Zahnbehandlung

      Hi,

      also so teuer kann der "Spaß" nicht sein.
      Argo hat sich ein Stück von einem Reißzahn abgebrochen, dann wurde noch eine Wucherung entfernt und genäht und Zahnstein entfernt.
      Das alles hat 135€ gekostet.
      Bei dem Reißzahn ist eine Füllung gemacht worden damit nichts in den Wurzelkanal kommt.
      Und die 135€ waren mit Nachkontrolle und Fäden ziehen.
      Da wird Zahnsteinentfernung absolut nicht ins Gewicht fallen.
      Wobei ich mir bei starkem Mundgeruch eher Gedanken über die Ernährung machen würde.
      Argo hatte auch Zahnstein aber er hat nicht sonderlich mehr aus dem Mund gerochen als unser "kleiner" mit strahlend weißen Zähnen!

      Gruß,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Also ich hab diesem Freund eure Seite gezeigt,damit er sie selbst lesen kann.Er hat mir dann eine Seite gezeigt wo man sich Tierarztlisten zuschicken lassen kann.Das war so das letzte was ich dazu gehört hab.Ich kann ihn fragen,wenn er das nächste Mal online ist.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      @Sagga
      schon mal einen Hund mit hochgradiger Parodontose gesehen oder mit extrem von Zahnstein befallenen Zähnen sodaß sich alles entzündet hat?
      Und und und! Ich schon und ich habe vorhin nachgesehen der PB ist auf satte 118Euro (und das sage ich jetzt zum Letzten mal) mit allem drum und dran gekommen. Glaube es oder lass es bleiben aber so ist es!! Und da ich nicht weiß wie hochgradig es bei dem Hund des freundes von electricity ist,habe ich einfach mal ne hochrechnung gemacht.Habe gesagt sie könnten damit rechen aber nicht das es so sein wird.Da ich nicht weiß wie hochgradig es bei dem Hund ist.Von 180 euronen habe ich nie gesprochen.

      LG
      Dona
      Liebe Dona,

      mein Beitrag war reine Information, nicht mehr!
      Gott sei dank habe ich noch nie einen Hund mit solchen Problemen gesehen.
      Aber wer es soweit kommen lässt der sollte sich lieber mal überlegen ob er in der Lage ist einen Hund zu halten.
      Desweiteren habe ich mit keinem Wort etwas von 180€ geschrieben!
      Und angesprochen habe ich dich auch nicht!
      Also bezieh bitte nicht meinen Beitrag gleich auf dich!!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      hi leute
      also ich bin der "freund" von elec
      also mein hund leidet ja wie schon alle gelesen haben
      an starkem mundgulli und ich mein wirklich stark
      jedoch kann dies nich an schlechtem futter liegen da er immer was anderes bekommt
      es liegt eher an dem gelben zeugs das ich leider nich buchstabieren kann ^^" und warscheinlich auch an den schwarzen stellen
      (ganz klein und mir ebend erst aufgefallen)
      ich vertrau hier nur einem team von tierärzten und das sind halt die besten inner gegend, und ich denk das des so teuer wird
      (180 waren nur ne reine schätzung) weil die bei ner kleinen untersuchung von kratzern wegen nem streit zwischen meinem und nem anderen hund schon 50 verlangen

      @sagga: fang nich gleich an zu beleidigen >.>

      @elec: sorry wenn ich bei icq nich on komme aber wie erwartet läuft mein eigener pc malwieder nich (muss wohl alles neu machen)

      good bye
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!
      @ Dart

      was soll das?
      Mein erster Beitrag war eine Info.
      Und in meinem zweiten Beitrag finde ich nichts beleidigendes!
      Vielleicht findest du die Aussage beleidigent das man vielleicht nicht in der Lage ist einen Hund zu halten wenn er parodontose und Zahnfleischbluten, gepaart mit starkem Zahnstein hat.
      Nun, meine Meinung ist einfach das man doch wenigstens ein wenig auf sein Tier zu achten hat.
      Zahnstein und Parodontose kommen nicht von heute auf morgen und wenn ich ab und an mal meinem Hund ins Maul schaue, sehe ich ob er sonnengelbe Zähne hat.
      Wenn das so ist muss ich etwas dagegen tun.
      Und zwar BEVOR meinem Hund bald die Zähne raus fallen!
      Dann wird der ganze "Spaß" auch nicht so teuer.

