Unsere beiden sind nachtaktiv...

      Unsere beiden sind nachtaktiv...

      Hallo,

      wir haben uns am letzten Freitag zu unserem Kater Paul (* Mai 2005) eine süße Katze Nala (* Ende 2005) aus dem Tierheim geholt. Nach anfänglichen Fauchereien verstehen sich die beiden mittlerweile prächtig und scheinen sich richtig zu lieben.

      Wir wollten mit Nala erreichen, dass Paul auch am Nachmittag aktiver wird, um seine nächtlichen Radau-Aktionen (klägliches Mauzen, gegen die Türen Gespringe, Rumrennerei) zu beenden, weil es sehr an unseren Nerven nagt, wenn wir nachts nicht schlafen können. Mal ganz davon abgesehen, dass es die Nachbarn auch nicht rosig finden, wenn nachts immer eine Katze "Terror" macht.

      Leider ging dieser Schuss nach hinten los...denn jetzt machen die beiden nachts gemeinsam Terror und tollen wie wild herum...am Nachmittag wird natürlich immer schön geschlafen.

      Was kann man da am besten machen? Wir haben bei Paul schon mal versucht, ihn am Nachmittag nicht schlafen zu lassen, aber auch in der Nacht gings rund... :confused:

      Hoffentlich kann uns jemand helfen...

      Auf dem Bild ist unser Paul zu sehen...wie mans sieht, ein sehr von sich überzeugter Bursche :biggrin:
      Bilder
      • paul (Custom).jpg

        8,53 kB, 300×225, 103 mal angesehen
      Hallo,

      erst einmal Herzlich Willkommen bei uns hier im Forum und viel Spass beim LEsen und Stöbern. :dance:

      Das Problem kenn ich auch, mein Blacky rennt auch die ganze liebe lange Nacht rum und miaut und lässt seine Dosi nicht schlafen. :angry:

      Vielleicht ist Deinen beiden süssen nachts langweilig?

      Ich hab es auch schon mit Spielen vor dem Schlafengehen versucht, Maxie meine andere Katze schläft die ganze Nacht durch und mag es gar nicht wenn sie nachts geweckt wird von Blacky. :silenced:

      Ignorieren hift auch nichts. :angry: Blacky leckt mir dann immer das Gesicht ab, wenn ich ihn ignoriere und nicht aufstehen hilft wohl auch nicht so recht. Wenn nämlich einer von uns aufsteht ist sofort Ruhe. :D

      Im Moment ist es wieder ziemlich schlimm mit unserem Blacky. :rolleyes:

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      jo... kann ich mich (leider... :) ) nur anschliessen... egal wieviel fussel am tag auch pennt... nachts wird IMMER rumgetollt, rumgerannt, rumgeklimpert und und und... is auch ejal, wieviel wir sie am tag beschäftigen !!! nachts dreht die gute erst so richtig auf !! ich denke mal, das des von katze zu katze verschieden ist, da kannste dich wohl auch aufn kopf stellen... wenn du ein (halbwegs) nachtaktives tier hast, kannste des vergessen, ihr 'sowas' abzugewöhnen !! zumal die katze ihre 'normalen' tätigkeiten (zu tage und zu nacht) nicht einstellen würde... weiter ist es ja auch so, das es der katze weitesgehend egal ist, wieviel uhr es ist : wenn die tiger was im kopf haben, dann ist das oftmals halt 'einfach' so !!

      ich steh 1-2 mal nachts auf und 'husch' hinter meiner süßen her... schmus kurz mit ihr, schmeiss ihr n bällchen rum und ruhe is, da ich aber eh nicht soo viel schlaf benötige, isses mir mehr oder weniger schnurzpiepe !! aber das ist ja bei jedem anders...
      Don Claas, Wolfsrudel,

      ihr seid nicht allein...unser Kater ist des Nächtens auf Tour, wenn er um 5 Uhr morgens von Katzendisse kommt wird erstmal fröhlich, hallo hier bin ich gemaunzt, dann muss ich ihn streicheln und wehe es ist nichts mehr zu fressen im Napf, da wird sich auf den Flur gesetzt und gezetert was das Zeug hält. Nachmittags liegt er und pennt und pennt und pennt.

