günstiges Trofu nicht immer schlecht

      @artep

      Dieser Text HIER hat mich doch schwer ins grübeln gebracht - danach war für mich klar das es bei mir nur noch NaFu gibt!
      Anders hätte ich nun doch ein sehr schlechtes Gewissen meinen Fellis gegenüber :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hi foris :biggrin:

      mein kater nero hatte durchfall wegen dem billig futter!
      ich war natürlich beim artz mit ihm und ich muss sagen das die meisten tierärzte wirklich keine ahnung von ernährung haben! ich hab felix gefüttert und die tierärztin meinte das das futter gut wäre! :doh: aber da ich mir natürlich auch gedanken über die ernährung gemacht hab bin ich zu fressnapf gefahren und hab mich dort mal schlau gemacht! die sagen natürlich wieder was ganz anderes als ein tierarzt! die meinte bei fressnapf zu mir das katzen im allgemeinen mit trockenfutter auskommen und wenn man den nassfutter gib das höchstens 2-3x die woche! seitdem geh ich jetzt immer bei fressnapf einkaufen und hab nassfutter von carny ist! und unsere 2 fressen das gut!

      80%Rindfleisch
      20%Lamm
      und mineralstoffe

      und ich bin auch dabei das nassfutter immer mehr zu reduzieren sodas sie nur 2-3x die woche nassfutter bekommen und ansonsten nur trockenfutter!

      mir wurde auch gesagt das, wenn die katzen überwiegend trockenfutter bekommen automatisch mehr trinken! weis aber nicht ob das stimm! :think:
      Original von ivi26121985


      80%Rindfleisch
      20%Lamm
      und mineralstoffe

      und ich bin auch dabei das nassfutter immer mehr zu reduzieren sodas sie nur 2-3x die woche nassfutter bekommen und ansonsten nur trockenfutter!

      mir wurde auch gesagt das, wenn die katzen überwiegend trockenfutter bekommen automatisch mehr trinken! weis aber nicht ob das stimm! :think:



      Äh wenn Du auf den oberen Link geklickt hast und Dir das durchgelesen hast verstehe ich nicht wieso Du das Nassfutter immer mehr reduzierst?! Das Nassfutter, zum Beispiel von Carny, welches Du hast, ist viel besser, als Trockenfutter. Von der puren TroFu-Fütterung bzw fast ausschließlich halte ich nix, genau wie die in dem Beitrag. Es ist eine widernatürliche Ernährung der Katze. Die ist Fleischfresser und kein TroFu-Kauer. Sicher kriegt mein Kaddie auch TroFu, aber jeden Tag NaFu. Dann ist auch gewährleistet, dass er zumindest einige Flüssigkeit aufgenommen hat. Also entweder bin ich zu blöd um Deine Gedankengänge zu kapieren oder Du hast da was falsch verstanden. TroFu = wesentlich schlechter als NaFu. Nicht komplett auf TroFu umsteigen.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      @Nickyyy

      ich hab ja nicht vor "NUR" trockenfutter zu füttern klar nassfutter bekommen sie auch! ich hab ja geschrieben 2-3x die woche! will ja nicht das unsere 2 austrocknen!
      deshalb war meine frage, ob sie mehr wasser zu sich nehmen wenn sie halt mehr trockenfutter bekommen als nassfutter?

      aber wenn mich einer des besseren belehrt dann ist das auch in ordnung will nur das beste für meine feelis!
      ich hab mir gedanken über das futter gemacht und bekomm von jedem was anderes erzählt das kann ein schon durcheinander bringen!
      @ ivi26121985

      Ich weiß, dass es einen ganz schön durcheinander bringen kann, weil jeder was anderes erzählt, hab da auch ein bißchen gebraucht, bis ich mal durchgeblickt hab.
      Lies dir doch einfach mal den Link oben von Goldi durch. :wink:
      Da steht alles, aber wirklich alles über gute ausgewogende Ernährung von Katzen drin.
      Denn, 2-3 mal die Woche Nafu reicht bei weitem nicht, um den Wasserhaushalt zu halten. Du solltest es eher umgekehrt machen, hauptsächlich hochwertiges Nafu füttern und 2-3 mal die Woche Trofu, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen. Meine bekommen das Trofu auch nur noch als Leckerlie, oder ich lasse es über nacht mal stehen, aber hauptsächlich bekommen sie Nafu. Eine Katze trinkt nicht mehr, wenn sie viel Trofu frisst. Sie müsste es allerdings, aber das schaffen die wenigstens, so sind Nieren/Blasen-Probleme oft nur eine Frage der Zeit. :confused:

      lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      @Topolina81

      der text bringt ein echt zu überlegen wehm man am ende nun gleuben soll!
      da ich unsere 2 ja noch jeden tag mir nassfutter fütter werd ich die mahlzeiten wohl so einhalten!also es ist noch nicht zu spät das vorhaben abzubrechen! :D

      danke für eure meinungen und ratschläge! :smile:
      also mein kleener Teufel bekommt zur Zeit 4mal, manchmal sogar 5mal am Tag NaFu und TroFu steht immer bereit. Sollte er zwischendurch nochmal Hunger bekommen, kann er sich halt am TroFu bedienen...seit der Entwurmung haut der nämlich total rein.. :think: (zumindest kommt es mir so vor)
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von Goldi
      Zum Leonardo möchte ich gerne anmerken, das sich der Fleischanteil leider nicht auf das getrocknete Fleisch, sondern auf die Menge an Frischfleisch bezieht - soll heißen: am Ende bleiben ungefähr 30% Fleischanteil übrig :|


      Gerade wollte ich das schreiben, aber Diana war schneller! :wink: :dance:

      Es gibt unter Garantie kein TrFu, dass einen Fleischanteil von 85 % auweist. Schade eigentlich... :whistle:
      Original von schneeweisschen84
      ein sehr gutes Trockenfutter ist das Smilla (gibt es z. B bei zooplus.de) 2.kg kosten 9.90EUR,8kg 29.90EUR.


      Ein sehr gutes TrFu? :whistle: :think:

      Hast du dir schon mal die Zusammensetzung angesehen????

      Zusammensetzung
      Geflügelfleischmehl (mind. 15%), Weizenmehl, Mais, Tierfett, Lebermehl, Fleischgriebenmehl, Fischmehl, Weizen, Fleischmehl, Fleischhydrolysat, Weizengrießkleie, Rübentrockenschnitzel, Volleipulver, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Natriumchlorid

      Sehr gut ist etwas anderes.... :wink:
      Original von fandaghiro
      Original von schneeweisschen84
      ein sehr gutes Trockenfutter ist das Smilla (gibt es z. B bei zooplus.de) 2.kg kosten 9.90EUR,8kg 29.90EUR.


      Ein sehr gutes TrFu? :whistle: :think:

      Hast du dir schon mal die Zusammensetzung angesehen????

      Zusammensetzung
      Geflügelfleischmehl (mind. 15%), Weizenmehl, Mais, Tierfett, Lebermehl, Fleischgriebenmehl, Fischmehl, Weizen, Fleischmehl, Fleischhydrolysat, Weizengrießkleie, Rübentrockenschnitzel, Volleipulver, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Natriumchlorid

      Sehr gut ist etwas anderes.... :wink:



      Also ich find die Zusammensetzung für den Preis unverschämt. Und das Futter finde ich nicht gut, geschweige denn sehr gut. :rolleyes:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich habe mich jetzt mal ein bißchen schlau gemacht. Immerhin habe ich ja aufgrund meiner Unwissenheit behauptet, dass günstiges TroFu nicht immer schlecht ist. :doh: So ist das halt wenn man seinem Tierarzt vertraut und man seine erste Katze hat.Aber man lernt ja gott sei dank nie aus. Habe auf jeden Fall gelesen, dass Katzen auch nicht nur von Fleisch leben können, denn das ist eine Mangelernährung. In freier Wildbahn, bei Grosskatzen auch, fressen sie von den Beutetieren den Magen samt Mageninhalt, um pflanzliche Stoffe zu sich zu nehmen. Die sie zu einer gesunden Ernährung brauchen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      @sabrih:
      Das ist generell schon richtig, aber in erster Linie sind Katzen eben Fleischfresser, also sollte das auch der Hauptbestandteil eines gutes Futters sein.
      Hat ja keiner behauptet, dass gar kein Getreide etc. im TrFu sein darf. :wink: Da wirst du auch gar keines finden. Es kommt eben auf die "richtige Mischung" drauf an. :biggrin:

      Das perfekte Futters wirst du sowieso nie finden :whistle:, da es immer irgendwas geben wird, von dem man nicht sooooo ganz begeistert ist. Da schliesst man dann eben den einen oder anderen Kompromiss. :wink:
      Ich werde morgen mal gucken, was es so für Alternativen zu unserem bisherigen TroFu gibt. Also TroFu mit einer besseren Zusammensetzung.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Original von sabrih
      Getreide, 4 % Huhn. 4% Truthahn.4% Ente, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe 4%, Gemüse 4% und Hefen

      Sorry, aber bei solchen Zusammensetzungen frage ich gerne:

      Ist das ein Hühnerfutter?
      Getreide in Massen, 4 % Hühnerfüße, 4 % Truthahnhaut, 4% Entenschnäbel, irgendwelche sonst unverwertbaren Pflanzenreste, ein bisschen Mineralstoffzusatz, Gemüse in der gleichen lächerlichen Menge und ein bisschen Hefe... guten Appetit. :sick:


      Original von pallasathene
      die Zusammensetzung eines guten Trockenfutters sieht so aus:

      Geflügelfleisch getrocknet, Mais, Geflügelfett; Weizen; Heringsmehl; Reis; Roggenmalz; Geflügelleber, hydrolisiert; Vollei, getrocknet; Bierhefe; Leinsaat; Weizenquellstärke; Natriumchlorid; DI-Methionin

      Besser ja, aber nicht perfekt. Salz muss im Futter nicht sein, ebenso dieses unsägliche Methonin - das macht den Harn sauer, gut gegen Struvite, schlecht in Sachen Oxalate, die dadurch leichter entstehen.


      Original von schneeweisschen84
      Ein günstiges und gutes Nassfutter ist das Lux bzw Shah vom Aldi, aber nur die Dosen ohne Zucker!

      Shah/Lux hat die Zusammensetzung geändert, die 60% FLEISCH sind aus der Deklaration verschwunden. Würdiger Nachfolger ist Opticat von LIDL - aber auch hier: nur die Dosen ohne Zucker! ACHTUNG: Man muss die Zusammenstzung auf jeder Dose lesen, es muss FLEISCH hinter der %-Angabe stehen!

      Generell ist zum Futter zu sagen, daß teuer nicht gleich gut ist. Für den Preis den Whiskas kostet, kann man im Fachhandel sehr gute Alternativen kaufen. Und hochwertiges Futter mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, dadurch, daß es hochwertiger ist und beser verwertet wird muss eine Katze aber viel weniger fressen (bis zur Hälfte!), dadurch ist hochwertige Ernährung kaum teurer und in manchen Fällen sogar billiger!

      Und ja, ein kleiner pflanzlicher Anteil im Futter darf sein - aber sicher im einstelligen %-Bereich - mehr haben Futtermäuse auch nie im Magen/Darm im Verhältnis gesehen.

      Und zum Trockenfutter - mag sein, daß die Katzen augenscheinlich viel trinken - sie trinken aber nie genug. Eine Katze unter reiner Trockenfutterernährung (ein paar mal pro Woche Nassfutter ist Leckerchen, keine Nahrung) muss 250 ml (eine große Tasse) am Tag trinken - das schafft KEINE Katze.

      Grüße
      Tina
      Unsere 5 bekommen das Trockenfutter von Hills 5kg 35 euro ... und sie lieben es .. etwas anderes würde ich nicht kaufen .... man kann es ihnen an sehen das fell sieht klasse aus ... alle 5 gesehen gesund aus ... und mein TA meinte das fütter ist teuer aber das beste was es zur zeit gibt .... und im dem Tierladen wo ich es kaufe immer .. meinten das ist die nummer eins unter guten futter .. dann will ich es ihnen mal glauben ...

      lg Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss: