Tapete kaputt!!!!

      Tapete kaputt!!!!


      Hallo,

      Ich habe ein problem!
      Mein Kater Tiger zerkratzt mir die Wände!!! Ich habe schon versucht ihn mit Wasser abzuschrecken, dennoch ohne Erfolg! Er besitzt auch einen Kratzbaum, aber da ist er nur selten drauf. Meine Katze Schnucki hingegen geht da rauf und schläft da meistens auch, dafür geht sie nicht an die Wand (gott sei dank).

      Könnt ihr mir helfen?
      Danke im Voraus

      LG Nicole
      Hi,

      meine hat mir am Anfang auch die Tapeten zerkratzt. Ich habe dann allerdings einen Kratzteppich gekauft und hatte damit Ruhe. Sie ist nicht mehr an die Wände gegangen. Allerdings haben wir sie nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch raus gelassen, damit hatte sich das Thema auch erledigt. Sie benutzt aber auch heute noch diesen Kratzteppich. Versuch' es einfach mal.

      Grüße
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Ich habe irgendwo mal gelesen, man kann die von Katzen so geliebten Kratzstellen mit Folie oder etwas anderem Glatten abdecken. So wird den Katzen der Spaß genommen, da sie keine Halt mehr haben und eben nicht mehr kratzen können.

      Ist es denn nur eine Stelle und kratzt sie an verschiedenen Stellen?

      Gruß
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:

      RE: Tapete kaputt!!!!

      Hallo Nicole,

      das ist ja mega ärgerlich!! :sad: ich kenne es von meinem Kater Bennie,
      der hat (in der alte Wohnung) sich auch gerne an den Wände "breit gemacht". Allerdings hat er nur die "rausstehende" Ecken genommen, damit meine ich, die Stellen von es "um die Kurve" geht und wo die Wände auf einander treffen. Wir haben versucht den Kratzbaum "attraktiv" zu machen mit Baldrian/Catnip und die Kratzstellen eingesprüht mit Kat-Stop.
      Es hat leider, bei uns, gar nichts genützt, der Herr hat sich genüsslich weiterhin an den Wänden gehalten. Mir blieb nicht anderes übrig als alle Paar Wochen drüber zu pinseln... :confused: p.s. unsere Katze Lola, hat den Kratzbaum geliebt, genau wie bei Euch.

      Nach dem Umzug haben wir uns noch einen größeren Kratbaum zugelegt, wo direkt unten schon Sisalstämme sind (Bennie ist ja nicht so'n Bewegungskünstler.... :whistle:) und der Kratzbaum ist insgesamt für ihn komplett gut zu erklettern( kleine Abstände zwischen den Ebenen und genug Liegefläche...wichtig, da faul!!) :lol:
      Und, oh Wunder.....meine Wände bleiben ganz, :dance: :dance:und wir haben wieder einige "rausstehende" Ecken!!!!

      Vielleicht liegt es bei deinem Kater auch am Kratzbaum, er mag sie vielleicht nicht. Versuche noch eine aufzustellen und schau was passiert.

      Wenn das auch nichts bringt, bleibt Dir wahrscheinlich auch nur überpinseln oder es gibt auch solche "Kratzecken", sieht aus wie ein Brett was in der Mitte durchgebogen werden kann, die konntest Du auf die Kratzstellen befestigen....es sei denn er macht es an jeder Ecke....sieht die Wohnung damit natürlich echt toll aus.. :confused: :|

      Viel Erfolg

      LG
      Marina
      Mein kleines Katerchen hat im Moment auch Gefallen an der Tapete gefunden. Im Bad is alles zerkratzt...dabei haben die beiden genug Kratzbäume die auch sehr gut genutzt werden. Trotzdem macht es im Moment sehr viel Spaß, an der Wand hochzuhüpfen u. dort zu hängen wie nen Äffchen... :rolleyes:
      Ich weiß auch nich was das soll. Wie gesagt, Kratzmöglichkeiten haben sie zu genüge u. auch so ein Kratzbrett für um die Ecke... :rolleyes: u. auch Beschäftigung haben sie genug, wie ich finde. Immerhin sind sie erstens zu zweit u. zweitens, wenn ich zu Hause bin, werden sie verwöhnt was das Zeug hält...