nächtliche pissattacke

      nächtliche pissattacke

      guten abend..
      ichhoffe mir kann noch schnell jemand helfen. ich bin eben grad wach geworden und musste feststellen das meine hand in etwas nassem lag, was sehr unangenehm gerochen hat. dachte "mhh, aus dem alter biste doch eigentlich raus" und stellte fest das es sich dabei um katzenpisse handeln musste. meine matratze, bettdecke, bettbezug etc.. alles vollgepisst. es stinkt ekelhaft.
      so ekelhaft das ich nicht mehr schlafen kann und mich nun an den rechner gesetzt habe. ich habde den kater von gestern mittag an drin behalten (freigänger) da er heute mittag zum TA soll wegen kastrieren. hätte ichihn raus gelassen, würde er morgen mittag vermutlich nicht da sein.
      naja, lange rede kurzer sinn, wieso pisst er mir ins bett? was kann ich gegen den ekelhaften gestank unternehmen? ich muss eigentlich um 6 uhr aufstehen und zur arbeit. was soll ich nur auf der arbeit sagen? die ganze wohnung stinkt total. wenn ich ihn hier alleine lasse, pisst er bestimmt wieder alles voll.
      und wo verdammt soll ich schlafen? ich halts kaum aus hier..!!! :confused:
      bitte helft mir schnell !!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Funky_one“ ()

      muss euch noch gestehen das ich leider einen blöden fehler gemacht habe.. ich habe mir nachdem ich aufgewacht bin den kater geschnappt, ihn mit der nase in sein missgeschick reingehalten und ihm einen dicken klapps gegeben.. ich hoffe er verzeiht mir das. :cry: aber es war halt so ein reflex.. oh mann.. wo soll ich jetzt nur schlafen? sofa ist zu klein zum pennen :(
      Hallo,

      Dein Kater hat wahrscheinlich nur ins Bett gemacht weil du ihn nicht rauslassen konntest. Der Klaps war weniger gut, es hätte gereicht ihn mit der Nase einzustupsen und dann ins Klo zu setzen.
      Bevor du arbeiten gehst pack dein Bettzeug weg und lege eine alte Decke auf dein Sofa. Nach dem Kastrieren ist das Geruchsproblem weg,und dein Kater kann ja wieder raus.

      Mit Tieren ist es so wie mit kleinen Kindern, du weisst nie was alles passiert. Da muß man auch schon mal in einer Nacht dreimal das Bett beziehen.

      Aber Klapse :naughty:
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Viele Katzen/Kater neigen nach dem Kastrieren irgendwann zum Dickwerden. Bei meinem fängts jetzt irgendwie an, mit 4 1/2 Jahren :confused: Naja, mit guter Ernährung kann man dem schon entgegenwirken. Anhänglicher kann er auch werden und das Pissproblem könnte dadurch auch behoben sein. Vor Allem aber stinkt das bei kastrierten Katern kaum mehr. Bei unkastrierten ist es heftig, wie Du selbst gemerkt hast :wink: Wie lang der Kater drinnen bleiben sollte nach der Kastration kannst Du Deinen TA fragen. 1, 2 Tage aber bestimmt. Jedoch erholen die sich normalerweise recht schnell von diesem Eingriff.

      Alles Gute,

      Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hi du,

      meine zwei haben sowas auch zeitweise gemacht, der eine aus Protest und Rubi weil Hempi ihn gehauen hat :rolleyes: Männer! Beide sind kastriert ud nicht dicker geworden, soviel dazu.

      Den Geruch bekommst du nur per Wäscherei raus! Bettzeug normal waschen (so heiß wie möglich) und nen sehr guten Schuß Essig dazu! Der neutrlisiert die Pipi, sonst piesst er dir wieder dahin. Matraze mit Essig Wasser mix "waschen". Stinkt auch erstmal, aber lüfte und der Geruch verfliegt schnell.

      In den Griff hab ich es nur bekommen mit Bachblüten. Rubi hat eine Bachblütentherapie hinter sich, seitdem null Problemo und Hempi bekommt Rescue Tropfen wenn jemand bei uns übernachtet. Versuch es nach der Kastration erstmal mit Rescue Tropfen (gibt es in der Apotheke für ca. 7 €). nur ein paar Tropfen ins Wasser, ist der einfachste Weg.

      Nach der kastration wirst du merken das dien Kleiner noch ncith fit für draußen ist, mind. eine ta drinnen behalten. Meine zwei freigänger warne nach einem Tag die Alten, Rubi wollte gleich nach der Kastration eh wieder nur 2 Dinge Fressneund raus zum pennen :doh: :rolleyes:. Mach es ihm gemütlich und warm (bei dem Wetter sollte das kein Problem darstellen). Achte darau das er nicht auf den kalten Fliesen liegt.

      So, da ist alls was mir so spontan einfällt. Für die Zukunft wenn du ihn mal drinnen behalten musst rate ich dir auch zu den Rescue tropfen, kurzfristig ist das ok.

      Mfg, Silva
      @Marianne
      Mit der Nase ins Pipi stupsen macht man auch nicht, wollte ich dem nur noch hinzu gefügt haben :wink:

      @Funky_One
      Der Kater protestiert, weil er nicht raus darf, deshalb hat er dir auch ins Bett gemacht.
      Ich hoffe das gibt sich wieder, wenn er wieder raus kann :pray:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Funky One

      Wie du bereits gelesen hast ist das ins Bett pinkeln zu 99% ein Protestpinkeln weil er nicht raus darf.
      Ich verstehe, dass dir deine Fellnase leid tut, weil sie so jammert und hunger hat. Dies wird nach der OP weiter gehn, solange er nicht raus darf, das musst du di bewusst sein. Es bleibt dir nix andees übrig als das mit deiner Fellnase durchzustehen. Ond nach der Kastration kann es durchaus sein, dass er dich eine Zeit lang verachtet weil du ihm das "angetan" hast. Lass dich aber nicht beunruhigen. Ds renkt sich schon alles wieder ein ;) Viel glück!
      Und jeden Tag geht die Sonne auf!!!
      Hi,

      Nach dem Kastrieren dauert es noch ein paar Stunden wo er in seinem Körbchen schlummert, dann kommt er langsam zu sich.
      Er wird noch einige Zeit benommen herumtorkeln und sich dann wieder erholen von dem Schrecken.
      Du wirst selbst sehen wann er soweit fit ist, und dann darf er auch wieder raus .
      Haben schon einige Katerchen besessen. In der Regel läuft es ziemlich gleich ab.

      Unser Kater hat uns nichts nachgetragen. Er hat etwas zugenommen aber war der gleiche Schmuser wie vorher. :angel:

      Im grossen und ganzen einen Tick ruhiger.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Original von Marianne Reichelt
      Goldi :rolleyes:

      Der Kater soll ja nicht ins Bett gedrückt werden bis er keine Luft mehr bekommt.An seinem Mißgeschick riechen und dann ins Klo setzen.


      Hört sich schon anders an als reinstupsen :wink:
      Nichts des do trotz versteht das Tier es nicht - er hat das ja nur gemacht weil er eingesperrt wurde und weil er nun mal nicht reden kann bringt er so seine Mißgunst zum Ausdruck.
      Es war ja kein Mißgeschick in dem Sinne :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi,

      Habe einen zwölf Wochen alten Kater, der noch nicht stubenrein war,
      habe ihn zweimal mit der Nase an seinem Malheur riechen lassen und ihn dann in sein Klo gesetzt. Von da an hat er nicht mehr irgendwo gepieselt.
      Allerdings hat unsere grosse Katze ihn beobachtet und mitgewirkt.
      Beide sind abwechselnd auf beide Klos gegangen und jetzt klappt es prima. :angel:
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      hallo, ich danke euch erstmal für die vielen antworten :)

      mein "kater" war gestern wirklich etwas benommen, ist herumgetorkelt, manchmal umgefallen und hat auch viel geschlafen.
      die nacht war ein bisschen nervig für mich, da er oftmals gemautzt hat und ich so nicht durchschlafen konnte^^ :biggrin:
      heute morgen ist er schon wieder besser drauf. er mautzt zwar immer noch rum, aber immerhin hat er schon gefressen und kann wieder normal laufen. ich denke ich werde ihn heute noch einige stunden drin behalten und ihn nachher mal rauslassen. hoffe das ist ok? oder sollte er heute noch den ganzen tag drinnen bleiben und erst ab morgen wieder raus?
      Wie sieht es denn aus? Hast du den Arzt gefragt? Wenn keine Inektionsgefahr besteht kannst du ihn bedenkenlos raus lassen. Männchen brauchen nicht lange um wieder fit zu werden. Hast du ja selbst festgestellt :wink:. Unsere beiden Katerchen haben sich nach der OP sogar angefaucht, weil sie verwiirt waren. daher lass dich vom mauzen nicht irritieren. Wahrscheinlich will er sowieso nur wieder raus.
      Wenn du unsicher bist wegen dem rauslassen klingel doch kurz beim TA durch.
      Und jeden Tag geht die Sonne auf!!!
      infektionsgefahr besteht nicht, da der hodensack nur aufgeschnitten wurde und die hoden einfach entfernt wurden. es wurde nichts vernäht. wie das aber genau funktioniert weiß ich auch nicht. ich werde mal beobachten wie er sich nachher verhält. momentan schläft er wieder. wenn er nachher wieder theater macht, lass ich ihn raus. ich will ja bei dem wetter auch nicht den ganzen tag drinne hocken :)
      hehe ja klingt doch ok so. So wie es klingt scheint er nicht unentwegt an seinen nicht mehr vorhanenen Hoden zu lecken. Das ist noch ein Kriterium, dass sich die süssen nicht wundlecken sollen. Ansonsten denke ich hört sich das alles supi an..;)
      Und jeden Tag geht die Sonne auf!!!