Er ist der Boss .. undn paar Fragen

      Er ist der Boss .. undn paar Fragen

      Hallöchen,

      Das wird mein erstes Thema hier und obwohl ich hier schon ziemlich lange alle möglichen Themen durchforste, hätte ich doch ein paar Fragen :D
      Nun es geht um mich und meinem 4 Jahre alten Schäfer - Husky Rüden Richi. Ich habe ihn nun seit ca 5 Wochen aus dem Tierheim und mir macht seine Erziehung etwas zu schaffen. Naja er ist ziemlich dominant und meint er währe das Alpha. Gut jetzt werden mit vlt ein paar sagen ich solle die Bordsuche benutzen, allerdings habe ich das bereits und komme trotzdem nicht weiter. Mein Hauptproblem ist momentan das er nicht bei Fuss geht. Und da er doch etwas gross ist und ne ziemliche Kraft hat ist das leciht umständlich wenn er mich zieht. Ich habe vorgestern in der HundeZeitschrift gelesen wie man das Problem lössen könnte. Futter wegnehmen und beim gassi gehen stehenbleiben - ihn herkommen lassen - Futter auf knie höhe geben und evtl Richtung ändern. Nun klar geht das nicht von Heute auf morgen aber ich weiss nicht ob ich das tatsächlich richtig mache. Wenn ich stehen bleibe kommt es oft vor das er mich gar nicht beachtet und weiter grade ausschaut. Dann warte ich mit dem Futter in meiner hand zu den Knien gebeugt bis er endlich ma kommt und geh dann entweder weiter oder änder die Richtung. Allerdings kann ich ihm während des Gassi nicht 250 gramm Futter geben. Da bleibt immer was übrig und das gebe ich ihm dann im Napf wenn wir wieder zuhause sind.

      Zum zweiten. Ich habe mir auch einen Clicker besorgt und habe dazu ein Video angeschaut wie ds funktioniert etc. Ich frag mich ob das auch mit normalen Leckerlies geht oder ob es besser währe wenn man ihm "Super-Leckerlies" gibt.

      Über sonstige Tipss würde ich mich sehr freuen :wink:
      Ich bedanke mich :)
      Schöne Grüsse aus Oberbayern,
      Richi & Chris

      P.S. Das is er:
      Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naprik“ ()

      Hallo Chris,

      also erstmal solltest du dir die Alphapostion sichern!

      Gehe immer zu erst aus der Türe und zu erst wieder in die Wohnung. etc.

      Zum Fuss laufen. Sicherer dir die aufmerksamkeit deines Doggies. Füttere am besten solange du nicht wirklich sicher bist die nummer eins zu sein nur noch aus der hand.

      Bring ihm ein kommando bei wie z.B. schau, und nutze es damit der hund dir in die augen schaut, belohne ihn dafür!

      Für die kondizieonierung des Clickers wären Superlecker immer besser. ICh empfehle hier die Schweineleckerchen von Aldi! Günstig und super lecjker
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Naja er ist ziemlich dominant und meint er währe das Alpha.

      Wie zeigt sich das?


      Mein Hauptproblem ist momentan das er nicht bei Fuss geht. Und da er doch etwas gross ist und ne ziemliche Kraft hat ist das leciht umständlich wenn er mich zieht.

      Das hört sich eher danach an, daß er nicht an der Leine ziehen soll. Fuß laufen ist etwas anderes, da muß Dein Hund z.B. am linken Knie auf Deiner Höhe in Deinem Tempo laufen. Das wird für den Hund natürlich nach einer Weile langweilig. Für mich hört es sich eher so an, daß er Dich auf den gemeinsamen Spaziergängen ein wenig mitschleift? :wink: Liegt da das Problem?
      Hey
      Erstma lieben Dank für die Antworten :)
      Echt super hier :clap:


      Original von Sarah-W.
      Wie zeigt sich das? / Für mich hört es sich eher so an, daß er Dich auf den gemeinsamen Spaziergängen ein wenig mitschleift?


      Es zeigt sich ,ja, dadurch das er mich mitschleift bei unsren Spaziergängen, er manchmal einfach auf die Strasse geht und er macht nicht oft was ich sage ( wobei ich mir da nicht sicher bin eben ob er das was ich sage eben noch nicht weiss was es bedeutet zB Sitz oder ob er es einfach ignoriert ) Zuhause allerdings hört er wesentlich öfters als wenn wir gassi gehen. Wenn andere Menschen vorbeigehen muss ich ihn auch immer wegziehen damit er nicht an ihnen rumschnüffelt. Und seit ein paar Tagen bemerke ich auch das er manchmal versucht mir in die Hand zu beissen wenn ihm irgendwas nicht passt, Ich sag dann natürlich gleich Aus mit schimpfender Stimme und er hört auch nur es komtm immer wieder vor das ers versucht.

      Hallo Chris,

      also erstmal solltest du dir die Alphapostion sichern!

      Gehe immer zu erst aus der Türe und zu erst wieder in die Wohnung. etc.

      Zum Fuss laufen. Sicherer dir die aufmerksamkeit deines Doggies. Füttere am besten solange du nicht wirklich sicher bist die nummer eins zu sein nur noch aus der hand.

      Bring ihm ein kommando bei wie z.B. schau, und nutze es damit der hund dir in die augen schaut, belohne ihn dafür!

      Für die kondizieonierung des Clickers wären Superlecker immer besser. ICh empfehle hier die Schweineleckerchen von Aldi! Günstig und super lecjker,


      Also das mit als erstes durch die Tür gehen istn Super Tip, Ich werde es heute gleich mal versuchen bisher war es eben so das er immer als erstes ging.
      Wegen Fuss laufen. Soll ich ihm jetz also nur noch Futter aus der Hand geben bis ich weiss das ich die nummer eins bin? Würde etwas schwierig werden von meinem TagesPlan her aber ich glaube das ich das hinbekommen würde. Das mit dem Kommando Schau hatte ich auch schon vor werds heute auch ma mit dem Clicker trainieren.

      Nochmals vielen Dank :))

      MfG
      chris
      Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naprik“ ()

      Hallo!

      Also in die Hand schnappen geht gar nicht. Ich würde Dir empfehlen, entweder in eine gute (!) Hundeschule zu gehen und Dir dabei helfen zu lassen, wenn Du glaubst, es wird Dir zuviel. Bist Du die Hauptbezugsperson für den Rüden oder ein Elternteil?

      Ab jetzt füttere ihn nur noch aus der Hand. Zeig ihm, daß Deine Hand ihm Gutes will und er Dich braucht (Futterquelle!). Gib ihm das am besten als Belohnung, zwischendurch oder im Einbau von Sitz oder Komm-Übungen.

      5 Wochen hast Du ihn ja erst, das ist noch keine so lange Zeit, um von ihm schon einen guten Gehorsam zu erwarten. Weißt Du, weshalb er im TH saß und wie lange?

      Es zeigt sich ,ja, dadurch das er mich mitschleift bei unsren Spaziergängen, er manchmal einfach auf die Strasse geht und er macht nicht oft was ich sage ( wobei ich mir da nicht sicher bin eben ob er das was ich sage eben noch nicht weiss was es bedeutet zB Sitz oder ob er es einfach ignoriert ) Zuhause allerdings hört er wesentlich öfters als wenn wir gassi gehen.


      Ich denke, er ist an seiner neuen Umgebung noch sehr interessiert und vieles lenkt ihn draußen einfach noch ab. Möglich ist es auf jeden Fall, daß er viele Kommandos einfach noch gar nicht kennt. Da brauchst Du eine Menge Geduld für, ein Team entsteht nicht in so kurzer Zeit.

      Das wichtigste ist, daß er Vertrauen zu Dir findet. Wie gesagt, füttere ihn nur noch aus der Hand und zu der Leinenführigkeit: Hier gibt es vielleicht unter der Suchfunktion einige gute Tips, such doch da mal.

