Contra Kinder

      Contra Kinder

      Hi Ihr Lieben! :wink:

      Da es hier Threads von Schwangeren und Müttern gibt, möchte ich mal einen Thread für die eröffnen, die sich bewusst gegen ein Kind entschieden haben - also keine haben und keine wollen.
      Ich hoffe, ich bin nicht die einzige...? :rolleyes:

      Eines gleich vorweg - ich habe generell nix gegen Kinder!
      Und dann jetzt schon sorry, weil's so'n "Roman" geworden ist...! :oops:

      Es ist eher so, dass ich keine eigenen möchte und das hat verschiedene Gründe.
      Sehr früh habe ich beschlossen keine Mutter zu werden. Damals hieß es dann von Familie und Freunden "Ach, warte mal ab, bis zu 25 bist, dann kommt schon der Wunsch auf!".
      Als ich dann 25 war und immer noch kein Kind wollte, hieß es "Aber spätestens wenn du 30 bist, willst du eins!".
      Nun ja - jetzt bin ich 38 und kann leider den Wunsch nach einem Kind immer noch nicht nachvollziehen.
      Vielleicht ist es Egoismus, oder diverse Ängste - aber es ist nunmal so.

      Alle meine Geschwister haben Kinder. Auch Freundinnen sind Mütter. Allerdings kann ich daran nichts Positives erkennen. Viele meiner Geschwister sind bereits geschieden und teilweise zum 2. Mal verheiratet. Zwei meiner Brüder wurden sehr früh Vater und haben keinen Kontakt zu ihren Kindern (Ausser den Überweisungen der Alimente!).
      Eine Freundin von mir ist allein erziehend - ihr Mann ging fremd, als sie hochschwanger war... :angry:
      Sie rotiert wie ein Kreisel - Job, Kind, Haushalt, neuer Freund. Wenn ich manchmal höre, dass sie kaum mal eine Stunde für sich hat, um z. B. mal in Ruhe ein heißes Bad zu nehmen oder einen Film anzuschauen, frage ich mich, warum man sich "sowas" antut!

      Es gab neulich eine heiße Diskussion mit meinen zukünftigen Schwiegereletern. Ich stieß auf Unverständnis. Es hieß, es sei doch "normal" für eine Frau ein Baby zu bekommen!
      Wie bitte??? Nur weil mein Körper dazu in der Lage ist, ein Kind zur Welt zu bringen, heißt das ja nicht, dass ich es zwangsläufig muss! :naughty:
      Der Vater meines Freundes meinte, dass es früher zum Leben gehörte, dass Frauen mehr als 2 Kinder bekommen und sich um Haushalt und Familie gekümmert haben.
      Ja ja - früher gab es auch noch keine Anti-Baby-Pille! Ich persönlich glaube nämlich nicht, dass diese Frauen freiwillig soviele Kinder bekommen haben! Es wurde ja so gut wie nicht verhütet und es kamen eben viele Kinder zur Welt - ob geplant oder nicht!

      Heute kann man sich Gott sei Dank aussuchen, ob man ein Baby möchte oder nicht.

      Es gibt für mich persönlich zu viele Aspekte, die gegen Schwangerschaft und Kinder sprechen.
      So viel kann schiefgehen - warum unnötige Risiken eingehen?
      Es ist durchaus möglich, dass eine Schwangerschaft kompliziert verläuft. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wir man empfindet, wenn einem der Arzt sagt, dass man ein behindertes Kind erwartet!
      Selbst, wenn während der Schwangerschaft alles gut läuft, kann während der Geburt was passieren - von den Schmerzen will ich mal gar nicht erst anfangen...!

      Aber auch, wenn man ein gesundes Kind hat, bedeutet das nicht, dass nun das Leben aus rosa Zuckerwatte besteht.
      Es fällt ein Gehalt weg - sofern die Mutter vorher berufstätig war - und das ist hart! Das Argument Erziehungsgeld und Kindergeld lasse ich da nicht gelten. Das Erziehungsgeld bekommt man lediglich 12 Monate lang und das Kindergeld für ein Kind deckt kaum die Kosten für Windeln!

      Für mich ist der finanzielle Aspekt ziemlich wichtig, weil ich denke, dass man seinem Kind was bieten will. Wenn man sich mal umschaut, was eine Erstausstattung kostet, bleibt einem die Luft weg!

      Ich kann mich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das Leben auf den Kopf gestellt wird.
      Viele Dinge, die vorher selbstverständlich waren, sind plötzlich kompliziert und gestalten sich neu!
      Haltet mich ruhig für egoistisch, aber die ersten Monate bekommt man nur ein paar Stunden Schlaf ab und der Gedanke gefällt mir nicht.

      Für mich gibt es auch zu viele allein erziehende Mütter, die gezwungen sind Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.
      Versteht mich nicht falsch, aber für mich wäre das nichts!

      Kann einer von Euch meine Gedankengänge nachvollziehen?
      Gibt es unter Euch welche, die auch keine Kinder möchten?

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Sehr früh habe ich beschlossen keine Mutter zu werden. Damals hieß es dann von Familie und Freunden "Ach, warte mal ab, bis zu 25 bist, dann kommt schon der Wunsch auf!".
      Als ich dann 25 war und immer noch kein Kind wollte, hieß es "Aber spätestens wenn du 30 bist, willst du eins!".
      Nun ja - jetzt bin ich 38 und kann leider den Wunsch nach einem Kind immer noch nicht nachvollziehen.
      Vielleicht ist es Egoismus, oder diverse Ängste - aber es ist nunmal so.


      lass uns freunde werden :D
      und ging es dir auch immer so auf die nerven wie mir die guten ratschläge auf die nerven gehen ?

      und so rein für statistische zwecke :wink:
      akademikerin ?
      Meine Contras zu Kindern sind:


      - Geld
      - Zeit
      - karriere
      - Vorraussetzungen in der gesellschaft
      - Bildung für das Kind
      - Verantwortung ( ich würde sie nicht tragen wollen )


      ok....ich hoffe ich durfte hier posten :oops:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Ach wie schön zu sehen das es da offenbar noch mehr von meiner Sorte gibt :D

      und ging es dir auch immer so auf die nerven wie mir die guten ratschläge auf die nerven gehen ?


