Gibts ein Futter das was taugt?

      Hallo Martin, :lol:

      echt scharfe Zusammenfassung. :lol:
      Am besten schreibst du Bogro (Hersteller von Leonardo) mal an, wo der nächste Vertriebspartner in deiner Nähe ist. Nickyy hat das gemacht und mir einen Händler in meiner Nähe mitgeteilt. Ich hab noch keine fünf Minuten mit dem Auto dorthin und es gibt dort verschiedene Sorte TroFu und NaFu von Leonardo. (Außerdem diverse andere hochwertige Futtersorten)

      Also mein Tipp: Einfach mal die Hersteller anschreiben und schauen, ob es das begehrte Futter nicht in der Nähe gibt. Es soll sogar Leute geben, die dort Futterproben geschenkt bekommen haben :whistle:
      Schön das wir dir helfen konnten, Martin :biggrin: aber die Hauptsache ist ja immer noch das es den Fellnasen auch einigermaßen schmeckt, ich wünsche gutes Gelingen :pray:

      Zum durcheinander füttern - das ist sogar sehr gut (ich dachte auch immer man solle es lieber nicht machen, war aber falsch gedacht :wink:) so lange die Qualität des Futters nahezu gleich ist, sprich, wenn du nicht einmal Felix fütterst und dann wieder Schmusy Fisch ist das in Ordnung ab zu wechseln :cool:
      Ich mache es bei meinen Fellnasen auch und sie haben überhaupt keine Probleme in Richtung Verdauung oder ähnliches :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo MartinB

      Ich hab ein Telefon, das mal dazu :D

      War mit Nickyyy in dem Laden, wo es Leonardo gibt, haben uns schön eingedeckt.
      Und ich bin genauso begeister wie du, eindeutig Nr. 1 !!!

      Ich habe ja die letzten Monate auch immer ausprobiert, aber mir gefällt das Futter am besten, es riecht gut, sieht gut aus, und die Inhaltsstoffe sind auch in Ordnung und preislich ist es auch okay.
      Aber das wichtigste: Die Miezen stürzen sich drauf wie verrückt :dance:

      Bei mir ist der Laden zwar etwas weit weg und liegt ziemlich versteckt am A**** der Welt, aber den Weg nehm ich gern in Kauf. :biggrin:

      Lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      So, ich bin auch wieder da. Mein Internetzugang is derzeit lahmgelegt wegen neuer Zugangsdaten.

      Also, ich hab Felix gestern das erste Mal Leonardo gegeben, NaFu. Und ohne zu übertreiben; das Schüsselchen war leergeleckt, da war nicht ein Krümelchen mehr drinne, bei anderen Futtersorten musste ich teilweise den Napf mal einige Minuten einweichen lassen :eek: Felix hat geschnurrt, der Himmel auf Erden war das :smile: Aber das Futter sieht echt appetitlich aus, es riecht gut, ich denke, ich habe ihm echt einen Gefallen getan, jegliches Felix, Whiskas und Co zu verschenken und auf Miamor und Leonardo umgestiegen zu sein. Heute abend bekommt er das erste mal das TroFu von Leonardo. Und den Preis von 12,80 € für den 2-kg-Sack fand ich echt okay. Die kleinen Dosen, von denen es 6 Sorten gibt, kosten das Stück 0,66 €.

      Lg, Nicky :cool:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Original von MartinB
      Topolina und Nickyyy brauchen dringend sowas wie ein Telefon :wink: :wink:


      Quaaaaak. Wir wohnen knapp 300 m auseinander. Wissen wir aber auch erst seit einer Woche :biggrin: Dank dem Forum haben wir uns "gefunden" :wink:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Öh, @Topolina, ich bin nicht "begeistert" von Leonardo, das ist nur ein inoffizielles Umfrageergebnis. Ausschlaggebend wär für mich eh F&B´s Bewertung, ich als Mensch kann das doch gar nicht beurteilen, ob das Zeugs was taugt oder nicht... :rolleyes:

      Rein statistisch wird Leonardo hier von Dir unter dem "sportlichen" Aspekt quasi gedopt - jetzt schon 17 Positiv-Nennungen. Wenn das so weitergeht muss ich Dich disqualifizieren - oder selber etwa 20 Pro-Whiskas oder Felix-Beiträge zum Besten geben...

      Zum Thema Durcheinanderfüttern möchte ich noch den Gedanken loswerden, dass das kätzische Verdauungssystem vielleicht grade dadurch dazu angeregt und befähigt wird, jede Sorte Futter problemlos zu verstoffwechseln, statt bei jeder Futterumstellung mit Kotz und Kack zu reagieren und letztlich womöglich nur noch eine oder wenige Sorten zu akzeptieren.
      Ausschlaggebend wär für mich eh F&B´s Bewertung, ich als Mensch kann das doch gar nicht beurteilen, ob das Zeugs was taugt oder nicht...


      Ich weiß du willst keine Kinder aber überleg mal bitte was du da sagst... Würdest du ein Kind nur weil es am liebsten McDoof isst ein Leben lang nur davon ernähren!? Wohl eher nicht, weil du genau weißt das es total ungesund ist und gesundheitliche Folgen haben kann und du für (d)ein Kind diesbezüglich natürlich die Verantwortung trägst. Das is mit Katzen genau das Gleiche in grün, sie haben keine Ahnung von den Auswirkungen die Schrottfutter auf sie hat, sie fressen es einfach nur gerne weil Suchtstoffe darin sind, es liegt in deinem Verantwortungsbereich dich darum zu kümmern das deine Katzen ordentlich ehrnährt werden!

      Zum Thema Durcheinanderfüttern möchte ich noch den Gedanken loswerden, dass das kätzische Verdauungssystem vielleicht grade dadurch dazu angeregt und befähigt wird, jede Sorte Futter problemlos zu verstoffwechseln,


      Tut mir Leid aber auf Dinge die man von Natur aus garnicht verstoffwechseln kann, kann man sich auch nicht einstellen und wenn man sie noch so oft vorgesetzt bekommt! Jemand der keine Arme hat wird auch nie in der Lage sein ganz normal mit Messer und Gabel zu essen und wenn du ihm noch so oft einen Teller mit Essen und das dazugehörige Besteck hinstellst.
      Original von MartinB
      Öh, @Topolina, ich bin nicht "begeistert" von Leonardo, das ist nur ein inoffizielles Umfrageergebnis. Ausschlaggebend wär für mich eh F&B´s Bewertung, ich als Mensch kann das doch gar nicht beurteilen, ob das Zeugs was taugt oder nicht...



      Also ich finde schon, dass ich als Mensch das sehr gut beurteilen kann. Zur Not würde ich das Leonardo wohl auch selbst mampfen, es riecht wirklich einfach nur nach Fleisch, naja, es sieht halt nach Pampe aus, aber das ist den Miezen ja wurschd. :wink:

      Molly & Kali :dance:
      @Motzkopp, selbstverständlich liegt es in MEINEM (!) Verantwortungsbezirk, dass die Katzen, denen ich gehöre, bestens ernährt werden. Deswegen mach ich mich doch z.B. hier so "schlau"...

      Felix und Bageera kommen mit ihrem Futter ganz gut ohne Besteck zurecht.

      @Topolina - Guten Appetit. Kannst Dir ja beim mampfen die Augen verbinden...

      Wenn ich zu frech bin, sorry. Ist nicht bös gemeint :wink: :wink: :wink:.
      Hallo,

      also ich habe meinen großen Kater der jetzt 1 Jahr und 3 Monate ist von Whiskas, Gourmet, Sheba usw. umgestellt auf besseres Futter und bin momentan dabei ihm Schmusy und Shah zu geben da er das andre nicht wirklich fressen mag was besser ist.

      Was haltet ihr von der Möglichkeit ihm ab und zu doch Whiskas oder so zu geben oder habt ihr eine andre Idee was ich ihm noch geben könnte?

      Trockenfutter bekommt er Hills und Royal Canin.

      Haben seit 2 Wochen auch einen zweiten Kater mit jetzt 10 Wochen und der bekommt das gleiche zur Zeit und auch hin und wieder Kittenfutter!

      Vielleicht könnt ihr mir ja noch helfen, weil es soll ja auch nicht so teuer sein und das ist ja das hochwertige leider schon ein wenig finde ich!

      LG aus Österreich

      Dani
      Hallo,
      muss den Thread nochmal aufleben lassen, da ich nun das - meiner Meinung nach -perfekte Futter gefunden hab!! :dance: :dance: :dance:

      Feline Porta 21!!

      Hab es mir nun zum ersten Mal bei zooplus.de bestellt und sowohl ich als auch meine Katzen sind hellauf begeistert:

      -super Zusammensetzung
      -Alleinfuttermittel (also alle wichtigen Nährstoffe beigefügt)
      -Preis ist ok (wenn man die 400gr-Dosen kauft ist es auch günstiger als Grau, Miamor FF, Almo etc.)
      -tolle Konsistenz: helle Fleischstreifen wie bei z.B. Almo
      -die Miezen sind begeistert
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona