich habe auch schon von Frauen gehört, die erfahren mussten, dass ihr Kind wegen einer schweren Behinderung nicht lebensfähig sein würde. Sie hätten abtreiben können, aber wollten die Schwangerschaft und Geburt erleben, um sich wirklich richtig von dem Kind verabschieden zu können... Vielleicht ist das etwas Ähnliches?

      Eine andere Erklärung habe ich leider auch nicht...


      Hallo Xeni,

      eine furchtbar traurige Geschichte :sad:

      Ich weiss nicht genau, warum man als Frau das tote Kind bekommen muss, aber ich glaube es hängt irgendwie mit der Hormonproduktion zusammen.

      Ich war ja 2x bis zur 10. Woche Schwanger, dann waren keine Herztöne mehr da. Mein Arzt hat mich zum Glück beide male sofort ins Krankenhaus geschickt, (Ausschabung unter Vollnarkose). Mein Arzt hat aber auch gemeint, das viele Ärzte die Frauen einfach warten lassen, bis der Körper das tote Baby selbst abstösst, weil sie der Meinung sind, dass die Hormone sich dann schneller wieder auf "nicht Schwanger" einstellen. Mein Arzt wollte mir damals zum Glück den Stress und die Schmerzen ersparen.
      Aber vielleicht ist das im 6. Monat nicht mehr möglich? Ich weiss es nicht, aber vielleicht meldet sich hier ja noch ein Fachmann/-frau.

      Ich wünsche der Schwester deiner Freundin ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Meine Freundin ist Hebamme und hat mir vor Jahren eklärt warum es so gemacht wird.
      Die Frauen nehmen so körperlich Abschied von dem Kind, und es wird nicht einfach "herausoperiert"wie ein Tumor.
      Auserdem ist jeder Kaiserschnitt eine recht große OP, die auch Risiken birgt. Man kann auch lange Probleme haben-es werden ja alle Muskeln im Bauch durchtrennt.

      Ich finde es aber auch schrecklich und wünsche einfach allen Frauen die ein Baby wollen eine unkomplizierte Schwangerschaft und Geburt.

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Das tut mir echt super doll leid!!!
      Vor allem im sechsten Monat ist das ja erst recht schlimm - wenn man sich da mal überlegt, wie weit das Kind da schon entwickelt ist usw...

      Der Kaiserschnitt ist ein operativer Eingriff, der wie schon erwähnt, Risiken birgt!!!

      Wünsche allen Frauen, die sowas schonmaL erlebt haben unendlich viel Kraft, diese schwere Zeit zu überstehen!!!!!!!!!!!!!!!!
      :pray: In Gedanken an Floppi....... + 07.09.2007

      Meine beiden Meeris Tinky & Winky seit 20.10.2007 :dance:
      Hallo Xeni
      ich finde es auch furchtbar :sad:
      auch in unserer Nachbarschaft hat vor Jahren eine Frau im 9 Monat ihr kind an Heiligabend tot zur Welt bringen müssen :sad: :sad: das Herz hatte einfach aufgehört zu schlagen :sad:

      Warum die Frauen ihr Kind auf normalem Weg zur Welt bringen müssen :sad: und kein Kaiserschnitt gemacht wird :sad: weiß ich auch nicht .

      Bei einer Geburt hilft man ja mit während den Wehen und versucht das die Geburt voran geht und das Baby geboren wird , doch wenn man schon vorher weiß es ist tot :sad: wie schrecklich für die Frauen die soetwas schlimmes erleben müssen :sad: :sad:
      es ist sicher ein Gefühl als bekäme man das Herz heraus gerissen :sad: :sad:

      Mitfühlende Grüße Andrea :sad:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo ,
      vlt kann ich ja aufklären .

      Auch ich war in der 26SSW als man feststellte , dass mein Kind keine komplette Schädeldecke hatte (Medizinisch Anencephalophatie) und das es nicht lebensfähig ist.

      Ich wurde vor die Wahl gestellt Geburtjetzt einleiten oder austragen bis Wehen von allein kommen.
      ich habe mich nach langem hin und her fürs erstere Entschieden.

      Kaiserschnitt wurde abgeleht, weil:


      -es immer noch eine der größten Bauchops ist die eine Menge Risiken birgt.(Infektionen, Blutungen im schlimmsten Fall Unfruchtbarkeit und das wäre dann erst recht tragisch.)

      -weil man die Erfahrung gemacht hat, das es für die Frau auf längerer Sicht gesehen psychologisch besser ist, wenn Sie wach mitbekommt das ihr Kind geboren wird.So kann sie sich verabschieden.

      -weil man nachher körperlich besser dran ist als nach einem Kaiserschnitt , man braucht die körperliche Kraft einfach für die Seele.

      Natürlich ist es ein wirklich schreckliches erlebnis ,an dem auch ich lange zu knacken hatte.

      Im übrigen empfindet man die Wehen gar nicht so schlimm, weil man sowohl Beruhigungs als auch Schmerzmedikamente bekommt und davon genug.Bei einem lebenden Kind geht das natürlich nicht , weil man es schädigen würde.
      Na ja und das Kind ist halt auch noch nicht so groß,meistens jedenfalls, es gibt ja auch Fälle in dem es im 9 Monat passiert.
      Eigentlich habe ich alles nur durch einen Schleier erlebt. :cry:


      Hm schlimmes Thema wirklich.Aber inzwischen Denke ich, alles hat seinen Grund.