      Jawohl :D


      und so rein für statistische zwecke
      akademikerin?


      Jawohl :D

      Ich kann dich/euch super verstehen, obwohl ich erst 22 bin weiß ich schon relativ lange das ich defintiv keine Kinder haben will, und ich kenn auch die ganzen dummen Sprüche von wegen "werd mal ... alt dann ändert sich das auch noch" usw. :sick:

      Meine Gründe contra Kinder:

      - Egoismus, das eigene Leben ist erstmal für einige Jahre vorbei wenn man son kleines Ding in die Welt setzt, alles wird umgekrempelt Dinge die vorher völlig normal waren sind plötzlich ein rießen Umstand das will ich schlichtweg nicht! Dafür hab ich für mich selbst viel zu viel vor, viel zuviele Träume und Wünsche die erfüllt werden sollen, da ist garkeine Zeit für ein Kind!

      - Geld, was son Kind kostet, davon kann man sich viele, viele Lebensträume erfüllen, außerdem, wer weiß ob ich ihm immer den Lebensstandart bieten kann den ich mir für ein Kind vorstellen würde? Ich weiß wie es ist mit wenig Geld aufwachsen zu müssen und immer jeden Pfennig umzudrehen, das würde ich meinem Kind niemals antun wollen!

      - Geduld, die hab ich einfach nicht, zumindest nicht in Punkto Kinder, bevor ich mal meinen gerissenen Geduldsfaden an meinem Kind auslassen würde, schaff ich mir doch lieber keine an

      - Verantwortung, ist mir einfach zuviel, würde ich nicht übernehmen wollen

      - Karriere, ich hab doch nicht 6 Jahre für meinen Traumjob studiert und verdammt hart gearbeitet um mir dann nach 2 Jahren arbeiten ein Kind anzuschaffen und zuhause zu bleiben

      - Allgemeine Vorraussetzungen für ein Kind in der heutigen Welt, sind definitiv einfach nicht so wie ich sie mir vorstellen würde
      Darf ich hier auch Pros reinsetzen ? :wink:.
      Wenn nicht - lass das Posting hier einfach löschen :).


      Viele meiner Geschwister sind bereits geschieden und teilweise zum 2. Mal verheiratet.
      Eine gesunde Partnerschaft scheitert nicht an Kindern... :wink:.

      Zwei meiner Brüder wurden sehr früh Vater und haben keinen Kontakt zu ihren Kindern (Ausser den Überweisungen der Alimente!).
      2 Sachen : 1. Entweder ist die Mutter einfach nur charakterlich ne Sau - oder 2. deine Brüder sind schlechter Umgang für ihre Kinder - wobei, falls die 1. Sache eintritt - wozu gibs ein Gericht ? Alle 2 Wochen den Umgang :wink:.

      Eine Freundin von mir ist allein erziehend - ihr Mann ging fremd, als sie hochschwanger war... :evil:
      :think: - und was kann das Kind dafür ? *g*. Ne, im Ernst - ein Mann, der sowas macht ist unter aller Sau - deine Freundin soll froh sein, ihn los zu sein - wer weiß, was über die Jahre noch so gekommen wäre.

      Sie rotiert wie ein Kreisel - Job, Kind, Haushalt, neuer Freund. Wenn ich manchmal höre, dass sie kaum mal eine Stunde für sich hat, um z. B. mal in Ruhe ein heißes Bad zu nehmen oder einen Film anzuschauen, frage ich mich, warum man sich "sowas" antut!
      Na, dann muss man sich halt mal die Zeit nehmen. Kind kann nicht warten, Haushalt und Job auch nicht - aber vielleicht der neue Freund mal :wink:. Oder wie wärs mal mit nem Babysitter, der mal 2 Stunden aufpasst, damit sie Zeit für sich hat ? Da muss sie dann aber auch loslassen können.
      Du, es geht einiges - sogar mit Kind :wink:.

      Es gab neulich eine heiße Diskussion mit meinen zukünftigen Schwiegereletern. Ich stieß auf Unverständnis. Es hieß, es sei doch "normal" für eine Frau ein Baby zu bekommen!
      Wie bitte??? Nur weil mein Körper dazu in der Lage ist, ein Kind zur Welt zu bringen, heißt das ja nicht, dass ich es zwangsläufig muss! na na na!
      Der Vater meines Freundes meinte, dass es früher zum Leben gehörte, dass Frauen mehr als 2 Kinder bekommen und sich um Haushalt und Familie gekümmert haben.
      Ja ja - früher gab es auch noch keine Anti-Baby-Pille! Ich persönlich glaube nämlich nicht, dass diese Frauen freiwillig soviele Kinder bekommen haben! Es wurde ja so gut wie nicht verhütet und es kamen eben viele Kinder zur Welt - ob geplant oder nicht!
      :naughty: Das find ich ne Sauerei von deinen zukünftigen Schwiegereltern. Wenn du dich gegen Kinder entscheidest - dann haben sie nicht reinzureden, dass ist deine Meinung, denn du hast das Kind dann ein Leben lang "am Hals" :wink:.


      So viel kann schiefgehen - warum unnötige Risiken eingehen?
      Kann man auch im "alltäglichen" Leben : Bei rot über die Straße huschen, zu rauchen, zu trinken - auch alles "unnötige" Risiken.

      Es ist durchaus möglich, dass eine Schwangerschaft kompliziert verläuft.
      Durchaus - aber da unterhält man sich vorher und während der Schwangerschaft mit seinem Arzt des Vertrauens.

      Ich möchte mir gar nicht vorstellen wir man empfindet, wenn einem der Arzt sagt, dass man ein behindertes Kind erwartet!
      Das wird wahrscheinlich für manche Frauen ein derber Schlag ins Gesicht - wobei, haben behinderte Kinder nicht auch ein Recht auf Leben ? :wink:.

      Selbst, wenn während der Schwangerschaft alles gut läuft, kann während der Geburt was passieren - von den Schmerzen will ich mal gar nicht erst anfangen...!
      Zum Glück gibs gute Hebammen und gute Ärzte - die rund um die Uhr bei der Geburt bei dir sind.
      Und die Schmerzen - ja, meine Güte - die sind hart, keine Frage, aber sobald du dein eigenes Kind, deinen Sohn, deine Tochter auf dem Arm hast, knuddeln kannst, es stillen kannst - so schnell sind die Schmerzen auch wieder vergessen.

      Aber auch, wenn man ein gesundes Kind hat, bedeutet das nicht, dass nun das Leben aus rosa Zuckerwatte besteht.
      Das stimmt. Aber es muss nicht eine öffentliche Schule sein, wo das Kind hingeht.
      Und Probleme und so weiter - das müssen Kinder lernen, damit umzugehen - wo wären wir denn alle gelandet, wenn wir alle behütet aufgewachsen wären, ohne Probleme ? :wink:.
      Nungut - nochmal zum finanziellen (also Privatschulen) - es kann natürlich sein, dass man sich die irgendwann nicht mehr leisten kann - allerdings, ich glaube wohl kaum, dass ein Kind später Vorwürfe macht, dass es auf die Öffentliche Schule ging :think:. Jedenfalls hab ich das noch nie erlebt.

      Es fällt ein Gehalt weg - sofern die Mutter vorher berufstätig war - und das ist hart! Das Argument Erziehungsgeld und Kindergeld lasse ich da nicht gelten. Das Erziehungsgeld bekommt man lediglich 12 Monate lang und das Kindergeld für ein Kind deckt kaum die Kosten für Windeln!
      :lol:. Ok, da musste ich echt lachen. Die Kosten für Windeln deckt das Kindergeld ab *g*. Das Kind braucht doch nicht 15 Packete Windeln pro Monat *g*.
      Aber nungut - klar ist es hart, aber Mutter kann auch wieder arbeiten gehen - irgendwann :D.

      Für mich ist der finanzielle Aspekt ziemlich wichtig, weil ich denke, dass man seinem Kind was bieten will. Wenn man sich mal umschaut, was eine Erstausstattung kostet, bleibt einem die Luft weg!
      Das heißt, würdest du Millionärin sein, würdest du Kinder in die Welt setzen ?
      Sorry - aber ich hab mein Kind mit 16 bekommen - somit kein Gehalt oder sonst was - und die Erstaustattung hab ich auch bezahlt - vom Unterhaltsvorschuss vom Vater von Nadia + Erziehungsgeld. Klar, da ging ne Menge drauf - aber das Geld ist nunmal fürs Kind und nicht für sonstige Sachen.

      Ich kann mich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das Leben auf den Kopf gestellt wird.
      Es wird ja immer besser mit dem Alter - wenns Kind irgendwann ausgezogen ist, haste auch deine Ruhe *g* :lol:.

      Viele Dinge, die vorher selbstverständlich waren, sind plötzlich kompliziert und gestalten sich neu!
      Viele Dinge, die vorher ausser Acht genommen wurden, sind jetzt interessant. Man macht sich Gedanken um andere Dinge.
      Und die "alltäglichen" Dinge, die "normal" waren, kriegt man auch untern Hut - nu nich so tagtäglich ins Nagelstudio rennen oder so - aber einmal in 2 Wochen reicht doch auch ?

      Haltet mich ruhig für egoistisch, aber die ersten Monate bekommt man nur ein paar Stunden Schlaf ab und der Gedanke gefällt mir nicht.
      Naja... gewagte Theorie : Was ist, wenn dein Männe krank ist und du alle 2 Stunden aufstehen musst ? Oder deine Tiere ?
      Nungut, es geht nicht über Monate - klar. Und auch die Zeit der regelmäßigen Schlafzeiten pendelt sich ein - was kann ein Kind dafür, dass es alle 3-4 Stunden hunger hat ? :wink:.

      Für mich gibt es auch zu viele allein erziehende Mütter, die gezwungen sind Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.
      Nungut - und für mich gibt es zuviele Männer, die sich aus der Verantwortung stehlen. Und zuviele Mütter - die sowas ausnutzen und noch 20 Kinder in die Welt setzen um noch mehr Geld zu kriegen.

      Klar - es ist hart mit Kind .. aber hey, man kanns schaffen, wenn mans will. Ist ja nicht so, dass ich erfahren hab, dass ich (ungeplant) Schwanger wurde und erstmal getanzt hab - nur weil ich jetz nichts mehr machen brauche - im Gegenteil, das Kind ist für mich noch mehr Ansporn um noch besser zu werden und um gut zu verdienen. Und ist ja auch nicht so, dass ich jetz noch 20 Kinder haben will, weils so schön ist - da bin ich auch egoistisch - so schön ein 2. Kind wäre, ich muss erstmal an die Zukunft meiner vorhandenen Tochter denken - an ihre schulische Ausbildung usw. usf.

      Ich kanns schon ein wenig nachvollziehen, dass manche keine Kinder haben wollen - is ja auch ihr Ding - war hier nur mein kleines Pro.

      Apropo, was soll das heißen :
      und so rein für statistische zwecke
      akademikerin?



      Yasmin

      PS :
      Geduld, die hab ich einfach nicht, zumindest nicht in Punkto Kinder, bevor ich mal meinen gerissenen Geduldsfaden an meinem Kind auslassen würde, schaff ich mir doch lieber keine an
      Hatte ich mit 15 bestimmt auch nicht - aber weißte... wenn da das eigene Kind die Geduldsfaden arg strapaziert - dann rutscht einem nicht die Hand aus oder man brüllt es nicht an - ich hab es so gemacht, wenn wirklich nichts mehr geholfen hat, bin ich 2 Minuten raus aus dem Zimmer - und dann tat mir die Kleine sofort wieder Leid, dann war wieder alles vergessen.
      Mit fremden Kindern hatte ich damals auch keine Geduld - heute schon :D - bis auf, wenn sie penetrant wirklich nerven :D - aber dann wird auch nicht geschrien oder so...
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Hallo, ich "nur" ein Mann, aber ebenfalls heilfroh, keine Kinder zu haben. Meine Gründe:

      Als glücklich Geschiedener mit gelegentlichen Treffs mit der Ex (wir verstehen uns inzwischen wieder ziemlich gut :D) kann ich nur froh sein, dass wir kein Kind wollten. Was wär das damals für ein Theater gewesen mit Kind...

      Kinder sind teuer! Bei meinem wirklich kargen Gehalt als Pflegehelfer könnte ich mir ein Kind nicht leisten, und wenn ich eins hätte, müsste es unter ärmlichen Bedingungen aufwachsen. Was wäre das für eine familiäre Katastrofe gewesen, als vor zwei Jahren das Urlaubs- und Weihnachtsgeld einfach so abgeschafft :evil: wurde... das ist ja für mich alleine schon schwierig. (Nebenbei gesagt finde ich es unglaublich, wie wenig es unserer Gesellschaft wert ist, was ich mache, und wenn ich daran denke, dass Leute, die nix andres tun, als andrer Leuts Geld hin- und herschieben, mit Geld überhäuft werden, krieg ich das:sick: :sick: :sick:, aber das ist ein anderes Thema...).

      Mag sein, dass es eine persönliche Schwäche ist, aber mir gehen Kinder einfach auf den Wecker. Wenn ich mal Besuch von Freunden mit Kids habe bin ich immer heilfroh, wenn die Blagen wieder aus dem Haus sind. Ich hab nix gegen Kinder, aber ich kann nicht mit ihnen umgehen. Ich frage mich ernsthaft, wie Eltern diesen Terror aushalten...

      Ich finde auch, es gibt z.Zt. mehr als genug Menschen auf der Welt.

      Nennt mich meinetwegen egoistisch und verantwortungsscheu, aber Kinder sind das letzte, was ich mir ins Haus holen würde.
      das bedeutet, yasmin, dass 42% der akademiker keine kinder bekommen. wohl weil karriere mehr wert ist. denn ich racker mich doch keine 12-13 jahre in der schule ab, leg ein abi hin, studier noch mal 3-7 jahre und dann werd ich mutter. und selbst wenn man pädagogik studiert, will man nicht 3 jahre mit basteln und nochmal 5 jahre mit hausaufgaben verbringen. außerdem sollten pädagogik studenten keine kinder bekommen :D (anm. der verfasserin: lehrer haben mit pädagogik studenten überhaupt rein gar nichts zu tun. lehrer studieren auf lehramt und haben 10sws-20sws pädagogik im ganzen studium ! pädagogik studenten haben NUR pädagogik und lernen sowas wie geschichte der päd, theorien, ansätze, einsatzgebiete, didaktik und solche späße.)


      Eine gesunde Partnerschaft scheitert nicht an Kindern...

      es ist allerdings statistisch bewiesen, dass kinder ein trennungsgrund sind.

      Sorry - aber ich hab mein Kind mit 16 bekommen - somit kein Gehalt oder sonst was - und die Erstaustattung hab ich auch bezahlt - vom Unterhaltsvorschuss vom Vater von Nadia + Erziehungsgeld.

      und du hast es geschafft, weil du unterstützung hast. weil du familie oder freunde bitten kannst. jetzt überleg dir mal, wieviele leute eben keine anlaufstelle haben. :wink:
      und ich finde immer noch, dass man mit 16 keine kinder bekommen muss. aber das ist ja nicht das thema hier....


      Ich kann dich/euch super verstehen, obwohl ich erst 22 bin weiß ich schon relativ lange das ich defintiv keine Kinder haben will, und ich kenn auch die ganzen dummen Sprüche von wegen "werd mal ... alt dann ändert sich das auch noch" usw.

      ich fühl mich so verstanden :wink:


      @martin:
      schön, dass auch mal ein mann was dazu sagt.
      Mag sein, dass es eine persönliche Schwäche ist, aber mir gehen Kinder einfach auf den Wecker. Wenn ich mal Besuch von Freunden mit Kids habe bin ich immer heilfroh, wenn die Blagen wieder aus dem Haus sind. Ich hab nix gegen Kinder, aber ich kann nicht mit ihnen umgehen. Ich frage mich ernsthaft, wie Eltern diesen Terror aushalten...
      Nennt mich meinetwegen egoistisch und verantwortungsscheu, aber Kinder sind das letzte, was ich mir ins Haus holen würde.


      Sehr schön formuliert, besser hät ich es nicht ausdrücken können :wink: :clap:
      ich auch mal senfen will...

      ich wollte auch nie kinder (:D) na ja es ist nunmal passiert und ich habe es bis jetzt noch nie bereut...

      warum wollte ich nie kinder wegen manchen gründen die hier schon genannt wurden. was mich aber am meisten überzeugte keine kinder zu bekommen war mein beruf.

      weil ich halt immer von morgens um 7 bis abends um 7 arbeitete und nur einen tag in der woche frei hatte da passte kein kind rein. und ich liebte was ich auch noch tuhe meinen job...

      den ich natürlich so wie die ganze zeit nicht mehr ausführen kann. was mir schon sehr große schwirichkeiten anfangs machte. und ich doch traurig war.

      aber auch wenn ich mal traurig bin schau ich meinem sohn ins gesicht und weiß dann genau mir hätte nichts besseres passieren können!!!

      ich verstehe von daher auch alle die jenigen die keine kinder wollen!!! und finde das absolut okey

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Ich frage mich ernsthaft, wie Eltern diesen Terror aushalten...
      :lol: :lol: ... Meine Güte - ich lach mir echt einen ab - nicht aus böser Absicht, aber die Sätze sind immer wieder geil :D.
      Also - diesen "Terror" ( :D ) - den kann man auch erziehen - es gibt einige Leute, die erziehen ihre Kinder nicht - und ja, da muss auch ich sagen, dass sind Kinder, die könnte ich an die Wand klatschen. Die gehen ja einem auf die Nerven.. mit ihrer frechen Art - sowas kann ich auch nicht ab haben.
      Aber zb. meinen "Terror" ( :D ) - den hab ich bis jetzt noch gut erzogen - mit Müh und Not - zwar ist sie auch frech - keine Frage, soll sie auch, um sich durchsetzen zu können - aber sie ist nicht assozial frech.
      Wisst ihr - ich find es viel bedenklicher, dass Leute, die keine Kinder haben, den Kindern was beibringen, was nicht sein muss - zb. mein Bruder, der brachte ihr echt am Essenstisch das Wort "Hitler" bei - klein Nadia versteht das noch nicht - aber ich hab meinen Bruder erstmal angeschnauzt, was das soll - und dafür hab ich dann auch Schelte bekommen :doh: - ich mein, was solln das ? Da geht das Kind dann auf die Straße und sagt zu jedem "Hitler" - wie siehtn dass dann aus ?

      Ich mein, meine Kleine sagt auch im Schwimmbad (laut) zu dicken Männern : "Dicker Mann" - aber meine Güte - mir ist es zwar manchmal peinlich, aber ich fass es mit Humor auf - sie sagt halt die Wahrheit :D.

      @Sass : Zu dem Akademikerkram : Weeßte - früher war für mich nicht klar, was ich machen/werden soll - klar, liegt auch am Alter, aber welcher Jugendlicher weiß schon mit 15 genau, was er später machen will ?
      Heute sag ich mir : Ich mach mein Fachabi, geh dann zur Fachhochschule, studier ne Weile und dann gehts los in der Psychatrie...
      Was ik damit sagen will : Ich mach mir die Mühe - 13 Jahre zur Schule zu gehen (oder noch mehr ?! :D ) - dann zu studieren und dann zu arbeiten - selbst wenn ich jetzt kein Kind hätte, würde ich meinen Lebenstraum erfüllen.
      Und wie gesagt, es geht auch mit Kind. Klar, es ist schwierig, klar, das Kind braucht Aufmerksamkeit (in dem ersten Jahr sowieso viel!) - aber es geht alles. Und ich kann ehrlich gesagt echt nicht die Leute verstehen, die nach einem Kind noch n paar Kinder in die Welt setzen und sich n schönen Lenz machen.

      und du hast es geschafft, weil du unterstützung hast. weil du familie oder freunde bitten kannst. jetzt überleg dir mal, wieviele leute eben keine anlaufstelle haben.
      Meinst du mit "Unterstützung" Schläge, Beschimpfungen, eingesperrt sein mit Kind im Haus - oder doch die "Unterstützung" kein Geld zu kriegen von meinen Eltern, weil mir das Kindergeld nicht zu steht, fast zu hungern, weil man von 300€ pro Monat für 3 Personen leben muss ?
      Sorry, aber "Unterstützung" hatte ich "nur" in der Schwangerschaft - und das auch nur ab dem 7.Monat, ab da ging gar nichts mehr. Und nachdem ich so alles erlebt hab, bin ich ausgezogen mit 17 - wurde von der Polizei unterstützt, vom Jugendamt nicht...
      Unterstützung stell ich mir anders vor :wink:.
      Achja - hab ich übrigens gesagt, dass mir tagtäglich gesagt wurde, dass ich den Realschulabschluss eh nicht schaffe - weil ich ja mein Leben versaut hätte ? Nungut - ich hab ihn geschafft - und ich werde weiterhin meinen Weg gehen - egal von welcher Seite wieder Steine in den Weg rollen.
      Notfalls wäre ich halt ins Mutter - Kind - Heim gegangen - wenns Benny nicht gäbe. Zum Glück hatte ich ihn - jedenfalls ein "bisschen" Unterstützung...
      Aber für mich ist "Unterstützung" kein Argument. Ich rede nicht von den Fällen, die auf der Straße landen - dass ist wirklich tragisch - ich rede von den Fällen, die aus ihrem Leben nichts machen und noch mehr Kinder in die Welt setzen - wobei die Kinder in Armut leben müssen.

      und ich finde immer noch, dass man mit 16 keine kinder bekommen muss. aber das ist ja nicht das thema hier...
      Kommt ja immer auf die Person an :wink: - wenn mans wirklich schaffen will, schafft man auch mit 16 ein Kind zu versorgen (jetz nu nich mit Geld und finanziellen Status) - man schafft nebenbei seine Schule. Ganz ehrlich ? Ich bin froh, mit 16 ein Kind bekommen zu haben - wenn ich mir so den kleinen Knopf ansehe (oder den kleinen Terror :D ) - das ist echt das Schönste, was mir passieren konnte.
      Aber nungut - ich stimme dir zu - manche ( :D ) 16jährige Mädels sollten keine Kinder kriegen.. Wenn ich mir da so manche Mädels anguck, die mit dem schreienden Baby total überfordert sind und nichts dagegen machen... oder lieber feiern gehen, als auf ihr Baby zu achten - na schönen Dank.

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ach is der Thread süß...

      Hier spricht eine wirksam Bekehrte. Ich wollte nämlich auch keine Kinder. Ich halte mich für launisch, unzuverlässig und ungeduldig, außerdem ist die Welt so böse und die Gesellschaft so scheiße, da wollte ich ganz bewusst keine Kinder reinsetzen.

      Nun war es so, daß ich gerade am umziehen war in eine andere Stadt, neue Wohnung, neuer Job und parallel dazu einen Mann kennengelernt habe, der wiederrum wo ganz anders wohnte. Die kurzen Treffen waren... naja heiß halt *grins*, aber da ich keine Kinder wollte, nahm ich natürlich brav die Pille.

      Naja. Das Ergebnis heiß Natalie, ist 7 J. und geht mittlerweile zur Schule.

      Natürlich habe ich in der Situation, wo sich der Kerl ganz schnell wieder verdünnisiert hat und der Probezeit im neuen Job über eine Abtreibung nachgedacht. Aber die alten Prinzipien haben sich fast so schnell verdünnisiert wie der Erzeuger. Es ist halt doch ganz anderes wenn man wirklich in der Situation steckt und das keine graue Theorie mehr ist...

      Ich habe es so gut wie allein geschafft, ich war ja gerade von der Familie weggezogen. Allerdings war mein Chef auch eine große Hilfe - schon in der Schwangerschaft war es zunehmend auch private Hilfe... :rolleyes:

      Alle Gedanken von wegen, schaffst Du nicht, geht nervlich nicht, hälst Du nicht aus... haben sich als völlig überzogen herausgestellt. Man passt sich automatisch an, man denkt nicht darüber nach, man wächst genauso rein wie das Kind. Jeden Tag was neues, jeden Tag was altes das gut klappt.

      Ich will keinen bekehren, ganz sicher nicht. Mit vielen fremden Kindern habe ich auch so meine Schwierigkeiten und nach dem einen habe ich auch definitiv nicht den Wunsch nach einem zweiten. Familien mit mehr als zwei Kindern zu sein wäre mir ein Graus. Auch weil sie aus oben genannten Gründen leider oft zu den sozial schwachen gehören. Ich finde das muss man Kindern nicht schon in die Wiege legen...

      Wenn man Kinderwunsch nicht hat oder sich in einem Fall wie meinem nicht doch damit arrangieren kann, dann ist es einfach besser man läßt es. Reinreden finde ich da unmöglich! Manches Argument Kontra Kinder kann ich aber so auch nicht stehen lassen, man stellt sich das in grauer Theorie viel schlimmer vor als es ist. Ich weiß das. Bei mir wars auch so :D

      Grüße
      Tina
      Original von poloni
      Ich frage mich ernsthaft, wie Eltern diesen Terror aushalten...
      :lol: :lol: ... Meine Güte - ich lach mir echt einen ab - nicht aus böser Absicht, aber die Sätze sind immer wieder geil :D.
      Also - diesen "Terror" ( :D ) - den kann man auch erziehen - es gibt einige Leute, die erziehen ihre Kinder nicht - und ja, da muss auch ich sagen, dass sind Kinder, die könnte ich an die Wand klatschen. Die gehen ja einem auf die Nerven.. mit ihrer frechen Art - sowas kann ich auch nicht ab haben.


      Ich schätze Martin meinte nicht unerzogene freche Kinder (die sind ja eh nicht auszuhalten und stehen hier außer Diskussion) sondern einfach normale Kinder die nunmal ständig doofe Fragen stellen, hin und wieder rum heulen, bei jedem Pups nach Mama rufen usw. also das was jedes auch gut erzogene Kind manchmal eben tut empfindet er glaub ich als Terror, lieber Martin falls ich das falsch interpretiert habe korrigier mich bitte :wink:

      Ich denke das weil es mir genauso geht, z.B. bei meinem Nebenjob die haben auch 2 Kinder, eines ist 2 Jahre alt, die Kleine ist so echt ein super Kind für ihr alter schon total weit in allen Dingen usw. aber wie kleine Kinder so sind, wenn sie sich weh tut oder sonstwas passiert is plärrt sie halt auch mal, da könnte ich nach 10 Sekunden des rum plärrens schon an die Decke gehen und würde ihr gelinde gesagt gerne den Mund stopfen. Ich kann diese Plärrerei einfach nicht ab, da schwill mir der Kamm und ja das empfinde ich als Terror und kann auch nicht nachvollziehen wie sich ein geistig gesunder, logisch denkender Mensch sowas FREIWILLIG Tag für Tag antun kann.

      Das meinte ich auch mit keine Geduld für Kinder haben, einfach das ganz normale Zusammenleben mit einem normal gut erzogenen Kind würde mich schon derartig nerven das mir permanent der Geduldsfaden reisst...
      Mmh, ich hab mich für Kinder entschieden, aber noch nicht! Ich bin jetzt 23 und find einfach das ich und mein Freund (21) einfach noch genug Zeit haben! Das ich später selber Kinder haben möchte war für mch sehr früh klar. Ich hab selber 3 Geschwister, mein Freund 2, hinzu kommen etliche Cousinen usw. Ich liebe die große Familie! Naja, Verwandte kann man sich ja nun leider nciht ausscuhen,a ber zumindest die von mienem Zukünftigen sind stark ok. Ich hab hier Elter, geschwister (z. T. mit kindern), Cousinen, Cousins, Oma, Opa, Onkel und Tante, usw. alles im Ort! Ich libe dieses Gewussel bei Familientreffen von 8 Wochen bis 80 Jahren... :rolleyes:
      Ein weiterer grund für mich Kinder zu bekommen, ist meine Verbundenheit zu Kindern. Seit ich 10 jahre alt bin "sitte" ich, ok inzwischen eher selten, aber mit 13 hab ich die erste Jugendgruppe geleitet und tue das bis heute mit 22 Kindern im Alter von 10-18 Jahren und bei Gott, egal wie schlimm später meine Kinder werden, SO schlimm wie die auf einem Haufen sind die nimmer! :D
      Ich hab auch das große Glück das ich meinen Freund 110 % hinter mir stehen hab und ich wahrscheinlich größte Probleme später haben werde "auch mal" unser Kind zu haben! :wink: er ist in Sachen Kindervernarrtheit nicht besser (eher schlimmer) als ich!

      Die Sprüche "Wieso baut ihr ein haus?", "Wann heiratet ihr?" "Kriegt irh ein Kind?" nerven mich schon im Moment, weil cih finde das ist unsere Sache und die jeden anderen seine Entscheidung auch! Jedem das was er möchte!

      Ich akzeptiere es, wenn mir jemand sagt ich möchte keine Kinder, Gründe brauch man mir dafür nicht nennen! Warum auch?

      ich hoffe der Beitrag passt hier so in etwa mit hin.