      Vielleicht testest Du bei ihm mal das "Chaoslaufen". Dabei ist der Hund angeleint und Du bestimmst die Richtung und wenn er zieht, sofort die Richtung wechseln. Zieht er wieder, Richtungswechsel. Achte nur darauf, daß er sich dabei den Hals nicht abwürgt. Wenn er auf Dich achtet, loben u. evtl. Leckerchen. Oder Du bleibst stehen, wenn er zieht und gehst erst dann weiter, wenn die Leine wieder locker ist. Mach Dich interessant für ihn! Die Leinenführigkeit wäre mir persönlich ersteinmal wichtiger, als perfektes Fuß laufen. Das wichtigste bei allem: Viel Geduld!
      Hallo Chris!

      Um dir die Aufmerksamkeit deines Hundes zu sichern, solltest du es zudem mit Langlaufleinen-Training versuchen. Kauf dir eine Langlaufleine (keine dünne Schleppleine, sondern so eine ein paar Meter lange breite Leine, keine Ausziehbare!!), such dir zunächst eine etwas ruhigere Ecke (zB im Park oder in der Feldmark) wo nicht so viele Leute rumlaufen. Da machst du Richie an der Langlauf fest und wartest kurz. Er wird natürlich gleich irgendwo was zum Schnüffeln finden und dich nicht mehr beachten. Sobald dies eintritt, gehst du in die entgegengesetzte Richtung und ruckst einmal kräftig an der Leine. Er merkt dann, dass aus deiner Richtung etwas kommt. WICHTIG ist, dass du Richie dabei nicht ansiehst, ihn also ignorierst, damit er nichts Böses in Verbindung bringen kann. Guck in die Luft oder in eine andere Richtung! Kein Augenkontakt! Sobald er wieder was besseres gefunden hat als dich: Richtung wechseln, Leine rucken. Dabei nicht hinterherziehen, sondern wirklich nur ein kurzes prägnantes Zucken! Nach einer Weile wird er merken, dass es nicht ruckt, wenn er auf dich zuläuft. Sobald er sich in einem Umkreis von dir aufhält, in dem du nur einen Schritt machen musst, um ihn anzufassen, lobst du ihn kräftig und gehst wieder in eine andere Richtung. Kommt er mit: Super! Stehebleiben und wieder loben, wenn er in deinem "Anfasskreis" bleibt. Wenn nicht, von ihm weggehen, rucken!

      Wenn du das pro Tag eine halbe Stunde machst, wird der Hund bald seine Aufmerksamkeit auf dich fixieren. Das hilft dir nicht nur beim normalen an der Leine gehen, sondern auch, wenn du ihn mal losmachen willst und er natürlich wiederkommen soll.

      Sobald du merkst, dass er dich oft beachtet, kannst du anfangen, Kommandos einzubringen. Vorher ist es mehr eine stille Sache.

      Auch beim Laufen an der normalen Leine, kannst du nachher mit diesem kurzen Rucken bewirken, dass er mehr auf dich achtet. Wenn du merkst, die Leine strafft sich: Rucken. Wenn er locker an der Leine geht loben!

      Bei meinem hat der Spaß 8 Wochen gedauert. Seitdem geht er super an der Leine und hört auch wenn ich ihn laufen lasse.

      Zu seiner sonstigen Dominanz einige Regeln:

      Der Hund bekommt erst Essen, wenn du schon gegessen hast! Ruhig auch mal was "Vorkauen", damit er sieht: der da frisst zuerst und ich komme danach!

      Wie schon oben gesagt: Du gehst zuerst durch alle Engpässe! Im Rudel ist das ein Sicherheitskriterium. Wer zuerst geht sorgt für die Sicherheit der anderen, weil er abcheckt, ob die Lage ungefährlich ist.

      Der Hund darf nicht ins Bett, aufs Sofa oder andere erhöhte Plätze! Alle erhöhten Plätze sind gute Sichtpositionen und sind nur für das Alphatier bestimmt, das über das Rudel "wacht"

      Du bestimmst, wann gespielt wird und wann damit Schluss ist! Kein Spielzeug rumliegen lassen oder womöglich darauf eingehen, wenn der Hund ankommt und spielen will. Ignorieren! Wenn der Hund es aufgegeben hat spielen zu wollen: Spielzeug nehmen und ihn animieren! Denn nur das Alphatier bestimmt, wann was gemacht wird!

      So das waren jetzt erstmal ziemlich viele Infos... :oops:

      Aber ich denke sie werden euch helfen, eure Rangordnung zu klären und ein schönes Leben miteinander zu führen. :wink:

      Liebe Grüße, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cat22“ ()

      Zur unterordnung noch.
      Wenn er auf dem Boden liegt und schläft oder sonnst etwas und dabei im weg liegt, niemals drübersteigen. Immer den Hund aufstehen lassen, er muss dir Platz machen so das du normal weiter gehen kannst.
      Wenn er ankommt und dir den Kopf auf die Beine legt oder so, weg"drücken", das bedeutet für ihn, das du ihm "gehörst" (ums mal blöd zu formulieren).
      Weise ihm einen Platz zu wo er sein darf, immer. Mein Hund weiss, ich geh nie an "seinen Platz". Da darf er tun und lassen was er will, er nimmt auch immer seine kausachen da mit hin und er weiss, ich nehm sie ihm da nicht weg.
      Aber ansonnsten bist du der Chef, nicht er.
      Wenn du mit ihm spielst, dann behältst du das Spielzeug am schluss, du bist der gewinner, nicht er. Im Spiel ruhig mal den Hund auf den Rücken kehren und schauen wie er sich dann verhält und das immer öfters machen.
      Falls er dir ans Bein springt und dich "begattet" sofort wegdrücken und auf den Platz schicken.

      Das an der Leine ziehen kann mehrere ursachen haben. 2 Davon sind,
      neue umgebung= interessant
      oder aber ziehen= stress
      finde raus woran es liegt das er zieht.

      Dann mach dich für ihn interessant. Auch wenn es "nur" das futter ist das du bei dir trägst, oder sein lieblingsspielzeug. Zeig ihm das du etwas hast, das er will, aber nur bekommt wenn du das willst.

      So, ich hoffe auch das hilft dir etwas.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo,

      also Cat hat dir schon sehr gute Tipps gegeben. Ich hatte vor einigen Jahren selbst eine Husky-Schäferhund Dame und die hat von Anfang an immer gemacht was sie wollte. Bis ich irgendwann die Nase voll hatte und sie zusammen mit einem Trainer von Polizeihunden trainiert habe...Wenn du gar nicht vorankommen solltest, suche dir unbedingt einen Trainer. Du wirst diesen Hund sonst in Notsituationen nicht kontrollieren können.

      Ansonsten ist das Schleppleinentraining eine ganz wichtige Sache. Es ist enorm wichtig, dass du, sollte der Hund knurren dabei oder anderweitig "meckern" es einfach ignorierst. Du darfst ihn dabei nicht anschauen, sonst hat der Gute ganz schnell rausgefunden wer an dieser Leine zieht und nutzt das wiederum gegen dich. Ganz wichtig ist auch, dass du ordentlich dran ruckst. Der kann ruhig mal nen Meter zurückfliegen, das tut ihm ehrlich gesagt nicht weh. Weiterhin musst du sehr auf die Körpersprache deines Hundes achten, denn nur so kannst du erkennen, wann er vorhat zu beißen und was in ihm vorgeht. Und Huskys im allgemeinen haben eigentlich eine gute Körpersprache, ebenso wie Schäferhunde.

      Ansonsten bin ich grundsätzlich nicht für Leckerlis füttern, sollte er was gut gemacht haben. Ich habe damals meinen und sämtliche Polizeihunde nur übers Spiel erzogen und muss sagen, es geht so einfach besser. Die wenigsten Leute planen die Leckerlis anständig ins Futter mit ein und der Hund wird nur vollgestopft...Lob ihn, spiel dann ein wenig mit ihm, wenn er das Kommando gut ausgeführt hat. Behalte am Ende IMMER das Spielzeug und dann klappt das auch und der Hund lernt genauso viel. Außerdem untermauerst du mit dem Spielen nochmal deine Rangstellung. Weiterhin habe ich meinen Traninghshunden auch immer bei gebracht, dass ich ein Kommando höchsten 3 Mal wiederhole. Macht er es nach dem 3. Mal nicht, wird er das Kommando auch nicht nach dem 10. und 15. Mal ausführen! Meine Hunde haben damals gelernt, dass wenn sie nicht hören, es ein Zeichen gibt, dass sie unartig waren. Ich habe damals immer ein Kettenhalsband oder eine Eisenkette gehabt und die auf den Boden vor den Hund geworfen wenn nix mehr ging. So habe ich ihm sehr gut beibringen können, wann Schluss mit lustig ist und du hast vor allem dann die Aufmerksamkeit des HUndes wieder.

      Ich wünsch dir viel Glück mit der Erziehung.

      Lieben Gruß, Lasair
      Ganz wichtig ist auch, dass du ordentlich dran ruckst. Der kann ruhig mal nen Meter zurückfliegen, das tut ihm ehrlich gesagt nicht weh.


      Das ist ein super Tip! Deshalb heißen die Dinger auch Ruckleine und nicht Schleppleine.... :doh: Oder war´s Reißleine... :think:

      @Chris: Ich kann nur im Interesse Deines Hundes hoffen, daß Du den Rat nicht befolgen wirst..... Denn so wird Dein Hund nur lernen Leine = negatives Erlebnis.
      @Lasair: Und was macht man wenn es sich nicht um einen verspielten Hund handelt...? Dann muss man halt doch "vollstopfen".

      Deine Tips halt ich 1. für sehr fragwürdig (s. Sarah W.) und 2. sogar gefährlich. Du kannst Deinem Hund, wenn Du mit Schleppleine und Halsband arbeitest (und dann auch noch ruckst :snooty: - der Leinenruck is sowas von veraltet) wirklich ernsthaft verletzen.

      Das man mit Lob wesentlich weiter kommt als mit Strafe hat sich bis zu Dir anscheinend noch nich rumgesprochen.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Also das mit dem Leinentrainig und Rucken ist nicht so gefährlich wie ihr hier alle glaubt. Der Hund soll nun nicht drei Meter durch die Luft fliegen, aber er soll merken: hallo, da ist was.
      Eine Bestrafung kann es gar nicht sein, weil der Hund dabei ignoriert wird und es demnach nicht mit dem Herrchen in Verbindung bringt.

      Aber ihr werdets wieder besser wissen... :wink:
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      Eine Bestrafung kann es gar nicht sein, weil der Hund dabei ignoriert wird und es demnach nicht mit dem Herrchen in Verbindung bringt.
      Aber ihr werdets wieder besser wissen... Augenzwinkern


      Bei einem Teletakt wird der Hund auch ignoriert. Und dennoch ist es eine Bestrafung. Und ein Hund weiß ganz genau, wer am anderen Ende der Leine ist.

      Deinen letzten Satz verstehe ich nicht so ganz. :eh:
      Also das mit dem Leinentrainig und Rucken ist nicht so gefährlich wie ihr hier alle glaubt.Der Hund soll nun nicht drei Meter durch die Luft fliegen, aber er soll merken: hallo, da ist was.


      ...also ich hab das schon so verstanden:

      Der kann ruhig mal nen Meter zurückfliegen, das tut ihm ehrlich gesagt nicht weh.


      Wie kann man beurteilen, dass das dem Hund nich wehtut? Weil er nich schreit??? ALso Leute, da hörts bei mir echt auf.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Ignoriert man den Hund dabei, weiß er eben nicht woher dieses Rucken kam. Aber er kann vermuten es kam von seinem Halter, wird dieser ihn aber ignorieren und nicht anschauen sondern sich einfach stur umdrehen oder teilnahmslos weiterlaufen, so kann der Hund das nicht eindeiutig zusortieren.

      @ Purtgatori: Es ist doch erstaunlich, wie du an einem Statement von mir festmachen kannst, wie ich Hunde behandle oder trainiere, aber wie Cat schon sagt, ihr werdets wieder alles besser wissen :wink:
      Ich hab hier einen Text, den Du geschrieben hast. Und da Du in diesem Post davon gesprochen hast, wie Du mit Hunden umgehst, hab ich darauf geantwortet was ich davon halte.

      Ich habe hier ebenfalls einen zur "Dominanz" (das gibts m. M. nach eh nich, zumindest nich nach altem Verständnis) neigenden HUnd: einen Jack Russel. Den musste ich auch nich mit Leinenruck und Kettengerassel davon überzeugen, dass er mich nich hinter sich her ziehen soll. Also folgere ich daraus, dass es auch ohne geht.

      Und m. M. nach finde ich es halt auch fragwürdig, jemandem der noch nich viel Hundeerfahrung hat, dann zu solchen Methoden zu raten....

      Und mir gehts nich darum irgendwas besser zu wissen. Ich teile wie alle anderen hier meine Erfahrungen mit. Und wenn die mit Deinen nich übereinstimmen, dann isses halt so.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Ähm.. also dumm ist ein Hund nicht. Und wenn ich die Leine in der hand hab, ergo ihn auch daran befestige, dann weiss mein Hund das ich daran zieh. Es hat auch keiner gesagt das an der Leine "Rucken" nicht gut sei, dass tu ich auch manchmal, weil ich weiss das es bei meinem Hund etwas bringt. Aber mein Hund ist nich NIE durch die gegend geflogen oder umgefallen, oder was auch immer. Das Blieb bei einem Ruck. Und wie bitte kannst du festmachen das ob das dem Hund nicht weh tut? Wenn ich auf mein Becken falle, dann tut mir das weh. Ich muss auch nicht immer heulen wenn mir etwas weh tut, ich kann das durchaus auch schlucken und das kann ein Hund auch.
      Und diese Methode die du beschrieben hast, Lasair20, ist einfach nur falsch.
      Da wie Sarah-W bereits sagte, das ist nur ein negatives erlebniss.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Versucht doch bitte mal zu überlegen, ob so ein Hund von 30 bis 35 Kilo wirklich "zurückfliegen" kann.. Das ist doch nur übertrieben formuliert.. Leute... Das kann hier nicht euer Ernst sein.. Und natürlich weiß er wer da an der Leine hängt, aber ich glaube nicht daran, dass es ihm wirklich weh tun kann. Würde er sich dann freiwillig jedesmal die Luft abklemmen, wenn er in irgendeine Richtung will? Das ist doch wohl mehr Quälerei als 6 Wochen Leinentraining.

      Und dass man beim Jacky nicht mit voller Wucht an der Leine zieht ist wohl klar. Der wiegt schließlich nix.. Physik?!
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      Ähm, ein JRT hat durchaus Kraft...Sicher kann er Dich nich durch die Gegend ziehen, wie ein großer Hund. Aber wie viele Jackies gibt es denn, die hechelnd in der Leine hängen? Meiner tut das nich. Und ich musste ihn dafür nich durch die Gegend schleudern.

      Und ob ein Leinenruck (und nach den Aussagen soll er ja n Meter zurückfliegen - hab ich oben schon mal zitiert) dem Hund wehtut oder nich, brauch ich hier nich zu diskutieren. Ich finds Tierquälerei...Aber das is so einiges, was geduldet oder empfohglen wird. Ich hoffe nur, dass Chris das auch so sieht.

      My 2 pence, das wars von meiner Seite.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)