Spezielles Futter für Maine Coon?

      Spezielles Futter für Maine Coon?

      Hallo,

      ich habe zwei Maine Coone Katzen (Männchen und Weibchen), die ca. 2 Jahre alt sind und nur in der Wohnung leben.
      Sie fressen sowohl Naß- als auch Trockenfutter.
      Bisher habe ich Royal Canine Indoor 27 Trockenfutter verwendet und wollte nun ein neues Säcklein bestellen.
      Dabei habe ich das bei ZooPlus gefunden:
      Royal Canin Maine Coon 31
      Das ist "Auf den spezifischen Bedarf von Maine Coon Katzen abgestimmtes Trockenfutter", und natürlich auch entsprechend teurer als das "normale" Futter.

      Wenn das besser für die Katzen ist, dann nehme ich das, keine Frage. Oder ist das nur Geldmacherei?
      Hat denn jede Rasse spezielle Bedürfnisse beim Trockenfutter? Ich dachte immer, daß das Futter eben für "Katzen" ist.

      Danke für Eure Hilfe!
      Gruß,
      Holger
      Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf: Royal Canin ist durchweg eher Geldmacherei - da du für das gleiche Geld qualitativ viel hochwertigeres Futter bekommen kannst :wink:

      Nimm dir mal etwas Zeit und gib bei der Suche "trockenfutter" ein, die spuckt dir da so einiges an Threads heraus, die sehr informativ sind :)

      Inwieweit das "spezielle" Maine Coon Futter was taugt kann ich nicht sagen...die Züchter von der ich meine beiden habe, haben dies auch gefüttert, ich hab hier dann aber aus Kostengründen umgestellt und meinen beiden Mädels geht es gut soweit, ich erkenn da keinen Unterschied :)

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Hallo SaJu,

      mit der Suche nach Trockenfutter ist das so eine Sache: Je länger ich suche und lese, desto "gleichmäßiger" wird das Ergebnis. Ich kann für jedes Futter genausoviele Pros und Kontras finden (ok, außer für Whiskas :-)).
      Zu jedem Futter gibt es Nachrichten, daß es schlecht ist, ebenso wird es in anderen hoch gelobt.
      Da hilft auch die gefundene Umfrage nicht weiter, denn es heißt ja nicht, daß ein Futter gut ist, nur weil es sehr oft verwendet wird.
      Hmmmm, wie soll ich Ahnungsloser mich da entscheiden?

      Wenn es doch irgendeine definitive Antwort gäbe, die sagt: "A, B und C sind gut, welches davon ist egal"....

      Holger
      Ein 100%iges für die Katze perfektes Futter wirst du denke ich auf dem Markt auch nicht finden.
      Da musst du selbst dann entscheidenm, welches du mit gutem Gewissen füttern willst und kannst.
      Klar gibt es immer Pro und Kontra Argumente, aber genauso gibt es hier im Forum denke ich genügend Erfahrungsberichte, die weiterhelfen.
      Genauso gibt es schon genügend Threads über die Zusammensetzung des Futters etc.

      Das wichtigste was man beachten muss wenn man sich das Futter anschaut ist, denk ich mal, dass der Fleischanteil möglichst hoch ist und wenig bis gar kein Getreide drinnen ist.

      Wenn du dir die Zusammensetzungen verschiedener Futtersorten mal ansiehst, kannst du da schon einen Untershcied erkennen:

      Bestes Beispiel hier (mal wiede) r: Vergleiche Royal Canin mal mit Hill's. Gleicher Preis, aber die Zusammensetzung ist bei Hill's um einiges besser :wink:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Hallo Holger,

      mit einem hast du recht: Sucht man lange genug, wird man wohl oder übel bei jedem Futter irgend was finden... :whistle: :wink: Es ist eben nichts perfekt. :wink:

      Speziell von RC halte ich rein gar nichts!!!! Die Zusammensetzung von diesem speziellen Main Coon Futter läuft zwar mit dem Haufen mit, aber für den Preis ist es nicht berauschend. Da gibt es wesentlich besseres Futter für weniger Geld. :wink:

      Was diese rassespezifischen Futter angeht... :think: ich persönlich halte es nur für Geldmacherei. Da haben sich die Hersteller halt mal wieder was einfallen lassen, um den Dosis möglichst schnell möglichst viel Kohle aus der Tasche zu ziehen.

      Ich habe selber 4 Coonies und die gedeihen alle prächtig... auch ohne spezielles Futter für ihre Rasse. :D

      Wenn du aber trotzdem auf große Brocken für deine Beiden "bestehst" :wink: würde ich dir Leonardo Large Breed empfehlen.

      Kleine "Entscheidungshilfe": :D
      Leonardo 7,5 kg = € 34,95
      Royal Canin 4 kg = € 31,90 und 10 kg = € 53,90

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Hi, meine Pfleglinge(auch Maine Coons) hatten dieses Futter auch mal. Mir persönlich hat es nicht gefallen. Einfach zu groß. Der Kater hatte die Stückchen auch nur verschlungen. Bei den kleineren Häppchen läuft er wenigstens nicht Gefahr daran zu ersticken.
      Der Besitzer hatte dieses Futter auch nur 1 Mal gehabt, seitdem ich die 2 pflege.
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „futterkiste“ ()

      Hmm. Ich finde eigentlich gerade die größeren Stücke ganz gut, denn die werden zumindest gekaut statt gnadenlos inhaliert zu werden.

      Ansonsten geb ich die Jagd nach dem perfekten Futter wahrscheinlich irgendwann innerlich auf.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)