Hilfe katze hat Hasenbaby mitgebracht und niemandem gehörts

      Hilfe katze hat Hasenbaby mitgebracht und niemandem gehörts

      hallo
      ich brauch dringend rat

      meine mitze hat nen zergkaninchenbaby mitgebracht und niemand weiss wohin das Tier gehört
      es lebt und ihm gehts soweit gut

      nur es schein mit noch so klein
      was soll ich machen ??
      was brauch so ein Häschen ?
      gruss casadra
      Hallo Casadra,

      ist das Kaninchen ein Feldhäschen oder ein Zwergkaninchen?

      Ich frage, weil wenn es ein Feldhäschen ist und noch sooo klein, würde ich es wieder aussetzen, da es vielleicht noch seine Mama braucht.

      Weißt du denn, wo deine Katze immer rumläuft?

      Wie alt ist das Häschen denn ca.?
      Wenn es schon etwas älter ist, kannst du ihm auf jeden Fall Möhren und Salatblätter zu essen geben, wenn du kein Kaninchenfutter da hast. Zu trinken braucht es natürlich Wasser. :wink:

      Weiß jedoch nicht, wie das bei richtig kleinen Babys ist!?? :think:

      Lieben Gruß!
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Original von Yvonne666
      Ich frage, weil wenn es ein Feldhäschen ist und noch sooo klein, würde ich es wieder aussetzen, da es vielleicht noch seine Mama braucht.


      Ist es bei Wildtieren nicht so, dass Mütter ihre Jungen nicht mehr annehmen, wenn sie nach "Mensch" riechen? Das Risiko würde ich nicht eingehen!

      Wie Schandmaul schon empfohlen hat:

      Im Nager-Forum nachfragen und TA um Rat und Hilfe bitten.

      Viel Glück für den kleinen Mümmelmann!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      In die Notklinik damit ! Das Tier könnte die Nacht nicht überstehen !!
      Mein Mann hat auch ein Wildhäschen mit gebracht, was alleine rumhockte ohne Geschwister und ohne Mutter - hat er eingepackt - wir haben versucht, es durchzubringen - ich bin in der Nacht alle 2 Stunden aufgestanden und hab das Baby gefüttert - und es hats nicht geschafft.
      Die Wahrscheinlichkeit ist gering - aber vll können sie in der Tierklinik was machen...

      Handle schnell, wenn du es nicht am nächsten Morgen tot liegen sehen willst :sad:.

      Yasmin

      Ps.: Wildtiere wieder aussetzen - vorallendingen Babys, naja, die Mutter nimmt das Baby nicht mehr an - es riecht nach Gefahr "Mensch". Das Baby würde also verhungern.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Also , die nacht ist überstanden und ich werd den kleinen Mümmelmann mal den TA vorstellen
      ich denke, oder ehr gesagt bin ich mir sicher das es ein Zergkanninchen ist
      Es ist schwarz und hat sowas von winzige Ohren und unsere Nachbarn sagten es hausen ein paar ausgesetzte Zwergmümmels in der Hecke

      Naja mal sehn was der TA sagt
      Danke jedenfalls für die wertvollen Tips
      casadra
      Na, das ist doch mal eine Überraschung. Immerhin sorgt Deine Katze rührend für ihre Dosis und einen gut gedeckten Tisch!

      Kanichen mögen natürlich auch gerne Kohlrabiblätter, getrocknetes Brot zum Knabbern (muss aber 100% trocken sein), Heu, ein Stück Apfel oder ein bisschen Birne (aber nicht zu viel, sonst Dünpfiff), natürlich Möhren und Nagerfutter. Fürs Erste kannst Du Deinem neuen mümmelnden Mitbewohner sicherlich aus Deiner Küche aushelfen.

      Wir hatten früher auch Karnickels und Meeris, bei uns gab es morgens Nagerfutter und abends Möhren und trockenes Brot - dazu immer eine volle Heuraufe und natürlich Wasser. Und damit sind die kleinen Dinger auch relativ alt geworden. Übrigens sind unsere "Zwergkaninchen" zu ziemlichen Brocken mutiert! :eek:

      Wir hatten unsere Tierchen in einem Gehege draußen mit einem Haus drin. Ausgelegt war das Ding mit Zeitung und darüber eine dicke Lage Stroh, ausmisten hat (weil wie gesagt draußen) auch zweimal die Woche dicke gelangt. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Na, dann schließe ich mich Deinem TA an. Also ab nach DM und Babygläschen holen.... ein Löffelchen für Mama.... ein Löffelchen für Papa... hihi.

      Ich wünsche dem kleinen Hasi alles Gute!!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Casadra!

      Vor 8 Jahren bekam meine Häsin Babys und säugte diese nicht :confused:
      Ich, damals diesbezüglich noch total unwissend :doh: wusste nicht das die Häsin für Babys noch viel zu jung war und es kam, wie es wohl kommen musste.
      Gott sei Dank hatte ich Urlaub als sie warf und rief sofort die TA an um zu fragen wie ich die Kleinen durchbringe.
      Sie sagte ich solle 10%ige Dosenmilch eins zu eins mit Wasser vermischen und das lauwarm verfüttern, alle zwei Stunden :eek:
      Geben sollte ich so viel sie nehmen, also nach Gefühl, und was soll ich sagen - es haben alle überlebt :clap: :dance:
      Als die Kleinen 4 Wochen alt und aus dem gröbsten raus waren fing die Mutter dann doch noch an zu säugen :doh: :lol: (hätte sie sich dann auch schenken können :snooty: :D).
      Hast du den TA nur angerufen oder warst du mit dem Häschen dort?
      Hast du vllt. ein Bild von dem Häschen, vllt. kann ich dann abschätzen wie alt es in etwa ist :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also mit dem Ta hab ich nur telefoniert
      er sagt weil es ja so fidel ist ( es flitzt herum wie von der wespe gestochen wenn es hunger hat ) könnte ich es versuchen mit dem aufpäppeln
      wenn ich mir das nicht zutraue würde er es jedoch einschläfern
      und ich denke .....mit euren Tips ....meiner Familie...... und viel viel geduld werd ich das schon irgentwie hinbekommen

      bis jetzt gehts im soweit ich beurteilen kann ganz gut
      er mag babybrei und kondensmilch
      und hat schon einen Namen
      Hoppel (ich wollt doch garkein tier mehr nach dem unsere Charly so krank ist )

      wollen wir das beste hoffen und sobald ich jemanden habe mach ich natürlich bilder
      es grüsst euch
      Casadra
      Original von Casadra

      wenn ich mir das nicht zutraue würde er es jedoch einschläfern
      und ich denke .....mit euren Tips ....meiner Familie...... und viel viel geduld werd ich das schon irgentwie hinbekommen

      es grüsst euch
      Casadra


      Das nenn ich ja mal wieder ne tolle Aussage von dem TA.

      Ich finde es aber toll das du dich dem Hasen annimmst und dich um ihn kümmern willst. Du schaffst das schon.
      Hallo,

      also ich würde ehrlich gesagt richtig zum Tierarzt fahren und nicht nur mit ihm telefonieren.
      Es kann ja auch irgendwelche Krankheiten haben, man weiß ja nie...

      Aber es einschläfern lassen ist ja wohl eine total dämliche aussage von deinem Tierarzt...finde ich zumindest

      Ich wünsche dem Kleinen aber alles Gute!!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      danke für euren zuspruch
      natürlich haben wir einen Käfig , wir haben ja auch noch Merries
      momentan wohnt der kleine in einem Übergangskäfig
      er ist ja nicht mehr wie eine handvoll
      und wenn ich nächste woche mit meiner Mitze wieder zur Tierklinik muss dann werd ich den kleinen Hoppel einfach mal mitnehmen
      aber ich denke er ist ganz gut dabei
      ich hoffe es bleibt so :pray:
      dann kann er vieleicht bald ins Ausengehege neben unsenr Merries
      aber bisdahin wird er noch bissel vertüddelt und beschmust
      Hallo,
      schön, dass du den kleinen behalten willst. Ist es denn sicher ein normales Hauskaninchen und kein Wildes?

      Wenn du es behälst, musst du dir jedoch noch ein zweites Kaninchen anschaffen, denn Kaninchen brauchen unbedingt einen Artgenossen, sonst ist das nicht artgerecht. Und Meerschweinchen können diesen Artgenossen nicht ersetzen. Nur zur Info :)

      Viel Spaß noch mit dem Kleinen

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:
      das wochenende .......
      der Zwerg wächst !!! hat ordentlich zugelegt und wird langsam zutraulich
      also ich hatte ja schon mal zwei Zwergkaninnchen und die sahen genau so aus ...naja bissel grösser eben aber eben genau so

      naja ich werd es vieleicht nicht behalten, bei einem Hund , 2 Katzen , 2 Merries reicht es nun doch wirklich schliesslich geh ich auch noch arbeiten und jedem Tier gerecht zu werden ist jetzt schon nicht einfach wobei eine unserer Katzen auch noch ziemlich arg am kämpfen ist mit einer krankheit , auch wenns mir schwer fällt
      also wer interesse hat
      werd noch in den nächsten tagen ein bild von dem zwerg reinstellen
      (er ist schwarz und hat soooo super kleine Ohren )
      ach ja Dienstag haben wir einen TA termin , dann wird auch geguckt obs nun Männlein oder weiblein ist
      irgentwas muss es ja sein
      gruss Casadra