      Soll es ja auch bei Menschen geben Tagaktive und Nachtaktive. Ob dagegen ein Kraut gewachsen ist???
      Ich wag es zu bezweifeln.
      Unsere beiden sind Tagsüber draußen - und abends und nachts wird gepennt :wink:

      Da können wir wohl von Glück sagen, das wir bislang kaum Schwierigkeiten damit hatten.

      Wenn es der einen wirklich mal einfallen sollte, nachts radau zu machen, wird sie ignoriert - und nach einer kurzen Zeit legt sich das wieder, sie kommt zurück ins Bett und pennt weiter...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      :dance:Da hab ich ja richtig Glück

      Meine beiden spielen tagsüber und Nachts wird bei uns im Bett geschlafen. :biggrin: Es kommt zwar auch mal vor, das so um 5 Uhr kurz mal Radau gibt. Aber dann verlassen die das Schlafzimmer und stören uns nicht weiter. :wink: Meistens bekommen wir davon auch nichts mit.

      RE: Unsere beiden sind nachtaktiv...

      Hallihallo,

      ooohh, das Thema kenn ich.... Also ich hab das Ganze damals ein bischen in den Griff bekommen indem ich mit den beiden am Abend einen Spaziergang gemacht hab. Nachdem die beiden reine Wohnungskatzen waren (jetzt nicht mehr) waren die so erschlagen von der Aktion daß da in der Nacht Ruhe war. Logischerweise hatte ich aber nicht immer Nerv und Zeit mit Mietzen Gassi zu gehen (mittlerweile hat sich das Thema gottseidank erledigt da die 2 Freigang haben)
      Zusätzlich bin ich auch hergegangen und hab die Fütterung umgestellt. Katzen pennen ja nach dem Fressen, also haben die 2 ihr Abendessen erst bekommen bevor ich ins Bett gegangen bin. Und zum Frühstück hab ich den beiden weniger als am Abend gegeben, dadurch hatten die 2 mehr Hunger und waren am Tag aktiver. Und wenn die beiden mal in der Nacht rambazamba gemacht haben, haben sie halt ein bischen was in Napf bekommen (beschmusen hat bei mir nämlich nix genützt, da haben sie sich nur ermutigt gefühlt). Also bei mir hats einigermaßen funktioniert, ist aber keine Garantie. Aber vielleicht ist es einen Versuch wert...

      Viele starke Nerven wünsch ich Dir!

      Conny
      Hallo,

      erst mal vielen Dank für Eure Antworten. So wie es scheint, gibt es kein Mittel dagegen...

      Wir haben langsam die Vermutung, dass uns Nala unter falschen Angaben vermittelt wurde und sie eine Freigang-Katze war/ist. Sie ist sowas von springwütig...Sie versucht auf den Spiegelschrank im Bad und auf den Kleiderschrank im Schlafzimmerzu springen...Gestern war Sie in der Küche auf den Hängeschränken...

      Lässt sich dagegen denn was machen? Ne 5kg Eisenkugel ans Bein binden wäre nicht so fein...aber sicher effektiv :D

      Wir wissen leider nicht mehr weiter und haben Angst, dass unsere Nachbarn unter uns eine Beschwerde wegen dem nächtlichen Gepolter einreichen.

      Was können wir machen, um wenigstens etwas Ruhe zu bekommen?

      DC
      Unser Zweitkater ist erst 12 Wochen alt und noch sehr wild. Er hat uns in der ersten Woche auch um 5:00 Uhr geweckt. Nach ca. 10 Tagen hat er sich der Grossen angepasst. Er schläft jetzt bis um 6:30 Uhr bis ich aufstehe. Dann tobt er rum und anschließend gibts Freßchen. Die Grosse verkrümelt sich auf ihren Lieblingsplatz (Balkon).

      Felix bekommt auch, kurz bevor ich ins Bett gehe, nochmal sein Futter.
      Mit viel Geduld ist alles möglich.
      Viel Glück :wink:
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen