Nun bin auch ich infiziert!

      Nun bin auch ich infiziert!

      Hallo ihr

      tja, Anne (Monty) hat es geschafft, auch ich habe seit gestern ein terra :dance:

      allerdings werden bei mir keine schlangen einziehen sondern geckos :D

      hier schon mal ein bild von dem terra...
      es ist noch in bearbeitung :dance:

      das gesamte terra


      die eine seite


      und die andere


      und jetzt her mit der kritik, denn ich bin ja noch am lernen, was diese kleinen exoten angeht :biggrin:

      einziehen sollen übrigens wenn alles fertig ist zwergwüstengeckos.

      lg puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo mein Puschelchen,

      das Terra sieht super aus. Ich kenn mich zwar net mit geckos aus, aber ich denke du brauchst auch noch eine wärme lampe, uv lampe.. bin mir aber net sicher, aber du hast ja ein paar experten die dir das sagen können, und ich denke mal das buch was du dir kaufst. aber bis jetzt sieht es echt schön aus..

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Hallo,


      Aufgrund der Einrichtung geh ich mal von Leopardgeckos aus...


      Es ist sehr umstritten ob die Tier UV-Licht brauchen... Sie sidn dämmerungsaktiv. Kommen also erst heraus, wenn das Licht aus ist bzw es dunkler wird. Also bringt die UV lampe ja nichts... Allerdings gibt es exemplare, die sind tagsüber sonnen... Was wiederum auch nciht gut ist wenn sie länger als 15-20min unter der UV-Birne leigen...

      Ich bin der Meinung man brauch kein UV. Wenn Du genügend Kalzium (Sepiaschalen) unf Vitaminpulver fütterst, dürfte das klappen.


      Wünsche dir auf alle Fälle viel spaß in der Terrarsitik und wundere dich nicht, wenn noch mehr Reptilien einziehen werden... ;)


      Grüße
      un wech isse

      RE: Nun bin auch ich infiziert!

      Original von puschel1985
      einziehen sollen übrigens wenn alles fertig ist zwergwüstengeckos.


      Das sind meiner Meinung nach "Tropiocolotes steudneri" und keine "Eublepharis macularius".
      Ebenfalls Dämmerungs und Nachaktiv.
      Kannst uns ja mal aufklären, puschel.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      hi

      sizo hat gewonnen :D

      es sollen Tropiocolotes steudneri einziehen (falls ich jemals irgendwo welche finde :rolleyes:).

      Was meine Frage noch ist, wie bekomme ich den die wüstentemperatuten im terra hin????

      bin ja noch totaler anfänger, daher für jeden tipp dankbar...

      lg puschel


      ps. literatut ist bestellt
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Also ich finde am einfachsten ist es mit "Baskingspot". Die sind von Lucky Reptil soviel ich weiss. Wie hoch ist dein Terra denn? Ich denke es wird für einen Elstein zu niedrig sein und die Baskingspots kannst du auch ausserhalb der Terris mit einer normalen Klemmlampe anbringen. Solltest du in der Zoohandlung bekommen.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hi
      Meine anregung wär ein grösseres Terri. Da die minderstmasse bei 60x40x40 liegen für diese Tierchen. Und 20 cm weniger an gesamtlänge sind ne menge.
      Bei der grösse sollte ein 60 Watt Baskingspot reichen um die wärme hin zu bekommen. Die sind übrigens von Zoo Med und nicht von Lucky Reptil, hab mich da vertan.
      Achte beim kauf das du NZ und keine FZ oder WF kaufst, das ist auch wichtig.
      Joa ansonnsten hab ich grad keine anregungen :wink:
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Bei der Terra Größe reichen 25 W!!! Bei 60 W röstest du die kleinen. Mein Aufzuchbecken für meine Leos ist so groß und mit 25 W bekomm ich optimale Temperaturen hin. Wär auch toll, wenn du eine Rückwand einbauen würdest, das sieht gleich viel besser aus.
      Naja und wie wir dir im ReptilienForum schon gesagt haben wäre größer sicherlich auch besser...naja aber das kennst du ja schon alles...
      Is net bös gemeint, aber man sollte seinen eigenen Interessen nicht über die des Tieres stellen.
      Und die gesetzlichen mindestgrößen für Terrarein sind meiner Meinung Quälerei.
      UV kannst du reinmachen, allerdings bringt das bereits bei einer Höhe von 20 cm nix mehr, da die UV Strahlen nicht so weit gehen.
      Also am besten eine UV Röhre und ein 25W Spot.

