Felix ist aus dem fenster gefallen!!!!

      Felix ist aus dem fenster gefallen!!!!

      Mein Kater Felix ist gerade aus dem 2. Stock geflogen..
      Er war nur Kurz auf der Fensterbank also draussen und dann rutschte er ab.. und Viel runter..
      Er hinkt nun Was soll ich tun?!
      Wir fahren morgen mit ihm Zum Tierarzt..
      Er kann aber gehen nur eben leicht hinkend :(
      Wie geht es ihm denn sonst? Liegt er nur rum oder läuft er durch die Gegend? Hinkt er noch dolle?
      Ich denke mal genaueres kann der TA dann sagen, der hat ja dann die Mäglichkeit zu röntgen und abzutasten ob sich dein Felix ernsthafter verletzt ist.
      Ansonsten, wenn du meinst er hat schmerzen und es wird schlimmer würde ich zum Notdienst gehen
      Hallo Vanessa.

      Das ist nicht so super.

      Weint er?
      Es kann sein, daß er nur was gestaucht hat. Wäre es gebrochen, könnte er gar nicht auftreten.
      Tierklinik wäre natürlich gut, so was gibt es bei uns allerdings auch nicht.
      Wenn er sonst unauffällig ist, würde ich auch Morgen zum TA gehen. Außer es verschlechtert sich etwas.
      Dann doch Notdienst TA anrufen.

      Ich denke aber, 2. Stock ist nicht sooo hoch für eine Katze.

      Daumendrück

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo!
      Felix kann wieder springen und gehen kann er auch wieder fast normal
      Da er leider Heute nich da war konnten wir nicht mit ihm zum TA
      Aber er streckt auch seine beinchen wieder aus
      Also eigentlich verheilt , wenn er etwas gehabt hatte gut.
      er kam Auf Pflastersteine auf.. :cry:
      Ich denke, dass der TA da auch nicht viel machen könnte. Felix würde wohl ein Schmerzmittelbekommen.
      Wenn der TA beim Antasten was auffälliges entdeckt wird er ihn wohl röntgen oder sogar auch so.
      Aber ich schließe mich den anderen an, es wird wohl nciht soo schlimm sein.
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      sorry das ich nicht geschrieben habe.
      aLso wir waren mit Felix beim tA..
      Er hat abgetastet und gespührt das seine Hüfte sehr weit hoch steht..
      Dann geröngnt und Fazit: Seine Hüfte ist verstaucht oder so..
      und es ist etwas am bein gebrochen
      3 Wochen drinbleiben..
      Calzium ins Futter mischen...
      Armer Felix, ich hoffe es verheilt alles gut und er ist bald wieder ganz der Alte :pray:
      Musste denn mit dem Bruch garnichts gemacht werden, also keine Bandage oder so etwas, damit er das Bein nicht belastet?
      Ich dachte immer das müsste zumindest geschient werden :think:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      runter gefallen

      Hallo, gestern habe ich die gleiche Erfahrung auch gemacht, es geht alles so schnell, da liegt die Katze schon auf dem Boden. Mein Kater hat einen Beckenbodenbruch dadurch bekommen. Er kann gar nicht laufen, urinieren...Gut das wenigstens nicht Inneren Organe betroffen sind. Wünsch euch alles Gute und viel Glück

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „serpil80“ ()

      Hallo,
      bitte gebt alle auf Eure Tiere acht, dass sie nicht aus dem Fenster oder vom Balkon fallen!!!!!!!
      Katzen fallen zwar auf die Pfoten, aber durch den Aufprall >sackt< ihre Wirbelsäule durch und es kommt oft zu furchtbaren Verletzungen (auch Oberkieferspaltung durch das Aufschlagen) und inneren Blutungen.
      Deswegen: Wenn es passiert ist, IMMER gleich zum Tierarzt (innere Blutungen ausschließen) und dafür sorgen, dass es NIE wieder passieren kann.
      Eine gute homöopathische Hilfe zur Heilung von Knochenbrüchen ist nach Wolff:
      Calcium phosphoricum D4 und Symphytum D2, 4x täglich im Wechsel 1 Gabe, d.h. 1 Tablette oder 5 Globuli.
      Das Ganze beschleunigt die Callusbildung, d.h. die Knochenheilung. Sollte 2-3 Wo gegeben werden.
      Für Katzen sind Globuli (kl Körnchen) günstiger:
      In ETWAS Wasser auflösen und ETWAS Leckeres (gerade so viel, dass es aufgeleckt wird, es soll über die Maulschleimhaut wirken!) drübergießen, z.B. Katzenmilch oder Futtersauce.
      Viel ERfolg!
      Herzliche Grüße,
      Beth