Neuer Käfig und weitere Bilder

      Neuer Käfig und weitere Bilder

      Hi, gestern hatten wir unseren Riesenkäfig bekommen. 1 Meter lang....passt perfekt auf den Stall. Bis auf einen kleinen Überstand.








      Seit 2 Tagen hab ich nun auch extra fürs 6er Pack eine Homepage aufgebaut! :dance:
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken
      Schöner Käfig :)

      Ich habe nur irgendwie ein Problem damit, dass er auf nem Nagerkäfig steht. Ich habe mal gehört und auch selber die Erfahrung gemacht, dass man auf gar keinen Fall Nager und Vögel zu nah zusammen halten darf. Mein Wellensittich war mal bei einer Freundin in Pflege und stand dort zusammen in einem Zimmer mit Kaninchen und ne Woche später war er tot.
      Hallo Futterkiste!

      Lasair hat recht.. Allerdings geht es nicht darum, dass die Vögel sterben können, obwohl ich das auch schonmal gehört habe (zB wenn die Vögel den Kot der Nager fresse, weil er aussieht wie Negersaat), sondern dass die Hamster sehr darunter leiden, da Wellis nunmal tagaktiv sind und fliegen. Hier mal nen Zitat einer Welli-Seite zur Vergesellschaftung mit anderen Tieren:

      "Nager wie Hamster, Meerschweinchen

      Grundsätzlich ist generell davon abzuraten, Vögel mit Nagern in einem Raum zu halten, da die Nager, bei Freiflug der Vögel, unter ständigem Stress stehen!
      In der Natur fliehen die Nagetiere vor Vögeln instinktiv, da Greifvögel ja Nager aus der Luft angreifen und auch erbeuten.

      Außerdem kommt bei z.B. Hamstern hinzu, dass sie dringend tagsüber ihren Schlaf brauchen, der absolut ungestört sein sollte. Bei permanentem "Gepiepse", Geschimpfe und lauten Tschilpen können sie aber keine absolute Ruhe bekommen! Das verkürzt die, ohnehin schon kurze, Lebenserwartung der Kleinnager sehr.

      Meerschweinchen sind dem Vogel meistens gegenüber gleichgültig eingestellt und umgekehrt auch.

      Kaninchen

      Auch Kaninchen haben tagsüber zwischendurch immer wieder Schlaf- und Ruhephasen, die Vögel im selben Raum nur stören würden. Es geht allerdings, wenn der Raum sehr groß ist, dann wären 2 bis 4 Wellis wohl vertretbar. Bei Freiflug aufpassen, denn Kaninchen könnten die Wellensittiche erschrecken, wenn sie sich gestört fühlen.

      Bin von daher auch für getrennte Haltung. Meine Chins und die Sittiche kommen nie in den gleichen Raum."

      Grüßle, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cat22“ ()

      Original von futterkiste
      Nö da passiert rein garnichts. Woher auch?


      Hast du deine Hamstis unter den Wellis stehen? :eek: Au Weiah, da hat Cat aber Recht... Wellis und Hamster dürfen auf keinen Fall in einem Zimmer stehen. Das bedeutet für die Hamster eine Menge Stress, weil sie nicht ungestört schlafen können. Wellis machen seeeehr viel Lärm, ich könnte bei dem Krakeele auchnicht schlafen, und ich hab "nur" 4 von der Sorte...

      Es wäre supertoll, wenn du entweder für Hamster, oder für die Vögel einen anderen Standort finden würdest, so dass sie in verschiedenen Räumen stehen.

      Meine Degus stehen auch hier in meinem Zimmer mit den Vögeln zusammen. Aber da die Degus auch tagaktiv sind, und genau wie die Vögel nachts schlafen gibts damit keine Probleme. Meinen Hamster habe ich im Wohnzimmer, wo es tagsüber ruhig ist. Auch später in meiner Wohnung werde ich das so machen. Da kommen dann Degus und Vögel ins Wohnzimmer und der Hamster (falls Eddie dann noch lebt, oder ich einen anderen halte) in einen ruhigen extra-Raum...

      VlG Steffy :D
      Hi, bisher konnte ich bei meinen Zwergen noch keine Verhaltensstörungen oder sonst was feststellen. Auch schlafen sie tagsüber. Es ist normal wenn Zwerghamster auch mal tagsüber im Stall rumlaufen um was zu trinken oder noch gschwind was zu vespern.

      Wellis haben wir jetzt schon seit ein paar Wochen und meine Zwerghamster leben noch.

      @Steffimausy
      Hab ihr keinen Fernseher im Wohnzimmer?

      Ich muss sowieso überlegen ob ich meine Hamster abgebe, da ich zunehmend Schwierigkeiten mit dem Saubermachen bekomme! Bei den Hamstern muss ich ja fast reinkriechen um sauber machen zu können.
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken
      Im Grunde genommen musst du das nun wissen. Wir können dir nur sagen, wie es erfahrungsgemäß läuft. Und dass nach ein paar Wochen vielleicht noch keine Verhaltensauffälligkeiten zu erkennen sind, ist ganz normal. Aber auf lange Sicht kommt es nunmal in den meisten Fällen zu Verhaltensstörungen. Für den Hamster ist der Vogel ein Raubtier, auch wenn der Welli naturgemäß keiner ist. Das weiß der Hamster leider nicht.
      Des Weiteren können Krankheiten, die Nager befallen auch sehr leicht auf die Vögel übertragen werden, zumal Vögel sehr empfindlich auf die Nagereinstreu (vermischt mit Urin und Kot) reagieren. Du magst die Robos vielleicht regelmäßig säubern, das spricht dir keiner ab, aber Vögel sind da nunmal sehr empfindlich. Versuch doch wenigstens erstmal nen anderen Raum zu finden. Dass du die Hamstis abgeben willst, ok, kann man wieder drüber streiten, ist aber deine Sache. Aber bitte auf keinen Fall zusammen stehen lassen.

      Lieben Gruß, Lasair und Cat
      Original von futterkiste
      Hi, bisher konnte ich bei meinen Zwergen noch keine Verhaltensstörungen oder sonst was feststellen. Auch schlafen sie tagsüber. Es ist normal wenn Zwerghamster auch mal tagsüber im Stall rumlaufen um was zu trinken oder noch gschwind was zu vespern.

      Wellis haben wir jetzt schon seit ein paar Wochen und meine Zwerghamster leben noch.

      @Steffimausy
      Hab ihr keinen Fernseher im Wohnzimmer?

      Ich muss sowieso überlegen ob ich meine Hamster abgebe, da ich zunehmend Schwierigkeiten mit dem Saubermachen bekomme! Bei den Hamstern muss ich ja fast reinkriechen um sauber machen zu können.


      Logo haben wir einen Fernseher... Der wird aber nie vor GZSZ also vor 19.45 Uhr eingeschaltet.. Eddie hat also Ruhe den ganzen Tag über...

      Du willst deine Hamster abgeben, weil du den Käfig nicht richtig saubermachen kannst? :eek:

      Versteh ich ja grade mal nicht...

      Weiterhin brauchst du nicht sauer sein... Wir wollen das Beste für deine Tiere, mehr nicht :wink:
      Na sauber machen deswegen weil ich Atemnot bekomme. Wenn es wirklich durch Lymphknoten- und Mandelentzündung herkommt, was ich zur Zeit laufend hab und die OP am 02.08.(war heut mittag mit Mann und Kind beim HNO) nix bringt(also die Zeit danach) werden womöglich die Zwerge plus Stall an die ehemalige Besitzerin von Tequila und Sam gehen. Mit ihr stehen wir ja im Kontakt und die haben Nager und Katzen. Die Tochter war nur gegen die Federn allergisch von den Wellis. Der Ausschlag geht wieder zurück hat mir die Vorbesitzerin geschrieben.
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken
      Na bei so einem Krankheitsbild ist es klar, dass du sie dann abgeben müsstest. Tut mir auf jeden Fall leid für euch. Finds aber gut, dass du schon eine Möglichkeit hast, sie in gute Hände zu geben. :wink:
      Dir erstmal ne gute Besserung!

      Grüßle, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      Hi Steffimausy, macht doch nichts. Ich drück mich zur Zeit nicht so deutlich aus. Wahrscheinlich deshalb weil wir heut wieder 2 geflügelte Neuzugänge haben die momentan direkt neben mir stehen und von den anderen 5 (Mausi, die Zicke hält sich da raus) angeflogen werden.
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken