welche Wurmkur???

      welche Wurmkur???

      Hallöchen zusammen,
      ich wollte bald eine Wurmkur bei unserer Katze machen. Kennt jemand von euch eine nicht verschreibungspflichtige Variante? Wenns geht nicht gerade Tabletten sondern Spot ons.
      Liebe Grüße und danke im Vorraus
      Bianca

      RE: welche Wurmkur???

      Also grundsätzlich sind Spot-ons immer sehr belastend für den Körper des Tieres. Am besten zu verabreichen sind dann noch die Pasten, die direkt in den Mund appliziert werden. Ein Breitbandmittel gegen Würmer ist da das Präparat "Flubenol". Bekommst Du beim Tierarzt oder in jeder Apotheke. Damit fahre ich bei unseren Katzen sehr gut.

      Grüße
      rhonjaa
      Hallo Bianca!

      Man könnte zwar meinen, dass ich Geld von der Bayer AG bekomme, weil ich so die Werbetrommel rühre - aber ich schwöre, dass es nicht so ist! :D

      Ich empfehle immer wieder gerne "Profender Spot-On" von Bayer.

      Es ist sehr unkompliziert anzuwenden und beseitigt nicht nur (wie die meisten Präparate) Spul- und Hakenwürmer, sondern auch Bandwürmer!
      Es gibt drei verschieden große Ampullen.
      Eine Anwendung für eine Katze von 2,5 - 4,5 kg kostet ca. 8 €.

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      RE: welche Wurmkur???

      Original von rhonjaa
      Also grundsätzlich sind Spot-ons immer sehr belastend für den Körper des Tieres. Am besten zu verabreichen sind dann noch die Pasten, die direkt in den Mund appliziert werden. Ein Breitbandmittel gegen Würmer ist da das Präparat "Flubenol". Bekommst Du beim Tierarzt oder in jeder Apotheke. Damit fahre ich bei unseren Katzen sehr gut.

      Grüße
      rhonjaa


      Hallo!

      Wieso sind Spot-Ons denn belastender als Pasten, oder Tabletten?
      Die Wirkstoffe aller der o. g. Präparate gelangen über den Blutkreislauf dort hin, wo sie hin sollen. Die einen über den Magen, die anderen über die Haut...
      Spot-Ons können sogar säugenden Katzen und Kitten verabreicht werden (Ampullen abgestimmt auf das Körpergewicht!) - ich kann mir nicht vorstellen, dass das empfohlen würde, wenn es "belastend" für die Tiere wäre.
      Auf der Packung von Profender steht als einzige Nebenwirkung vermehrter Speichelfluss und gegebenfalls Erbrechen - aber nur, wenn sich die Tiere das Präparat gleich nach Verabreichung ablecken (was aber so gut wie nie vorkommt, denn so gelenkig, dass sie zwischen die Schulterblätter kommt ist keine Katze!).
      Es gibt viele Katzen, die nach Gabe von Wurmtabletten oder -paste ebenfalls erbrechen!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Hi,
      also meine bekommen auch ein Spot on Mittel. Erst war es Profender, jetzt hat meine Tierärztin ein Präparat welches gleichzeitig gegen, Flöhe, Zecken, und Würmer wirkt. Ich bin sehr zufrieden. :rolleyes:Vor allem ist es viel stressfreier für die Katzen. :clap:Meine waren immer total gegen die Tabletten und auch mit der Paste sind sie nicht klargekommen. Lucky hat mir mit der Paste die gesamte Wohung vollgek..... :sick: na ja ihr wisst schon was ich meine. Mit den Spot on Mitteln gibt es gar keine Probleme. :cool: Dieses sind nur meine Erfahrungen. :wink:
      Liebe Grüsse von Lucky, Lucie, Ellie und Zeljka
      Danke euch für eure Meinungen und die Tipps.
      ICh habe mich nun für Profender entschieden. Mal sehen wie es wirkt und zu applizieren ist.
      Vielleicht mag jemand privaten Kontakt. Suche immer noch Katzenverrückte... Bin nämlich noch neu auf dem Gebiet
      Liebe Grüße

      Bianca

      RE: welche Wurmkur???

      Also gut, wer so schlau ist, dem will ich mal was sagen:

      ich arbeite in einer Apotheke und in der ABDA von Profender stehen als Nebenwirkungen folgende:

      - Leibschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Benommenheit, Müdigkeit, Fieber, Krampfanfälle
      bei über 10% (und das ist eine Menge)

      Umsonst ist das Präparat nicht verschreibungspflichtig!

      Bei Flubenol, das ich meinen Katzen verabreiche, ist es lediglich Erbrechen in Einzelfällen.
      Ebenso ist auch Flubenol ein Breitband-Antihelminticum und wirkt auch gegen Spul-, Haken- und Bandwürmer!
      Außerdem wird diese Paste nur zu einem kleinen Teil im Körper resorbiert, also aufgenommen. Der größte Teil gelangt in den Darm und wird zusammen mit den Würmen über den Kot ausgeschieden.

      Im Gegensatz zu Spot-Ons, die über die Blutbahn zum eigentlichen Wirkort, dem Darm gelangen.

      Fazit: Spot-Ons sind wesentlich belastender für den kleinen Körper einer Katze als Wurmpasten, wie Flubenol.

      Bitte keine Dinge behaupten, von denen man nicht genug Ahnung hat...

      Grüße
      rhonjaa

      RE: welche Wurmkur???

      Original von rhonjaa
      in der ABDA von Profender stehen als Nebenwirkungen folgende:

      - Leibschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Benommenheit, Müdigkeit, Fieber, Krampfanfälle
      bei über 10% (und das ist eine Menge)

      Umsonst ist das Präparat nicht verschreibungspflichtig!
      Grüße
      rhonjaa


      Hallo Rhonjaa,

      diese Nebenwirkungen sind dort aufgeführt?? Das gibt einem ja echt zu denken :snooty: ich versteh jedoch die "Kopfschmerzen" :eek: nicht.
      Gruß Elisa

      RE: welche Wurmkur???

      Ja, das kam mir beim Lesen auch spanisch vor :think:, aber das wird ja alles getestet, wahrscheinlich mit Hirnströmen o.ä.

      Was ich auch noch dazusagen muss, es ist allseits bekannt, dass die ach so tolle Bayer AG, die ach so tolle Medi´s herstellt mit TIERVERSUCHEN arbeitet! Von dieser Firma würde ich schonmal gar nichts freiwillig kaufen! :naughty:

      Grüße
      rhonjaa

      RE: welche Wurmkur???

      Original von rhonjaa
      Also gut, wer so schlau ist, dem will ich mal was sagen:

      ich arbeite in einer Apotheke und in der ABDA von Profender stehen als Nebenwirkungen folgende:

      - Leibschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Benommenheit, Müdigkeit, Fieber, Krampfanfälle
      bei über 10% (und das ist eine Menge)

      Umsonst ist das Präparat nicht verschreibungspflichtig!

      Bei Flubenol, das ich meinen Katzen verabreiche, ist es lediglich Erbrechen in Einzelfällen.
      Ebenso ist auch Flubenol ein Breitband-Antihelminticum und wirkt auch gegen Spul-, Haken- und Bandwürmer!
      Außerdem wird diese Paste nur zu einem kleinen Teil im Körper resorbiert, also aufgenommen. Der größte Teil gelangt in den Darm und wird zusammen mit den Würmen über den Kot ausgeschieden.

      Im Gegensatz zu Spot-Ons, die über die Blutbahn zum eigentlichen Wirkort, dem Darm gelangen.

      Fazit: Spot-Ons sind wesentlich belastender für den kleinen Körper einer Katze als Wurmpasten, wie Flubenol.

      Bitte keine Dinge behaupten, von denen man nicht genug Ahnung hat...

      Grüße
      rhonjaa


      Ich vermute mal, dass sich deine Äusserung auf mein Posting bezieht... :think:
      Schon der Anfang ist sehr nett! "Wer so schlau ist..." :snooty:

      Es geht hier im Forum um ERFAHRUNGSAUSTAUSCH!

      Meine Katzen werden nunmal mit Profender entwurmt und vertragen sie ausgezeichnet! Auf der Umpackung der Ampullen konnte ich lediglich die von mir bereits erwähnten Nebenwikungen ablesen - dass, was Du angibst, konnte ich nicht entdecken.Für mich als Katzenhalter ist die Anwendung unproblematisch und dass die Entwurmung funktioniert, habe ich auch feststellen können - ergo: Weil ich, bzw. meine Katzen mit dem Präparat gute Erfahrungen gemacht habe, empfehle ich es auch weiter - Punkt!
      Dass Du in einer Aphoteke arbeitest, heisst ja auch nicht, dass Du eine Tierärztin bist.

      Du empfiehlst eben ein anderes Wurmpräparat - auch gut.

      Dass die Bayer AG "ach so toll ist" habe ich nie behauptet. Ich hasse nichts mehr, als dass man mir irgendwelche Worte in den Mund legt, oder sich meine Äusserungen so zurecht legt, wie man sie gerade braucht - also unterlasse das bitte!

      Tierversuche machen auch andere Pharmakonzerne - ich glaube, es gibt kaum Tierarznei, die nicht vorher getestet worden ist - sonst könnten Nebenwirkungen/Wechselwirkungen auf den Verpackungen nicht angegeben werden. (Für Flubenol wurden ja auch Nebenwirkungen angegeben - wie die das wohl herausgefunden haben???)
      Auch Medikamente für den Menschen werden "getestet" und wenn ich mir manchen Beipackzettel durchlese, dürften wir noch nicht mal ein Aspirin einwerfen - oh, die sind ja auch von Bayer! Verzeihung! :whistle:
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      RE: welche Wurmkur???

      Ich vermute mal, dass sich deine Äusserung auf mein Posting bezieht... :think:


      Also, ich möchte hier mit niemandem streiten.

      Ich habe hier lediglich meinen Kommentar, der in Frage gestellt worden ist, auf Richtigkeit erläutert.
      Ich habe nie behauptet, dass ich eine Tierärztin bin, sondern meine ERFAHRUNGEN als PTA dargestellt. :naughty:

      Das mit den Tierversuchen:
      Tierarzneimittel werden natürlich an Tieren getestet, wie auch sonst. Ich habe bei meiner Aussage Tierversuche mit Humanarzneimitteln bei Tieren gemeint und das macht mit Sicherheit nicht jede Firma!
      Und ich meine, dass jeder selbst für seine Gesundheit verantwortlich ist und wenn jemand Arzneimittel einnehmen möchte, die eine ellenlange Liste an Nebenwirkungen haben, ist das sein eigenes Problem. Ich meine nur, dass die Tiere nichts dafür können, wenn wir sie unnötig mit Medikamenten belasten, die nicht unbedingt nötig wären. Denn in diesem Fall ist der Halter für sie verantwortlich. Aber auch das muss jeder, der ein Tier besitzt, selbst wissen. :eh:

      Ich bringe hier auch nur meine ERFAHRUNGEN und mein Wissen ein, um hier Menschen einen Rat zu geben, die nach Hilfe suchen.
      Und manche nehmen diesen Rat auch gerne mal an ohne sich dabei im Stolz verletzt zu fühlen, einfach aus der Tatsache heraus, dass man nicht immer alles wissen kann. Ich will hier niemanden belehren, nur beratschlagen! :wink:

      Grüße
      rhonjaa

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „rhonjaa“ ()

      RE: welche Wurmkur???

      Wer kann mir helfen ( An alle, die das lesen.). Wer kennt "Pyrantel-Paste" Wirkstoff: Pyrantelembonat, verschreibungspflichtig. Ist für Hund und Katze. Sieht aus wie eine Spritze, kann nach Gewicht portioniert werden.
      Soll gegen Hakenwürmer helfen. (Ich hoffe doch gegen die wichtigten Arten.)
      Wie ist die Verträglichkeit ? Kann man eine Wurmpaste auf zwei Mahlzeiten verteilt geben (Um insgesamt die richtige Menge zu bekommen.).
      Wäre schön, wenn jemand die Paste kennt.
      L.Gr. Kerstin