Fragebogen der EU zum Schutz von Versuchstieren

      Fragebogen der EU zum Schutz von Versuchstieren

      Hallo liebe Leute,

      hier ist ein Link zu einem Fragebogen der EU zum Schutz von Versuchstieren.

      ec.europa.eu/yourvoice/ipm/for…perimentalanimals&lang=de

      Es ist einfach nur furchtbar, was die Menschen den Tieren antun. Deshalb sollte man versuchen, soviel wie möglich dagegen zu unternehmen.

      Füllt bitte alle den Fragenbogen aus.

      Vielen Dank!!!
      Viele Grüße von Kräuterhexe!
      Klaro :wink:

      Also diese Frage hat mir - unter Berücksichtigung der gegebenen Antwortmöglichkeiten - am meisten missfallen:

      27. Wird die Wettbewerbsfähigkeit der EU (z. B. Forschung an Hochschulen, in der Pharmaindustrie oder in der chemischen Industrie) durch die derzeitigen Tierschutzvorschriften für Tierversuche Ihrer Meinung nach untergraben?

      Wenn man bedenkt, mit welchen Beweggründen man diesen Fragebogen ausfüllt (Besserung der Lebensbedingungen für Versuchstiere, weniger - besonders unnötige - Tierversuche etc., weniger Leid für die Tiere), wie will man dann diese Frage beantworten?

      Beantworte ich die Frage wahrheitsgemäß mit der Antwort-Auswahl "Ja, vielleicht", so führt dies womöglich dazu, dass die Auswertung als Kriterium für weitere Tierversuche herangezogen wird.

      Das, was ich auf diese Frage antworten würde, ist im Multiple Choice nicht aufgeführt:

      "Selbst wenn dies der Fall ist, ist dies keine Berechtigung dafür, diesen Lebewesen Leid zuzufügen."

      Ich habe - nicht wahrheitsgemäß - mit "Nein, wahrscheinlich nicht" geantwortet.

      Gleiches gilt für die Frage 28.:

      28. Sind Sie der Ansicht, dass Innovationen und wichtige Entwicklungen (z. B. in der Medizin) in der EU behindert werden, wenn die Tierschutzvorschriften in der EU verschärft werden?

      Bei Frage 8. fand ich die Unterteilung/Wertung der Antwortmöglichkeiten nicht sorgfältig genug:

      8. Im Folgenden sind einige Tiere genannt, die in Tierversuchen verwendet werden. Bitte geben Sie an, wie wichtig es Ihrer Meinung nach wäre, den Schutz für diese Tiere zu verbessern.

      Antwortmöglichkeiten:

      Sehr wichtig

      Relativ wichtig

      Nicht sehr wichtig

      Überhaupt nicht wichtig

      Ich weiß nicht


      Ich finde, es ist z.B. zu differenzieren zwischen Primaten und Fischen. Trotzdem sträubt es mich davor, bei Fischen "nicht sehr wichtig" anzukreuzen.

      Dann - Frage 23:

      23. Ist Ihrer Meinung nach die Verwendung der folgenden Tierarten in Versuchen vertretbar?

      Wie soll man diese Frage beantworten, wenn nicht einmal deklariert ist, um welche Versuche es sich handelt? So bin ich z.B. der Meinung, dass jene Tests für Entwicklungen im Freizeitbereich generell untersagt sein sollten, egal um welche Tierart es sich handelt.

      Reine Akzeptanztests beim Tierhalter, z.B. von Katzenfutter, halte ich unter Einhaltung bestimmter Umstände vertretbar.

      Tests im medizinischen Bereich höchstens, wenn dadurch für das Tier kein nennenswertes Leid entsteht.

      Wie soll man also diese Frage bitte unter Berücksichtigung der genannten Gegebenheiten beantworten???
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Original von monerle
      Klaro :wink:

      Also diese Frage hat mir - unter Berücksichtigung der gegebenen Antwortmöglichkeiten - am meisten missfallen:

      27. Wird die Wettbewerbsfähigkeit der EU (z. B. Forschung an Hochschulen, in der Pharmaindustrie oder in der chemischen Industrie) durch die derzeitigen Tierschutzvorschriften für Tierversuche Ihrer Meinung nach untergraben?

      Wenn man bedenkt, mit welchen Beweggründen man diesen Fragebogen ausfüllt (Besserung der Lebensbedingungen für Versuchstiere, weniger - besonders unnötige - Tierversuche etc., weniger Leid für die Tiere), wie will man dann diese Frage beantworten?

      Beantworte ich die Frage wahrheitsgemäß mit der Antwort-Auswahl "Ja, vielleicht", so führt dies womöglich dazu, dass die Auswertung als Kriterium für weitere Tierversuche herangezogen wird.

      Das, was ich auf diese Frage antworten würde, ist im Multiple Choice nicht aufgeführt:

      "Selbst wenn dies der Fall ist, ist dies keine Berechtigung dafür, diesen Lebewesen Leid zuzufügen."

      Ich habe - nicht wahrheitsgemäß - mit "Nein, wahrscheinlich nicht" geantwortet.

      Gleiches gilt für die Frage 28.:

      28. Sind Sie der Ansicht, dass Innovationen und wichtige Entwicklungen (z. B. in der Medizin) in der EU behindert werden, wenn die Tierschutzvorschriften in der EU verschärft werden?

      Bei Frage 8. fand ich die Unterteilung/Wertung der Antwortmöglichkeiten nicht sorgfältig genug:

      8. Im Folgenden sind einige Tiere genannt, die in Tierversuchen verwendet werden. Bitte geben Sie an, wie wichtig es Ihrer Meinung nach wäre, den Schutz für diese Tiere zu verbessern.

      Antwortmöglichkeiten:

      Sehr wichtig

      Relativ wichtig

      Nicht sehr wichtig

      Überhaupt nicht wichtig

      Ich weiß nicht


      Ich finde, es ist z.B. zu differenzieren zwischen Primaten und Fischen. Trotzdem sträubt es mich davor, bei Fischen "nicht sehr wichtig" anzukreuzen.

      Dann - Frage 23:

      23. Ist Ihrer Meinung nach die Verwendung der folgenden Tierarten in Versuchen vertretbar?

      Wie soll man diese Frage beantworten, wenn nicht einmal deklariert ist, um welche Versuche es sich handelt? So bin ich z.B. der Meinung, dass jene Tests für Entwicklungen im Freizeitbereich generell untersagt sein sollten, egal um welche Tierart es sich handelt.

      Reine Akzeptanztests beim Tierhalter, z.B. von Katzenfutter, halte ich unter Einhaltung bestimmter Umstände vertretbar.

      Tests im medizinischen Bereich höchstens, wenn dadurch für das Tier kein nennenswertes Leid entsteht.

      Wie soll man also diese Frage bitte unter Berücksichtigung der genannten Gegebenheiten beantworten???



      ok, hab verstanden, was du meinst...da denkt man wohl im ersten moment gra nicht so drüber nach...
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<