      Lieben gruß :evil: :wink:
      Hier fühl ich mich zuhause :D

      Ich oute mich also jetzt öffentlich als Kinder-Verweigerer :whistle:

      Gründe? Naja, was ihr alles so aufzählt, ich glaube, so viele Gedanken hab ich mir noch gar nicht gemacht... Für mich ist das ganz einfach: ich fühle mich nicht nach "Mutter". Passt nicht zu mir, gefällt mir nicht, wurde in meine Lebensplanung gar nicht mit einbezogen... Es ist für mich eine reine Gefühlssache!

      Dazu muß ich aber sagen, dass TinaFü natürlich nicht unrecht hat: passieren kann es immer. Und mit meinen mittlerweile 26 Jahren bin ich zumindest sicher: ich würde jetzt nicht mehr abtreiben, sollte ich ungewollt schwanger werden. Einfach, weil ich das vor mir selbst nicht rechtfertigen könnte. Womit auch? Ich bin theoretisch im besten Alter (rein biologisch betrachtet), ich hab mein Studium abgeschlossen, ich hab noch keine Karriere gestartet... Aber: ich will eben nicht. Ich will meine Ruhe haben :D

      Ich bin der Meinung, dass ich es nicht nötig habe, mir ein Kind zum bemuttern zuzulegen :wink: Schließlich hab ich meine Viecher, und Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen - das übe ich schon, seit ich mit 14 mein Pferd bekommen habe. Mehr Verantwortung brauche ich nicht! Von mir aus werde ich eben verrückte Katzenmutti...

      Mit blöden Sprüchen werde ich zum Glück kaum bombardiert. Die Mutter von meinem Schatz wünscht sich zwar regelmäßig Enkelkinder zum Geburtstag :D Aber sie hat ja noch zwei andere Kinder, die dafür sorgen können :whistle: Schatz und ich wollen eben nicht... (Ist auch sicher besser so, denn mein Schatz ist der festen Überzeugung, noch laaaaaaaaaaange nicht erwachsen zu sein - er ist ja auch erst 28 :D ) Ansonsten werden wir gelegentlich gefragt, wann wir endlich heiraten. Und meine Mutter wird wohl von leichten Schuldgefühlen geplagt, weil sie fürchtet, meine Kinder-Verweigerung hinge mit dem Scheidungskrieg meiner werten Eltern zusammen... Wer weiß, vielleicht hat sie recht :rolleyes:

      Tja, wie wir hier deutlich sehen, sind wir nicht alleine, wir herzlosen kinderhassenden Frauen :D (Dazu muß ich sagen: ich mag Kinder. Solange ich sie jederzeit wieder an ihre Eltern zurückgeben kann... :D )

      Und eins noch, für Sass´ Statistik: Akademikerin :D


      Eigentlich passe ich hier nicht rein, weil ich gerne mal Kinder hätte, aber es spricht so viel dagegen, das ich es wohl nie können werde :|

      Meine finanzielle Situation lässt das einfach nicht zu, es wäre unverantwortlich von mir bewusst ein Kind in die Welt zu setzen und dann womöglich vom Amt abhängig zu sein.
      Ich wüßte wirklich nicht wie wir mit einem Gehalt ein Kind satt bekommen sollten...die Miete allein macht doch schon so viel aus :confused:
      Außerdem, wie hier schon oft gesagt wurde, ich möchte meinem Kind gerne auch etwas bieten können und das könnte ich einfach nicht.
      Klar, überwiegend braucht ein Kind Liebe, aber es kann doch auch nicht sein wenn mein Kind größer wird und dies und das und jenes haben möchte das ich immer sagen muss: tut mir leid mein Schatz, dafür haben wir kein Geld :think:

      Von daher spricht für mich nach wie vor alles gegen ein Kind, aber nicht, weil ich das nicht möchte, sondern weil es einfach nicht geht und wenn es dann mal möglich wäre bin ich wahrscheinlich schon 35 oder gar 40 - dann will ich auch keins mehr :confused:

      Früher war das alles noch viel einfacher :sad:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Wow! :eek:
      Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so viele Frauen (und Männer) gibt, die keine Kinder wollen!

      In meinem Umfeld kann das nämlich kaum jemand nachvollziehen...

      Zum Glück ist auch mein Freund der Meinung, dass wir kein Kind zum Glücklichsein brauchen! :naughty:
      Er hat eine Ausblidung gemacht, war beim Bund und hat dann noch studiert. Jetzt hat er endlich einen guten Job als Ingenieur und meint, dass er sein hart verdientes Geld lieber für andere Dinge ausgibt, als für ein Kind...
      Für manche klingt das sicher jetzt materialistisch und egoistisch - ist es vielleicht auch - aber mein Freund ist eigentlich ein warmherziger, guter Mensch. Er denkt eben, wie ich - und manch andere hier...

      Freue mich auf weitere Meinungsäußerungen! :dance:

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Original von TinaFÜ
      Familien mit mehr als zwei Kindern zu sein wäre mir ein Graus. Auch weil sie aus oben genannten Gründen leider oft zu den sozial schwachen gehören. Ich finde das muss man Kindern nicht schon in die Wiege legen...


      Huhu. Ich muss das auch einmal kommentieren. Als mittleres von drei Kindern meiner Eltern finde ich so eine Denkweise schon sehr schade. Meine Eltern haben zwar auch nur zwei Kinder geplant, aber als dann der ungeplante Nachzügler kam war er genauso willkommen wie die "geplanten" Kinder. Und mein alter Herr hat uns mit einem normalen Gehalt gut über die Runden bekommen, nebenbei ein Haus gebaut - und was sozial schwach angeht: wir stehen alle mit einer guten Ausbildung im Arbeitsleben und sind auch nicht ganz Bildungslos ausgegangen. Meine kleine Schwester hat ein Abitur mit 1.8 hingelegt und ist auf dem Weg ins Studium.....