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      willst du damit etwa sagen ich kümmer mich net gut um den hund!?
      sowas hör ich gar nich gern X(
      ich bin der einzige in der ganzen family der sich umden hund sorgt und außerdem von dem bissel taschengeld das ich kriege kann ich nich ständig mit ihm zum tierarzt >.>
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!
      huhu Sagga

      In einem muss ich dir recht geben,wer sich ein Tier hält hat die pflicht es artgerecht zu versorgen. TA ist nie billig ist uns allen klar.Leider erkennen immer weniger Patientenbesitzer früh genug und dann ist es meistens schon so schlimm das die Behandlung sehr lang dauert und auch mit hohen Kosten verbunden ist. Meine devise vorsicht ist besser als nachsicht.
      Also lieber einmal mehr zum TA als zu wenig und erspare mir dadurch die richtige Hammerrechnung.

      @ Dart
      Zahnstein,Parodontose usw kommt wirklich nicht von heute auf morgen,da hat sagga recht.Vielleicht denkst du das es nicht schlimmer kommen kann als das er seine Zähne verliert und weiter aus dem Maul stinkt wie ein Mülleimer. Dem ist leider nicht so!! Es kann zu sehr schweren entzündungen kommen bei denen der Hund dann nicht mehr fressen kann weil er nur unter schmerzen steht. Rede mit deinen Eltern,das sie dich unterstützen was die TA Rechnung angeht.Und niemand hier sagt das du dich schlecht um den Hund kümmerst. Du informierst dich und willst versuchen dem Hund zu helfen. Ich hätte da noch ne frage.Wie alt ist der Hund und welche Rasse?

      LG
      Dona
      @Dart
      Was du dir aus meinen Worten raus liest ist deine Sache.
      Ich bin und bleibe der Meinung das wenn man sich einen Hund anschaft auch dafür zu sorgen hat das ein Mindestmass an Versorgung vorhanden ist.
      Dazu gehört der regelmässige Gang zum Ta genauso wie genügent Futter und frisches Wasser. (Mal abgesehen von den anderen Grundbedürfnissen!)

      Ich schaue meinen Hunden sicher nicht jeden Tag ins Maul und renne wegen einem kleinen gelben Pünktchen sicher nicht gleich zu meiner Ta.
      Aber wenn ich sehe das die Zähne Belag bekommen dann behalte ich das im Auge und sage es meiner Ta, z.B. bei der nächsten Impfung.
      Sie entscheidet dann wann es notwendig ist den Zahnstein zu entfernen.

      Und wie Dona schon sagt, lieber geh ich einmal mehr zum Ta als das ich mir später in den Hintern beisse weil es meinen Hunden schlecht geht!

      Gruß,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Bitte hört auf zu streiten :cry: ich hab doch nur gefragt,weil Dart zu wenig Taschengeld hat um den Tierarzt so viel bezahlen zu können.Ich will nicht das es jetzt ausartet,nur weil irgendwer irgendwann was beleidigendes gesagt haben soll.

      Vielleicht faangen wir nochmal von vorne an.Also Darts Hund hat gelbe Flecken auf den Zähnen und inzwischen auch schwarze Stellen.Also helfen Kaubälle und die anderen guten Vorschläge von euch inzwischen nicht mehr um das wegzukriegen.
      Aber ihr habt auch gesagt das eine Tierarztrechnung nicht immer solche Unmengen kosten muss,aber in der Tat auch teurer werden kann.Jetzt sind die Stellen also da und da muss wohl der Tierarzt ran.
      Kann man den Arzt erstmal draufschauen lassen,das ich vorher sagen kann wie viel es am Ende kosten wird?Dann kann Dart nochmal mit seinen Eltern reden.

      @Dona
      Soweit ich das jetzt in Errinnerung hab ist es ein Mischling,aber frag bitte nicht aus was :oops: und ich glaube ca 12 Jahre :eh:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      huhu
      Na klar sollte der TA sich den Hund noch mal ansehen,und dann kann er euch auch sagen was das so kosten wird. Dart sollte erstmal so mit dem Hund hin,allein schon um ihn einmal durchecken zu lassen für die Narkose.

      LG
      Dona
      Vielleicht solltet du mal anfangen dem Hund regelmäßig die Zähne zu putzen :wink:

      Das ist nicht teuer und verhindert weitere Verschmutzungen an den Zähnen und hilft vielleicht sogar etwas gegen schon vorhandene. Aber bitte nicht mit Zahnpasta (Menthol ist nichts für Hunde !!) entweder mit einer speziellen Hundezahncreme, oder noch billiger mit Schlemmkreide aus der Apotheke!

