Hilfe bei Zusammenführung

      Hilfe bei Zusammenführung

      Hallo ihr.

      Verzweifelt lass ich den Kampf kurz hinter mir und wende mich an euch in der Hoffnung Hilfe zu bekommen...

      Zur Story...

      Habe letztes Jahr Kurtis ( Maine Coon/ BKH Mix ) im Alter von 8 WO bekommen. nun wird der kleene nächsten Monat 1 Jahr alt, habe ihn gut groß gezogen - nie war er am beißen, immer ruhig und verschust, zutraulich...

      nun dachte ich mir ( weil ich von 8-20 uhr berufstätig bin ) hol ich ihm eine gefährtin. Sie heißt Alice und ist nun 8 Wo. alt EKH und ist seit Donnerstag bei uns.

      Seit dem ersten Tag an pirscht er sich an sie ran, faucht sie an, knurrt sie an, zirpst, lockt sie und kratzt und beißt. Darauf hin hab ich ihm die krallen geschnitten, beide mit katzen shampoo gewaschen in der hoffnung dass er sie anhand des geruchs akzeptiert. Aber nun wenn beide freilaufen in der Wohnung, dann rennt er auf sie zu ganz heimtückisch und beißt sie in den nacken... will das genick durchbeißen ( scheint so ) . naja sie schreit dann, faucht kratzt, er läuft dann 1 min. weg und kommt dann wieder an.

      Ich habe angst, dass er sie tötet, sie hat auch schon narben vom kratzen und beißen.... habe angst, weil sie doch noch so klein ist. Im moment hab ich sie in ihre transportbox gesperrt, weil er dann sie nicht bekommt und sie in der zeit schlafen kann.

      Kastriert ist Kurtis nicht, soll er aber auch nicht werden, weil ich später züchten will..

      Bitte helft mir, brauche in der sache dringend hilfe... Notfalls könnt ihr mich auch auf Handy erreichen (xxxxx ) habe keinen eigenen PC bin gerade bei meinem Freund...
      Tel.-Nr. entfernt, siehe Forenregeln


      Alles liebe Jessy

      PS: Das sind die 2...

      RE: Hilfe bei Zusammenführung

      halo erst mal :cool:
      ich habe im mom. genau das selbe problem, ich habe mir auch eine kleine katzendame am mittwoch geholt (für) meinen karter mino.
      erst war er begeistert und nach 1std, dann fing das hier bei und genau so an, wie du das beschreibst. :sad:
      mino jagt lilly auch immer hinterher und beist sie ins genick
      ich habe mich hier schon mit einigen leuten über das problem unterhalten
      und es sagten mit wirklich alle das selbe .
      das sie zeit brauchen
      und das der alt kater nur sein revier mackieren will
      ich glaube dem, denn die leute habe wirklich viel ahnung´


      TiPP
      Beschäftiege dich mehr mit deiner alten katze damit sie nicht meint, das sie ersetzt wird durch die neu katze.
      Getrent Fütter, damit kein futterneid endsteht.

      ich hoffe, das dir davon etwas hilft
      und denk daran, nicht nur du hast das problem :D
      .
      .....nur keine Panik, so ist das bei Bienchen und Miga auch. :eek:
      Nacken- oder auch der Kehlbiss dient zur Unterwerfung.....
      ist bei vielen Tieren so.
      Die Erstkatze demonstriert damit den Anspruch auf das Revier
      und der Neuzugang hat sich zuunterwerfen.:D Reines Machtgehabe
      von Deinem Katerchen, aber das gibt sich mit der Zeit. Es kann
      nur ein paar Tage oder aber auch Wochen dauern, ist ganz
      verschieden. Notfalls FeliwayStecker einsetzen....hat bei mir
      jedenfalls geholfen. Wenn die Beiden heute noch rumzicken,
      Stecker rein....und nach 24 Stunden ist wieder Ruhe.

      Noch Fragen ???? Nur zu.....ich versuche sie zubeantworten.

      Gruss DADsCAT (DC)
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Hey das ist doch super :dance: :dance: :clap:
      Glaub mir das wird schon! Das war immerhin schon ein sehr guter Anfang! Besser könnts nach der kurzen Zeit nicht sein! Glaube mir!
      Noch ein wenig Geduld!! :smile: und bevorzuge deinen "ällteren" Kater das ist super wichtig :dance: :dance: :whistle:

      Ganz Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      hallo :tongue:
      es wird nun immer besser mit den beiden sie schlafeb öfter zusammen
      in einem körbchen, :D
      und ich kann sie nun auch zusammen in der wohnung lassen wenn ich nicht da bin ,(sonst habe ich die 2 immer getrennt eine in bad und küche der andere wohnzimmer, flur und kinerzimmer.
      jetzt gerade schlafen die zwei wider zusammen im korb
      freut mich voll :dance:

      lg Rinchen