      Ich weiß, Du hast oben geschrieben "OFT zu den sozial schwachen", aber ich kenne viele Familien mit mehreren Kindern und ich würde von den Leuten niemanden als sozial schwach bezeichnen. Das nur am Rande. Meine Mum wurde damals von Leuten schräg angeschaut und wurde sogar als bescheuert hingestellt, weil sie keine Abtreibung wollte. Warum auch??

      Ich für meinen Teil bewege mich da auf eher neutralem Gebiet. Ich muss keine Kinder haben. Sollte ich allerdings schwanger werden, würde ich das Kind natürlich haben wollen. Mein Mann ist da zum Glück der gleichen Meinung. Mittlerweile ist es echt schwierig geworden, mit einem Gehalt eine Familie zu ernähren. Also ganz klare Ansage: ich müsste arbeiten gehen - würde ich auch wollen, schließlich verdiene ich mehr als mein Mann. In unserer Situation könnte Schwiegermutter das Kind hüten, wir leben in einem Haus und sie hat es damals mit meine Männchen genauso gehalten. Schließlich mussten Rechnungen und Haus bezahlt werden. Finde ich okay, ich bin froh, wenn Geld reinkommt und das Kind gut betreut würde. Aber diese Möglichkeit steht leider nicht Jedem offen!

      Wir möchten bauen, mein Mann möchte noch studieren (steht bei mir ja nun nicht mehr zur Diskussion) und bis wir an Kinderplanung denken würden noch viele Jahre ins Land gehen. Mit Ende Dreißig braucht man meiner Meinung nach auch keine Kinder mehr machen... ich möchte nicht mit 50 noch in der Grundschule beim Elternabend hocken. Ist doch peinlich, wenn alle denken, die Oma wär mitgekommen......

      Nee. Ich warte einfach mal ab. Momentan hab ich keinen dringenden Kinderwunsch. Klar fand ich das Baby meiner Bekannten total süß, als es klein war, mittlerweile läuft es und ist immer noch süß. Aber ich bekomme keine feuchten Augen beim Gedanken an Windelwechseln und Geplärre. Neben uns wohnt eine Familie mit einem extrem plärrenden Kind, es wird eigentlich den ganzen Tag nur geschrieen oder geheult, und dabei ist das Kind schon in der Grundschule. Nee. Nix für Muttis Tochter. Oder zumindest würde ich eine Portion Erziehung mit einfließen lassen. Klar bekommt man immer mal wieder Sprüche aus der Familie, aber die darf ruhig reden bis sie schwarz wird. Ich bin noch viiiiiel zu klein für Kinder. :D

      Fazit (lange Rede, kurzer Sinn): noch nicht jetzt bitte. Vielleicht später, aber nun echt noch nicht. Und wenn nicht - auch nicht so schlimm....
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich schließe mich mal Kobold an :wink:

      Mein Männe und ich sind zusammen, seit wir 19 Jahre alt sind - zuerst wollte ich Kinder, und er nicht. Grund: seine komplette Familie väterlicherseits ist Krebsbelastet, von den 11 Geschwistern leben noch drei....

      Mittlerweile sind wir dreißig, und es gibt keinen extremen Kinderwunsch - wenn es passieren sollte, okay, dann wäre das Schicksal - geplant ist jedoch nichts :wink:

      Ich selbe kann mir nach 13 Jahren im Job (in der gleichen Firma) nicht mehr vorstellen, zu Hause zu sein - es steht aber auch fest, das ich auf jeden Fall weiterarbeiten würde, eben weil ich fest im Job drin bin und einen sicheren Arbeitsplatz habe - das ist bei ihm nicht der Fall...

      Ob man es später bereut, keine Kinder zu haben :think: Das wird einem oft gesagt, aber wer kann schon in die zukunft schauen?

      Wat kummt, dat kummt - und wenn nicht, denn nicht :wink:

      Übrigens habe auch ich noch zwei Geschwister. wir haben alle unsere Ausbildung, allerdins ohne Studium etc.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Dann will ich mich auch mal in den Contra-Club einreihen. :wink:

      Ich sag immer jedem das seine, aber das meine ist es nicht. :whistle:
      Wahrscheinlich bin ich da viel zu egositisch, was ja dann auch wieder für das nicht zur weltgekommene Kind gut ist... :think: oder? :D

      Ich hab wohl die gleichen Gründe, wie sie alle Contras hier bereits genannt haben.
      Ich hab auch immer gesagt, dass ich nicht wissen würde, was den wäre, wenn ich doch mal ungewollt schwanger werden würde... :think: Ich denke, dass kann man nie vorher sagen, da das ja wieder eine vollkommen andere - und vor allem nicht absichtlich herbeigeführte - Situation ist.

      Aber vor die freie Wahl gestellt von mir ganz klar ein ganz dickes Contra!
      Original von Kobold
      Ich weiß, Du hast oben geschrieben "OFT zu den sozial schwachen", aber ich kenne viele Familien mit mehreren Kindern und ich würde von den Leuten niemanden als sozial schwach bezeichnen.

      Ok, das war etwas undeutlich. Ich sehe das hier um mich herum oft, daß gerade sozial schwache die kinderreicheren Familien sind. Leider auch oft um sich noch drei weitere Jahre auf Erziehungsgeld aus zu ruhen, sowas gibts tatsächlich - so nach dem Motto: ich bin immer Mutter von kleinen Kindern, ich kann nicht arbeiten gehen.
      Dementgegen ist es bei vernünftigen Eltern, die ihre Karriere nicht für immer und ewig an den Nagel hängen meistens so, daß sie eher klein planen mit ein oder zwei Kindern.

      Das finde ich halt eine fatale Fehlentwicklung.

      Eins mehr oder weniger ändern ja nichts an der Grundeinstellung und der guten oder nachlässigen Erziehung (die ja schon durch bloßes Vorbild sein und Vorleben anfängt!)... ich wollte damit nicht sagen, daß mehr als zwei Kinder schlecht sind oder zur sozialen Schwäche führen.

      Grüße
      Tina