Catit/Dogit

      Also das Problem, dass das Wasser nicht über die komplette Kupel geflossen ist hatten wir gestern auch. Eine halbe Stunde haben wir versucht das Problem zu beheben, ist uns aber nicht gelungen. Daraufhin habe ich im Fressnapf angerufen und dort wurde mir gesagt, dass der Brunnen absolut gerade stehen muss. Nun steht er gerade und das Wasser läuft auch über die gesamte Kuppel runter.
      Hmmtja. Hier spalten sich die Geister.

      Also ich würde das Gerät nicht nochmal kaufen. Eigentlich läuft es ganz okay, ist ein bisschen friemelig beim Auseinanderbauen, aber von der Akzeptanz ist es sehr gut bei unseren Miezen angekommen.

      Allerdings ist uns die Pumpe schon verreckt. Na gut, vielleicht sind wir ein bisschen dämlich, aber in der Anleitung steht nirgendwo, dass man das Ding auch öffnen und warten muss. Und so haben wir es zwar von außen gesäubert, aber von innen nicht und dann war es über den Jordan. Wir haben also ein neues Gerät bekommen. Trotzdem ist es häufig so, dass der Brunnen laut läuft und aus irgendeinem unerfindlichen Grund das Wasser nicht aus der Kuppel nachläuft. Dann muss man das Teil einmal durchrütteln, dann funzt es meistens.

      Manchmal läuft das Wasser auch nur einseitig, im nächsten Moment wieder normal, dann wieder nicht. Mit Verkalken haben wir weniger Probleme, das Teil geht einmal in der Woche in Einzelteilen in die Spülmaschine und wird gelegentlich mit Essig entkalkt, ist also kein Thema. Aber prinzipiell ist es eine total fummelige Angelegenheit, dieses Ding, und ich werde mich definitiv nach einer anderen Alternative umschauen, wenn die zwei Jahre Garantie um sind.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Solange ich Garantie habe, da werde ich mich hütten und die Pumpe nicht auseinanderbauen. Steht nichts davon in der Anleitung. Ich werde allerdings erstmal abwarten ob und wielange die Pumpe hält. Seitdem der Brunnen gerade steht, da läuft das Wasser immer gleichmässig über die Kuppel.

      Mal abwarten wir haben ihn erst seit gestern. Bisher ist die Akzeptanz der Miezen nicht sehr groß.
      Also die Pumpe muss man schon sauber machen, schon damit net der ganze schleim da drinne bleibt :sick:, is ja auch nicht das Problem, geht ja ganz einfach, ob das nun drinne stand oder nciht, ich machs automatich mit, bei meinem Aquarium muss ich das ja auch machen.
      Ja die Geräuche kenn ich auch aber ich darf ihn dann nicht ausmachen, da bekomm ich ärger! Also ich find, das geld hat sich gelohnt. Sie trinken viel und der kleine nimmt es aus spaß an der Freude noch als Fußbad!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HappyTeufelchen“ ()

      @ AAlita

      die Pumpe mußt Du definitiv auseinandern bauen, aber ich meine, das ich das auch irgendwie bei der Wartung gelesen habe, das man das machen sollte :think:. Naja, kann mich auch irren.

      Das mit dem Trofu im Wasser kenne ich auch nur zu gut :lol:. Muffin fand es immer ganz toll das Trofu aus dem Napf zu schnicken und freude sich dann wie ein Keks, wenn es im Catit landete und dann irgendwann auf dem Wasser schwamm :D.

      Zwei Jahre Garantie :eh: ... daran habe ich überhaupt nicht gedacht :think: ... vielleicht sollte ich Ihn doch wieder in Betrieb nehmen :rolleyes:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Ab heute sind wir auch Besitzer von Catit. :dance:
      Zusammengebaut und in Betrieb genommen haben wir das Teil schon.
      Nur Rocky und Lisa sind noch sehr misstrauisch. Rocky ist gleich vor Angst abghauen und Lisa beäugt es immer wieder wachsam. So nach dem Motto: Was mach ich mit dem Teil. :biggrin:
      Ich bin gespannt, ob sie den Catit annehmen. Hoffentlich! :|

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Wie gesagt, bei uns hat es auch ein paar Tage gedauert, bis sie sich mit dem Catit anfreunden konnten. Zuerst haben sie nur - und das widerwillig - aus dem Behälter getrunken. Mittlerweile gehen sie auch an die Kuppel. Na ja, als Katze würde ich wohl auch misstrauisch sein! :wink:
      What goes around comes around.
      Da hatte ich mit meinen Katzen wohl Glück, Bella und Lilly waren sofort Feuer und Flamme und Sammys erster Weg in unserer Wohnung war der Cat it! Schlauer Kater! :D

      Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Und toi, toi, toi, großartige Verkalkungen kann ich noch nicht endecken. Das Teil kommt bei mir alle 2 Wochen mal in die Spülmaschine und damit hat sich das!
      Die Pumpe bau ich (bzw. mein Freund) auch jedes Mal bei der Grundreinigung auseinander, um den Schmodder zu entfernen...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Klingt auch im Nachhinein logisch mit der Pumpe - aber es steht 100% nichts darüber in der Anleitung, dass man die Pumpe auseinandernehmen und säubern muss. Ist im Endeffekt auch ziemlich einfach, zwei Handgriffe und es kann losgehen, aber für Dösbaddel wie mich sollte man es vielleicht doch vermerken.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also ich habe den Dogit gestern gereinigt und dabei entdeckt, dass in der Bedienungsanleitung auch die Reinigung der Pumpe beschrieben wird.

      Ich habe keine Probleme bei der Reinigung gehabt.

      Immerhin trinken die Katze und der Hund von dem Brunnen. Der Kater ich weis nicht ob er trinkt, denn ich sehe ihn nie trinken. Das macht mir sorgen, aber ich fülle immer morgens und abends Wasser nach, da kann man deutlich erkennen das aus dem Brunnen getrunken wurde.
      Also, ich find´s nicht besonders schlimm, den Brunnen regelmäßig auseinandernehmen zu müssen, da meine beiden voll drauf abfahren mach ich mir die "Mühe" gerne :)
      Und irgendwie hab ich auch keine Probleme mit Verkalkung, obwohl mein Wasser hier schon sehr kalkhaltig ist...hm, muß ich jetzt auf Holz klopfen? *g*

      Was mich allerdings ein wenig stört, ist das leichte (manchmal auch lautere) Brummen der Pumpe...ich hab im Tiergeschäft mal meine Öhrchen gespitzt, ob das bei den Vorführteilen auch der Fall ist, aber da kann ich partout nix hören (natürlich hab ich die Hintergrundgeräusche mit einkalkuliert, aber da war wirklich nix zu hören)...brummt das Teil bei euch auch, oder spinnt meine Pumpe einfach nur?
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.