      Zudem möchte ich mal kurz sagen, dass schlechte Zähne leider größtenteils Veranlagung sind, manche Hunde bekommen das schon mit 2-3 Jahren, manche haben bis ins hohe Alter schöne Zähne. Das einzige, was man da tun kann, ist etwas darauf achten und wenn notwenig Maßnahmen ergreifen, aber generell hat das wohl nichts mit Vernachlässigung zu tun.
      mein wuff is nen spitz gedackelter windhund (also mischling),
      wiegt etwa 20 kilo
      und wie elec gesagt hat 12 jahre etwa

      meine family geht da garantiert nich ohne gutschein für ne kostenlose behandlung hin, da sprech ich aus erfahrung
      außerdem kann ich da nich allein hin weil man da nur mitm auto hin kommt und mit 16 hat man halt keinen führerschein

      ich mag eure anspielungen nunmal nich >>
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!
      Hallo, nun werde ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich habe bei mein Benni die Zähne machen lassen (wie schon berichtet) und der Geruch ist vollkommen verschwunden. Es liegt auch am Tierarzt wieviel Mühe er sich gibt, vor zwei Jahren habe ich schon einmal seine Zähne sauber machen lassen bei einen anderen TA, da hat er danach noch genauso gestunken wie vorher. Mein Hund mag keine Kauknochen und ich habe schon viele gekauft in seinen Leben. Die einzigen die er mag sind die Salami-Stangen von Vitakraft und richtige Kaustangen sind das auch nicht. Viele Hunde kommen auch in ihren Leben ohne Zahnbehandlungen aus und ich glaube die wenigsten Hundebesitzer putzen Zähne, ich kenne viele aber keiner davon putzt seinen Hund die Zähne. :rolleyes:

      liebe Grüße Heike
      liebe Grüße Heike
      huhu

      also leider sind viele Rassen schon vorbelastet mit diesem Zahnstein. Dazu gehört auch die Rasse Spitz.

      Zähneputzen kann nützlich sein, allerdings erst nach dem entfernen des Zahnsteines durch das Ultraschallgerät des TA´S.Es verhindert weitere Ablagerungen aber beseitig sicherlich nicht bereits vorhandenen Zahnstein! Haben wir bei unserem Dackel damals auch immer so gemacht.Einmal wurde der Zahnstein entfernt und dann gings ans Zähneputzen. Er bekam auch das t/d von Hills als Fresschen.

      Bei uns Menschen verschwindet der zahnstein auch nicht nur durchs Zähneputzen.

      LG Dona
      Hallo kessie11 mal eine frage besitzt du einen Hund? Wollte mal nachsehen wie alt du bist, hast aber leider nix angegeben im Profil war nur mal neugierig. Ich habe einen Shih Tzu da ist Zahnstein ein Problem er wird 7 Jahre und vorher hatte ich einen der ist 10 Jahre geworden hatte das gleiche Problem.
      liebe Grüße Heike
      Ja ich besitze einen Hund.

      Meine Dame ist mittlerweile 10 Jahre alt und hat glücklicherweise keinerlei Probleme mit ihren Zähnen. Sie hat da wohl gute Gene erwischt. Ihre Zähne sind trotz ihres Alters noch sehr weiß und schön.
      Ich achte auch immer darauf, dass sie genügend zu Kauen bekommt und habe ihr beispielsweise auch so einen Spielball gekauft, mit dem sie sehr viel spielt und ich auch denke, dass das was bringt.

      Im Gegensatz zu meiner früheren Hündin. Deren Zähne waren mit 10 derart kaputt (damals vom Vorbesitzer übernommen). 3 Zähne mussten gezogen werden, der Reißzahn wurde wurzelbehandelt und alle anderen Zähne wurden gereinigt. Das alles in zwei seperaten OPs, weil alles auf einmal zuviel gewesen wäre. Glücklicherweise ist alles gut verlaufen, trotz ihres Alters. Kauknochen hat sie zwar angenommen, hat davon aber innerhalb von 5min Zahnfleischbluten bekommen, weshalb das keine Lösung war für ihre Zähne.
      Deswegen habe ich damals angefangen bei ihr die Zähne zu putzen.
      Weiterhin waren ihre Zähne natürlich immer problematisch, aber eine weitere OP war nicht nötig.

      Wenn meine jetzige Hündin Ansätze zeigen würde, dass sie Zahnprobleme bekommt, würde ich auch bei ihr damit anfangen!

      @Dona:

      Klar kann man mit dem Zähneputzen keinen Zahnstein mehr wegbekommen, aber man kann verhindern, dass er (wieder) kommt.
      Ich muss sagen, dass ich von Hills generell nichts halte. Natürlich sollte man aber beim Futter darauf achten, dass kein Zucker enthalten ist und das der Hund beim Fressen auch was zu kauen hat!