sind eure katzen gern allein?

      sind eure katzen gern allein?

      hallo ihr lieben,
      vor kurzem haben wir unserer molly als spielkamerad die kleine kira mit nach hause gebracht. naja, bisher sind sie nicht so dicke, aber die vom tierheim meinte, alle katzen sind gesellig und nicht gern allein. wie sind eure erfahrungen? kann man das so pauschal sagen?
      liebe grüße, anette
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      Hallo

      Meine Katze ist jetzt 15 Monate und war bis vor 3 Wochen auch alleine. Sie war sehr oft unzufrieden, hat überall gekratzt und war oft sehr laut. Seit ich jetzt ein Kitten dazu geholt habe ist sie viel ausgeglichener. Klar gabs am Anfang Probleme (Eifersucht und kleine Kämpfe). Aber jetzt ist alles Prima und ich muß auch kein schlechtes Gewissen mehr haben wenn ich mal eine Stunde länger weg bin. Glaube nicht das Katzen gern alleine sind. Meine ist dafür das beste Beispiel

      LG
      Jede Katze hat ihren eigenen Charakter und mit Sicherheit gibt es auch einige, die lieber alleine sind. Ich finde solche pauschalisierenden Aussagen nicht besonders qualifiziert, schon garnicht, wenn sie von einer Helferin aus dem Tierheim kommen...die sollten es doch besser wissen.
      Natürlich ist es für die meisten Katzen schöner, einen Spielgefährten zu haben, aber es gibt auch Ausnahmen. Wenn du dir ab und an mal diese Sendungen im Fernsehen anschaust, oder Websites von Tierheimen, wo sie Katzen vermitteln, dann wird dir auffallen, daß bei einigen steht, daß man sie alleine halten sollte, weil sie keine andere Katze neben sich akzeptieren.
      Wie überall im Leben gibt es also auch hier "Ausnahmen".
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thanée“ ()

      Ich glaube pauschal kann man das nicht sagen.Es gibt Katzen die sind gerne alleine und andere haben gerne Gesellschaft.
      Der Perserkater meiner Cousine ist seit 19 Jahren alleine.Sie hat es immer wieder versucht eine andere Katze dazuzuhohlen aber er ist lieber alleine.Und meine beiden dagegen könnten nicht mehr ohne einander
      ich denke auch, dass es von katze zu katze unterschiedlich ist.

      meine ersten zwei katzen waren 1 jahr auseinander und die hatte nicht immer viel miteinander zu tun.

      meine jetzige katz hat jetzt einen hund als spiel- und kuschelgefährtin :D
      das geht auch ganz supi :wink:
      dani
      die familie wo ich meine kater her habe hat ihn vorher alleine gehalten. sie wollten eine zweite katze dazu lassen aber die hat er vollkommen abgelehnt. nachdem die katze wieder weg war hat er sogar noch nachträglich deren besitzer angegriffen...

      ich weiß nicht ob er lieber allein oder zu zweit wäre...ich weiß nur dass er die gesellschaft von mir und meinem freund sehr genießt. viiieeel aufmerksamkeit. :D
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Meine beiden mögen beides: mal wollen sie voreinander ihre Ruhe haben, dann faucht Bageera den Felix an und er geht raus oder woandershin. Dann liegen sie wieder brav beieinander und gucken sich lieb an.

      Von Bageera glaube ich, dass sie nicht so gern allein ist. Letztes Jahr war sie ein paar Monate lang Einzelkatze, da war sie fast schon aufdringlich anhänglich, wenn ich nach Hause kam. Jetzt ist sie ausgeglichener, belagert mich nicht ständig - klar, sie hat ja jetzt Felix...

      Tendenziell ist Felix geselliger - er ists immer, der von Bageera einen "Korb" kriegt, trotzdem versucht ers immer wieder und ist ganz glücklich (hinschmeissen, schnurren, selig gucken), wenn sie ihn mal an sich ranlässt. Manchmal tut er mir leid, er meints doch lieb, und sie knurrt ihn an...
      Umgekehrt hab ichs noch nie beobachtet, dass Felix mal Bageera angeknurrt hätte. Dabei ist er doch viel grösser als sie...
      Hallo,
      bei unseren beiden Katzen ist es auch mal so oder mal so.
      Manchmal kommen sie an und wollen kuscheln (wenn auch selten) oder wollen spielen und manchmal krault man sie, sie schnurren dann und dann ZACK, da kriegt man eine gewischt und die Katze läuft meckernd davon.
      Jetzt im Sommer sind die beiden eigentlich lieber allein, sie faulenzen immer nur im Garten und wollen auch ihre Ruhe!
      Im Winter sind sie total verschmust und wollen auch unbedingt mit im Bett schlafen.

      So, und weil ich grad so blöd war und das Thema verfehlt habe, hier nochmal zum eigentlichen Thema:
      Unsere beiden Katzen gehen sich total aus dem Weg und dulden auch keine anderen Katzen. Als wir noch Johnny hatten, ging es eigentlich mit ihm und Tommy, aber an Micky kommt keine Katze ran. Sie will ihre Ruhe haben, da haben wir es als Menschen auch manchmal nicht leicht mit ihr.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R. Palacio“ ()

      Hallo,

      also ein generelles Rezept gibt es da wohl nicht .. wir Menschen sind ja auch net alle gleich .. unter uns gibt es auch Einzelgänger usw.

      Bei mir muss ich sagen das Felix schon einsam war .. sehr laut zum Teil .. manchmal sehr angriffslustig und dann auch unsauber.
      Seitdem Blue hier ist hat es sich um 180° gebessert.

      LG Anja
      Felix (o.) + Blue (u.) beide *15.04.06
      als ich meine katze aus dem th geholt habe wollten die mir auch erst zwei vermitteln, was aber für mich nicht in frage kam. also hab ich letzt endlich doch nur eine mitbekommen. obwohl es den th angestellten nicht gepasst hat. ich hatte aber eher das gefühl dass die so viele tiere wie möglich loswerden wollen.
      meine katze ist schon im th den anderen katzen aus dem weg gegangen und war immer alleine (ich hab sie vorher öfters besucht, bevor ich sie abgeholt habe). dann habe ich es mit einem fundkater versucht, was absolut in die hose ging. und meine ta ist u. a. auch tierpsychologin und sie meint, dass es ein trugschluss ist, dass katzen immer mindestens zu zweit gehalten werden müssen und dass es sehr wohl katzen gibt, die alleine sein wollen und niemand anderen neben sich akzeptieren. hätte zwar auch gerne noch nen tieger auch damit sie nicht so alleine ist, aber ihr einfach jemanden dazuholen obwohl sie lieber alleine wäre fänd ich jetzt auch nicht richtig.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:

      RE: sind eure katzen gern allein?

      Meine katzen sind jetzt 2 und drei jahre alt und die vier liegen immer paarweise zusammen und verstehen sich untereinander ziemlich gut.Sie putzen sich gegenseitig,teilen die körbchen miteinander,obwohl jede ein eigenes hat :smile:
      Also ich würde sagen,meine aktzen sind sehr gesellig! :smile:
      Ich habe meinen Merlin (ca. 1,5 Jahre alt) aus dem Tierheim und habe ihm vor 2 Wochen eine kleine Freundin (Kitten) dazu geholt.

      Klar, anfangs gab es Fauchereien, aber mittlerweile spielen die Beiden zusammen und Merlin putzt sie! :biggrin:
      Ich merke richtig, dass Merlin sich über die kleine Mijou freut. Er baut nicht mehr so viel Unsinn und ist ruhiger geworden. (vorher hat er mir die Ohren voll gequasselt! :D )
      Natürlich zieht er sich manchmal ganz oben auf den Kratzbaum oder so zurück um seine Ruhe zu haben, aber das ist ja völlig normal - wer braucht nicht mal seine Ruhe...? :wink:

      Ich denke, dass viele Katzen lieber in Gesellschaft sind - wobei es auch Ausnahmen gibt. Es gibt auch Katzen, die überhaupt keine anderen Artgenossen oder sonstige mögen!

      Kommt halt, wie hier schon gesagt wurde, auf den Charakter der Katze an!
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou