nächtliche pissattacke

      Weil er nicht raus darf und da er es dir nicht sagen kann, pinkelt er eben auf dein Bett :|
      Katzen haben leider nicht viele Möglichkeiten ihr Unbehagen aus zu drücken, es sollte sich geben sobald er wieder raus darf :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      verdammt!! er hat doch ein klo!! wieso nutzt er das nicht? kann doch wohl nicht wahr sein.. :angry:
      hab ihn jetzt rausgeschmissen.. kein bock mehr auf diesen mist.
      die matratze war grad wieder sauber, jetzt wieder vollgepisst. das stinkt wie teufel. wielang dauert das bis das nicht mehr so stinkt wenn er pinkelt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Funky_one“ ()

      Hallo!

      Erstmal ganz ruuuhig bleiben. :)
      Am besten wenn möglich, kurz raus und ne Runde spazierengehen.

      Als meine 2 damals kastriert wurden, sagte mein TA mir, ich solle aufpassen, daß ich immer dicke Decken unter sie lege, da sie durch die Narkose-Nachwirkungen ihr Bedürfnis nicht kontrollieren könnten.
      Entweder es ist das, dann darfst du ihm wirklcih nicht böse sein....

      Oder es ist wieder Protestpinkeln, naja warum weißt du ja.... , und das wird ja später wieder vorbei sein wenn er wieder rausgeht.

      Also nur nicht zu dolle aufregen.. alles wird gut :)
      ich glaube schon das er das ganz bewusst gemacht hat. alles andere hat er ja auch gut auf die reihe bekommen. ich wage zu bezweifeln das es keine absicht war. naja.. jetzt hab ich ihn rausgeschmissen, der matratzenbezug sowie das laken sind in der wäsche.. und die matratze mit desinfektion vollgepumpt.. hoffentlich bringts was. sorry wenn ich grad n bisschen komisch rüber komme, aber ich bin echt stinksauer :confused:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Funky_one“ ()

      Was Dein Kater getan hat, hat er mit Absicht getan - Protest eben und das ganz bewusst. Er wollte raus, das ging nicht und damit war er nicht einverstanden. Manche Katzen reagieren auf diese Weise auf geänderte Alltagssituationen, das ist keine bösartige Sache sondern einfach ihre Art, sich mitzuteilen. Irgendwo vielleicht auch einfach der letzte Weg aus Sicht der Katze, ihre Hilflosigkeit auszudrücken. Denn Dein Kater kann schließlich nicht verstehen, warum Du plötzlich so "gemein" zu ihm bist. Hier musst Du einfach Nachsicht zeigen! Er versteht Dich nicht, Du verstehst ihn nicht. Ganz klarer Fall von klassischem Aneinander-Vorbei-Maunzen.

      Also sei gnädig mit ihm, wasch Dein Bettzeug und die Matratze wenn er drauf gepieselt hat - was aber nun ja eigentlich nicht mehr vorkommen sollte, weil er ja wieder fressen und auch wieder raus darf. Bei uns gab es eine ganz ähnliche Situation. Unsere erste Katze Lee-Lou war eigentlich ein Geschenk von mir für meinen Männe, weil er so fleissig unsere Wohnung ausgebaut hatte. Aber: sie stellte sich als "Mama"-Kätzchen heraus und hängt (obwohl sie meinen Mann auch abgöttisch liebt) meistens an mir (warum auch immer). Ich wurde vor zwei Jahren krank, war ein paar Tage krank zu Hause und es ging mir immer mieser. In der Zeit war Lee-Lou´s Verhalten obwohl ich krank herumlag natürlich ganz normal. Aber kaum hatte mein Mann mich ins Krankenhaus gebracht (wo ich eine Woche Einzelhaft verbringen durfte), begann sie, unsere Wohnung vollzupissen und das vor seinen entsetzten Augen. Die Sitzkissen, den Wäschekorb, mein (von Katz und mir) heißgeliebtes Schaffell (ich = schön warm; Lee-Lou = super Fell zum Treteln), eben alles was er nicht schnell genug in Sicherheit bringen konnte. Und immer nur, wenn er sie 100% sehen konnte.

      Das hat das kleine Biest ganz bewusst und mit Absicht gemacht! Er war vollkommen ratlos.... bis ich aus dem Krankenhaus zurück war und von dem Tag an war schlagartig Ruhe. Seitdem hat sie so etwas nie mehr gemacht (außer gelegentlichem Markieren an einem Plastik-Wäschekorb - hmm. :think: - Erinnert vielleicht an ein Katzenklo?)

      Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin sicher, sobald die Ordnung im Alltag aus Sicht Deines Katers wieder hergestellt ist, wird er mit der Pieselei sofort aufhören. Ich würde fast drauf wetten. Halte uns doch mal auf dem Laufenden.

      Ein Tip aber noch: Falls er irgendwann später nochmal undicht werden sollte, denke in Zukunft immer mit einem halben Gedanken an eine mögliche Harnwegserkrankung. Blasenentzündung haben auch Katzen schneller als man denkt und pinkeln plötzlich an die unmöglichsten Stellen. Wenn sich an der Situation daheim nichts geändert hat, kann Pinkeln krankheitsbedingt sein. :wink: (Muss aber nicht).
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      hi, also das pinkeln ist bis jetzt nicht wieder vorgekommen. er kann ja auch wieder regelmässig raus. ist jetzt auch ein bisschen anhänglicher.. er geht nachts raus, ist aber morgens wieder da und verlangt nach futter ^^
      aber ne richtige schmusekatze ist es trotzdem nicht.
      erholt hat er sich soweit sehr gut. ist wieder richtig fit :) nur etwas ruhiger ist er geworden.