Wie ist das mit Hartz 4 ?

      Original von catlover1234

      Was mich noch so interessieren würde: Wann wärt ihr bereit, dass unaussprechliche zu tun, also euren Liebling wirklich abzugeben ? Was müsste passieren, damit ihr soweit kommt ?
      Ich weiß, die Frage ist gemein, und ich wünsche es niemandem :wink:, aber es würde mich schon interessieren.

      Also, ich persönlich wäre bereit, in einer leeren Wohnung ohne Möbel und alles zu leben, um meine Miez durchzubringen, aber irgendwann wäre bei mir auch die Grenze erreicht, wo es vielleicht auch um mein Leben ginge... Aber bitte, verurteilt mich jetzt nicht dafür...



      Wieso denn verurteilen?
      Ich denke, wenn der Punkt erreicht ist, an dem man weder sich, noch den Tieren ein "würdiges" Leben bieten kann, dann kann man sie noch so abgöttisch lieben, aber es wäre egoistisch sie deshalb zu behalten, wenn einen sicheren Platz weiß, wo es ihnen bestens gehen könnte.

      Liebe ist zwar Grundlage und extremst wichtig, aber leider macht Liebe allein nicht satt. Dann macht es keinen Sinn, die Haltung weiterzuführen. Auch wenn man mit Wohnungskatzen irgendwann in einer "leeren" Wohung sitzt...da fühlen die sich nicht mehr wohl.

      Fazit:
      Sobald es den Katzen schlecht geht, man ihnen die Grundversorgung nicht sichern oder ihnen keinesfalls nötige TA-Behandlungen ermöglichen kann und man nicht in der Lage ist ihre Situation in absehbarer Zeit alleine oder mit Hilfe von außen zu verbessern, ist es wohl besser sich zu trennen.Auch wenn das leichter geschrieben als getan ist.


      Hach, kein "schönes" Thema

      Dennoch gaanz liebe Grüße
      Verena


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Hallo zusamen,

      wir sind auch Hartz 4 Empfänger, ich würde aber nicht meine Katzen abgeben, damit es mir besser geht. :cry:

      Ich habe für meine Süssen die Verantwortung übernommen und die erfülle ich auch. :biggrin:

      TA-Besuche muss ich regelmässig machen, die finanziere ich auch aus einem Spartopf, da kommt jeden Monat Leergutgeld dazu. :clap:

      Ohne meine beiden Süssen könnte ich gar nicht mehr sein. :smile:

      Manchmal ist es auch bei uns sehr knapp, aber meine Süssen haben ihr Fressen und Trinken immer gesichtert. :wink:

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      So richtig abgeben? Nie im Leben, wenn es irgendwie zu verhindern wäre. Bei mir müsste dann wohl auch eher der Hausrat bei Ebay dran glauben. Ein paar Euro für Futter lassen sich immer irgendwie nebenbei verdienen, einer Oma die Tüten tragen oder irgendwo stundenweise putzen und schon sind die allernötigsten Kosten gedeckt.

      Falls alle Stricke reißen würden und ich stünde vor dem absoluten finanziellen Ende würde ich wohl versuchen, meine Fellis bei Freunden unterzubringen und versprechen, die Kosten zurückzuzahlen sobald es den Finanzen wieder besser geht. Und als Pfand würde ich die Fellis dann bei den Freunden oder Familie lassen, wo ich sie besuchen würde. Fairerweise, denn wenn jemand Futter und TA zahlen soll, meine ich, dass er dann auch die Gesellschaft meiner Fellnasen verdient hat - und auf der anderen Seite als persönlichen Arschtritt für mich, damit ich versuchen würde schnellstens wieder Fuß zu fassen um meine Miezen wiederzubekommen.

      Ich weiß nicht, wie es bei anderen Leuten aussieht, aber ich habe Familie und Freunde, die in dem Fall sicher helfen würden und denen auch bewusst wäre, wie viel kommen muss damit man die Fellis in andere Hände "ausleihen" muss. Und in dem Fall würden meine Leute die Knutschkugeln 100% aufnehmen, hegen und pflegen und mir anschließend wieder überreichen. Dafür hat man schließlich Freunde und Familie - man erlebt nicht immer nur gute Zeiten im Leben und schlechte Phasen schweißen zusammen was sie nicht trennen. :D
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Original von knuddelkaetzchen
      Mensch,(seufz..) demganzen kann ich nur beipflichten!!! :wink: Von Luft und Liebe hat noch keiner überlebt. Ich denke so ein Schritt ist bestimmt unglaublich schwer, aber man muss an sich und an sein Haustier denken.
      Gut,dass auch mal über sowas gesprochen wird!!! :wink: Du bist doch nicht in der Situation, oder??? :surprise:


      Falls du mich meinst: Nein, definitiv nicht! Bis dahin wäre es noch ein weiter Weg :wink:...

      Und auch bei catlover1234 war das nur ein Gedankenexperiment!


      Viele Grüße
      verena


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Oh...hab garnicht ordendlich gelesen... :oops:.Ich bin kein Harz 4 Empfänger, aber meine Mum, trotzdem hat sie Katzen, man muss nur seine Prioritäten richtig setzen und das Geld richtig einteilen. Meine Mutter sagt immer: Davon kann man leben!!! Und sogar mit Katzen. Meine Ma meint, die Leute die sich beschweren, teilen das Geld nicht gut ein oder haben einen sehr hohen Lebensstandart. Je nach dem was sie vorher gearbeitet haben und verdient haben.
      ...wäre mir auch neu und unmenschlich, wenn man aufgrund von Arbeitslosigkeit kein Haustier haben dürfte..
      @ knuddelkaetzchen:
      Nein, ich bin nicht davon betroffen, aber ich habe Angst davor. Denn ich mache im nächsten Jahr meine Fachhochschulreife, aber ob ich dann arbeiten kann, weiß ich nicht. Sieht ja nirgendwo gut aus heutzutage.

      Übrigens: Ja, ich habe mir überlegt, in einem Tierheim zu helfen.
      Hier in meiner Nähe gibt es sogar eins :biggrin:, da kennt man mich schon ein bisschen, denn ich gehe fast jede Woche dahin, um mich mit den Katzen zu beschäftigen, ne Schmusestunde halt :wink:

      Vielleicht kann ich mich da ja wirklich als Ehrenamtlicher Helfer bedienen, denn momentan gehe ich nur als Besucher dahin. Und nur in den Öffnungszeiten, die für mich persönlich nicht die besten sind :wink:

      Entschuldigung, eben habe ich bemerkt, dass ich das mit der Fachhochschulgeschichte verwechselt habe, ich meinte, dass ich meine Fachhochschulreife mache, also ich bin jetzt auf dem Fachgymnasium und mache jetzt die 12. zuende und dann habe ich die Fachhochschulreife.

      Habe ich eben bemerkt, sorry.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „catlover1234“ ()

      also hartz4 ist ja sozialhilfe und diese gelder wurden das letztemal vor jahren dem mindeststandart angeglichen, das bedeutet :ALLES WURDE TEURER nur mehr geld gab es nie es wird immer weniger was die menschen haben . das bedeutet :kino ist nicht mehr , schwimmbad geht nicht , bus fahren zu teuer , mal essen gehen unmöglich . und das ist doch alles nicht luxus oder . wenn ich bedenke das ich mal über 4000DM oder 2500 euro verdient habe :confused:
      aber was mir echt angst macht ist die menschen hier im land lassen sich alles gefallen und sagen nur ja und amen zu allem , kaum einer ist bei den demos , die studenten gegen fast ohne eltern , nachbaren und freunden auf die straße, wie kann das sein :think:ist hartz4 echt noch zuviel geld , 5 mio arbeitssuchende noch nicht genug , die reichen hier im land noch zu wenige , die steuern für uns otto normal zu niedrig . was ist mit uns los sind wir echt nur JA sager . mensch wach auf und sag nein es ist an der zeit :pray:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Unsere Katzen abgeben nie!!!!
      Wir bekommen es immer hin, dass unsere Katzen ausreichend versorgt sind, wird halt viel gerechnet und bei uns verzichtet. Und wenn es zum Ende des Monats mal sehr eng wird, kenne ich jede Menge 1 € Gerichte die ich für uns kochen kann und die schmecken und uns satt machen. Wir haben trotz Hartz4 ne gut möblierte Wohnung, halt unsere alten Schränke, Sofa von Ebay für 1€ und Möbelspenden von Bekannten oder der Vormieterin. Einen zweiten Kratzbaum haben wir sehr günstig bei Ebay ersteigert. Und zu fressen und Spielzeig haben die beiden auch.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Und so ist die Meinung zum lebensnotwendigen eigenen Lebensstandard unterschiedlich... :think: :whistle:

      Interessant, mal die beiden letzten Postings miteinander zu vergleichen. :silenced:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Irgendwie müsen wir ja mit oder besser gesagt trotz Hartz4 überleben. Also wird gerechnet, nach Arbeit gesucht und versucht sich das bestmögliche Leben zu machen. Es ist ja nur vorübergehend. Und wer mir erzählt, dass bei Hartz 4 kein Geld für den Bus bleibt, der hat dann wohl einen deutlich höhren Lebensstandard als wir.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallo miteinander! :wink:

      Also, wenn man - so wie Catlover - immer vom Schlimmsten ausgehen würde, täten wir gut daran, uns in ein tiefes Loch einzubuddeln...

      Klar - wir haben viele Arbeitslose, kaum Stellen usw. aber verhungern tut in Deutschland niemand (auch Katzen nicht!).
      Nirgends auf der Welt gibt es ein so dicht gewebtes Sozialnetz wie in Deutschland - warum, glaubt ihr, flüchten viele Ausländer zu uns? Weil hier jeder aufgefangen wird!
      Bei uns hat jeder das Recht auf ärztliche Versorgung - egal, ob er Kohle hat oder nicht. In manch anderen Ländern sterben die Menschen, weil sie sich keine Medikamente oder ärztliche Versorgung leisten können.
      Wer in Deutschland will, bekommt ein Dach über den Kopf. Es sind zwar keine Luxuswohnungen, aber vom Frauenhaus bis zum Wohnasyl gibt's für jeden, der will, ein Bett und eine warme Mahlzeit.

      Durch unsere Wohlstandsgesellschaft haben die Menschen einfach verlernt, sich auf das wesentliche zu konzentrieren. Das Leben und die Gesundheit!
      Wenn ich hier schon lese "...ich könnte ja auf Internet und Telefon verzichten..."
      Natürlich kann man auf sowas verzichten! Vor allem, wenn man dadurch verhindert, ein Tier abgeben zu müssen!

      Ein Tier als seinen Freund zu bezeichnen ist ein Privileg! Mir persönlich wäre kaum ein Preis zu hoch, um mir dieses Privileg zu erhalten.
      Ich habe damals für meine Katzen ein Sparbuch angelegt, auf das monatlich ein Betrag eingezahlt wird. Dieser "Notgroschen" ist dazu da, um eventuell anstehende Operationen oder längere Tierarztbehandlungen zahlen zu können.

      Ich kann jedem Tierbesitzer nur empfehlen, vorzusorgen, damit nicht irgendwann eine Notsituation entsteht - oder man überhaupt auch nur darüber nachdenken muss, sein Tier vielleicht hergeben zu müssen!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      @Kobold

      Finde ich auch :wink:


      Also wir stehen beide in Arbeit, verdienen "normal" ((von 2500 im Monat kann ich nur träumen), und auch wir sparen - Urlaub z. B. ist nicht drin, weil uns das Geld zu schade ist! Selbst mit dem Internet - wie lange haben wir uns überlegt, ob wir uns einen Computer mit allem drum und dran holen - und das ist auch erst vor zwei Jahren geschehen, als mein Männe wieder Arbeit hatte, vorher kam das nicht in die Ttüte!

      Wir bleiben auf dem Teppich, und auch als mein Männe Arbeitslos war und nur noch 600 € hatte (und eben mein Gehalt), die Miete mußte bezahlt werden, die Versicherungen von uns beiden, Auto - schon da haben wir uns angewöhnt, auch weiter zu sparen, auch wenn die Zeiten wieder besser sind (was jetzt ja der Fall ist :wink:) ich z. B. schmeiße immer mein Kleingeld in einen spartopf, also alle Münzen, und es ist erstaunlich, wie viel da zusammen kommt.

      einer nachbarin wurde jetzt ein 400-Euro-Job angeboten - die mußte tatsächlich überlegen, ob sie den annimmt, schließlich hätte sie dann ja weniger als jetzt als Arbeitslose :eek: und davon haben wir hier genug, die gut leben von Arbeitslosengeld oder Hartz4 und auch noch besch... mit angeblichen Zweitwohnungen, obwohl sie als Paare zusammen leben - sorry, aber da könnte ich echt :sick:

      Es gibt viele Länder, die kein solches System wie wir in Deutschland haben - leider vergessen das viele...


      Ich bin ganz sicher: wenn ich mal arbeitslos werden würde, wäre das sehr schwer - aber ich würde auch einen 1-Euro-Job annehmen, um selber was zu tun zu haben.

      Unsere Fellnasen müßten auf jeden Fall nicht drunter leiden, notfalls würde die Familie beistehen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Wir bekommen Hartz4, das sind im Monat 622 Euro, davon gehen die Nebenkosten ab, das Insulin für meinen Mann, Arztkosten,Telefon und Internet, was wir uns auch nur nach 6 Monaten überlegung und rechnen angeschafft haben, den Pc haben wir zu Weihnachten bekommen, als mein Schwiegervater sich einen neuen gekauft hat. Ist sein alter abgelegter. Aber er funktioniert noch, wenn auch nicht immer gut.

      Und ich kann im Moment nicht arbeiten, musste meine Ausbildung durch Krankheit abbrechen und das ist für mich auch nicht leicht. Und geplant war es bestimmt nicht. Es ist sehr schwer seinen Traumberuf erstmal aufgeben zu müssen und jetzt keine neue Stelle mehr zu bekommen. Vor allem wenn man demnächst noch mal für 12 Wochen in eine Klinik muss.

      Mein Mann wartet auf seine Umschulung, da lassen síe sich viel Zeit für, denn in seinem Beruf findet er nichts. Sie vermitteln ihn auch nicht als ein Eurojobber, denn alles was es hier gibt, ist körperlich schwere Arbeit und das Amt sagt, da er Diabetiker ist kann er das nicht machen.

      Man sucht es sich nicht immer aus. Aber man kann lernen zu verzichten und vorrübergehend damit umzugehen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      die 2500 euro hab ich am band in nachtschicht vor dem brennofen in einer lackirerei verdient . auch glaube ich nicht das ich zuviel vom leben erwarte und meine ansprüche zu hoch sind bei genauem nachrechnen wird das sichtbar, und das hier niemand hungert ist so auch nicht richtig , es gibt mehr kinder als ihr denkt die hunger haben . und wenn ihr kinder habt und hartz 4 bekommt kauft mal zu schulanfang die sachen die eure kinder brauchen , aber bildung ist in unserem land ja kostenlos :whistle:1 euro job annehmen ?um eine festanstellung zu umgehen oder einem anderen dadurch wegnehmen ?klar hatten wir ein tolles sozialsystem das hatte die usa auch mal nur verhungern da jetzt menschen auf der straße . hat einer von euch kinder und bekommt hartz 4 . ist der kindergarten bei euch kostenlos ? bekommt ihr gute schuhe, kleidung geschenkt ??
      ich ziehe auch los und kaufe lebensmittel die billig sind pflücke tee selber, koche sachen ein und wir ziehen kleidung vom flohmarkt an . vor jahren wollte ich eine weiterbildung machen (ich bin tischlergesellin)als heilerziehungspflegerin denn in meinem beruf kann ich nicht mehr arbeiten ich habe 4 bandscheibenvorfälle dieses wurde aber abgelend es sei denn ich zahle es selber aber wie sollte ich das machen ich hab 3 kinder und nie dafür unterhalt bekommen . ich habe mich in supermärkten als wurst verkäuferin beworben uzw alles ohne erfolg und da sollen meine erwartungen zu hoch sein ??
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „traumfänger“ ()

      1-Euro-Job: ich habe heir bei uns jetzt schon mehrere Menschen kennen gelernt, die aufgrund der 1-Eure-Jobs eine Teileinstellung bekommen haben - und besser geht es doch nicht, als zu zeigen, das man auch arbeiten möchte?

      Natürlich weiß auch ich ganz genau, das es heutzutage nicht einfach ist, einen Job zu bekommen, vor allem, wenn man gehandicapt ist - schließlich stand mein Männe selber zwei Jahre auf der Straße...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      dann will ich auch mal...

      Hartz IV und Tiere…- ein leidiges aber interessantes Thema.

      Mein Freund und ich sind arbeitslos. Wir leben z.Zt. von 775,-- Euro; mein Arbeitslosengeld, was ich noch bis November diesen Jahres bekomme. Ich hoffe, das wenigstens einer von uns bis dahin Arbeit gefunden hat, denn sonst sieht es Mau aus. Es ist schon jetzt bös knapp. Aber bisher haben wird das alles noch gewuppt bekommen.

      Wir haben den Vorteil, dass wir in der Eigentumswohnung meines Freundes leben, die bereits komplett abbezahlt ist. Da fällt „nur“ die monatliche Umlage von 200,-- Euro an. Bleiben 575,-- Euro für zwei Personen. Telefon, Internet und Licht ist da noch nicht abgezogen. Auch unser alter klappriger Sierra noch nicht, den ich aber halten muss, da ich damit meine alten Großeltern „versorge“. Was da über bleibt, könnt ihr euch ja vorstellen… :confused:

      Ab und an mal was bei Ebay verkaufen bringt noch etwas in die Haushaltskasse zurück. Aber die Welt ist das natürlich auch nicht.

      Mein Freund bekommt kein Hartz IV. Ihm wurde gesagt, er könne ja seine Wohnung verkaufen. Was für ein Wahnsinn :doh:. Die Wohnung wurde mühsam abbezahlt. Ist praktisch auch unsere Altersvorsorge. Die verkaufen wir doch nicht. Vom Wertverlust mal ganz abgesehen.

      Er hat 26 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber geschuftet. Hat immer brav seine Arbeitslosenversicherung gezahlt (musste er ja auch.. :wink:). Ein Jahr hat er Arbeitslosengeld I bekommen. Und im Mai 06 war Schluss. Jetzt wird ihm die Lange Nase gezeigt. Ganz toll…

      Eine Bekannte von mir hat noch nie richtig gearbeitet. Immer Sozialhilfe bekommen. Jetzt Hartz IV. Sie lebt gut, besser als wir. Nebenbei putzt sie bei einem älteren Herren – natürlich schwarz. Letztens hat sie einen Job in Vollzeit angeboten bekommen. Und was war? Den hat sie abgelehnt. Begründung mir gegenüber: „ Mir geht es doch gut. Da hätte ich ja weniger als jetzt.“ ….. Ohne Worte!!! Da geht mir die Hutschnur hoch. :evil:

      Man kann es zwar nicht pauschalieren, aber im Grunde trifft es doch oft die Falschen.

      Was die Tiere angeht, bin ich der Meinung, dass hier ein gewisser Betrag vom Amt zugezahlt werden sollte. Tiere sollten kein „Luxus“ mehr sein. Soweit ich weiß, kann man ja z.B. auch von der Hundesteuer befreit werden., oder?

      Wir würden für unsere Katzen alles tun. Und wenn wirklich mal Not am Mann ist, hilft auch die Familie. Aber das wäre für uns wirklich nur die letzte Möglichkeit.

      Hoffe ihr verzeiht mir den langen Text…

      LG
      Bine

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Ich würde viel dafür geben meine Ausbildung weiter zu machen, aber da ich demnächst nochmal für 12 Wochen in eine Klinik muss, wird das dieses Jahr wie es aussieht auch nichts. Und das bringt einen manchmal zum Verzweifeln. Ich fühle mich wie eine totale Versagerin und als ich Hartz4 beantragen musste, habe ich mich schrecklich gefühlt, es war mir total unangenehm. Ich bin da bei weitem nicht Stolz drauf und arbeite hart dran, dass zu ändern. Aber die Geundheit geht wohl erstmal vor. Und wenn ich irgendwo lese oder im Fernsehen sehe, wie manche das Amt bescheissen, dann denke ich manchmal ernsthaft, warum sind wir eigentlich so ehrlich??
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Tut mir leid wenn ich jetzt vielen auf die Füsse treten sollte ,aber ich denke das kein Amt,keine soziale Einrichtung für Haustiere aufkommen sollte oder die Haltung mit monatlichen Zuschüssen unterstützen sollte.

      Regelfall sieht doch so ,Zwei Erwachsene evt. 1-2 Kinder ,wenn die Kids noch klein sind arbeitet ein Elternteil zumeist.
      Jetzt ziehen im Idealfall zwei Katzen ein.
      Alles läuft super ,alles wird gemanagt Mensch und Tier geht es gut.

      So nun wird der Verdiener arbeitslos ....alle müssen sparen ,aber ! selbst wenn der Verdiener ausfällt ,seid doch mal ehrlich gegen euch selber ... kosten denn die zwei Kaddies solche enormen Summen an Unterhaltung-Futter ,Streu,etc. monatlich ?

      Ich meine das diese Summe immer abfällt - über ist.

      Verantwortung anderen gegenüber in diesem Fall dem Tier, schließt das nicht auch einen Notgroschen mit ein, den man doch in "guten Zeiten" anlegen kann ?

      Einmal Essen gehen oder auch nur einmal Fast Food bei MD oder BK im Monat ausfallen lassen in den guten Zeiten ,das Geld weg legen und ihr werdet staunen was sich dabei in einem Jahr ansammelt.Oder auch "nur" 5 € minimum im Monat weglegen das sind auch schon 60 € im Jahr...Die jährliche Vorsorge wäre damit schon mal abgedeckt .

      Denkt mal darüber nach ...
      Ich war ja jetzt wieder im TH, das in meiner Nähe.

      Und da bin ich also zu den Babykatzen reingegangen, und die waren auch total süß, sind auch gekommen, ich konnte sie streicheln und krauelen, alles in Ordnung soweit.

      Da dachte ich wieder an diese Hartz4-Geschichte hier und wurde echt traurig. Wenn ich dann meinetwegen diese beiden (es waren 5 Kätzchen drin, aber irgendwie wollten nur 2 kuscheln :wink:)
      Fellis nehmen würde, und ich hätte kein Geld für sie zum Essen...Für mich eine Tragödie.

      Aber Gottseidank ist dann die eine Miez gekommen und hat mich ein bisschen getröstet. Da habe ich diese ganze Hartz4-Kacke irgendwie vergessen.

      Ich denke, verzichten kann man immer auf irgendwas, entweder auf Internet oder Telefon (obwohl das ein bisschen schwierig ist), wenn man seine Fellnasen durchbringen will.