1. mal raus....

      1. mal raus....

      Hallöchen ihr Lieben...

      So nun ist es soweit, meine kleine Zora darf das erste mal raus.
      Aber was ist da zu beachten? Sollte ich sie beim 1. Ausflug verfolgen, und dann wieder mit rein nehmen, oder soll ich sie ihr Ding machen lassen, und warten und hoffen sie findet allei wieder heim?
      Findet sie denn allein wieder heim?

      Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr ne Katzentür? Oder macht sich eure Katze bemerkbar, wenn sie wieder rein will?
      Ich entbinde in drei Wochen, fühlt sie sich da nicht plötzlich ausgestoßen, wenn ich sie rausschicke? Soll ich bis nach der Entbindung warten? Aber sie will so gern raus!
      Hoffe, dass sie dann ein drauen Klo-Gänger wird... Wie machen das Eure... Kommen die zum Geschäft machen rein? Wie schaffe ich das, dass sie dann nicht in den Sandkasten der Kinder geht?

      Fragen über Fragen...
      Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten für mich...

      Liebe Grüße
      Aki
      Hallo!

      Na - da wird sich deine Fellnase aber freuen! :dance:

      Meine Leonie ist jetzt seit ca. einem Monat Freigängerin. Sie geht über eine Katzentreppe am Badfenster nach draußen. Bei ihren ersten Ausflügen habe ich sie begleitet.
      War in etwas Abstand dabei und habe beruhigend auf sie eingeredet - da kommen nämlich allerhand neue Eindrücke auf die Süßen zu. Wenn "Mama" dabei ist, fühlen sie sich etwas sicherer. :wink:

      Hört deine Katze denn gut auf ihren Namen? Kommt sie in der Wohnung, wenn du sie rufst?
      Sie sollte schon auf ihren Namen reagieren, dann ist es leichter, sie von draußen wieder nach Hause zu locken.

      Die ersten Spaziergänge waren relativ kurz und Leonie hat sich im näheren Umkreis aufgehalten. Ich konnte sie eigentlich immer von irgendeinem Fenster aus sehen.
      Mittlerweile verschwindet sie für bis zu fünf/sechs Stunden und ist dann auch ausser Sichtweite.
      Sobald es dunkel wird, rufe ich sie und bringe sie dann in die Wohnung - mein Nervenkostüm ist noch nicht stark genug, die Kleine während der Nacht draußen zu lassen (ich könnte da nicht ruhig schlafen...).

      Dass sie nicht mehr nach Hause findet habe ich nie befürchtet - obwohl sie bei uns über Hasenstall- und Garagendach nach oben zum Fenster springen muss. Es liegt wohl in der Natur der Katze, dass sie ihren Weg wieder findet. Du solltest deine Fellnase vor dem Ausflug allerdings nicht füttern! Der Hunger treibt sie meist wieder nach Hause! :wink:

      Als Leonies Ausflüge noch kurz waren, hat sie daheim erstmal gegessen und ist dann auf's Katzenklo. Neulich war sie (mit kurzen Unterbrechungen) fast rund um die Uhr unterwegs und hat abends dann auch nicht ins Katzenklo gemacht :eek:
      Ich gehe also davon aus, dass sie sich mittlerweile draußen so sicher fühlt, dass sie sich auch draußen löst.
      Das dauert sicher, denn während sie ein Häufchen macht, kann sie ja vor Gefahr nicht fliehen - deine Fellnase wird nach einer Weile sicher auch eine "Draußenpinklerin".
      Einen Sandkasten - sofern in deinem Garten - würde ich sicherheitshalber abdecken. Du kannst deiner Katze nicht beibringen, nicht da rein zu machen.

      Kastriert und geimpft ist deine Zora ja, oder?

      Alles Gute!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Danke!!!!

      Hallo, und Danke für die schnelle Antwort!

      Ja sie hört ganz gut auf ihren Namen... zumindest in der Wohnung!

      Kastriert ist sie und geimpft auch, also Katzenseuche, -schnupfen und Tollwut, das meinst du doch sicher....

      gut, dann werde ich ein Bret am Fenster instalieren, im Sommer steht das eh immer offen... aber kommen da nicht die Kater hnterher???? Habe bei uns auf dem Hof einen Kater, der ist mir da nicht geheuer.....

      Liebe Grüße!
      Aki

      RE: Danke!!!!

      Original von akitiann
      Hallo, und Danke für die schnelle Antwort!

      Ja sie hört ganz gut auf ihren Namen... zumindest in der Wohnung!

      Kastriert ist sie und geimpft auch, also Katzenseuche, -schnupfen und Tollwut, das meinst du doch sicher....

      gut, dann werde ich ein Bret am Fenster instalieren, im Sommer steht das eh immer offen... aber kommen da nicht die Kater hnterher???? Habe bei uns auf dem Hof einen Kater, der ist mir da nicht geheuer.....

      Liebe Grüße!
      Aki



      Hmmm - passieren könnte das. Der eine oder andere hier im Forum hatte schon Besuch von "ungebetenen Gästen".
      Uns ist das noch nicht passiert - dabei steht das Fenster im Bad den ganzen Tag offen und es gibt ca. 7 Nachbarskatzen in der näheren Umgebung...

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()