Sommer und die Fellnasen

      Hi,

      also meinem kleenen macht die Hitze auch zu schaffen, zumal wir auch noch in ner Dachwohnung leben. Meine Hündin sucht sich immer die kühlste Ecke in der Wohnung und unser Katerle lag letztens ein paar mal in der noch nassen Dusche.
      Einen Ventilator habe ich aber keinen dort stehen, wo er sich aufhält. Nich das er sich noch nen zug holt.. Gesoffen wird halt sehr viel, oder auch mal mit den pfoten im Napf geplanscht
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Meine Kaddies sind bei dieser Hitze auch ganz platt und suchen sich die kühlsten Stellen in der Wohnung aus.
      Ich habe viele Wassernäpfe in der Wohnung verteilt und lasse sie morgens, wenn es noch kühl ist, auf den abgesicherten Balkon, damit sie etwas frische Luft schnappen können.
      Viel mehr kann man leider nicht tun. :confused:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Hallo,

      meinen Zweien macht es gottseiDank net so viel aus. In der Früh dürfen sie auf den Balkon wenn es noch kühl ist und der wird auch bis Mittags genutzt dann wird es zu stickig.
      Trinken tun meine Zwerge nur Zeit auch recht viel aber ist ja auch recht so.

      LG Anja
      Felix (o.) + Blue (u.) beide *15.04.06
      Hi!

      Meine Fellnasen scheinen ganz gut mit dem Sommer klar zu kommen.
      Leonie geht ganz früh morgens und spät Abends auf "Raubzug" und Mephisto (der, der sich nicht aus dem Haus traut :rolleyes:) ist morgens auf dem Balkon und fängt am späteren Mittag an zu dösen.
      Wenn Leonie an einem besonders heißen Tag gegen Mittag von ihrem morgendlichen Spaziergang kommt, nehme ich manchmal einen kühlen, nassen Waschlappen und drücke ihr den kurz an die Pfötchen. Danach reibe ich über über ihre Ohren und den Bauch.
      Sie scheint das zu mögen, denn sie lässt es sich ohne Widerstand gefallen.
      Bei den ersten "kühlen Waschungen" hat sie mich schon merkwürdig angeschaut... Aber jetzt liegt sie einfach da und geniesst die Abkühlung.

      Sonst schlafen/dösen meine beiden viel.

      Ich habe eigentlich alle Fenster und Türen auf, da steht die heiße Luft nicht so schlimm. Es ist einigermaßen erträglich in der Wohnung - Gott sei Dank!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      meine süße macht es zu schaffen. sie döst sehr viel und sie frisst echt wenig. ich hab das erste mal ne katze und ich kannte das echt noch nicht. bei unserem hund ist mir das noch nie so aufgefallen. aber der apetit war schon wieder richtig da, als es kurz mal kühler wurde. wasser ist überall in der wohnung verteilt. sie ist auch sehr gern am trinkbrunnen. sie liegt viel auf der anbauwand im wohnzimmer oder im waschbecken oder dusche.
      ich hab ne wohnung ohne balkon. ich hab überall fenster auf, türen auf und rollos runter. es ist recht angenehm hier in der wohnung. ausser das wohnzimmer wird sehr warm.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Bageera liegt im Schatten unterm Busch und rollt sich auf den Rücken, wenn ich sie ansprech. Sonst gehts ihr gut.

      Felix hat einen feinen Platz hoch oben im Baum - schattig und windig. Wenn ich ihn rufe, kommt er meist runter und freut sich. Dann wird gefuttert (Felix macht das Wetter in dieser Beziehung nix aus - genau wie mir :D), tüchtig getrunken (macht Bageera auch), und dann gehts wieder ab in den Baum.

      Also ich kann keinen Leidensdruck bei meinen beiden feststellen.

      Die Aktivitäten (Revierunde, Nachbarschaftspflege etc.) verlegen beide in die Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. Das renkt sich spätestens ab September wieder ein, nehm ich an.

      Ich freu mich, dass meine Katzen das beste draus machen, wenns schonmal Sommer ist. So würd ichs auch gern handhaben - aber ich muss ja arbeiten und Katzenfutter anschaffen und all so´n Kram, mit dem man als Dosi so belastet ist.

      :think:
      Original von MartinB

      Dann wird gefuttert (Felix macht das Wetter in dieser Beziehung nix aus - genau wie mir :D), tüchtig getrunken (macht Bageera auch), und dann gehts wieder ab in den Baum.




      Typisch Männer - meiner könnte auch noch bei 30 Grad im Schatten ´n Eisbein verdrücken... :rolleyes: :rolleyes: :wink:

      Bezüglich Hitze geht es unsern beiden Stinkern nicht anders als euren Miezen hier im Forum. Wobei Felix wirklich von ca. 11 Uhr bis Sonnenuntergang durchgängig ratzen kann. Er wackelt zwischendurch nur schlaftrunken von einem kühlen Platz zum anderen. Das Schlafzimmer ist dabei der liebste Ort, weil er halt am kühlsten ist.

      Moritz ist da etwas aktiver. Er ist eh ein unruhiger Geist. Wobei es aber auch bei ihm im Moment eingeschränkt ist.

      Getrunken wird in den "Wachphasen" sehr viel. Und meist wollen die beiden tagsüber auch nicht gerne angefasst werden - viel zu warm.

      Aber wehe die Sonne ist weg....- dann geht hier die Post ab und es wird alles nachgeholt. Dann ist hier nichts sicher... :rolleyes: :rolleyes:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      RE: Sommer und die Fellnasen

      Huhu...

      Ja bei uns ist das auch so... Sie schlafen unheimlich viel und Bienchen frisst sehr wenig ( Schätze mal das es am Wetter liegt ). Unser Krümel frisst eh alles was sie kriegen kann... :naughty: :doh:

      Du solltest drauf achten das IMMER frisches Wasser da ist.
      Ich denke mit dem rest kommen sie schon klar . :whistle: