Abschied nach über 20 Jahren :(

      Abschied nach über 20 Jahren :(

      Ich bin so furchtbar traurig und weiß gar nicht, wie ich damit fertig werden soll...ich musste letzten Sonntag im Notdienst meinen Kater klamsi einschläfern lassen und ich hatte gar nicht damit gerechnet:(

      Er war schon seit einer Weile nicht mehr ganz fit, aber ich dachte, dass läge nur am Alter, er war aber noch recht munter, nur eben nicht mehr so aktiv wie früher. Ich hatte dann einen termin beim tierarzt nur zum Check machen lassen, aber dann musste ich mich ja leide 2 tage or diesem termin von ihm verabschieden...

      Er war Sonntag Abend auf einmal total apathisch und hat kaum noch reagiert, also bin ich zum Notdienst, und die Ärztin stellte fest, dass er einen faustgroßen Tumor zwischen Leber und Nieren hatte und das seine Nieren versagt haben! Musste ihn dann sofort einschläfern lassen, das war so schlimm, aber ich habe ihn gestreichelt, bis er eingeschlafen war und habe ihm gut zugeredet,... Das allerschlimmste war, den lebendigen kater im arm zu haben und genau zu wissen: In 10 Minuten ist er tot!!! Ich werde einfach nicht damit fertig! Und ich mache mir solche Vorwürfe, dass ich nicht gemerkt habe, wie krank er ist! und hoffe, er hat sich die letzten Wochen nicht allzu sehr gequält! Allerdings hat er Sonntag Morgen noch 2 Dosen Futter gefressen und außerdem beim Mittagessen gebettelt;) Daher denke ich, dass es ihm bis dahin noch ganz gut ging...

      Aber ich hatte Klamsi seit meinem dritten Lebensjahr und erinnere mich kaum noch an eine zeit ohne ihn...meine Wohnung ist so leer und alles erinnert mich an ihn...

      Ich habe ihn einäschern lassen (Einzeleinäscherung) und in den nächsten Tagen kommt die Urne, das wird nochmal richtig hart...werde ihn dann im garten beisetzen:(

      Wie habt ihr das denn verarbeitet? und alle meine freunde sagen, ich solle mir eine neue Katze holen, aber ich kann das (noch) nicht, erstens weil ich Klamsi so vermisse und es noch ganz frisch ist und das wäre doch der neuen Katze gegenüber sicher nicht fair, die würde doch merken, das ich lieber meinen alten kater zurück hätte...

      Aber er war ja auch schon 20 Jahre alt und bis auf die letzten Tage topfit und er hatte ein sehr schönes Leben, eine große Familie, die ihn alle geliebt haben und einen großen Garten zum Austoben! Ich hoffe, dass es ihm jetzt gut geht, wo auch immer er jetzt ist!
      Bilder
      • Bolli.jpg

        23,55 kB, 320×240, 401 mal angesehen
      Hallo Vickylon,

      erstmal herzlich Willkommen im Forum.

      Ein trauriger Anlaß führt Dich hier her, deshalb auch mein Beileid. :sad:

      Du mußt Dir keine Gedanken oder gar Vorwürfe machen.

      Klamsi hatte 20 !!! wunderschöne Jahre bei Dir und dann hast Du ihm auch noch den größten Liebesbeweis gegeben *** Du hast ih auf seinem Weg zu Regenbogenbrücke begleitet *** :clap:
      Dafür wird er Dir dankbar sein.

      Wie verarbeitet man diese Trauer

      Was soll ich sagen, der Tod gehört zum Leben und wir Tierfreunde haben uns entschlossen diesen öfters als Begleiter zu haben.

      Aber gerade deswegen sind uns die Tiere unglaublich Dankbar, daß es uns gibt, Menschen die sich für die Trauer entschieden haben.

      Was hätten die Tiere für ein Leben wenn es uns nicht gäbe.

      Jetzt ist sie wieder da, aber glaube mir jedes Schicksal hat seinen Sinn und irgendwo wartet da jemand und wir werden uns wieder für die Trauer entscheiden aber diesem jemand ist das egal denn für ihne beginnt dann das Glück (Leben) auf Erden.

      Und später wenn wir dann unsere Lieben wieder sehen werden wir nicht alleine sein, wie Die die uns heute nicht verstehen.

      Ein mitfühlender Catman
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hallo Vickylon,

      das tut mir so leid für Dich!!!
      Der Schmerz wird Dich noch ganz lange begleiten, aber es war besser für Deinen Kater!!
      Ich mußte meine Lady auch einschläfern lassen und sie hatte sich vorher auch nie was anmerken lassen...
      Ich habe mir auch ziemliche Vorwürfe gemacht- mach ich mir zum Teil heute noch- aber ich konnte ihr auch nicht helfen.
      Sie hat es einfach nicht zugelassen, daß ich merke, wie sie leidet.
      Sie wollte es nicht...und dann ist sie irgendwann zusammen gebrochen, der Arzt konnte auch nichts mehr machen...

      Tröste Dich mit den schönen Erinnerungen, die Du hast und die Dir keiner nehmen kann. Auch wenn Du irgendwann wieder ein Tier in Dein Herz schließen wirst, Die Liebe zu dem tier und die Erinnerungen kann Dir niemand nehmen. Und verdränge es auch nicht!
      Laß den Gefühlen freien lauf, auch wenn es "schon lange her ist", ich weine gerade auch wieder...und Lady ist schon bald 3 Jahre nicht mehr da.
      Tief im Herzen bleibt die Erinnerung so lebendig und wach!
      Weine um Deinen geliebten Kater!
      Und denke immer daran: Er wollte nicht, daß Du leidest und hat sich daher nichts anmerken lassen! Er ist froh und glücklich, daß Du ihn auf seinen letzen Weg begleitet hast! Und er hat ein sehr zufriedenes und dnakbares Leben mit Dir und bei Dir geführt! Sonst wäre er nicht so alt geworden!
      Nimm das als kleinen Trost!

      Ich drücke Dich ganz fest unbekannterweise und wünsche Dir ganz viel Kraft!
      Laß Dich von anderen nicht beirren oder belächeln, das kann nicht jeder verstehn, wie man um seinen so treuen Weggefährten trauern kann- mach es einfach!

      Alles Gute
      Bianca
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Hallo!

      Ich schließe mich allen an.
      Mein herzliches Beileid - es ist fürchterlich seinen Geliebten Kater gehen lassen zu müssen. :sad:

      Aber 20 Jahre sind eine lange Zeit, an die du dich zurückerinnern kannst. Du wirst sicherlich noch eine Zeit lang brauchen, aber Du wirst dich bestimmt in ein neues Katzenherz verlieben. Nicht als Ersatz für deinen Klamsi, denn den kann und soll keiner ersetzen, aber als neuen Gefährten für dich und deine zerbrochene Seele. Und glaube mir, du wirst deinen neuen Schatz nicht weniger lieben, zwar bestimmt auch nicht mehr, als deinen Klamsi, aber ein schlechtes Gewissen musst du nicht haben. Derjenige wird froh und glücklich sein ein solches Zuhause und soviel Zuneigung und Streicheleinheiten zu bekommen, wie bei dir!
      (Ich habe genau vor 1 Jahr meine Vicky einschläfern lassen müssen und habe auch wieder eine Samtpfote, die ich nicht weniger liebe als Vicky, es tut gut!)

      Noch einen kleinen Tipp:
      :cry: Weine was das Zeug hält, es hilft wirklich!!! :)

      Kopf hoch
      rhonjaa

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „rhonjaa“ ()

      Hallo Vickylon,

      ein herzliches Beileid von mir.
      Das du nach so vielen Jahren dich von deinem KAter verabschieden musstest ist sehr tragisch.
      Aber sieh es mal so, da wo er jetzt ist hat er keine Schmerzen mehr und wird eine Erinnerung an dich mit genommen haben.

      Ich hatte einen jungen Kater gehabt, den ich nach wenigen Wochen einschläfern musste, weil er sehr krank war.

      Kopf hoch, dein Stubentiger hatte bei dir die schönste Zeit mit dir gehabt.

      LG
      Schnurli
      Hallo
      Ich kann mich nur anschließen, es ist eine schwere Zeit wenn man sich von einen treuen Gefährten trennen muß :sad:
      Du brauchst dir keine Vorwürfe machen damit du nicht gemerkt hast das er krank war, meine kleine Fiebie mußte im April eingeschläfert werden und sie zeigte erst ganz am Ende ihre Krankheit ( FIP) :sad:
      Ich kann dir nur den Rat geben, trauere und weine um deine Liebe Katze und lese im Forum über Menschen die dasselbe erleiden mußten.
      Das hat mir sehr geholfen.
      Und vielleicht holst du dir mal wieder einen neuen Stubentieger.
      Alles gute Kemied

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kemied“ ()

      Hallo Vickylon,

      auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :sad: auch wenn es leider ein sehr trauriger Anlass ist ist :sad:
      Ich kann mit dir fühlen, mir ging es letztes Jahr im Juli nicht anders :sad: ich habe meine 16 Jahre alte Krümel einschläfern müssen :sad: auch sie war sehr krank . Ich bekam sie als sie noch ein Kitten war .

      Es tut mir sehr leid das du Klamsi verlieren musstest, 20 Jahre sind eine sehr lange Zeit .
      Dein Klamsi ist dir sehr dankbar das du ihn in seinen letzten Stunden auf dem Weg über die Regenbogenbrücke begleitet hast - es ist der letzte Liebesbeweis den du ihm machen konntest :sad:


      Wenn die Kraft versiegt,
      die Sonne nicht mehr wärmt,
      dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.

      Wenn die Kraft zu Ende geht,
      ist die Erlösung eine Gnade.

      Wenn du an mich denkst,
      erinnere dich an die Stunde,
      in welcher du mich am liebsten hattest.

      Rainer Maria Rilke


      Schreibe deine Trauer und deine Schmerzen hier nieder, das hat mir auch sehr geholfen :wink: und hier hat immer einer ein offenes Ohr für dich :angel:

      Mitfühlende Grüße Andrea :sad:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo!

      Ich schreibe hier selten etwas, weil mir meistens einfach die passenden Worte fehlen... :sad:

      Es ist sicher furchtbar schmerzhaft, sich nach 20 Jahren von seinem geliebten Kater für immer trennen zu müssen.
      Allerdings durftest Du dich verabschieden, warst bei ihm, als er über die Regenbogenbrücke gehen musste - glaube mir, dass er in diesem Moment genau wusste, wie sehr du ihn liebst!

      Was bleibt, sind Erinnerungen an ein Tier, das dich zwei Jahrzehnte lang begleitet hat. Nimm diese Erinnerungen, schließe sie in dein Herz - dadurch ist dir dein Kater immer nahe!

      Die nächste Zeit wird schlimm - es wird viele Momente geben, in denen du immer wieder hoffst, den Kater an seinen Lieblingsplätzen zu entdecken. Die Gewissheit, dass er nie wieder freudig auf dich zu kommt, wird noch lange weh tun - aber irgendwann wird es besser!

      Meine Emma ist mit 8 Monaten ganz plötzlich und unerwartet gestorben. Das war ein Schock für mich! Drei Tage und Nächte habe ich nur geweint, immer wieder Fotos von ihr angeschaut und mich gefragt, warum sie mich nach nur wenigen Monaten schon wieder verlassen musste.
      Ich vermisse sie heute noch sehr und in Gedanken knuddle ich sie jeden Tag.

      Leider ist es nunmal so, dass für jedes unserer geliebten Tiere irgendwann der Tag kommt, an dem sie uns verlassen müssen - die einen sterben jung, andere - wie dein Klamsi - dürfen uns ihr Leben lang begleiten.

      Dein Kater hat ein stolzes Alter erreicht und hatte mit Sicherheit ein erfülltes Katzenleben.

      Vielleicht bist du eines Tages bereit dazu, einem anderen Kätzchen das gleiche, liebevolle Zuhause zu geben, das dein Klamsi hatte...

      Kopf' hoch und liebe Grüße
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Ich verfolge solche Threads immer nur stumm. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Katzen, die hier oft betrauert werden solltest Du sehr glücklich und dankbar sein dass Dein Kaddie 20 Jahre alt wurde. Das ist ein unglaublich langes Katzenleben und dieses Glück haben leider nicht so viele. Irgendwann wird der Tag kommen, ab dem Du Dich nur noch mit einem Lächeln an ihn erinnerst. Und spätestens dann wird auch der Tag sein, an dem Du bereit für 1 oder 2 neue Katzen bist. Und Du wirst sie nicht weniger lieben. Genau wie bei verlorenen Beziehungen sollte man auch Katzen nicht miteinander vergleichen. Sie und wir sind Individuen und das ist auch gut so :) Fühl Dich gedrückt. Dein Klamsi passt jetzt auf Dich auf :angel: und hat auch bestimmt nichts dagegen wenn Du neuen Fellnasen ein Zuhause gibst.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich danke euch allen für euer Mitgefühl, das ist so lieb! Zum Glück sind die meisten in meiner Umgebung sehr verständnisvoll und tun alles, um mich aufzubauen! Ich bin auch sehr glücklich, dass ich so viel Zeit mit meinem Klamsi zusammen hatte, aber gerade das tut auch so weh, ich kenne ein Leben ohne ihn ja gar nicht und ich denke, er kommt jeden Moment um die Ecke und bin fast schon enttäuscht, wenn ich frühstücke, und keiner versucht, mir das Essen vom Teller zu mopsen :lol: oder mich aus dem Sessel zu werfen, weil es SEIN Sessel war...
      Da merkt man erstmal, wie sehr sich das Leben zu Hause um die Katze gedreht hat...
      Ich habe schon Angst vor dem Tag, an dem die urne mit der Post kommt...ohje...das wird hart...aber dann kann ich mich auch endlich richtig von ihm verabschieden :sad:
      Ohje, das erste Wochenende ohne meinen Klamsi war ganz schlimm :sad:
      Ich habe an so vielen Kleinigkeiten gemerkt, wie sehr er mir fehlt und wie ungewohnt ein Leben ohne ihn doch ist...ich habe aus purer Gewohnheit Samstag morgen Katzenfutter eingekauft! Und habe es erst zu Hause gemerkt, dann bin ich erstmal wieder weinend zusammengebrochen...und dann habe ich das Wohnzimmer gesaugt und seine Haare flogen durch die Luft...und früher hat er immer den Staubsauger gejagt und beim Saugen drauf gethront...
      Ich habe schon das Katzenklo entsorgt, weil darin noch seine Pfötchenabdrücke waren, das war einfach zu viel für mich...
      Keiner mehr, der mich nachts terrorisiert und nicht schlafen lässt, das ist so ungewohnt...werde nachts dauernd wach und horche...seltsames Gefühl...und kein Schnurren neben mir auf dem Kopfkissen :sad:
      Und 1000 andere Dinge, an die ich mich gar nicht gewöhnen kann...
      Hallo,

      auch von mir mein herzliches Beileid.
      Auch ich mußte mich nach 16 gemeinsamen Jahren von meinem lieben Kater Moritz trennen.Seine Nieren haben einfach versagt. Aber ich durfte von ihm Abschiednehemn während er eingeschläfert wurde.Ich habe ihn dann bei einem lieben Freund im Garten unter einem wunderschönen Fliederbusch begraben.
      Aber ich hatte ja noch meine Minka.Ganze weitere 3 jahre hat sie mich begleitet. Dann mit 19 Jahren mußte auch sie eingeschläfert werden. Es war einfach furchtbar. Da war keiner mehr der mir um die Beine schlich,um Futter bettelte oder sich im Bettchen an mich kuschelte.Ich hatte die beiden als Kitten bekommen.
      Danach wollte ich keine Katze mehr. Zu groß war die Trauer.
      Meine Schwester "zwang" mich regelrecht auf die Homepage meines örtlichen Tierheimes zu schauen. Sie hätte dort einen super lieben kater entdeckt und war der Meinung, wir gehörten zusammen.
      Also rief ich an, fuhr hin und....es war Liebe auf den ersten Blick.Irgendwie hatte ich das Gefühl er verstand was ich brauchte. Er war lieb aber trotzdem unaufdringlich.
      Natürlich werde ich Minka und Moritz niemals vergessen.
      Aber mein neues Katerchen hat mich auch ein wenig über den Verlust getröstet. Denn war ja wieder jemand der meine Hilfe brauchte.Der zum kuscheln kommt,der Futter braucht etc..
      Ich weiß aber auch , daß jeder Mensch anders damit umgeht. Vielleicht bist du nocht nicht soweit.
      Kopf hoch. Es kommen auch wieder fröhlichere Tage, auch wenn du sie jetzt noch nicht sehen kannst.

      lg Manuela
      Hallo...
      Das mit dem Schnurren kenn ich nur allzu gut, haben ja auch fast zur gleichen Zeit unsere Miezekatzen verloren. Ich weiß auch genau, wie's dir geht.

      Wir schaffen das schon...
      - Es gibt das Leben und den Tod. Das Leben ist ein immerwährender Kampf, der Tod ein Sieg für die Ewigkeit. -
      Willy du fehlst mir so unsagbar sehr!


      -Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.-
      Ich habe mir am Samsatg eine neue Katze aus dem Tierheim geholt, sie ist 8 Jahre alt, weswegen niemand sie haben wollte...ich wollte mich dort auch eigentlich nur mal umsehen, aber hab mich sofort in sie verliebt, sie ist total süß und verschmust :) Habe ihr den Namen Cookie gegeben, sie ist eine Glückskatze und ihr Fell erinnerte mich ein wenig an die Farbe von Marmorkuchen, daher der Name ;)

      Meinen Klamsi vermisse ich immer noch schrecklich, aber ohne Katze habe ich es auch nicht ausgehalten und ich denke, ich habe eine kleine Fellnase sehr glücklich gemacht und sie heitert mich auch sehr auf :)
      Hallo Vickylon

      ich finde es sehr schön das du einem Kätzchen aus dem TH ein liebevolles zuhause gibst :angel:
      Auch Klamsi freut sich sicher das du sich wieder für ein neues Fellnäschen dein Herz geöffnet hast :angel: auch ich habe nach Krümmles Tod wieder ein neues Fellnäschen zu uns gehohlt und gemerkt das in meinem Herzen für gant viele Fellnäschen platz ist :angel:

      wünsche dir viel Freude mit cookie :angel:

      Liebe Grüße Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hei schön, daß Du einer "alten Tierheimkatze" ein schönes neues Zuhause gibst!! Die älteren Tiere haben es ja leider immer schwer, ein schönes Zuhause zu finden, da die miesten Leute junge Katzen haben wollen.
      Cookie wird Dir ganz sicher viel Freude bereiten (und bestimmt auch Streß und Wut;-), und Du wirst mit der Trauer und der Leere besser fertig!
      Ich wünsche Euch auch eine wunderschöne lange Zeit!!! Und Klamsi wir Euch von oben beobachten und im Traume Deiner Katze bestimmt Flausen ins Ohr flüstern;-)

      Viele Grüße
      Bianca
      :dance: :cool: