FIP - Einschläfern????

      dir daumendrück :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:
      Leonie ich werd dich immer vermissen !!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Mimmi meine kleine Wuseltante ich lüb dich so ^^ meine kleine maus meine mimmimaus^^ meine kleine , mein schnuggy mein schnurry^^ mein mäuschen mein schnuff scnuff ^^ meine knuffie^^ mein baby ...... jaja ich hab dich einfach lieb :biggrin: :hug: :kiss:
      Hallo ihr alle...

      Schlechte Nachrichten. Alles, aber auch alles sprach für FIP. Queeny hat sich heute kaum noch gerührt, völlig weggetreten und hat überhaupt nicht mehr reagiert - wie tot. Es hat uns das Herz gebrochen und als der Tierarzt (der übrigens richtig gut ist) dann sagte, dass er in diesem Zustand die nächste Woche nicht überleben wird, haben wir uns entschlossen, ihn zu erlösen.

      Auch dieser TA hat den Bauch nochmal punktiert, Proben genommen und im eigenen Labor untersucht. Die Probe war positiv. Zusätzlich hat er einen Ultraschall gemacht und geschaut, wieviel Flüssigkeit noch in seinem Bäuchlein steckt - es war zuviel. Er hatte selbst schon Urin in der Bauchhöhle... Der TA sagte noch zu uns (wir sind ja immer noch völlig neben der Spur), dass wir uns sicher sein könnten, dass er nicht leichtfertig einschläfert, schon gar nicht, wenn so ein kleiner Kerl erst 3,5 Monate alt ist. Aber wenn ihr ihn gesehen hättet, mit seinem abgemagerten Gesicht, dass er schon gar nicht mehr stehen konnte...

      Er hat es jetzt sicher viel besser... auch wenn wir das noch nicht begreifen können.

      Vielen Dank trotzdem für all Eure lieben Worte und das Däumchen & Pfötchen drücken hat insofern geholfen, dass es Queeny da, wo er jetzt ist, in jedem Fall besser geht als hier...

      Danke
      Hallo,

      das tut mir sehr leid und ich möchte Dir mein Beileid aussprechen.
      Du musst Dich keineswegs verteidigen das Du diesen Weg gegangen bist. Ich weiß aus eigener Erfahrung welch grausames Gesicht die FIP hat. Meinen Toni habe ich im Sept 2003 davon erlöst. Bei ihm war der Bauch auch voller Flüssigkeit.
      Das es Eurem Süßen nun besser gehen wird..dessen kannst Du Dir sicher sein.
      Fühle Dich ganz lieb getröstet

      LG Anja
      Felix (o.) + Blue (u.) beide *15.04.06

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Anjalein“ ()

      *Schluck*, schreckliche Geschichte. Du solltest dich jetzt auf jeden Fall mit deinem Züchter auseinandersetzen, denn eine nach wenigen Wochen aufgetretene FIP-Erkrankung solltest du dringendst mit ihm besprechen.
      Hast du deine andere Katze untersuchen lassen?

      Ich drück dir die Daumen :cry:
      Dieser Link wurde entfernt, mir fällt grad auf die Schnelle nichts anderes ein ;)
      Es tut mir sooo leid um den kleinen Queeny. :cry:
      So, wie Du es beschreibst, war es richtig, ihn von seinen Qualen und Schmerzen zu erlösen.
      Mir fehlen echt die Worte. :sad:

      Ich würde mich auch auf jeden Fall mit der Züchterin des Kleinen in Verbindung setzen.

      Mitfühlende Grüße
      Yvonne
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Mir tut es auch sehr leid, das der Kleine schon so krank war!
      Aber jetzt laßt Euch nicht unterkriegen! Der Schmerz wird nie vergehen, aber er wird erträglicher werden!
      Es war die richtige Entscheidung! Hoffendlich ist Deine andere Katze nicht infiziert! Drücke Euch alle Daumen!!!

      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Original von Jasmin26
      Queeny hat sich heute kaum noch gerührt, völlig weggetreten und hat überhaupt nicht mehr reagiert - wie tot. Es hat uns das Herz gebrochen und als der Tierarzt (der übrigens richtig gut ist) dann sagte, dass er in diesem Zustand die nächste Woche nicht überleben wird, haben wir uns entschlossen, ihn zu erlösen.

      Es war sicher richtig, auch wenn es schwer war. Selbst wenn es kein FIP war - alle anderen Möglichkeiten sind auch keine leichten Erkrankungen und wenn der Zustand so schlecht ist, dann ist es eine Erlösung.

      Auch dieser TA hat den Bauch nochmal punktiert, Proben genommen und im eigenen Labor untersucht. Die Probe war positiv.

      Wenn er es im eigenen Labor untersucht hat, dann kann es eigentlich nur die Rivalta-Probe gewesen sein, evt. hat er auch nach Bakterien gesucht. Das macht eine FIP zwar warscheinlich, aber nicht sicher. Ganz sicher könnte man jetzt nur sein, wenn man eine Obduktion machen läßt.

      Wie gesagt - ihr habt richtig gehandelt, macht Euch keine Vorwürfe.

      Grüße
      Tina
      Liebe Jasmin,

      auch von mir ein herzliches Beileid. Macht Euch keine Vorwürfe, wenn es ihm so schlecht ging war es die richtige Entscheidung.

      Ich denke auch Ihr solltet das mit dem Züchter besprechen. Mir ist mal ein kleines Wollknäuel verstorben wegen einer verschleppten FIP, welche von der Mutter während der Schwangerschaft übertragen worden war...

      Hinter der Regenbogenbrücke springt er sicherlich schon über grosse grüne Wiesen !

      herzliche grüße,
      kerstin