      Was mir ausserdem Sorgen macht ist das du bei der Größe von Terra kaum verschiedene Klimazonen hinbekommst.
      Schau mal ob du mehr Platz hast...tus den Tieren zuliebe.
      Hi
      Hehe das stimmt was Zahnfeechen sagt, denn ich bin von meinem 40x40x60 ausgegangen. Sorry, Puschel.
      Aber grösser sollte das Terra auf jeden fall sein.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallö,

      also da muss ich mich jetzt einmal einmischen...
      Die von euch beschriebenen "Mindestmaße" sind keine Mindestmaße sondern nur Richtwerte. Jeder Halter muss die Terrariengröße mit sich vereinbaren.
      Ich bin übrigens der Meinung, dass ein 40cm Becken für 2-4 Tiere reicht und diverse Tropiocolotes steudneri-Halter stimmen mir auch zu!

      Also UV-Röhren sind auch unnötig, da Tropiocolotes steudneri dämmerungs- und nachtaktiv ist. Sie würden nur zur schöneren Färbung der Tiere führen, zwingend notwendig sind sie aber NICHT!
      Das Becken sieht an sich ganz akzeptabel aus, aber 25 Watt werden nicht reichen. Ich dachte da an einen normalen Baumarktspot (keine Baskings o.Ä. da sie das Gleiche nur teurer aus dem Zoohandel sind) mit 60 Watt, welcher sicherlich die benötigte Temperatur bringen wird.
      Gruß,
      Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wirbellos“ ()

      Und als was deklariert der Staat diese "Richtwerte"? Als mindestmas.
      Kann ja bei euch nicht komplett anderst sein.
      Es gibt für jedes Tier ein mindestmas das vorgegeben wird vom Kantonalen Veterinäramt (so ist das bei uns in der Schweiz). Und das ein Terrarium grösser sein darf, steht ausser fragen. Hab ich aber auch nirgens geschrieben dass das nicht sein darf, oder überseh ich da etwas?
      Was das 40cm becken angeht. Ich hoffe stark das du 40cm in der breite und nicht in der länge meinst. Denn das wäre Tierquälerei.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo Wirbellos

      Dein Fachwissen in allen Ehren, aber auch da streiten sich Gelehrte noch heute über alle mögliche Sachen, also gibt es auch hier gegenseitige Ansichten, welche auch noch von Staat zu Staat unterschiedlich geregelt sind. :whistle:
      Was bei Euch in Österreich richtig ist , muss nicht zwangsläufig in Deutschland oder der Schweitz richtig sein. :think:

      Desshalb unterlass es, jemanden anzugreifen, der nicht hundertprozentig DEINER Meinung ist. :naughty:
      Dieses ist nur eine Ermahnung der sehr schnell eine Verwarnung folgen kann.
      Lese bitte mal die Forenregeln durch, da steht auch etwas drin, wie man mit Menschen umgehen soll,was Du in meinen Augen beherzigen solltest.
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Hallo ihr alle!

      so, um mich mal wieder in die ja mitlerweile rege diskusion einzuklinken.

      Aufgrund der Info einer Userin eins anderen Forums habe ich mir eine Informationsquelle mit Haltungsbereichten zu Stenodactylus sthenodactylus und Tropiocolotes steudneri besorgt.

      Hier steht: Ein Terrarium mit den Maßen 50 x 30 x 25 ist ausreichend für eine Paar oder Gruppenhaltung von bis zu 5 Tiere.
      Da diese Geckos nicht revierbildend sind ist es auch möglich zwei Männchen auf diesem Raum zu halten


      Da ich nur zwei allerhöchstens drei Tiere halten möchte, ist das Terra trotzdem zu klein??
      Außerdem zieht es mich mehr zu den Tropiocolotes steudneri, die ja auch noch mal um einiges kleiner sind ( ja, ich weiß, das die größe nicht den platzbedarf ausmacht)

      übrigens sind noch keine Tiere eingezogen und das wird auch noch ein wenig dauern..


      lg puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „puschel1985“ ()

      Hallö,

      zunächst:

      Also ich habe mit meinem Beitrag keine Person persönlich angegriffen, das war nur eine Feststellung meinerseits. Mich würde interessieren, WO ich die Forenregeln verletzt habe...und gleichzeitig finde ich es nicht okay, dass man meinen Beitrag editiert nur weil eine Person hier nicht das nötige Wissen hat um mitzureden.
      Wegen 40cm: Ich meine damit beispielsweise einen 40x40x40 Würfel.
      Falls du einmal solche Tiere zur Pflege hast, wirst du sehen, dass diese Tiere keinen besonderen Platzbedarf haben und auch nicht revierbildend sind.
      Ein 60x30x30cm Terrarium reicht noch für bis zu 5 Tiere aus und nur weil ich diese Meinung vertrete, muss man nicht sagen es sei Tierquälerei.

      @Shizo: Diese Richtwerte beziehen sich nicht nur auf die Maße des Terrariums, sondern auch auf die Temp., Luftfeuchtigkeit etc.
      Es sollen wie gesagt nur "Richtwerte" darstellen, um die Terrariengröße für seine Tiere besser bestimmen zu können.

      Ps.: Nicht nur ich bin der Meinung, dass das Terrarium völlig ausreicht, auch ALLE Halter von Tropiocolotes steudneri die ich kenne stimmen mir zu! Man kann die Richtwerte nunmal nicht mit eigenen Erfahrungen vergleichen.

      @Puschel: Wegen der PN:

      Ja, dein Terrarium reicht sicherlich aus und lass dich bitte nicht von der Terrariengröße abbringen, da sie mir als optimal erscheint ;) Das mit den Steinaufbauten hört sich auch sehr gut an und auf den Bildern erkennt man auch nichts Negatives.

      Ach ja, ich kenne Halter in Deutschland (da ich Deutscher bin), in Österreich (da ich dort wohne) und einen in der Schweiz (da ich dort gerne Urlaub mache).
      Das wegen den Staaten *weglach*
      Gruß,
      Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wirbellos“ ()

      Bin auch der Meinung, dass das Terra reicht...!


      zur Beluchtung und Temp wirds ein 25-40Watt Spot aus dem Baumarkt (Alles andere Reptilienzueg ist Geldverschwenung) tun. Musst ausprobieren...!


      Ansonsten viel Spaß mit den Tieren, wenn Du welche finden solltest ^^



      Grüßle
      un wech isse
      hallo ihr


      so, es hat sich was getan...
      und zwar ist die große pflanze in der mitte weg, sie hat die temperaturen wohl nicht ausgehalten, dafür sind zwei kleinere eingezogen...

      meine tillansien lassen leider immer noch auf sich warte :rolleyes:

      aber dafür zieht morgen er erste bewohner ein :dance:
      ich bekomme meinen ersten Tropiocolotes steudneri :dance: :dance: :dance:

      bin total happy!!

      lg puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo Puschel

      Wollte fragen ob die Tropiocolotes steudneri nun eingezogen sind und wie sie sich eingelebt haben?

      Liebe Grüße
      Jenny
      Was mein Mund dir verspricht stimmt noch lange nicht,
      nur was meine pfote hier schreibt das bleibt!

      Wir gehen mit dieser Welt um,
      als hätten wir noch eine zweite im kofferraum!