Sie würde ja soooooooo gern .....

      Sie würde ja soooooooo gern .....

      ... raus !!!!


      Hallo Ihr Lieben ,

      meine Miss Norris ist seit dem wir sie haben eine reine Hauskatze , kam nie raus und dies sollte sich eigentlich nie ändern .

      Nun vor einer Woche ist mir das Fliegengitter im Wohnzimmer abgeflogen , dies reichte bis dahin auch immer aus , daß Miss Norris keine versuche unternahm auszubüchsen .
      Nun hatte noch nicht wieder ein neues Netz rangemacht und meine Kleine hat eben mal das Fensterbrett erobert , und zwar von aussen .

      Hatte nun neue Netze bestellt , jedoch inzwischen machten mal meine Jungs die Wohnzimmertür auf und achteten nicht auf unsere First Lady .
      Naja sind halt Kerle .. :D


      Die Kleine eroberte also die Terasse , das Hallendach und fand es eben sehr Lustig auf den oberen Ast der Birke sitzen zukönnen ohne Angst zu haben da ja das Hallendach gleichhoch ist .

      Nun die Kleine Lady hat die Freiheit geschnüffelt und lässt sich nun schlecht wieder beruhigen weil sie raus will .

      Miss Norris ist schon 4 Jahre Alt , war nie draussen sonst , ist verwöhnt , und das allerschlimmste , wir haben eine stark befahrene Straße hier . <
      der Hauptgrund daß wir sie nie rausließen .


      Sollen wir nun Ihren drang nachgeben ?
      wenn ja , wie sollen wir sie vorbereiten ? Geimpft und sonstiges ist sie ja !
      Kann man den Ausgang und die Länge etwas eingrenzen ?
      Wenn ja wie ?



      Liebe Grüsse und einen Fun Sommer
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Hallo,

      also wenn sie immer reine Wohnungskatze war ist sie NICHT ausreichend geimpft. Wohnungskatzen impft man nur gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche, Freigänger müssen dagegen noch gengen Leukose und Tollwut geimpft werden.
      Zu der Frage ob ihr sie rauslassen sollt...bis sie nicht geimpft ist (und dann noch 4 Wochen bis der Schutz aufgebaut ist) würde ich sie nicht rauslassen. Was danach kommt, tja., da kann ich dir leider keinen Tipp geben. :|

      Grüße,
      Fienetta
      Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, die Terasse einzuzäunen? Dann könnte man vielleicht einen Kompromiss mit Miss Norris schließen...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Also bei einer stark befahrenen Straße würde ich es definitiv nicht tun. Das ist nur eine Frage der Zeit bis es sie wahrscheinlich erwischt und auf russisch Roulette hab ich noch nie gestanden. Da würd ich Deine Jungs mal ins Gebet nehmen wenn Du noch lange Spaß an ihr haben willst. Ich kenne so viele Leute deren Katze überfahren wurde, also ich bin da vorsichtig.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallo Fienette : habe in Ihren Impfbuch geschaut darin ist alles mögliche angekreuzt , kann jedoch gern beim TA vorbei fahren und Ihm urteilen lassen , danke für diesen Gedanken , hatte ich noch garnicht . :smile:


      Hallo Petra : ja nun sicherlich könnte ich evtl. den Abschnitte der Dachterasse zum Wohnzimmerfenster hin abgrenzen , jedoch ist dort pralle Sonne und dies würde Ihr ja nicht viel bieten . da dort nur Kies ist .

      Tips um Ihr diesen "Käfig" interessanter zumachen ?

      Ja auch du hast recht Nickey : war ja eben der Grund überhaupt daß sie niiiie rausdurfte , aber seit dem klein Wesley eingezogen ist ( unser Plegekater von dem ich mal erzählte ) wollen wir eben auch wieder Pluspunkte bei Miss Norris machen . Darum überlegen wir eben Lösungen .


      Liebe Grüsse und danke für euere Hilfe
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Woelfin34“ ()

      Ja, frag am besten mal den TA, der sollte wissen was geimpft wurde. Ich weiß halt nur von meinen, das da von Anfang an unterschiedlich geimpft wird, je nachdem ob drinnen oder draußen.

      Zur Terasse: Wir haben einen Balkon, auf den den lieben langen Tag die pralle Sonnen scheint. Wir haben ihn für unsere zwei komplett eingegittert und einen Sonnenschutz gespannt, so dass jetzt auf einem Drittel Sonne ist und auf zwie Dritteln Schatten (wo übrigens auch unsere Balkonmöbel stehn :cool: ). Du könntest auch einen Kratzbaum rausstellen oder ein kleines Stück Rasen pflanzen (den gibts fertig zu kaufen).
      Gras ist dort schlecht zupflanzen , aber wie wäre es mit Holzpanellen und KaKlo .. Kratzbaum ist ne gute Idee dazu.


      Sonnenschutz dachte ich an so eine Bambusrolle , jedoch ob diese auch die riesen Hitze etwas ausdämt ist die Frage .

      Gross ausbauen kann ich dort nicht , da die Terasse erst neu Befestigt werden muss .

      oh weh ich merke schon , wird nicht wirklich leicht .


      Liebe grüsse und fun Sommer !


      Danke für euere Hilfe und Ideen für den "Käfig" sind immer willkommen !
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      hallo wölfin,

      ich weiß nicht, ob wir von der selben sache reden, aber wenn du mit bambusrolle solche sichtschutzmatten meinst, die sind auf jeden fall super geeignet. sie sind wirklich allwettertauglich und katze kann sich prima krallen dran wetzen.

      ansonsten denk ich bist du mit kratzbaum und verschieden hohen sitz- und schlafplätzen gut bedient. bei uns im garten steht zum beispiel auch ein altes hasenhaus ohne gitter. für die katze also 2 löcher zum rein legen und ne rampe zum hochkrabbeln.

      aber richtig schön wirds draußen ja erst, wenn mieze unbekannte geräusche hört oder ein käferchen ankommt. dann ist alles andere sowieso nebensache.
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      Hallo!

      Wenn deine Fellnase so einen Freiheitsdrang hat, solltest du versuchen, ihr den gesicherten Freigang zu ermöglichen.

      Ein artgerecht gestaltetes Gehege kann für eine Wohnungskatze das Paradies bedeuten.

      Ermögliche höher gelegene Aussichtsplattformen und Klettermöglichkeiten (das können Bretter oder besser dickere Äste, Baumstümpfe sein).
      Auch die richtige Bepflanzung lässt das Katzenherz höher schlagen - wenn du verschiedene Töpfe mit Katzengras und Katzenminze platzierst, hat deine Katze nicht nur "Grünzeug", sondern wohlschmeckende Abwechslung.
      Verschiedene Wasserquellen - davon manche ruhig etwas schwieriger zugänglich - machen das ganze auch noch interessant.
      Eine flache, große Schale mit Wasser und ein paar Wasserlinsen obendrauf ist nicht nur Trink- sondern auch Spielmöglichkeit.

      Das klingt jetzt vielleicht aufwendig - ist es aber nicht! Das meiste, was deine Katze in einem Gehege glücklich macht, findest du kostenlos in der Natur - von einem Zaun mal abgesehen...

      Deine Fellnase würde es dir sicher danken, wenn sie ihr eigenes, kleines Reich bekommt, in dem sie wenigstens ein bischen die unabhängige Kreatur sein darf, die sie nun mal ist...

      Alles Gute!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hallo,

      ich hatte viele Jahre zwei Katzen in einer 65 qm Wohnung...
      Jetzt haben wir das Glück, in einem Haus mit Garten zu leben und eine 10 Wochen alte Katze dazu.

      Mittlerweile denke ich: lieber ein kurzes aufregendes Leben als ein laaaanges, laaaangweiliges...

      Ist sicher provokant die Aussage, möchte auch niemand vor den Kopf stossen, aber wenn die Chance besteht, das Tier rauszulassen, sollte Mensch das auch tun.
      Ausserdem kommen die Kitten ja immer wieder zu Fressnapf und der streichelnden Hand zurück.
      Auch hier ist loslassen schwierig, wie ich finde.
      Nichts für ungut!
      VG
      Martina
      Hi,
      also meine beiden Fellnasen kommen täglich auch nach draussen, aber sie bleiben nur in unserem Garten. Ich will nächste Woche anfangen auch unserer Nr. 3 Rusty das bei zu bringen. Das heißt, sie muß lernen auf Kommando zu kommen und Grenzen akzeptieren. Vielleicht klappt das ja bei deiner auch. Allerdings braucht man viel Zeit dazu und Geduld.
      Original von tina65
      Hallo,

      ich hatte viele Jahre zwei Katzen in einer 65 qm Wohnung...
      Jetzt haben wir das Glück, in einem Haus mit Garten zu leben und eine 10 Wochen alte Katze dazu.

      Mittlerweile denke ich: lieber ein kurzes aufregendes Leben als ein laaaanges, laaaangweiliges...

      Ist sicher provokant die Aussage, möchte auch niemand vor den Kopf stossen, aber wenn die Chance besteht, das Tier rauszulassen, sollte Mensch das auch tun.
      Ausserdem kommen die Kitten ja immer wieder zu Fressnapf und der streichelnden Hand zurück.
      Auch hier ist loslassen schwierig, wie ich finde.
      Nichts für ungut!
      VG
      Martina


      Hallo! :wink:

      Grundsätzlich stimme ich Dir zu.
      Das Problem ist nur, dass Woelfin in der Nähe einer stark befahrenen Strasse lebt und darum ihre Fellnase nicht rauslassen möchte.
      Man sollte nicht forcieren, dass die Katze gleich beim ersten Ausflug vielleicht schon unter die Räder kommt - in der Situation ist ein interessant gestaltetes Gehege sicher eine gute Alternative für Mensch und Tier.

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)