Krieg durch Neuzugang

      Krieg durch Neuzugang

      Hallo,

      es ist zwar immer wieder ein Thema hier im Forum, aber ich fürchte, meine Mieze hat da ein psych. Problem:

      Unsere Mieze wurde im Park gefunden, sie war aber sehr rein und zutraulich. Hatte jedoch Angst vor Autos, schnellen Bewegungen und anderen Katzen.

      Da sie sich schnell an Menschen gewöhnte, wuchs sie bei uns 18 Monate in der Wohnung als Einzelkatze auf, ist nun etwa 2 Jahre, kastriert und sehr schmusebedürftig.
      Da sie aber in der Woche ziemlich allein ist, wollte ich noch eine Mieze dazuholen. Dummerweise ist meine Kleine sehr empfindlich, was andere Katzen angeht. Selbst Miezen, die noch Babys sind, werden böse angefaucht und bespuckt. Farbe, Geschlecht, Alter: alles egal.

      Nun hab ich sie einfach mal mit einem kleinen Kater konfrontiert, der mit vielen anderen Katzen groß geworden ist (11 Wochen). Der Kleine tollt in der Wohnung herum und sucht ihre Nähe.
      Aber sie knurrt und faucht nur noch, zieht sich zurück, verweigert das Fressen und wird sogar bösartig, wenn ich sie anfassen will.

      Das geht jetzt seit einem Tag so, aber es scheint keine Besserung in Sicht. Der Kleine ist schon ganz verängstigt und traut sich kaum ins Klo (separat).
      Die "Alte" muss nun einerseitzs ständig den Kleinen im Auge haben aber andererseits will sie ihm nicht zu nahe kommen.

      Was kann man da tun?
      Besteht bei einer solch eindeutigen Ablehnung überhaupt Hoffnung auf gemeinsame Spielstunden?
      Ich fürchte, dass meine Mieze mir das alles sehr übel nimmt....

      R.
      Guten morgen....
      also als wir unseren Kater dazu geholt haben, hatten wir 3 Wochen Krieg!!!! Die Katze die zuerst da war hatte auch nur den Kater im Blick hat ihn dauernt verfolgt, aber sobald er näher kam war die Hölle los.....
      lass deiner Katze ausreichend Zeit, das ist doch erstmal der Anfang... :wink: :wink:
      Hallo und Mahlzeit! :biggrin:

      Deine Miezekatze muss sich erst mal an den Neuzugang gewöhnen. Bisher war sie immer allein und das Revier gehörte ihr. Und nu soll sie es auf einmal teilen. Das geht nicht ohne Gefauche und Pfötchenhiebe ab. Ein paar Tage musst Du schon noch Geduld beweisen, bis sie sich zusammengerauft haben. Das wird schon. :wink:

      Das sie erst mal sauer auf Dich ist, nur zu selbstverständlich. Verwöhne sie mal ein bischen. Gib ihr mal ein paar Streicheleinheiten und Leckerlies extra. Verhalte Dich so, als sei sie der King im Haus. Dann wird sie auch für Dich wieder zugänglicher. Im Moment ist sie nämlich extrem eifersüchtig. Das kann sogar bis zur Fressensverweigerung führen. Deshalb lass die Mieze nicht aus den Augen.

      Gemeinsame Spielstunden wird es nach der Eingewöhnung schon geben. Du musst nur Geduld, Geduld und noch mal GEduld haben.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Rico,

      deinen Beitrag hätte genauso gut ich schreiben können...:rolleyes:

      Meine Erstkatze Sheela:
      - mit 5 Wochen von der Mutter getrennt worden...:angry:
      - ziemlich zurückhaltend bis verschüchtert (hat ca. 1,5 Monate gedauert, bis andere Hausbewohner sich ihr damals nähern durften...:lol: )
      - devot (lässt mich auch Sachen an ihr machen, die sie nicht mag, ohne mich zu kratzen oder zu beißen, z.B. Zecken ziehen)
      - sehr intelligent und lernwillig :D
      - Abneigung gegen andere Katzen (Angst?, reines Desinteresse?) :sad:
      - ich bin ihre Bezugsperson/-katze zum durchknuddeln und spielen :whistle:
      - Freigänger
      - nun ein Jahr alt

      Mein Neuzugang Maja:
      - als "Wildkatze" an Ostern vom TSV aufgegriffen worden
      - ca. 7-8 Monate alt :think:
      - Panik vor Menschen :eek: , sucht Nähe zu Katzen
      - total verspielt :D
      - sehr selbstsicher!!! (faucht und kratzt, wenn es ihrer Meinung nach sein muss!) :eek:
      - hat nun langsam vertrauen mir gegenüber gewonnen und lässt sich auch liebend gerne verwöhnen :dance:
      - Freigänger (logischerweise, sonst "schreit" sie mir alles zusammen!!!:rolleyes: )

      Sheelas Selbstbewusstsein aufzupeppeln war schon "harte Arbeit"! Da ich aber irgendwann mal endlich Vollzeit arbeiten gehen will, habe ich (durch dieses Forum :D ) entschlossen, meiner Kleinen Gesellschaft zu besorgen!
      Da es damals schnell gehen musste, weil ich eine Stelle in Aussicht hatte, habe ich auch keine große Wahl gehabt, bei der Auswahl der "Neuen"!
      OK - ein Problemfall war mir klar, aber dass es sich so wie es ist entwickeln würde, hätte ich mir nie träumen lassen:

      Zu Beginn hat sich Maja erst mal 2 Tage immer wieder unter´s Sofa verkrochen und mich angefaucht, wenn ich mal schauen wollte, was sie macht, oder ihr ein Leckerchen gereicht habe... Sheela war nur total überrascht, wer/was das denn ist und hat sich verkrümelt...
      Als Maja sich dann aber endlich unter der Couch raus getraut hatte (immer in Sicherheitsabstand vor mir) hat sie versucht, zu Sheela Kontakt zu knüpfen. Sheela war aber gar nicht begeistert davon und ist immer abgehauen und hat Maja, wenn es ihr zu doll wurde, lauter angefaucht! :sad: Maja hat sich das aber nicht gefallen lassen und Sheela dafür immer wieder eine "getachtelt" oder sie angesprungen! :eek: So klein wie sie ist - so frech ist sie auch! :confused: Vor uns Zweibeinern hat sie jedenfalls totale Panik gehabt und ist immer abgehauen oder hat uns angefaucht! :eek: Vermutlich wurde sie auch gequält, da ihr Schwanz verstümmelt ist! :evil:

      Ich habe Maja nun seit dem 8. Juni und an der Situation hat sich noch nicht wirklich viel geändert :sad:, außer, dass Maja mir gegenüber zutraulicher geworden ist! :dance:
      Sheela versucht immer Maja abzuschütteln und zeigt überhaupt kein Interesse an ihr, außer, dass sie sie, wenn beide in der Wohnung sind, gelegentlich beobachtet! Deshalb ist Maja irgendwann meist "stinkig" und greift Sheela an! So jagen sich beide immer hin und her...:doh: Sheela ist mir auch manchmal richtig böse deswegen und geht auch mir aus dem Weg und will sich nicht anfassen lassen! :confused:
      Unterschiedlichere Katzen hätte ich mir auch wohl nicht aussuchen können...:rolleyes: Von zusammen schmusen und sich gegenseitig sauber lecken sind beide jedenfalls noch Meilen entfernt...:sick:

      Ich habe keine andere Wahl, als auf den Faktor Zeit zu setzen, denn Maja will ich um nichts in der Welt wieder hergeben und Sheela wird vielleicht den Sinn in Maja entdecken, wenn ich den ganzen Tag arbeiten gehen werde und dadurch evtl. umziehen werde, wodurch beide erst mal keinen Freigang mehr hätten...:think::shhh::whistle:

      Sorry, für den langen Text, aber ein bischen erklären musste ich ja schon...:oops:

      Gruß
      baily

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „baily“ ()

      Guten Morgen,

      also mir geht es ähnlich...ich habe seit 1 1/2 Wochen einen Spielgefährten (Luna, Katzendame, 2 Jahre, kastriert) für unsere 1 jährige Mini geholt und bis jetzt hat sich nicht viel verbessert...obwohl ich ab und zu das Gefühl hatte, dass Mini mit ihr spielen will, weil sie sich vor dem Neuankömmling nach einigen Rauferein und Gefauche gerollt hat...leider trübte der Schein...Luna hält sich die ganze Zeit nur in der Küche auf, entweder auf oder unter dem Kühlschrank, denn die "Alte" lässt Luna nicht aus der Küche, obwohl man Luna anmerkt, dass sie gerne raus will. Wir haben sie auch schon des Öfteren in die anderen Zimmer getragen, sie hat sich auch eine kurze Zeit umgeschaut, ist aber dann sofort wieder in die gerannt. Und wenn Mini sie gesehen hat, dann wird Luna die ganze Zeit beobachtet und wenn Luna wegrennen will dann greift Mini sie hinterlistig von hinten an...ein richtiges Biest, was ich niemals erwartet hätte.

      Luna ist eine total verschmuste Maus...sie lässt mti sich alles machen :biggrin: , leider lässt sie sich von Mini immer wieder in die Ecke treiben, außer Gefauche bietet Luna Mini keine Parole, leider, denn irgendwie muss Mini sie auch mal akzeptieren und ich denke, dass Luna ihr mal richtig eins auf die Mütze geben sollte :lol:... Luna ist darüber hinaus körperlich überlegen und auch viel stärker, aber leider nutzt sie nicht die Möglichkeiten...

      Wir haben Luna natürlich eigenes Fressen und ein eigenen KaKlo aufgestellt, was sie auch hervorragen benutzt, aber immer wenn sie ihr Geschäft erledigen will, will Mini sie angeifen, und dann müssen mein Freund und ich dazwischen gehen.
      Wir haben schon des Öfteren Mini davon abgehalten, Luna zu attackieren...und leider ist es im Moment so, dass sich Mini ungern von uns streicheln will...und wenn wir an sie rankommen und sie mit Steicheleinheiten verwöhnen wollen, will sie uns immer beißen und kratzen...meinem Freund hat sie schon in den Kopf gebissen :evil: und mir will sie immer ins Bein beißen und solche Tätigkeiten hat sie vorher niiie gemacht....ich glaube, sie ist ganz schön sauer auf uns, das wir ab und zu dazwischen gehen müssen...ich hab manchmal schon richtig Angst...vor allem weil sie mich letzten im Schlaf angegriffen hat... :cry: .
      Natürlich bekommt sie viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten von uns, auch geben wir ihr immer erst das Fressen, aber irgendwie ist das ne richtige Zicke...und ich weiß nämlich auch nicht, wie das weitergehen soll....

      Zwar raten einem alle, dass man Geduld haben muss und dass es sich bestimmt einrenken wird, aber es muss ja nich bei allen Katzen gutlaufen...ich bin auch ziemlich verzweifelt, denn ich sehe keinerlei Besserung bzw. Hoffnung...wir geben ihnen natürlich noch viel Zeit, aber die Chance, dass sie einander irgendwann akezeptieren geschweige putzen und miteinander spielen, scheint mir relativ gering :cry:.
      Hallo,
      ich würde an deiner stelle erstmal abwarten. kennt deine "ältere" denn den umgang mit anderen katzen?
      wenn nicht, ergibt sich das alles mit der zeit. aber auch wenn sie dne um´gang kennt, würde ich ertsmal noch abwarten. das legt sich bestimmt. aber auf keinen fall, darfst du sie zueinander hinZWINGEN . dann mögen sie die beiden noch weniger. meine mutter hat das mal so gemacht: sie streichelte einfach beide katzen gleichzeitig. inzwichen, lieben sich unsere katzen heiß und innig. es gibt abundzu mal streitereine, aber ansonsten ist es freidlich. probier's einfach mal - wisrst schon sehn. das was diene "alte" macht ist sehr normal ;) aber wenns dann nie kallpt, kannste dir ja rat von einem echten Profi holen..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Obstschale“ ()

      hallo,
      es gibt einige möglichkeiten die situation zu entspannen.
      bei allen angesprochenen problemen wäre es besser gewesen sich vorher gedanken zu machen, wer zu der jeeiligen katze past und nicht jetzt zu kjammern, sorry, so ist es nunmal,
      ansosnten hilft gedult und zeit und gesunder meshcneverstand.
      dass sich maja und co vertragen, scheint unwahrscheinlich, da könnte für maja ein junger kater helfen, damit sie jemanden zum spielen und balgen hat ud die andere katze hat ihre ruhe und aktion, der sie zusehen kann, oder auch nicht.
      bei allen könnte "feliway" helgen, gibts beim tierarzt ist ein zerstäuber und enthält katzen pheromone, die entspannend auf die ganze situation wirken sollen.
      ansosnten helfen auch bachblüten.
      dafür muß aber jede katze gut beobachtet werden und beschrieben werden.
      eine bachblütenmischung kostet ca. 8€, gibts bei tierarzt und kann nicht schaden, weil bb entweder wirken, wenn sie passen, oder eben nicht.
      es gibt 7 fertige mischungen unter anderem "angst" und "Aggresion". ich habe z.b. letztere und sie hilft meiner katze sehr gut.
      das problem: sie hasst ausstellungen und liebt mich, will mir also nichts tun:
      ihre lösung, sie drischt ihren bruder :D
      mit der bachblütenmischung tut sie es nicht mehr und alle sind entspannt.
      also, probierts aus, oder fragt nochmal nach details.
      viel gück, scar
      Tonkanesen vom Sandhügel,
      Wir haben gelegentlich Kitten abzugeben.

      Bilder meiner Katzen gibts auf yahoo:
      GARANTIERT NICHT KOMMERZIELL:
      http://de.photos.yahoo.com/ph//my_photos
      @scarlet67:
      Zunächst einmal kann ja wohl niemand im Vorraus bestimmen/wissen, ob sich die "Alte" mit der Neuen vertragen wird oder nicht, darüber hat es überhaupt nichts damit zutun, dass man sich deiner Meinung nach keine Gedanken gemacht habe,n würde,das hier mal ausgeschlossen :wink: , denn wer weiß schon ob es besser ist zu einem Weibchen ein genauso altes Weibchen zu holen, oder zu einer älteren Katze einen Jungspund etc. Und ich denke, dass sich wohl die meisten gut überlegen eine Zweitkatze dazu zuholen oder nicht, zumindest kann ich da von mir sprechen.

      Desweiteren zeigt sich eine mögliche Beziehung zueinander erst nach dem Zusammentreffen der beiden Fellis und ist demnach Charakter abhängig und nicht bestimmbar. Meine "alte" Katze Mini war vorher ein super liebes, verspieltes und überhaupt nicht biestiges Tierchen und als wir Luna kennengelernt haben, sind wir, aufgrund ihrer ruhigen und auch sehr zutraulichen Art, zu dem Entschluss gekommen, dass die beiden Fellnasen bestimmt gut zueinander passen werden, weil wir bei keiner der beiden eine stark dominante oder agressive Position ausmachen konnten...dennoch kommen die beiden nicht klar...aber wie schon oben gesagt, vorgehalten zu bekommen, sich keine Gedanken gemacht zu haben ist eine sehr grundlose Vermutung. Und dass die angesprochenen Probleme als "jammern" abgetan werden, finde ich für ein öffentliches Forum, wo jeder auf seine speziellen Problemchen guten Rat benötigt, irgendwie daneben :confused:.
      hallo,bitte gib doch nicht so schnell auf.Bei mir hat es 7 monate gedauert- nun lieben die beiden sich.Der altersunterschied bei mir waren locker 11 jahre als ich den kleinen findling aufgenommen habe.Mir hat der feliway stecker sehr geholfen- probiere es aus gruß gabi
      hallo sarah,
      ich wollte dich sicher nicht niedermachen,
      aber es klang in dem beitrag so, als wären euch die unterschiedlichen persönlichkeiten vorher durchaus klar gewesen und es gibt leider viele leute, die einfach katzen zusammen stecken, so klang das auch für mich.
      es ist eben wichtig zu wissen, wie sich katzen nicht nur dem menschen gegenüber, sondern auch gegenüber mitkatzen verhalten,
      oft regelt es sich nach einiger zeit, aber eben nicht immer und manchmal ist es tatsächjich schuld der besitzer, weil sie sich falsch verhalten.

      und, wie gesagt, mit bachblüten kanst du sicher nichts falsch machen.
      ich habe eine recht ängstliche katze "im rudel" die bekommt jetzt kinesiologisch ausgetestete homöopathika, weil sie nicht so stressverträglich ist. bei ihr liegt das problem wohl sehr tief, weil sie als einzelkitten aufgewachsen ist, und vieleicht auch u wenig reize von außen hatte, deshalb bessert es sich nur ganz langsam und ich rechne mit mind 6 monaten oder mehr.....

      lg scar
      Tonkanesen vom Sandhügel,
      Wir haben gelegentlich Kitten abzugeben.

      Bilder meiner Katzen gibts auf yahoo:
      GARANTIERT NICHT KOMMERZIELL:
      http://de.photos.yahoo.com/ph//my_photos