Kein ausschlafen!

      Kein ausschlafen!

      Hallo,

      habe ein kleines Problem, mein kleiner Kater nervt mich morgens total.
      Er fängt an die ganze zeit rumzumiauen. Natürlich steh ich dann auf und die bekommen beide etwas zu essen. Doch danach hört es einfach nicht auf, er kommt dann wieder ins Bett legt sich für ca. 2 min hin und dann immer dieses komische miauen. Sobald ich aber dann aufgestanden bin, weil ich ja nicht mehr schlafen konnte, hört er auf.
      Meine Katze hat das als sie noch klein war nur gemacht, wenn sie morgens hunger hat, dann hat sie etwas bekommen und dann war auch gut.
      Normalerweise bekommen die beiden immer morgens um halb sieben etwas zu essen, aber auch bevor ich dann aufstehe werde ich von ihm geweckt.

      Woran kann das liegen? Könnt ihr mir helfen? Ich kann kaum morgens ausschlafen.

      LG
      Sabrina
      Hallo Sabrina

      Ich hab ein ähnliches "Problem" mit einem meiner Katerchen. Lies mal unter: Permanentes Miauen.

      Ich fühle mit dir, denke aber, dass dich das selbe Schicksal erwarten könnte wie mich. Nämlich: daran gewöhnen und starke Nerven haben :)

      Seit ich die beiden Racker habe kann ich mir ausschlafen gänzlich aus dem kopf schlagen :D

      Liebe Grüsse
      Und jeden Tag geht die Sonne auf!!!
      Hallo Sabrina,

      ich kann Dir nur einen Tipp geben:
      Reagiere nicht auf sein Miauen und sei konsequent. :wink:
      Da der kleine Racker weiss, dass er bekommt, was er will wenn er nur lange genug nervt, wird er damit nicht aufhören.
      Ignoriere ihn einfach, auch wenns schwerfällt und Du stahlharte Nerven brauchst. :wink:
      Irgendwann merkt er, dass sein Miauen nicht zum Erfolg führt und er wird es lassen.

      Ich wünsche Dir viel Glück und starke Nerven. :D
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!

      RE: Kein ausschlafen!

      Original von Sabrina1985


      Natürlich steh ich dann auf und die bekommen beide etwas zu essen.

      Sobald ich aber dann aufgestanden bin, weil ich ja nicht mehr schlafen konnte, hört er auf.

      LG
      Sabrina


      Hallo!

      Du musst Dich nicht wundern, dass der kleine Kerl keine Ruhe gibt - er weiß ja, dass Du irgendwann nachgibst!
      Katzen sind nicht blöd und schon Kitten haben schnell den Dreh raus und ihre Dosis fest im Griff! :wink:

      Das frühe Maunzen kann mehrere Ursachen haben. Vielleicht hat er wirklich Hunger - versuche, ihn sehr spät abends zu füttern und ihm während der Nacht etwas TroFu zur Verfügung zu stellen. Damit muss er dann auskommen, bis du (zu einer humanen Uhrzeit) aufstehst und ihn fütterst.
      Es kann aber auch sein, dass er Aufmerksamkeit braucht, sprich - er will spielen.
      Ist der Kater ein Einzeltier? Wenn das so ist, empfehle ich (nicht nur wegen dem gemeinsamen spielen), unbedingt eine zweite Katze! Der soziale Kontakt zu Artgenossen ist - vorallem bei Wohnungskatze - sehr wichtig!
      Zur Überbrückung solltest Du den Kleinen abends aus der Reserve locken und so lange mit ihm spielen und toben bis er müde ist. Damit erhöht sich die Chance, dass er länger durchschläft.

      Auf keinen (!!!) Fall auf sein Maunzen reagieren, wenn er dich früh morgens stört. Sobald Du wieder nachgibst und aufstehst, ist die Schlacht für dich nämlich verloren - und das Maunzen hört nie auf!

      Wünsche starke Nerven! :wink:

      LG

      P.S.: Hab' jetzt erst gelesen, dass du zwei Fellnasen hast... :oops: Dann hilft wirklich nur die spät abendliche Spielstunde, um den Kleinen müde zu machen...
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Hi,

      Vielen Dank für eure vielen Antworten.

      @Melli07:
      Mein Kater ist jetzt ca. 3 1/2 Monate alt. Kastriert ist er noch nicht.

      @pulpy:
      Danke, ich werde es mir durchlesen.

      @*Bella*:
      Danke.

      @drdoolittle:
      Meine Katzen bekommen Abends immernoch ein paar breckies, helfen tut es leider nicht viel.
      Meine Katze hatte es schon früher drauf, mich morgens wach zu machen, dann hat sie was du essen bekommen und ich bin dann wieder ins Bett und danach war sie dann auch ruhig. Ich hatte gedacht es klappt vielleicht auch mit dem Kater.
      Nur wenn ich ihn dann morgens ignoriere bin ich ja auch hellwach und kann natürlich nicht wieder einschlafen, deshalb stehe ich ja dann auch auf. Soll ich das dann so machen, wenn er anfängt mich wach zu machen, dann liegen bleiben und wenn er dann wieder ruhig ist dann erst aufstehen?

      LG
      smoky ist jetzt 11 monate und ist auch ein kleiner mauzer und an die schlafzimmer tür kratzer. hat er irgendwann so mit 4-5 monaten schätze ich angefangen. mein mann schafft es leide rnicht immer ihn zu ignorieren, weil es ihn halt nervt. gut, mich auch.. aber ich hab wohl die stärkeren nerven und lass ihn einfach und versuche es zu "überhören"... nicht einfach ich weiss, aber zeitweise ist es besser, da lässt er uns wochends bis 12 uhr shclafen und manchmal weckt er uns schon um 5.... dann heisst es halt starkbleiben... :)
      wir hatten das selbe problem. allerdings haben wir nur eine katze. nach einem halben jahr stahlharte nerven hatte mein freund die nase voll, weil er morgens um 5h raus muss und da er lkw fährt ist es nicht gerade unkritisch wenn er zwecks übermüdung einen unfall verursacht. die katze wird jetzt nachts samt klo und futter im wohnzimmer eingesperrt und seit dem ist ruhe. am anfang saß sie zwar vor der wohnzimmertüre und wollte raus, aber mittlerweile hat sie es akzeptiert. ist zwar hart, aber eine andere lösung haben wir leider nicht gefunden. nachdem sie mir 3 mal aus rache ins bett gepinkelt hat hat sie nämlich schlafzimmerverbot. selbst schuld. in der zeit, in der sie noch bei uns schlafen durfte war nachts ruhe.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance: