Original von catlover1234
Was mich noch so interessieren würde: Wann wärt ihr bereit, dass unaussprechliche zu tun, also euren Liebling wirklich abzugeben ? Was müsste passieren, damit ihr soweit kommt ?
Ich weiß, die Frage ist gemein, und ich wünsche es niemandem :wink:, aber es würde mich schon interessieren.
Also, ich persönlich wäre bereit, in einer leeren Wohnung ohne Möbel und alles zu leben, um meine Miez durchzubringen, aber irgendwann wäre bei mir auch die Grenze erreicht, wo es vielleicht auch um mein Leben ginge... Aber bitte, verurteilt mich jetzt nicht dafür...
Wieso denn verurteilen?
Ich denke, wenn der Punkt erreicht ist, an dem man weder sich, noch den Tieren ein "würdiges" Leben bieten kann, dann kann man sie noch so abgöttisch lieben, aber es wäre egoistisch sie deshalb zu behalten, wenn einen sicheren Platz weiß, wo es ihnen bestens gehen könnte.
Liebe ist zwar Grundlage und extremst wichtig, aber leider macht Liebe allein nicht satt. Dann macht es keinen Sinn, die Haltung weiterzuführen. Auch wenn man mit Wohnungskatzen irgendwann in einer "leeren" Wohung sitzt...da fühlen die sich nicht mehr wohl.
Fazit:
Sobald es den Katzen schlecht geht, man ihnen die Grundversorgung nicht sichern oder ihnen keinesfalls nötige TA-Behandlungen ermöglichen kann und man nicht in der Lage ist ihre Situation in absehbarer Zeit alleine oder mit Hilfe von außen zu verbessern, ist es wohl besser sich zu trennen.Auch wenn das leichter geschrieben als getan ist.
Hach, kein "schönes" Thema
Dennoch gaanz liebe Grüße
Verena

es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb