Bin Jetzt Frettchenmama und habe noch ein paar fragen...

      Bin Jetzt Frettchenmama und habe noch ein paar fragen...

      Hallo,
      Ich bin seit grade eben frisch gebackene Frettchenmama!!!!!!

      Ja jetzt habe ich noch ein paar fragen.

      Jacky (das Frettchen) ist 4 1/2 Jahre alt und wurde seit 2 Jahre alleine gehalten.
      Sie lebte draußen und bekamm Katzenfutter (trockenfutter) und ein paar Katzenleckerlis zufressen.

      Jetzt meine Fragen:
      Kann ich Sie jetzt einfach drinne halten oder tut ihr der wechsel nicht so gut?
      Mit dem Futter... soll ich sie langsam an Frischfutter und soetwas gewöhnen oder kann ich ihr sofort normal Frisches füttern?

      Sie wohnt jetzt erst einmal in einem Kaninchenkäfig (ja ist zu klein aber auf die schnelle hab ich nix andres bekommen) Leider kommt sie durch das eine Gitter was kann ich da tun?

      Außerdem hoffe ich das ihr mir da noch ein paar tips geben könnt.
      Hey,
      Also erst einmal möchte ich das sich die kleine einlebt.
      Dann werde ich die Leute mal Fragen von welchem züchter sie ist und mich da nach einer Spielgefährtin umhören.
      Alleine bleiben soll sie nicht.

      Sie wurde die ersten 2 Jahre geimpft und dann nicht mehr.
      Muss ich Sie jetzt nochmal komplett Grundimunisieren oder reicht es wenn ich sie jetzt nach derdoch langen Pause nur einmal Impfen lasse?
      Was wird denn bei Frettchen alles geimpft?
      Hallo

      zur Impfung: Es ist notwendig, das Frettchen grundimmunisieren zu lassen. Üblich ist bei der Impfung 5-fach Hundeimpfung + Tollwut, es gibt auch einen Impfstoff (für Nerze entwickelt), der für Frettchen zugelassen ist, allerdings ist das nur Staupe und nur in Dosen zu 250 Stück erhältlich.

      Einzelhaltung: Bitte nach einem Artgenossen suchen. Wenn Du mir sagst, wo Du herkommst, kann ich Dir den Kontakt zu einer Frettchenhilfe vermitteln. Die helfen bei sämtlichen Problemen und vor allem bei der Vergesellschaftung.

      Ernährung: Frettchen sind Fleischfresser, versuch bitte, das Tier an Fleisch (KEIN Schweinefleisch) und Futtertiere (z.B. Eintagsküken) zu gewöhnen. Trockenfutter sollte sehr hochwertig sein; Totally Ferret ist sehr zu empfehlen. Sollte vorher Brekkies oder ähnlicher Schrott gefüttert worden sein, Futter bitte langsam umstellen, genauso mit Fleisch dh. zu Anfang immer nur 2 Stücke Fleisch, dann langsam mehr füttern. Beim Trockenfutter immer mehr hochwertiges untermischen. Jetzt im Sommer kannst auch ein paar Stücke Wassermelone oder Salatgurke füttern, sehr erfrischend und beliebt :)

      Käfig: Mit dem Hasending brauchst eigentlich gar nix mehr zu tun, weil der einfach nicht geeignet ist. Die Grundfläche muss 1,50 m² betragen; für jedes weitere Tier 0,5 m² mehr. Und bitte genug Auslauf, mindestens 4 Stunden am Tag (in mehrere Auslaufphasen aufgeteilt).

      Innenhaltung: Kein Problem von aussen nach innen; im Winter wird das Fell nach dem Fellwechsel nicht mehr so füllig sein wie bei Aussenhaltung.

      Noch Fragen? :biggrin:

      LG
      Stephanie
      Hallo,
      Wie gesagt bin ich schon auf der suche nach ein oder zwei spielgefährten für sie.

      Ich habe den verdacht das Jacky schon viel älter ist und auch nie geimpft wurde.

      Das hasending ist ein Hasenkäfig der 130*100*50cm (H*B*T)ist.

      Seit dem ich sie habe bin ich daran sie an andres Futter zugewöhnen.
      Nur sie frisst nix andres als ihr Katzentrockenfutter.
      Sie hat immer dieses Trockenfutter ausm Aldi bekommen mittlerweile frisst sie royal canin.
      Hallo,

      das Hasending ist me immer noch nicht geeignet (wobei ich noch nie einen mit diesen Grundflächen gesehen habe :rolleyes:), am besten ist ein Kleiderschrank, den Du umbaust und mit verschiedenen Etagen ausstattest. Hängematten, Drainageröhren, Kuscheltücher dienen der Abwechslung, ausserdem benötigt es einen Futter- und einen Toilettenplatz.

      Royal Canin ist schon mal ein Fortschritt gegenüber dem Aldifutter. Hast Fleisch versucht? Oder Melone oder Gurke?

      Leider weiss ich immer noch nicht wo Du herkommst (kannst mir gerne auch per PN schicken). Wenn sie tatsächlich schon so alt ist, würde ich auf keinen Fall Welpen dazunehmen, das ist dann nur Stress für sie, weil Welpen sehr verspielt sind, kaum schlafen und davon kann sie dann sehr genervt sein.

      Wie sehen denn Jackys Zähne aus? Daran kann man in manchen Fällen das Alter erkennen. Ist sie kastriert? Gechipt? Hast einen frettchenerfahrenen TA in Deiner Nähe?

      LG
      Stephanie
      Hallo,
      Ich komme aus Marburg.
      Ich weiss das der Käfig zu klein ist und ich bin auch als schon auf der suche nach einem schrank den ich umbauen kann.

      Ich habe schon versucht ihr Fleisch und frischzeugs zugeben aber sie frisst nix außer trockenfutter.
      Heute hat sie etwas Purina ONE gefressen das mische ich ihr jetzt mit dem Royal canin.

      Ihre Zähne sehen so eigentlich noch ganz gut aus.
      Naja bei einseiteiger ernährung...

      Aber wenn sie rennt rutschen ihr ab und an das hiinterteil weg.
      Klettern kann sie gar nicht und auch sonst verhält sie sich eher wie eine ältere Dame.

      Kastriert ist sie gechipt nicht.
      Ich bin grade auf der suche nach einem guten Tierarzt da mein jetziger mist gebaut hat.