Brauche dringend Euren Rat - Wie kann ich meinem Meeri helfen???

      Brauche dringend Euren Rat - Wie kann ich meinem Meeri helfen???

      Hallo zusammen,

      ich finde irgendwie mein Posting von damals nicht wieder.
      Ich hatte Euch damals gefragt, was mein Meeri haben könnte ( blutige, kahle Stellen im Fell, die es sich immer wieder aufkrazt).
      Ich bin am Tag danach sofort zu meiner TÄ, mit der ich eigentlich super zufrieden bin ( gehe schon seit Jahren zu ihr).
      Ich hatte den verdacht auf Milben o.Ä, aber sie meinte, es seinen Bißspuren :(
      Ich solle die Beiden aber nicht trennen....das würde schonmal vorkommen.
      Ich habe die Meeris in der Küche stehen....dort steht auch mein Laptop, an dem ich die meiste Zeit verbringe ( meist bis spät in die Nacht) und ich habe noch nie mitbekommen, dass sie sich beißen.....sie liegen immer nur friedlich nebeneinander und kauen ihr Heu.
      Vorhin habe ich gesehen, dass mein kleines Meeri schon wieder eine recht große Wunde hat ( so groß wie 5 Cent Stück ) !!! :(
      Ich finde das furchtbar....ich weiß nicht, was ich tun soll....ich habe die Beiden jetzt erstmal getrennt....die Käfige direkt aneinander gestellt.
      Ich werde Morgen nochmal zu meiner TÄ.....wollte Euch aber auch um Rat fragen. Jemand hatte mir mal gesagt, dass die Beißereien aufhören, wenn ich noch ein Böckchen dazu hole ( wenn es denn wirklich Bißspuren sind ???!!)

      Hoffe, dass mir jemand helfen kann

      LG
      Sabrina
      hey!

      für mich hört sich das stark nach Parasiten an!
      das ist meist keine große oder schlimme sache... 3 von meinen fünf meerschweinchen haben ein mal im jahr parasiten und laut tierarzt ist das angeboren. dann zählt es halt, das so schnell wie möglich zu erkennen, dann bekommen sie meist 2-3 spritzen und die sache ist ausgestanden.
      meine drei kratzen sich dann übermäßig viel durch den ruckreiz der entsteht. dadurch kratzen sie sich das fell und die haut weg, und so kommt es zu blutigen kahlen stellen.
      in der regel verheilt das sehr schnell und das fell wächst schnell nach. meistens bekommen sie noch eine cortisonspritze damit es sich nicht entzündet.
      aber wie gesagt, wenn man es früh genug erkennt dann muss es nicht so weit kommen, ich merke wenn sie anfangen sich mehr zu kratzen.

      geh auf jeden fall noch einmal zum tierarzt, notfalls noch zu einem zweiten, es muss ja definitiv behandelt werden!

      viel glück und alles gut,
      liebe grüße,
      doro
      Ein Pferd ohne Reiter, bleibt ein Pferd.
      Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.

      RE: Brauche dringend Euren Rat - Wie kann ich meinem Meeri helfen???

      Dir bleibt nichts anderes übrig!
      Deine Meerschweinchen müssen in getrennte Käfige! :sad:
      Du willst es vielleicht nicht aber es muss sein! :snooty:

      Häääh?
      Wie kommst du denn da drauf!?!?!
      Meine Nachbarin hatte das gleiche Problem und?
      Sie haben alles versucht und es ist nie gegangen! :doh:
      Wenn es sich dabei um Kahle grosse Stellen handelt die Verschorft sind , sind es wohl ehr Parasiten .
      Hat die Tierärztin den auf Parasieten Untersucht ??

      Trenn blos nicht gleich , zwei Meeris in getrennten Käfigen ist genauso schlimm als wenn du eins alleine hälst und durch den Sichtkontakt haben sie ständigen Stress der auch wieder Parasitenanfällig macht .

      Falls Du unsicher bist mit der Diagnose dann geh nochmal zu einem anderen TA .

      Ein Kastrat wäre sicher nicht verkehrt ...so oder so .



      LG Susi
      Die drei schlimmsten Übel sind .
      Dummheit , Faulheit und Feigheit .

      Tecumseh (Shawnee)
      Ich habe zwei Böckchen, davon hatte auch eines leichte Bisswunden im Fell. Ich habe jetzt zwei Futternäpfe, Heuhaufen, Schlafecken ....
      ... im Käfig. Zur Zeit ist wieder Ruhe eingekehrt.
      Ich würde sie erst trennen, wenn ein Meerli abnimmt oder starke Wunden hat.

      Viel Glück supergutdraufgirl :biggrin:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.