Meine kleine Erna macht mir Sorgen.
Erstmal: Ich weiß nicht, wie alt die Kleine schon ist. Ich habe sie jetzt 5 Jahre, aber es kann gut sein, dass sie schon wesentlich älter ist.
Vor ca. 1/2 Jahr hatte sie zum allerersten Mal eine Kropfentzündung, die vom TA mit Antibiotika behandelt wurde. Seitdem hat sie es ein paarmal bekommen, aber nur ganz kurze Anzeichen, die nach 2-4 Stunden wieder weg waren, so dass ich damit nicht zum Tierarzt gegangen bin.
Heute morgen fing es wieder ganz schlimm an. Um 19 Uhr waren wir dann wieder beim TA. Dieser meinte, dass das ganze durch die Hitze noch begünstigt würde, da sich die Bakterien schneller vermehren. Außerdem hat er gesagt, dass das bei Erna schwierig wäre, weil die Kropfschleimhaut mit jedem Mal empfindlicher werden würde...

Bin irgendwie nen bissl verzweifelt. Sie hat heute wieder ne Spritze bekommen und bekommt nun wieder 10 Tage Antibiotika in Quarantäne...
Kann ich es irgendwie verbessern mit ihr? Soll ich besonders auf irgendwas achten? Liegts an der mangelnden Hygiene?? (Was ich mir nicht vorstellen kann)
Oder kann ich einfach nur Daumen drücken und hoffen, dass sie noch lange leben wird?
Hoffentlich kann jemand helfen
Steffy
Zum einen solltest du so gut wie auf Hirsekolben und diese ganzen Knabberstange, -herzen usw. verzichten, weil dies bei Vögeln, die zu Kropfentzündungen neigen schädlich ist. Von Lasair weiß ich, dass Vogelsand wohl auch nicht so gut ist, wenn ich das richtig verstanden hab. Werde sie aber morgen nochmal anhauen, falls sie nicht schon heut abend schreibt. Sie hat ja nun ne Vogeldame, die das gleiche Problem hatte.
Oh mann... 
Sie hat sich wieder super erholt und gefangen.



Tatsache ist, dass die Vögel dieses Futter ziemlich gerne essen und es nahrhaft und leicht zu verdauen ist. Eben weils schon voreingeweicht ist...und es kommt natürlich auch immer darauf an, wie man es herstellt. Und wenn es nach den Bakterien geht, dürftest du auch keinen Vogelsand verwenden und das Futter auch so gar nicht mehr füttern. Tatsache ist, der Vogel muss essen sonst stirbt er. Es ist letztendlich fast egal was er da isst! Hauptsache er isst was. Außerdem ist glaube ich Gicht jetzt nicht gerade das Problem, was die kleine Erna beschäftigt. Ich habe das (Kropfentzündung) bei meinem Welli 3 mal mitgemacht und ich war froh, dass sie zum Schluss Silberhirse und Platahirse gefressen hat...achja, und komischerweise hat sie es überlebt
Würde heut niemehr Vögel dorther holen, aber daher weiß ich halt auch nicht, ob sie dort vllt nicht als Brutmaschine gebraucht wurde, oder ob irgendwie Inzest vorkam - Keine Ahnung.