Wie ist das mit Hartz 4 ?

      Erstmal danke für eure Antworten, auch wenn mich einige eben zum weinen gebracht haben. Ist aber nicht böse gemeint, ich habe mir eben nur vorgestellt, dass ich dann wirklich eine Katze habe, oder zwei und sie wirklich mal krank ist... :cry:

      Aber übernehmen die Tierärzte oder auch Tierschutzorganisationen nicht in Ausnahmefällen hohe Rechnungen, z.B. vom Arzt ?

      Ich finde das total ungerecht, dass Tiere gar nicht miteinbezogen werden in diese Regelung des Mindestgeldes für einen Monat.

      Ich habe mich heute mal schlau gemacht, was man so als Regelsatz kriegt, und davon entfallen ungefähr 50 € auf sog.
      "Teilnahme am kulturellen Leben";
      "Anziehsachen";
      "Genussmittel (keine Nahrungsmittel)";
      "Teilnahme an der Umwelt (Telefon, Internet)".

      Ich glaube, auf den Großteil dieser Sachen könnte ich unter Umständen verzichten, dann "schenke" ich das Geld lieber der Miez :wink:
      Unser beiden waren noch nicht krank, toi toi toi, und die Impfungen konnten wir bisher immer irgendwie bezahlen, die Kleine haben wir auch erst seit 2 Wochen haben sie 3 Tage nach unserer Hochzeit geholt, so konnten wir die Tierarztkosten bezahlen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Das tut mir leid! Ich glaube, eine "Hauptschuldige" bin ich! :confused: Ich kann mir gut vorstellen, dass Du traurig bist, aber Du musst Dein Anliegen ja nicht gleich aufgeben.

      Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit mit Dritten. Vielleicht könntest Du ja wirklich Dich ehrenamtlich für ein Tierheim einsetzen und dafür auch etwas Hilfe von Ihnen bekommen. Vielleicht fällt uns ja gemeinsam was ein!

      Wenn ich Dich traurig gemacht habe, dann tut mir das wirklich wirklich leid, das wollte ich nicht. Ich hab meine Meinung vielleicht auch etwas "zu trocken" rübergebracht. Aber ich kriegs halt auch täglich mit. Ich will auch nochmal erwähnen, dass ich weder gegen rauchende oder Handytelefonierende oder in Urlaubfahrende ALG 2 Empfänger etwas habe. Ich meinte damit nur, dass dies halt auch kostspielige Ausgaben sind.
      Hunde brauchen Herrchen, Katzen haben Personal :biggrin: :D
      @kittiebox94

      Mal ehrlich, eigentlich kannst du da aber auch nicht viel zu. Immerhin hast du dir nicht den ganzen Hartz4 Wahsinn ausgedacht. Und für jedes einzelne Schicksal bist du auch nicht verantwortlich. Zum Teil liegt es auch an den Menschen selbst und das sage ich bewusst, denn ich bekomme selber Hartz 4. Ich kann eben aus Krankheitsgründen im Moment nicht arbeiten und da kann ja eigentlich nicht wirklich irgendjemand was für, denn so geplant war es garantiert nichz
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hi Catlover,

      da hst Du recht, Tierhalter sollten wirklich auch extra "deswegen" einen bestimmten Satz Geld "extra" mitangerechnet bekommen. Sollen sie meinetwegen durch Quittungen etc. beweisen, dass sie Kosten für ihr Tier haben, aber das sollte die Gesellschaft schon mittragen. Zumal der Tagessatz in einem Tierheim sicher deutlich höher ist, als eine Katze dem Normalverbraucher kostet...

      Schön, dass Du so sensibel bist, das ist wichtig, um eine Katze zu verstehen. Auch schön, dass Du Verzichtbereitschaft für die Katz signalisierst.

      Dennoch: wie kommst Du darauf, Dir sooo tiefe und offenbar eher demotivierende Gedanken wegen eventueller Arbeitslosigkeit zu machen? Hey - für Dich gehts doch bald erst los! Und wenn Du FHS-Reife hast, kannst Du doch sooo doll gar nicht auf den Kopf gefallen sein, meine ich. Denk mal positiver... (ich weiss, leicht gesagt).

      Na ja, eigentlich kann sich eine Katzte glücklich schätzen, an so ein "Sensibelchen" wie Dich zu geraten (auf genau sowas stehen die Viecher :D). Nur Mut, Du musst Dir ja nicht gleich jetzt sofort eine zulegen, oder? Mach einfach so weiter, mach Dir Deine Gedanken, mach Dich schlau - ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Du mal ein guter Katzenpapa sein wirst.
      Eben. Wäre ja auch schlimm, wenn du dich bei jedem Hartz4 Empfänger verteidigen und rechtfertigen würdest, dann hättest du für nichts anderes mehr Zeit. So ist das Leben nun mal, manchmal kann man es sich niht aussuchen und es trifft einen völlig unverhofft und das was bleibt ist Hartz4. Ich versuche so gut es geht damit um zu gehen und über die Runden zu kommen ohne das meine Katzen zurück stecken müssen. Und trotzdem bemühe ich mich weiter und versuche da wieder raus zu kommen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Original von MartinB
      Mach einfach so weiter, mach Dir Deine Gedanken, mach Dich schlau - ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Du mal ein guter Katzenpapa sein wirst.


      Und bis dahin, überleg Dir doch das ernsthaft mal mit dem Tierheim. Du würdest den Tieren helfen, hättest Umgang mit den Tieren und Du würdest neue Freundschaften (menschliche und tierische) schliessen.

      Und wer weiss, vielleicht hockt genau in einen der Käfigen Dein zukünftiger 4-pfötiger Mitbewohner!
      Hunde brauchen Herrchen, Katzen haben Personal :biggrin: :D
      Hallo catlover,

      Kosten für die Kastrastion sind bei uns in Dortmund günstiger, wenn man beim Tierschutz vorweist das man ALG 2 Empfänger ist, bekommt dann ne Bescheinigung und welcher Tierarzt dann das macht. Termin ist so wenn die Kitten die jetzt geboren sind in etwa so weit sind, meistens ist diese Aktion einen Monat lang. Mit meinem Tierarzt kann ich auch reden, wenns mal eng ist wartet er auch bis zum nächsten ersten.


      @ kittiebox94
      ne eigene meinung darfste schon haben, aber du kannst nicht alle über einen Kamm scheren und du kannst deine Meinung auch etwas menschlicher rüberbringen
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy
      Original von Rose59

      @ kittiebox94
      ne eigene meinung darfste schon haben, aber du kannst nicht alle über einen Kamm scheren und du kannst deine Meinung auch etwas menschlicher rüberbringen
      Wo hab ich denn alle über einen Kamm gescherrt? Hab ich jemand als faul etc. bezeichnet. Ich hab mehrmals erwähnt, dass ich die Reform menschlich als äusserst ungerecht finde und dass sie geändert gehört. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendjemanden denunziert habe.
      Hunde brauchen Herrchen, Katzen haben Personal :biggrin: :D

      RE: Wie ist das mit Hartz 4 ?

      Original von catlover1234
      Hi, das ist mein erster Beitrag hier, und habe gleich eine Frage :

      Wie ist das eigentlich, wenn man Hartz4-Empfänger ist ? Kann man sich dann immer noch ein Haustier halten ? Ich bin nicht betroffen oder so, aber bei der derzeitigen Arbeitssituation ist ja niemand mehr sicher davor.
      Ich möchte mir gerne eine Katze zulegen, jedoch gehe ich jetzt nur noch ein Jahr zur Schule, dann habe ich meinen Fachhochschulabschluss.
      Und ich habe Angst, dass ich danach keine Arbeit finde, und ich habe im Internet gelesen, dass viele Tierhalter ihr Tier einfach aussetzen, wenn sie zu teuer werden. Aber ich denke mal, wenn man auf ein par Dinge verzichtet, zum Beispiel immer neue Klamotten kaufen, dann düfte das ja eigentlich kein Problem sein, oder ?

      Ich weiß nicht, ob ihr mit sowas schon Erfahrung gemacht hat, aber ich möchte mein Tierchen nicht schon nach 1 jahr abgeben müssen :cry:

      Ja, ich weiß, kein Tier zulegen, wenn man kein Geld hat. Aber es ist so, dass ich einfach einsam bin, ich habe keine Freunde, keine Freundin, niemand redet mit mir, drum dachte ich mir, so eine Katze hilft mir über so manchen Schmerz hinweg.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Original von catlover1234
      Ich habe mich heute mal schlau gemacht, was man so als Regelsatz kriegt, und davon entfallen ungefähr 50 € auf sog.
      "Teilnahme am kulturellen Leben";
      "Anziehsachen";
      "Genussmittel (keine Nahrungsmittel)";
      "Teilnahme an der Umwelt (Telefon, Internet)".

      Ich glaube, auf den Großteil dieser Sachen könnte ich unter Umständen verzichten, dann "schenke" ich das Geld lieber der Miez :wink:

      Das wird ein Problem - ich kenn das von der GEZ, dass du die Rechnungen vorzeigen musst, um was bezahlt zu bekommen. Und so wie ich die Amtscheisse (sorry :D ) einschätz, musst du dann auch die Belege für Telefon, Internet, Anziehsachen (gibs übrigens nicht mehr gesponsort, so wie ich gehört hab?!) usw vorlegen...

      Mit Hartz 4 musst du dein sämtliches Leben den Menschen da vorlegen - was du für Ausgaben hast, ob du evtl. verschuldet bist, ob du Arbeitstauglich - naja gut, 1,50€ Jobtauglich bist usw.usw.
      Als Einzelperson würd ich mal sagen, ist dass sehr, sehr hart ! Aber man könnte es schaffen.

      Mit dem Tierarzt : Die meisten Tierärzte zeigen dir einen Vogel, wenn du sagst, du hast kein Geld - das war so bei meinen vier Kitten, die verwurmt waren und alles vollgekackt haben (hab sie dann vom Bauer abgeholt und gleich zum Tierarzt - der mir n Vogel gezeigt, meiner hatte natürlich zu, der hätte sie behandelt) ... Naja... Ich denke, du bräuchtest einen guten Tierarzt - meiner schreibt alles auf, wenn ich mal nicht zahlen kann, behandelt meine Süßen kostenlos, weil ich immer mehr Tiere in seine Praxis schleppe usw... Obwohl ich mir denken kann, dass es als selbstständiger heutzutage auch nicht mehr so lustig ist...

      Versuch, erstmal einen Tierarzt zu finden, der loyal ist und der das Hauptinteresse auf die Tiere gesetzt hat und nicht auf Cash..

      Viel Glück - bei deiner Entscheidung und allem anderen !

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo Catlover,

      erstmal finde ich es gut, dass du dir im Vorfeld schon solche Gedanken machst! :clap: An deinen Bedenken ist schon was Wahres dran! :think:
      Allerdings hast du erst noch ein ganzes Jahr Schule vor dir! Und mit einem qualifiziertem Fachhochschulabschluss kannst du beruflich schon einiges erreichen!!! :biggrin:
      Ich weiß ja nun nicht, was du genau beruflich machen möchtest, aber Banken, Krankenkassen, Behörden und manche größere Firmen schreiben jetzt schon Ausbildungsstellen für 2007 aus!!! Daher würde ich an deiner Stelle also jetzt schon mit den Bewerbungen beginnen. Dann hast du auch eine Planungssicherheit; und vielleicht zerstreuen sich deine Bedenken ja dann schon von alleine...:whistle: Nicht schon die Flinte ins Korn werfen, bevor man den ersten Schuss abgefeuert hat! :wink:

      Zu HartzIV kann ich nur sagen: Auch ich bin mittlerweile ein Opfer dieser pseudo-politischen, schwarzen Arbeitgeber-Lobby!!! :evil:
      Seit dem 30.06.06 ist mein Anspruch auf ALGI erloschen, aber mein HartzIV-Antrag noch immer nicht genehmigt! :angry:
      Ich weiß echt nicht, wie ich das bewerkstelligen soll mit 345,-€/mtl.!?! :eek: Momentan habe ich Fixkosten von ca. 301,-€/mtl. an Versicherungen, Vorsorgen...usw. Da ist die Miete noch nicht drin, deren Übernahme mir allerdings schon abgeschlagen wurde, weil es die Wohnung meines EX-Freundes ist...:evil:
      Meine privaten Vorsorgen soll ich erst mal platt machen, bevor sie auch nur einen Cent zahlen wollen! :evil: Das ich an den Bausparbetrag gar nicht heran komme, weil der bis 2010 festgeschrieben ist, oder die Riester-Rente mich mtl. 45,-€ kostet, ist denen Scheiß egal!!! :evil: Wortwörtlich ist mir gesagt worden, dass diese privaten Vorsorgeaufwendungen, für die der Staat ja auch immerhin eine ziemlichen Werbewirbel veranstaltet hat, nur etwas für Leute sei, DIE JA AUCH GELD HABEN!!! :evil: :evil: :evil: Na super, Leute die Geld haben, sind sicher nicht auf die Riester-Rente angewiesen... Aber ich schweif total ab - da kann ich mich auch echt in Rage reden/schreiben....:whistle: :evil:

      Meinen beiden Süßen jedenfalls habe ich bisher immer Leonardo TrFu, Almo nature, Schmusy Fisch...usw. gefüttert, weil ich Ihnen keinen Schrott vorsetzen will, von dem sie vielleicht krank werden können!!! :snooty: Wie ich das aber nun weiter machen will, weiß ich echt noch nicht! :think: Sheelas Impfung ist im Oktober - bis dahin habe ich hoffentlich Arbeit gefunden (bis jetzt habe ich 93 Bewerbungen geschrieben)...:confused: Aber beide sind Freigänger, da brauche ich auch regelmäßig Frontline, was auch nicht wirklich billig ist! Und wenn etwas ernsthaftes passieren sollte...??? :sad: Keine Ahnung, aber irgendwie muss ich das Geld dann auftreiben!!! :pray: Wegen Geldmangel mich von meinen beiden Gefährtinnen zu trennen, kommt für mich jedenfalls gar nicht in Frage!!! :snooty:
      Original von traumfänger
      also als hartz 4 empfänger darf man nicht: rauchen , nicht tel , kein urlaub ,keine klamotten kaufen,nicht mal weggehen, keine tiere haben :eek:wozu leben wir dann oder soll das damit geändert werden ???? :think:


      1. Ich bin froh, dass in Deutschland zumindest die Grundbedürfnisse gesichert werden, niemand verhungern oder auf der Straße leben muss

      2. Meine ich, dass es sicher heftig schwer ist, plötzlich von so einer geringen Summe monatlich zu leben und möchte persönlich nicht von Hartz 4 leben müssen.

      3. ABER (auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache):
      Hartz4 ist dafür gedacht, das Minimum an Bedürfnissen zu decken. Essen, Wohnen, Kleidung, das ist das Höchste der Gefühle. Alles andere ist offensichtlich Luxus und dafür müsste man das Geld irgendwo anders herbekommen, denn dafür reicht Hartz4 nicht. Weder zum Rauchen, noch zum Weggehen, noch zum Urlaub machen. Aber dafür ist es auch einfach nicht gedacht. Wer in Urlaub fahren möchte, braucht dafür Kohle, wer Kohle haben möchte, braucht Arbeit. Und auch wenn sicherlich jeder Hartz4 Empfänger nicht gerne in dieser Lebenssituation festhängt überlegt vielleicht der eine oder andere, ob man nicht doch irgendeine Form von Job finden kann, auch wenn der nicht dem entspricht den man gerne hätte oder gelernt hat.

      Was ich persönlich von Hartz4 ansonsten halte, sag ich jetzt nicht, da müsste ich mich nur ewig lange aufregen. Dass man nichtmal mehr Katzenfutter finanzieren kann ist schon am Rande der Zumutbarkeit, zunmal die Viecher ja nicht spontan aufhören zu fressen, wenn man plötzlich arbeitslos wird. Ich gehe einfach als Optimist davon aus, dass die wenigsten Leute Hartz4 freiwillig beziehen und als bequeme Dauerlösung ansehen. Aber man darf bei aller Liebe auch nicht vergessen, dass es eine Überlebenshilfe ist und nicht die Finanzierung von Urlaub, Rauchen und Weggehen. Die Schachtel Kippen ist heftig teuer und ein Arbeitnehmer muss auch eine Weile dafür stricken, genau wie für Weggehen oder Urlaub. Viele Leute mit "normalem" Einkommen knicken sich diese Punkte mittlerweile, weil es einfach zu teuer wird. Kleines Rechenbeispiel: für eine Schachte Zigaretten für 4 Euro kann ich sage und schreibe 6 Tüten Miamor Nassfutter kaufen und damit ist meine Katze für 6 Tage zumindest mit NaFu versorgt.

      Und mal im Ernst. Wir haben eine medizinische Grundversorgung für Jeden (auch wenn die immer rudimentärer wird). Es sind alle soweit satt, untergebracht und gekleidet. Das ist mehr als in vielen anderen Teilen des Erdballs. Und geklagt wird auf hohem Niveau - "ich kann nun nicht mehr rauchen.... ".

      Sorry. So leid mir die Situation für alle finanziell nun so heftig benachteiligten Mitmenschen wirklich tut (von mir aus soll jeder so viel Kohle haben wie er gerne hätte, ich würd es jedem von Herzen gönnen), aber so funktioniert es nun einfach nicht. Ich hab auch jahrelang mit einem normalen Job echt total krebsen müssen, um über die Runden zu kommen - weggehen war nicht drin, Rauchen schon gar nicht und die Klamotten hab ich im Diakonieladen gekauft (Second-Hand). Und ob man sich auf lange Sicht damit abfindet oder etwas an der Situation ändert, auch wenn es schwierig ist, liegt in der eigenen Hand. Helfen tut einem nämlich oft niemand, das muss man schon selbst tun.

      So. Nun holt die Tomaten raus und zermalmt mich Wurm am Boden.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hi

      Auch ich schreibe hiermit meinen ersten Beitrag.

      Ich bekomme seit sehr laaaanger Zeit Hartz4 , in Berlin ist die arbeitslage echt mehr als miese.

      Das ich knapper leben muss lass ich aber nicht an meinen Tieren aus, im gegenteil um denen mal etwas mehr zu gönnen rauch ich halt ne schachtel weniger in der Woche oder so.

      Also ich würd wenns hart auf hart kommt sogar auf eigenes essen verzichten hauptsache meine Tiere sind versorgt , ich stell mich da an 2.Stelle.

      Für meine Tiere geb ich mein letztes hemd wenn es sein muss.

      Hartz4 ist für uns das schlimmste was passieren konnte , ich habe vor meiner arbeitslosigkeit sehr gut verdient ums mal auf den punkt zu bringen ich kam nicht unter 6000€ brutto nachhause, was ich dadurch an steuern und versicherung gezahlt habe brauch ich niemandem hier zu sagen und ich fühle mich ernorm verarscht das ich jahrelang soviel eingezahlt habe um im notfall soviel geld zu bekommen das ich mir noch nichtmal mehr das klopapier zum Ar**** abwischen leisten kann *sorry* bei dem Thema koch ich hoch.

      lg
      steffi
      www.tierservice.org

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TS_Steffi“ ()

      versteh ich total, mein freund hat damit (und nicht nur mit dem amt) schon ne ganze menge mist erlebt..
      jedenfalls leben wir momentan zu zweit von ca 540€ (gehen halt noch telefon, strom uns so von ab...)...

      sind ja anscheinend laut amt-rechenart noch um die 80€ zuwenig.
      wir warten jeden tag noch auf nen anstehenden bescheid (antragsstellung märz!!).als er dort nachfragte hieß es, ja ihren letzten brief haben wir erhalten, aber wir bearbeiten den mit anderen zusammen in ca 6 wochen :eek: :eek:...da fällt mir nix mehr ein. die zeit ist jetzt auch wieder rum und ich :pray:, dass es bald besser wird...

      aber auf die idee, gina in irgendner weise zu vernachlässigen, käm ich nich, mein freund auch nicht. jetzt habe wir das zweifelhafte glück, dass sie die ganz teuren NaFus/TroFus eh verschmäht, aber lieber sparen wir an uns, als an unserem Fellschatz!

      zum glück haben wir noch unseren spartopf für notfälle, wie z.b. den TA. trotzdem macht einen der ganze kram mürbe, besonders, wenn man denkt, es sei nur ne kurze phase und es sich dann doch ewig hinzieht...dann denkt man doch daran, den verantwortlichen mal kräftig in den hintern zu treten :shhh:

      und ich glaube, es wird nie soweit kommen, dass man mehr geld bei der nachgewiesenen haltung von haustieren bekommt. wie urlaub und anderes sind tiere doch luxus :silenced:

      traurig, das ganze, aber realität. SORRY, für den roman!


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Ja, das ist eine echte Preduille.

      Vor allem habe ich jetzt wirklich ein mieses Gefühl. Weil wenn ich dann eine Miez, oder zwei hätte, und ich dann wirklich abrutschen sollte...Es würde mir echt das Herz brechen, wenn ich dann den beiden sagen müsste: "Nein, heute gibt´s kein Fressen, auch nicht für mich, vielleicht Morgen". :cry:

      Ich finde es aber komisch, dass soviel für den Tierschutz getan wird, aber wenn ein Sozialhilfeempfänger daherkommt und sagt, dass er für seine Fellnasen dringend Futter bräuchte, dann wird ihm gesagt, dass er seine Lieblinge abgeben soll.
      Wieso soll jemand auf seinen treuen Gefährten verzichten, weil er finanziell nicht so gut dasteht ? Eine Freundin hätte ihn schon längst verlassen, weil er ihr keine Yacht bieten kann (manche Frauen fahren auf sowas ja total ab), aber ein Hund stünde ihm immer treu zur Seite.

      Was mich noch so interessieren würde: Wann wärt ihr bereit, dass unaussprechliche zu tun, also euren Liebling wirklich abzugeben ? Was müsste passieren, damit ihr soweit kommt ?
      Ich weiß, die Frage ist gemein, und ich wünsche es niemandem :wink:, aber es würde mich schon interessieren.

      Also, ich persönlich wäre bereit, in einer leeren Wohnung ohne Möbel und alles zu leben, um meine Miez durchzubringen, aber irgendwann wäre bei mir auch die Grenze erreicht, wo es vielleicht auch um mein Leben ginge...und für die Katze wäre es bestimmt auch besser, wenn sie ein regelmäßiges Futter bekommt.

      Traurige Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „catlover1234“ ()

      Original von Goldi
      Das einzig denkbare, was mir einfällt, womit man dir womöglich den Wunsch nach einer Katze erfüllen könnte - es gibt doch TH´s die suchen Pflegestellen und es gibt auch Pflegestellen die werden nicht nur auf Zeit gesucht sondern für Lebenslang, weil es nun mal leider Tiere gibt die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu vermitteln sind.
      Die Kosten für die Pfleglinge übernimmt das TH (evtl. könntest du ja auch ein wenig Futter von deinem Geld beisteuern, aber wenn es richtig teuer wird, z. B. Krankheit, wie gewohnt das TH das machen lassen :wink:)
      Vllt. wäre das DIE Lösung für dich!?
      Frag doch einfach mal in naheliegenden TH´s und beim Tierschutz an, ob du da helfen könntest - so hättest du etwas davon und würdest auch noch einem Tier helfen :biggrin:


      Ich zitiere mich mal selbst, weil ich mir nicht sicher bin, dass du das gelesen hast.
      Wenn doch - denkst du darüber mal nach?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: